checkAd

    Die Frau von Arafat und das EU-Geld - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.02.04 12:48:42 von
    neuester Beitrag 23.02.04 13:55:17 von
    Beiträge: 12
    ID: 825.061
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 393
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 12:48:42
      Beitrag Nr. 1 ()
      Why was €1m a month sent to Arafat`s wife?

      France launches inquiry into suspect bank transfers as Israelis say EU money went to help suicide bombers

      Jon Henley in Paris
      Thursday February 12, 2004
      The Guardian

      French public prosecutors said yesterday they had opened a money-laundering inquiry into suspect transfers totalling some €9m (£6m) into Paris bank accounts held by the wife of the Palestinian leader, Yasser Arafat.

      The preliminary inquiry, which will determine whether a full investigation is warranted, was launched after the Bank of France and Tracfin, the French anti-laundering agency, noticed regular payments of about €1m a month entering Suha Arafat`s accounts. An official said the money, from "a Swiss institution", was paid into two separate accounts at the Arab Bank and the Banque Nationale de Paris in the name of Mrs Arafat, who lives in Paris.

      The inquiry, which began in October last year, is confined to payments between July 2002 and July 2003, he said, although the transfers started about a year earlier.

      According to the satirical weekly Le Canard Enchaîné, €2m of the money subsequently left Mrs Arafat`s accounts and was transferred to Alberto Pinto, an interior decorator much in demand among the international jet set. Mr Pinto`s office denies he ever worked for the Palestinian leader or his family. Suha Arafat lives at an undisclosed Paris address with her daughter Zahwa and her mother, Raymonda Tawil.

      The family has been reported as occupying an entire floor at the luxury Bristol Hotel, though this is denied by hotel management. She is also said to receive some $100,000 (£53,000) a month from the Palestinian Authority.

      Word emerged in 1992 of Mr Arafat`s secret marriage to the much younger Suha, whose uncovered hair and chic western clothes shocked many Palestinians. She rarely visits Palestine, has been criticised for leading an extravagant lifestyle, and has caused her husband many headaches by alleging corruption, cronyism and human rights abuses in his Palestinian Authority.

      Investigators from the European Union`s anti-fraud office are currently in Jerusalem examining the authority`s accounts after allegations last year that part of the EU`s annual aid package to Palestine - which totals about €350m a year - may have been misappropriated.

      The EU`s concerns arise mainly from an audit of the authority`s finances carried out last year by the International Monetary Fund. In September 2003 the chief auditor, Karim Nashashibi, alleged at a press conference in Dubai that as much as $900m had been diverted between 1995 and 2000 into "a special account controlled by Yasser Arafat".

      IMF and EU officials say that because of the way the Palestinian leadership has done business over many years, relying on a web of companies to generate money and move cash around when Palestinian political groups were fighting Israel from exile, it is difficult to estimate what proportion of the diverted funds has been misappropriated. The investigation by the EU`s anti-fraud office has also taken in documents seized by the Israeli army during its reoccupation of Palestinian cities two years ago. The Israelis say the documents show that EU money went to the Al-Aqsa Martyrs Brigades, responsible for suicide bombings.

      The Palestinian Authority`s representative in Paris, told Le Canard Enchaîné that Mrs Arafat was not aware of the inquiry and said she "does not answer journalists` questions". The authority`s Paris office promised to pass a message to Mrs Arafat, but refused to say how she might be contacted. The Guardian received no response to its questions last night.

      Mr Arafat has always rejected allegations of corruption in the authority. Yet in recent years it has suffered a fall in foreign donor money amid allegations that some of the cash has been siphoned off by corrupt officials or diverted to militants carrying out the suicide bombing campaign against Israel.

      The Americans and Europeans forced a new finance minister, Salam Fayad, on Mr Arafat to establish more transparent management of Palestinian Authority finances. Mr Fayad made great strides and became the darling of foreign governments in the face of bitter resentment from Mr Arafat.

      However, corruption is still rampant and there is widespread disillusionment among ordinary Palestinians at the relative luxury that many Fatah leaders live in. On Saturday, more than 300 members of Mr Arafat`s ruling Fatah movement resigned collectively, demanding greater democracy and an end to all corruption.
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 12:59:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das meint Googles Übesetzer zu #1 in Deutsch

      Warum war?1m ein den Monat, der der Frau Arafat`s geschickt wurde? Frankreich stößt Anfrage in vermutlich defekte Banküberweisungen aus, wie Israelis sagen, EU-Geld ging, Selbstmordbombern Jon Henley zu helfen in Paris Donnerstag Februar 12, 2004, welche die französischen allgemeinen Verfolger des Wächters sagten, daß gestern sie eine Geld-money-laundering Anfrage in die vermutlich defekten Übertragungen geöffnet hatten, die irgendein?9m (£6m) zusammenzählen in die Parisbankkonten, die von der Frau des palästinensischen Führers gehalten wurden, Yasser Arafat. Die einleitende Anfrage, die, ob eine volle Untersuchung gewährleistet wird, wurde ausgestoßen nach der Bank Frankreich und Tracfin feststellt, die französische Anti-anti-laundering Agentur, beachtete regelmäßige Zahlungen von ungefähr?1m ein den Monat Konten Suha von Arafat`s eintragend. Ein Beamter sagte das Geld, von "einer schweizer Anstalt", war in zwei verschiedene Konten die arabische Bank und das De Paris Banque an Nationale im Namen der Mrs Arafat zahlend, die in Paris wohnt. Die Anfrage, die im Oktober letztes Jahr anfing, wird zu den Zahlungen zwischen Juli 2002 und Juli 2003,sagte er, begrenzt, obgleich die Übertragungen ein ungefähr Jahr früher begannen. Entsprechend satirical wöchentlichen Le Canard Enchaîné?2m des Geldes nachher ließ Konten der Mrs Arafat`s und wurde auf Alberto Pinto, ein Innendekorateur viel in der Nachfrage unter dem internationalen Strahlensatz gebracht. Herr Pinto`s, das Büro ihn verweigert, arbeitete überhaupt für den palästinensischen Führer oder seine Familie. Suha Arafat lebt an einer stillen Parisadresse mit ihrer Tochter Zahwa und ihre Mutter, Raymonda Tawil. Die Familie ist als Besetzen eines gesamten Fußbodens im Luxuxbristolhotel berichtet worden, obwohl dieses durch Hotelmanagement verweigert wird. Sie wird auch gesagt, um ca. $100.000 (£53,000) ein Monat von der palästinensischen Berechtigung zu empfangen. Wort tauchte 1992 der geheimen Verbindung Herrn Arafat`s zum viel jüngeren Suha auf, dessen Haar freilegte und chic westliche Kleidung viele Palästinenser entsetzte. Sie selten besucht Palästina, ist für das Führen eines extravagant Lebensstils kritisiert worden und hat ihrem Ehemann viele Kopfschmerzen verursacht, indem sie Mißbräuche der Korruption, des cronyism und der menschlichen Rechte in seiner palästinensischen Berechtigung behauptet. Die Forscher vom europäischen anti-fraud Büro Union`s sind z.Z. in Jerusalem die authority`skonten überprüfend, nachdem Behauptungen, die letztes Jahr, die vom jährlichen Hilfsmittelpaket EU`s nach Palästina zerteilen - das über?350m ein Jahr zusammenzählt - gewesen sein kann, misappropriated. Die Interessen EU`s entstehen hauptsächlich aus einer Bilanz der authority`s, die Finanzen letztes Jahr durch Internationale Währungsfonds durchführten. Zwischen im September 2003 der Hauptrevisor, Karim Nashashibi, behauptet bei einer Pressekonferenz in Dubai das soviel wie, $900m 1995 und 2000 in "ein spezielles Konto umgeleitet worden war, das von Yasser Arafat" gesteuert wurde. IWF- und EUBEAMTE sagen, daß wegen der Weise die palästinensische Führung Geschäft über vielen Jahren getan hat und auf einem Netz der Firmen beruht, um Geld zu erzeugen und Bargeld herum zu verschieben, als palästinensische politische Gruppen Israel von exile kämpften, es schwierig ist, zu schätzen, was Anteil den umgeleiteten Kapitaln misappropriated gewesen ist. Die Untersuchung durch das anti-fraud Büro vor EU`s hat auch genommen in den Dokumenten, die von der israelischen Armee während seines reoccupation der palästinensischen Städte zwei Jahren ergriffen werden. Die Israelis sagen, daß die Dokumente zeigen, daß EU-Geld zu den Brigaden Al-AqsaMartyrs ging, verantwortlich für Selbstmordbombardierungen. Der palästinensische Repräsentant Authority`s in Paris, Le Canard Enchaîné erklärt, daß Mrs Arafat nicht die Anfrage berücksichtigte und gesagt beantwortet sie "nicht journalists`fragen". Das authority`sparisbüro versprach, eine Anzeige zu führen der Mrs Arafat, aber lehnte ab, zu sagen, wie mit sie in Verbindung getreten werden konnte. Der Wächter empfing keine Antwort zu seinen Fragen gestern Abend. Herr Arafat hat immer Behauptungen von Korruption in der Berechtigung zurückgewiesen. Dennoch in den letzten Jahren hat sie einen Fall in fremdes Spendergeld unter Behauptungen erlitten, daß etwas von dem Bargeld weg von den verdorbenen Beamten entleert worden ist oder zu den militanten umgeleitet worden, welche die Selbstmordbombardierungkampagne gegen Israel durchführen. Die Amerikaner und die Europäer zwangen einen neuen Finanzminister, Salam Fayad, auf Herrn Arafat, transparenteres Management der palästinensischen Berechtigungsfinanzen herzustellen. Herr Fayad bildete große Fortschr1tte und wurde der Liebling der fremden Regierungen angesichts des bitteren Grolls von Herrn Arafat. Jedoch ist Korruption noch zügellos und es gibt weitverbreitetes disillusionment unter gewöhnlichen Palästinensern am relativen Luxus, dem viele Führer Fatah in leben. An Samstag, an mehr als 300 Mitgliedern Herrn Arafat`s die Bewegung Fatah zusammen abgefunden, an fordernder grösserer Demokratie und an einem Ende zu aller Korruption anordnend.

      ;
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 13:01:01
      Beitrag Nr. 3 ()
      # 1Für unsere französischen Leser, dank googles Übersetzungsservice:

      Pourquoi?1m était-il par mois envoyé à l`épouse d`Arafat`s? La France lance l`enquête dans les virements bancaires suspects comme les Israéliens disent argent d`cEu est allé aider les bombardiers de suicide Jon Henley à Paris jeudi février 12, 2004 que les procureurs publics français de gardien ont dits qu`hier ils avaient ouvert une enquête argent-blanchissante dans les transferts suspects se montant à un certain?9m (£6m) en comptes bancaires de Paris tenus par l`épouse du chef palestinien, Yasser Arafat. L`enquête préliminaire, qui déterminera si une pleine recherche est justifiée, a été lancée après la banque de la France et de Tracfin, l`agence anti-blanchissante française, paiements réguliers notés environ de?1m par mois écrivant des comptes de Suha Arafat`s. Un fonctionnaire a déclaré l`argent, "d`un établissement suisse", était payé en deux fonds de placement distincts chez la banque arabe et le Banque Nationale De Paris au nom de Mme Arafat, qui habite à Paris. L`enquête, qui a commencé l`année dernière en octobre, est confinée aux paiements entre juillet 2002 et juillet 2003 dit-il bien que les transferts aient commencé environ une année plus tôt. Selon Le Canard Enchaîné hebdomadaire satirique?2m de Mme gauche Arafat`s d`argent plus tard rend compte et a été transféré à Alberto Pinto, un décorateur intérieur beaucoup dans la demande parmi l`ensemble international de gicleur. M. Pinto`s que le bureau le nie a jamais travaillé pour le chef palestinien ou sa famille. Suha Arafat vit à une adresse non révélée de Paris avec sa fille Zahwa et sa mère, Raymonda Tawil. La famille a été rapportée en tant qu`occupation d`un plancher entier à l`hôtel de luxe de Bristol, bien que ceci soit nié par la gestion d`hôtel. On dit qu`également elle reçoit quelques $100.000 (£53,000) un mois de l`autorité palestinienne. Le mot a émergé dans 1992 du mariage secret de M. Arafat`s au Suha beaucoup plus jeune, dont a découvert des cheveux et les vêtements occidentaux chic ont choqué beaucoup de Palestiniens. Elle rarement visite la Palestine, a été critiquée pour mener un style de vie exagéré, et a causé à son mari beaucoup de maux de tête en alléguant des abus de corruption, de cronyism et de droits de l`homme dans sa autorité palestinienne. Les investigateurs du bureau antifraude européen d`Union`s sont actuellement à Jérusalem examinant les comptes d`authority`s après que les allégations l`année dernière qu`une partie du paquet annuel d`aide d`EU`s vers la Palestine - qui se monte au sujet de?350m par année - peut avoir été misappropriated. Les soucis d`EU`s résultent principalement d`un audit des finances d`authority`s effectuées l`année dernière par le Fonds monétaire international. En septembre 2003 l`auditeur en chef, Karim Nashashibi, allégué à une conférence de presse à Dubaï qu`autant que $900m avait été détourné entre 1995 et 2000 en "compte spécial commandé par Yasser Arafat". Les fonctionnaires de FMI et d`cEu déclarent qu`en raison de la manière la conduite palestinienne a fait des affaires sur beaucoup d`années, se fondant sur un enchaînement des compagnies pour produire de l`argent et déplacer l`argent comptant autour quand les groupes politiques palestiniens combattaient l`Israel d`exile, il est difficile d`estimer quelle proportion des fonds détournés a été misappropriated. La recherche par le bureau antifraude d`EU`s a également pris dans les documents saisis par l`armée israélienne pendant son reoccupation des villes palestiniennes il y a deux ans. Les Israéliens disent que les documents prouvent que l`argent d`cEu est allé aux brigades de Martyrs d`Al-Aqsa, responsable des bombardements de suicide. Le représentant palestinien d`Authority`s à Paris, dit Le Canard Enchaîné que Mme Arafat ne se rendait pas compte de l`enquête et dit elle "ne répond pas à des questions de journalists`". Le bureau de Paris d`authority`s a promis de passer un message à Mme Arafat, mais a refusé de dire comment elle pourrait être contactée. Le gardien n`a reçu aucune réponse à ses questions la nuit passée. M. Arafat a toujours rejeté des allégations de la corruption dans l`autorité. Pourtant ces dernières années elle a souffert une chute en argent de distributeur étranger parmi des allégations qu`une partie de l`argent comptant a été siphonnée par les fonctionnaires corrompus ou détournée aux militanux effectuant la campagne de bombardement de suicide contre l`Israel. Les Américains et les Européens ont forcé un nouveau ministre des finances, Salam Fayad, sur M. Arafat à établir une gestion plus transparente des finances palestiniennes d`autorité. M. Fayad a fait de grands pas et est devenu le chéri des gouvernements étrangers face au ressentiment amer de M. Arafat. Cependant, la corruption est encore effrénée et il y a de disillusionment répandu parmi les Palestiniens ordinaires au luxe relatif dans lequel beaucoup de chefs de Fatah vivent. Samedi, plus de 300 membres de M. Arafat`s régnant le mouvement de Fatah démissionné collectivement, plus grande démocratie exigeante et une extrémité à toute la corruption.

      ;
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 13:02:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      Für die portugiesischen leser unter uns:



      Por que era?1m um mês emitido à esposa de Arafat`s? France lança o inquérito em transferências de banco suspeitas como os israelis dizem dinheiro do EU foi ajudar aos bombardeiros Jon Henley do suicide em Paris quinta-feira fevereiro 12, 2004 que os prosecutors públicos franceses do guardian disseram que tinham aberto ontem um inquérito dinheiro-lavando em transferências suspeitas que totalizam algum?9m (£6m) nos clientes de banco de Paris prendidos pela esposa do líder palestinian, Yasser Arafat. O inquérito preliminar, que determinará se uma investigação cheia está autorizada, foi lançado após o banco de France e de Tracfin, a agência anti-lavando francesa, pagamentos regulares observados aproximadamente de?1m um o mês que incorpora clientes de Suha Arafat`s. Um oficial disse o dinheiro, "de uma instituição suíça", foi pago em dois clientes separados no banco árabe e no Banque Nationale de Paris no nome da Sra. Arafat, que vive em Paris. O inquérito, que começou em outubro o ano passado, é confinado aos pagamentos entre julho 2002 e julho 2003,disse ele, embora transferências comecem aproximadamente um ano mais adiantado. De acordo com o Le semanal satirical Notícia falsa Enchaîné?2m da Sra. esquerda Arafat`s do dinheiro explica e foi transferido subseqüentemente a Alberto Pinto, um decorador interior muito na demanda entre o jogo internacional do jato. O Sr. Pinto`s que o escritório o nega trabalhou sempre para o líder palestinian ou sua família. Suha Arafat vive em um endereço undisclosed de Paris com sua filha Zahwa e sua mãe, Raymonda Tawil. A família foi relatada como ocupar um assoalho inteiro no hotel luxuoso de Bristol, embora esta é negada pela gerência do hotel. É dita também receber alguns $100.000 (£53,000) um mês da autoridade palestinian. A palavra emergiu em 1992 da união secreta do Sr. Arafat`s ao Suha muito mais novo, o cujo descobriu o cabelo e a roupa ocidental chic chocou muitos palestinians. Raramente visita Palestina, foi criticada conduzindo a um lifestyle extravagant, e causou a seu marido muitos headaches alegando abusos do corruption, do cronyism e das direitas humanas em sua autoridade palestinian. Os investigators do escritório anti-fraude europeu de Union`s estão atualmente em Jerusalem que examinam os clientes dos authority`s depois que os allegations o ano passado que parte do pacote anual do dae (dispositivo automático de entrada) de EU`s a Palestina - que totaliza sobre?350m um o ano - pode ter sido misappropriated. Os interesses de EU`s levantam-se principalmente de um exame das finanças dos authority`s realizadas o ano passado pelo fundo monetary internacional. Em setembro 2003 o revisor de contas principal, Karim Nashashibi, alegado em uma conferência de imprensa em Dubai que tanto quanto $900m tinha sido desviado entre 1995 e 2000 "em um cliente especial controlado por Yasser Arafat". Os oficiais do IMF e do EU dizem que por causa da maneira a liderança palestinian fêz o negócio sobre muitos anos, confiando em uma correia fotorreceptora das companhias para gerar o dinheiro e para mover ao redor o dinheiro quando os grupos políticos palestinian lutavam Israel de exile, é difícil estimar que proporção dos fundos desviados foi misappropriated. A investigação pelo escritório anti-fraude de EU`s fêz exame também nos originais apreendidos pelo exército israeli durante seu reoccupation de cidades palestinian dois anos há. Os israelis dizem que os originais mostram que o dinheiro do EU foi aos brigades de Martyrs do al-Aqsa-Aqsa, responsável para bombardeios do suicide. O representante palestinian de Authority`s em Paris, dita Le Notícia falsa Enchaîné que a Sra. Arafat não estava ciente do inquérito e dita "não responde a perguntas do journalists`". O escritório de Paris dos authority`s prometeu passar uma mensagem à Sra. Arafat, mas recusou dizer como pôde ser contatada. O guardian não recebeu nenhuma resposta a suas perguntas última noite. O Sr. Arafat rejeitou sempre allegations do corruption na autoridade. Contudo em anos recentes sofreu uma queda no dinheiro fornecedor extrangeiro entre allegations que algum do dinheiro estêve extraído com sifão fora por oficiais corrupt ou desviado aos militants que realizam a campanha do bombardeio do suicide de encontro a Israel. Os americanos e os Europeus forçaram um ministro de finanças novo, Salam Fayad, no Sr. Arafat a estabelecer uma gerência mais transparente de finanças palestinian da autoridade. O Sr. Fayad fêz strides grandes e transformou-se o querido de governos extrangeiros na cara do resentment amargo do Sr. Arafat. Entretanto, o corruption é ainda rampant e há disillusionment difundido entre palestinians ordinários no luxo relativo em que muitos líderes de Fatah vivem. Em sábado, em mais de 300 membros do Sr. Arafat`s que governam o movimento de Fatah renunciado coletivamente, na democracia mais grande exijindo e em uma extremidade a todo o corruption.

      ;
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 13:06:11
      Beitrag Nr. 5 ()
      Sorry amigos, euch Spanier wollte ich nicht vernachlässigen:


      ¿Por qué era?1m al mes enviado a la esposa de Arafat`s? Francia lanza la investigación en las transferencias de banco sospechadas como los israelíes dicen dinero del EU fue a ayudar a los bombarderos Jon Henley del suicidio en París jueves de febrero el 12, 2004 que los querellantes públicos franceses del guarda dijeron que habían abierto ayer una investigación dinero-que lavaba planchaba en las transferencias sospechadas que sumaban algún?9m (£6m) en las cuentas bancarias de París celebradas por la esposa del líder palestino, Yasser Arafat. La investigación preliminar, que se determinará si una investigación completa está autorizada, fue lanzada después del banco de Francia y de Tracfin, la agencia contra-que lava plancha francesa, pagos regulares notados alrededor de?1m al mes que incorpora las cuentas de Suha Arafat`s. Un funcionario dijo el dinero, "de una institución suiza", era pagado en dos cuentas separadas en el banco árabe y el Banque Nationale de París en el nombre de señora Arafat, que vive en París. La investigación, que comenzó en octubre el año pasado, se confina a los pagos entre julio de 2002 y julio de 2003,él dijo, aunque las transferencias comenzaron alrededor de un año anterior. Según el Le semanal satírico Canard Enchaîné?2m del dinero dejó cuentas de señora Arafat`s y fue transferido posteriormente a Alberto Pinto, decorador interior mucho en demanda entre el sistema internacional del jet. Sr. Pinto`s que la oficina lo niega trabajó siempre para el líder palestino o su familia. Suha Arafat vive en una dirección sin revelar de París con su hija Zahwa y su madre, Raymonda Tawil. Han divulgado la familia como ocupar un piso entero en el hotel de lujo de Bristol, aunque esto es negada por la gerencia del hotel. También le dicen para recibir algunos $100.000 (£53,000) un mes de la autoridad palestina. La palabra emergió en 1992 de la unión secreta de Sr. Arafat`s al Suha mucho más joven, que destapó el pelo y las ropas occidentales chic dieron una sacudida eléctrica a muchos palestinos. Ella raramente visita Palestina, se ha criticado para conducir una forma de vida extravagante, y ha causado a su marido muchos dolores de cabeza alegando abusos de la corrupción, del cronyism y de los derechos humanos en su autoridad palestina. Los investigadores de la oficina antifraude europea de Union`s están actualmente en Jerusalén que examinan las cuentas de los authority`s después de que las alegaciones que parte del paquete anual de la ayuda de EU`s a Palestina - que sume sobre?350m al año - puede haber sido misappropriated el año pasado. Las preocupaciones de EU`s se presentan principalmente de una intervención de las finanzas de los authority`s realizadas el año pasado por el Fondo Monetario Internacional. En septiembre 2003 el principal interventor, Karim Nashashibi, alegado en una rueda de prensa en Dubai que tanto como $900m había sido divertido entre 1995 y 2000 en "una cuenta especial controlada por Yasser Arafat". Los funcionarios del FMI y del EU dicen que debido a la manera la dirección palestina ha hecho negocio sobre muchos años, confiando en una tela de compañías para generar el dinero y mover efectivo alrededor cuando los grupos políticos palestinos luchaban Israel de exile, es difícil estimar ha sido qué proporción de los fondos divertidos misappropriated. La investigación por la oficina antifraude de EU`s también ha tomado en los documentos agarrados por el ejército israelí durante su reoccupation de ciudades palestinas hace dos años. Los israelíes dicen que los documentos demuestran que el dinero del EU fue a las brigadas de Martyrs del al-Aqsa-Aqsa, responsable de bombardeos del suicidio. El representante palestino de Authority`s en París, dicha Le Canard Enchaîné que señora Arafat no estuviera enterada de la investigación y dicha ella "no contesta a preguntas del journalists`". La oficina de París de los authority`s prometió pasar un mensaje a señora Arafat, pero rechazó decir cómo ella puede ser que sea entrada en contacto con. El guarda no recibió ninguna respuesta a sus preguntas ayer por la noche. Sr. Arafat ha rechazado siempre alegaciones de la corrupción en la autoridad. Con todo en años recientes ha sufrido una caída en dinero dispensador de aceite extranjero en medio de alegaciones que algo del efectivo ha sido sacado con sifón apagado por los funcionarios corruptos o divertido a los militante que realizaban la campaña del bombardeo del suicidio contra Israel. Los americanos y los europeos forzaron a nuevo Ministro de Hacienda, Salam Fayad, en Sr. Arafat establecer una gerencia más transparente de las finanzas palestinas de la autoridad. Sr. Fayad hizo grandes pasos grandes e hizo el querido de gobiernos extranjeros en la cara del resentimiento amargo de Sr. Arafat. Sin embargo, la corrupción sigue siendo desenfrenada y hay disillusionment extenso entre palestinos ordinarios en el lujo relativo en el cual muchos líderes de Fatah viven. El sábado, más de 300 miembros de Sr. Arafat`s que gobiernan el movimiento de Fatah dimitido colectivamente, mayor democracia exigente y un extremo a toda la corrupción.

      ;

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 13:07:44
      Beitrag Nr. 6 ()
      Bei der deutschen Version versteh ich genau so viel wie bei der spanischen und portugiesischen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 13:10:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      für die satzzeichen unter uns, die gekürzte version:

      . , ? ! ;

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 13:19:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      @fuller

      Hallo que tu ne peus pas comprendre cela, corner plus fuller moi peine. Ainsi, comme je l`auteur de ce Threads comprends, veux expérimenter lui avec ce Tread la capacité linguistique différente des différents utilisateurs et ai publié par conséquent le texte dans une autre langue. Je ne voulais pas utilement les utilisateurs si bewanderten dans les langues étrangères du vin, et ai traduit le texte grâce google. * aussi ce texte avoir je grâce google uebesetzt, pour le élevé soprachlichen niveau le Vorganben Thread-Eroeffners conforme satisfaire. Cela est la version française. Beaucoup de salutations

      ;
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 13:22:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      (Damit uns der Thread-Eröffner auch versteht, hier #8 nochmals: )

      Hello more fuller that you cannot understand that, does wrong to me. As I the author of this Threads understand, want he with this Thread the different language ability the individual user to test and therefore the text in another language published. I wanted the Usern bewanderten in such a way in foreign languages helpful wine, and the text owing to google translated. Also this text I practice-set owing to google, in order to become fair the high linguistic level the defaults in accordance with Thread Eroeffners. This is the English version. Many greetings

      ;
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 13:41:55
      Beitrag Nr. 10 ()
      Pariser Justiz prüft dubiose Überweisungen auf Konto von Suha Arafat

      EU geht möglicher Veruntreuung von Fördermitteln nach

      Paris - Die französische Staatsanwaltschaft prüft dubiose Überweisungen auf Pariser Konten von Suha Arafat, der Frau von Palästinenserpräsident Yasser Arafat. Nach einem Bericht der am Mittwoch erschienenen Wochenzeitung "Le Canard Enchaine", der von der Pariser Justiz bestätigt wurde, soll die Herkunft von insgesamt neun Millionen Euro geklärt werden, die auf Konten der Arab Bank und der französischen Bank BNP in Paris verbucht wurden.

      Die französische Zentralbank Banque de France hatte im September festgestellt, dass zwischen Juli 2002 und Juli 2003 aus der Schweiz hohe Geldbeträge auf die Pariser Konten von Suha Arafat überwiesen wurden. Daraufhin wurden die Untersuchungen im Oktober eingeleitet.

      Die Europäische Union geht unterdessen der möglichen Veruntreuung von hohen Millionenbeträgen durch die palästinensische Autonomieverwaltung nach. Die Anti-Betrugs-Einheit der EU, OLAF, schickte dazu Ermittler nach Jerusalem. Der "Canard Enchaine" zitierte einen Palästinenservertreter, nach dessen Angaben zwischen 1995 und 2000 insgesamt 900 Millionen Dollar (705 Mill. Euro) auf ein "Sonderkonto" von Präsident Arafat transferiert worden seien. Dabei sei im Einzelnen nicht klar, ob das Geld für Investitionen der Autonomieverwaltung oder die Bezahlung von Getreuen Arafats verwendet wurde. Mit Hilfe der Zahlungen der Europäischen Union habe Arafat ein System errichtet, das ihm die direkte Bezahlung von 100.000 palästinensischen Beamten ermögliche.

      Arafats Frau: Sharon steckt hinter Gerüchten

      Die Frau des palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat hat Israels Ministerpräsident Ariel Sharon vorgeworfen, falsche Berichte über fragwürdige Millionentransfers auf ihre Bankkonten in die Welt zu setzen.

      Sharon versuche "Skandale um die Familie von Präsident Arafat zu erfinden, um von seinen eigenen Skandalen und denen seiner Familie abzulenken", sagte Suha Arafat am Donnerstag der in London erscheinenden arabischen Zeitung "Al-Hayat".

      Die Überweisungen auf ihre Pariser Konten stammten aus "rechtmäßigen Quellen" und würden "rechtmäßig ausgegeben". "Was ist so komisch daran, dass der palästinensische Präsident seiner Frau im Ausland Geld schickt", zitierte die Zeitung die Präsidentengattin.

      (APA)
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 13:51:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      Unbeugsame Gutgläubigkeit


      Die EU behauptet, ihre Finanzhilfe für Arafats Beamte fördere nur den Frieden, nicht die Terroristen. Doch Arafats Sicherheitskräfte brüsten sich mit Morden an den Israelis

      Von Thomas Kleine-Brockhoff

      Jerusalem

      Der Mord geschieht, als die Eheleute Bloomberg vom Schreibwarengeschäft zurückkommen. Sie haben fünf Kinder, alle schulpflichtig. Es ist der 5. August 2001, ein heißer Tag. Die Landstraße führt windungsreich durch die Hügel. Die Heimfahrt dauert vielleicht 40 Minuten. Oberhalb Tel Avivs beginnt das besetzte Gebiet. Als die Bloombergs bei dem Dorf Azun einen dahinschleichenden Wagen überholen, öffnet sich plötzlich ein Fenster. Jemand feuert. Stephen Bloomberg, ein Einwanderer aus England, wird schwer verletzt, genauso seine 14-jährige Tochter Tzippi. Seine Frau Techiya, 40 Jahre alt und im fünften Monat schwanger, überlebt die Heimfahrt nicht.

      Knapp ein Jahr später reicht Bloomberg, nun lebenslang an den Rollstuhl gefesselt, bei Gericht in Tel Aviv Klage ein. Er fordert gut 20 Millionen Euro Schadenersatz - nicht von den Tätern, sondern von der Europäischen Union. Seine Anwälte argumentieren, die EU handele fahrlässig, indem sie Jassir Arafats Palästinensischer Autonomiebehörde monatlich 10 Millionen Euro Budgetbeihilfe überweise. Wieder und wieder habe Israels Regierung Europa gewarnt: Direktzahlungen könnten zur Förderung des Terrorismus missbraucht werden. Dokumente seien zum Beweis übergeben worden. Alles habe die EU gewusst und doch davor die Augen verschlossen, sagt die Anwältin Nitsana Darshan-Leitner.

      Israels Ermittler verdächtigen zwei Palästinenser des Mordanschlags auf die Bloombergs. Beide sitzen in Haft. Als Schütze wird ein Mann namens Farid Azouni beschuldigt, als Auftraggeber Samar Abu Hania. Ersterer ist Polizist, Letzterer Polizeichef in Kalkilja. Beide sind Beamte. Sie beziehen ihr Gehalt aus jenem palästinensischen Haushalt, den Europa jeden Monat alimentiert. Ebendies findet Stephen Bloomberg so unerträglich: "Meine Eltern zahlen in England Steuern und müssen erleben, wie mit ihrem Geld eine Organisation gefördert wird, die mithilft, meine Frau umzubringen und mein Kind und mich zu verletzen." Vermutlich im Herbst werden Europa und sein Förderwerk Arafat vor Gericht stehen.

      Für die EU tritt der Außenpolitische Kommissar Chris Patten allen Anschuldigungen entgegen. Vor dem Auswärtigen Ausschuss des Europäischen Parlaments sagte er am 19. Juni, die EU-Kommission habe die Dokumente der israelischen Regierung "sorgfältig geprüft". Sie habe "keinen Beweis dafür gefunden, ich wiederhole: keinen Beweis, dass europäische Hilfsgelder anders verwandt wurden als (...) vereinbart". Seither befinden sich Europäer und Israelis in einer Art Stellungskrieg. Keiner weicht einen Millimeter zurück. Europas Diplomaten glauben, die Israelis versuchten durch eine grobe Kampagne Legitimität für ihre kompromisslose Politik zu schaffen. Die Israelis glauben, die Europäer ignorierten die Fakten, nur um nicht von Arafat lassen zu müssen.

      Die besten Kämpfer in den öffentlichen Dienst

      Die Dokumente, um die es geht, hat die israelische Armee in den Amtsstuben des Westjordanlandes beschlagnahmt. Anfangs erklärten die Palästinenser, die Papiere seien Fälschungen. Dann fanden sie irrelevant, was drinsteht. Inzwischen haben sie um Rückgabe gebeten. Die EU zweifelt die Authentizität der Dokumente nicht an, auch nicht die Übersetzung, wohl aber die Interpretation. Zum Beispiel die Schlussfolgerungen aus der Geschichte jenes Mädchens aus Hadera, das am 17. Januar 2002 seine Bat-Mitzwa feiern wollte, die den Eintritt in das Erwachsenenalter symbolisiert. Sechs Menschen und der Attentäter fanden damals den Tod.

      Die israelischen Fahnder haben am 8. April einen Mann als Drahtzieher des Anschlags festgenommen. Dieser Mann, seit vorvergangener Woche unter Anklage stehend, heißt Nasser Awis. Er ist 32 Jahre alt, Mitglied in Arafats Fatah-Bewegung und Regionalchef von deren militantem Flügel, den Al-Aksa-Märtyrerbrigaden, die sich stolz zum Anschlag von Hadera bekennen. Den Ermittlungen zufolge ist Awis im Hauptberuf Offizier eines der Sicherheitsdienste. Als Terrorbekämpfer im Staatsdienst erhält er einen Teil seines Gehalts aus europäischem Steuergeld.

      Der Fall Awis steht in einer Dokumentensammlung, die Israel den Europäern übergeben hat. Die EU-Kommission schreibt aber in einer Stellungnahme: "Es gibt keinen Beleg dafür, dass irgendeine Person, die in terroristische Aktivitäten verwickelt ist, von den Sicherheitsdiensten der Palästinensischen Autonomiebehörde rekrutiert wurde." Hat die EU den Fall Awis nicht gewürdigt? Im Gespräch gibt sich ein EU-Diplomat in Jerusalem weniger apodiktisch als die Kommission. Werde Awis verurteilt, könne es sich um einen Freizeitterroristen handeln, der nach dem Dienst durchgedreht sei. Das ist gewiss möglich. Schließlich kann die EU nicht für die geistige Gesundheit jedes einzelnen palästinensischen Beamten zuständig sein, nur weil sie den Haushalt der Autonomieregierung alimentiert. Ein Einzelfall also?

      Doch was ist mit dem Fall Marwan Zallums, in derselben Dokumentation beschrieben, eines Terrorbekämpfers bei den Special Forces, auf Israels Fahndungsliste aber als Terrorist geführt? Und was mit Samar Abu Hania, jenem Polizeichef, der den Mord an Techiya Bloomberg befohlen haben soll? Und was mit Selbstmordattentäter Mohammad Hashaikh, einem Polizisten aus Nablus, dessen Fall die ZEIT (Nr. 24/02) schilderte? Und was mit Abdel Karim Abu Nafa, einem Polizisten aus Jericho, dessen Selbstmordanschlag in einem Artikel von Foreign Affairs erwähnt wird? Alle Beamte, alle aus Europa alimentiert, alle Einzelfälle. Wie viele Einzelfälle sind notwendig, damit ein Muster erkennbar wird?

      Europas Diplomaten im Heiligen Land argumentieren so: Überall auf der Welt gebe es Polizisten, die Dienstwaffe und Dienstmandat missbrauchten. Entscheidend sei, wie streng der Sicherheitsapparat gegen Täter aus den eigenen Reihen vorgehe. Deshalb schreibt die EU-Kommission: "Wenn Belege ans Licht kommen, wonach die Autonomiebehörde wissentlich Mitglieder von Terrororganisationen beschäftigt hat, wird die Autonomiebehörde sofort handeln, diese Leute aus dem öffentlichen Dienst entfernen und der Justiz zuführen müssen. Die EU wird nicht akzeptieren, dass ihre Finanzmittel in die Hände terroristischer Organisationen fallen."

      Aber wie reagiert der palästinensische Sicherheitsapparat tatsächlich auf Berichte über Mörder im Staatsdienst? Darüber gibt ein Dokument aus Tulkarem Auskunft, das der EU vorliegt. Darin berichtet am 6. Februar 2002 ein aus europäischem Steuergeld geförderter Beamter, Hamdi al-Daruch, Regionalchef eines Sicherheitsdienstes, über die "generelle Situation des bewaffneten Fatah-Personals im Bezirk". Gemeint sind die Al-Aksa-Märtyrerbrigaden. Der Bericht ist an einen anderen aus Europa mitfinanzierten Lohnempfänger gerichtet, den Sicherheitschef und Arafat-Vertrauten Toufiq Tirawi. Der erfährt, es gebe in Tulkarem "15 bis 20 bewaffnete Fatah-Männer", unterteilt in drei Einheiten. Die beste Gruppe sei "sehr aktiv" und koordiniere "dauernd mit uns". Sie operiere "auf Umgehungsstraßen und sogar in der Tiefe Israels"; sie führe "Angriffe von hoher Qualität erfolgreich aus", zuletzt "die Koordination und Planung der Operation in Hadera". Sogar der Name des von Israel verdächtigten Hadera-Hintermannes, Nasser Awis, taucht in dem Schreiben auf.

      Hält die Ermittlung der gerichtlichen Prüfung stand, so hat nicht ein Feierabendterrorist zugeschlagen, sondern eine Organisation. Alle Beteiligten bis in Arafats Nähe sind Beamte und beziehen einen Teil ihres Gehalts aus Europa. Sie stoppen den Terror nicht, sondern brüsten sich damit. Sie erklären die Zusammenarbeit zwischen Al-Aksa-Märtyrern und Autonomiebehörde zum Konzept. Handelt es sich hier, aus Sicht der EU, um einen institutionellen Einzelfall?

      Die israelischen Militärs behaupten, es gebe mindestens hundert, vielleicht mehrere hundert Mitglieder verschiedener Fatah-Milizen, die zugleich europäischen Förderlohn für ihre Dienste im Sicherheitsapparat erhielten. Das habe System. Arafat und seine Leute hätten planmäßig eine kleine Schattenarmee aufgebaut, die scheinbar keinen Bezug zur Palästinensischen Autonomiebehörde habe. Europa wäre demnach unwissentlich zum Mitfinanzier der Intifada geworden.

      Am Ende richten sich alle Fragen an den Chef, an Jassir Arafat. Zwar ist bis heute kein Papier aufgetaucht, das mit der Unterschrift Arafats ein Attentat befiehlt. Auch erwartet niemand, derlei zu finden. Die Dinge liegen komplizierter. Israel hat der EU diverse Listen übergeben, die an Arafat adressiert waren. Zum Beispiel eine vom 15. Mai 2001, in der ihm zwölf "Aktivisten der gesegneten Intifada" empfohlen werden, "die Besten unter den Kampfbrüdern", die sich an "herausragender Stelle" bewährt hätten und deshalb "von den Behörden der Okkupationsmacht ihrer Taten wegen verfolgt werden". Der "ehrenwerte Präsident, Gott möge ihn behüten", solle diese Brüder aufnehmen in den öffentlichen Dienst. Der Prozess der Verstaatlichung des Terrors ist damit auf dem Schreibtisch des Autonomiepräsidenten angekommen. Doch Arafat unterschreibt nicht. Warum nicht? Weil er nicht einverstanden ist? Oder weil er weiß, dass eine Unterschrift dieser Art, öffentlich gemacht, die Palästinenser die monatliche Millionenhilfe aus Europa kosten könnte? Arafat leitete die Liste zur Bearbeitung weiter an hochrangige Mitarbeiter. Monate später, am 6. August 2001, wird die Liste dem Chef der Special Forces zugefaxt. Offenbar soll der die Kampfbrüder einstellen. Ob das geschieht, ist nicht belegt. Eine Anklage vor dem Internationalen Strafgerichtshof wird sich Arafat auf Basis dieser Dokumente also nicht einhandeln. Politisch hingegen ließe sich diese Camouflage eines Verwaltungsgangs sehr wohl bewerten.

      Unbequeme Berichte verhindert Arafat persönlich

      Und wie reagiert die EU auf derlei Pläne zur kreativen Nutzung ihrer Fördermillionen? Sie schreibt, die israelischen Dokumente lieferten, einmal mehr, "keinen Beweis" für die gezielte Rekrutierung von Terroristen in die Sicherheitsdienste. Arafat habe Anstellungsempfehlungen in 134 Fällen weitergegeben, allerdings "ohne Instruktion" zu erteilen. Hätte Arafat zugestimmt, hätte sich auf dem Dokument "die Standardformulierung ,anzustellen`" finden müssen. Wer dieser Argumentation folgt, muss in Arafat ein Bollwerk wider den Terror sehen: Demnach würden die eigenen Leute Milizen aufbauen und dafür die europäisch aufgefüllte Schatulle des Autonomiepräsidenten erbitten, während Arafat höchstselbst hinhaltenden Widerstand gegen die Kriegsstrategie aus dem eigenen Apparat leistete.

      Diese Sicht auf Arafat ist von unbeugsamer Gutgläubigkeit. Die EU verhält sich wie die Ehefrau, die den fremden Lippenstift auf dem Oberhemd des Gatten geflissentlich übersieht und erst glaubt, dass sie betrogen wird, wenn der Privatdetektiv mit dem Videobeweis vor der Tür steht.

      Die Israelis versuchen, in Euro zu berechnen, was sie als Betrug sehen. Sie behaupten, die Palästinenser hätten sich "Methoden der Geldwäsche" bedient, eine "doppelte Buchführung" und einen Schattenhaushalt angelegt. 14 Prozent der Hilfe seien umgeleitet worden. Die wichtigste Methode ist nach israelischer Lesart ein Währungstrick. Die Budgethilfe sei zu einem schlechten Umtauschkurs in Schekel getauscht und als Lohn weitergegeben worden. Weil der Wert des Schekels ständig gefallen sei, habe die Autonomiebehörde immer mehr stabiles Geld übrig behalten.

      Die EU-Kommission schreibt, der Umtauschkurs sei kein Betrug gewesen, sondern eine alte Auflage der Geberländer. Mit Ausbruch der Intifada seien die Steuereinnahmen der Palästinenser weggebrochen. Zudem hielten die Israelis Importsteuern und Zolleinnahmen, die sie für die Palästinenser erhöben, vereinbarungswidrig zurück. Deshalb sei die Autonomiebehörde in eine Liquiditätskrise geraten. Sie könne nicht mal mehr die Staatsdiener zahlen. Entstünden beim Umtausch Gewinne, "erlaubt das, drei Gehälter zu zahlen", wo vorher nur Geld "für zweieinhalb Gehälter war".

      Tatsächlich scheint dies das schwächste Glied in der Kette israelischer Indizien zu sein. Die vorgelegten Papiere können die weitreichenden Schlussfolgerungen kaum untermauern, sodass das Ausmaß der Hilfsgeldumleitung Spekulation bleibt. "Es ist nicht nachweisbar, dass mit einem bestimmten Euro eine bestimmte Gewehrkugel gekauft wurde", lautet das Resümee der ersten Kurzstudie über die Verwendung der Hilfsgelder, erschienen am 18. Juli beim Washington Institute for Near East Policy. Das sei auch nicht nötig. Die Finanzierung des Terrors durch die Autonomiebehörde sei "gut dokumentiert". Europas Entscheidungsträger müssten deshalb "besorgt und peinlich berührt" sein. Trotz "wiederholter Dementis" der EU-Kommission bleibe das Problem bestehen, dass es "keine komplette, öffentlich zugängliche Rechnungslegung darüber gibt, wie die Autonomiebehörde ihr Geld ausgibt - einschließlich der Barmittel aus Europa".

      Diesen Mangel will EU-Kommissar Chris Patten jetzt behoben sehen. Er hat zwar immer betont, es gebe für die Budgethilfe einen "stringenten Ex-post-Kontrollmechanismus". Den aber reformiert er nun, nach dem Motto: Bisher war alles prima, künftig machen wir es noch besser. Patten macht weitere Hilfe davon abhängig, dass die Palästinenser ihre Finanzen transparent gestalten und Kontrollinstanzen schaffen. Einen Rechnungshof gibt es zwar schon, nur unabhängig ist er nicht. Er darf seine Berichte seit Jahren nicht veröffentlichen. Das verhindert Arafat persönlich.

      Bisher gibt es nur den Internationalen Währungsfonds, der unabhängig Geldströme beobachtet. Der IWF assistiert der Autonomiebehörde bei der Aufstellung des Budgets und wacht über dessen Einhaltung und korrekte Verbuchung. Was mit dem Geld tatsächlich geschieht, verfolgt der IWF nicht. Dazu hat er kein Mandat. Wo also die europäische Budgethilfe bleiben sollte, ist klar. Wie sie abgerechnet wurde, auch. Wo sie tatsächlich geblieben ist, nicht.

      (c) DIE ZEIT 34/2002
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 13:55:17
      Beitrag Nr. 12 ()
      Arafat heimst täglich 1 Millionen NIS ein

      Palästinenserführer Jassir Arafat hat nach wie vor 10% des Gesamthaushalts der PA auf privaten Bankkonten unter seiner Kontrolle. Dies ergibt sich aus dem neusten Bericht des PA-Finanzministeriums, der am Montag veröffentlicht wurde.

      Demnach erhielt Arafat in den Monaten September und Oktober ca. 62 Millionen Schekel (12,4 Millionen Euro) öffentlicher Gelder, was mehr als einer Million NIS pro Tag entspricht. Vor einer Woche hatte PA-Finanzminister Salaam Fajad bereits an einem CBS-Bericht mitgewirkt, der den Septemberbericht des IWF bestätigte, wonach Arafat ca. 1 Milliarden Dollar auf geheime Bankkonten überwies.

      Aus dem CBS-Bericht ergab sich zudem, dass Arafat monatlich 100 000 Dollar an seine in Paris lebende Frau Suha transferiert, während die Armut in den Palästinensergebieten stetig ansteigt. Der PA-Finanzminister scheint weiterhin fest entschlossen zu sein, fehlenden PA-Millionen auf die Spur zu kommen, wobei er ein Zerwürfnis mit Arafat riskiert.

      Die Israelis interessiert insbesondere Arafats Finanzierung von Terroranschlägen – diese Anschuldigung wurde mit der Beschlagnahme des Karin-A-Waffenschiffes 2002 vor der israelischen Küste eindeutig bewiesen, heißt es aus Jerusalem.

      Die Bezahlung der aus dem Iran stammenden Schiffsladung schwerer Waffen konnte bis zu Arafat selbst zurück verfolgt werden. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der BBC offenbarte zudem, dass die PA monatlich fünfstellige Dollarbeträge an Mitglieder der Al-Aksa-Märtyrerbrigaden überweist.

      Die EU, einer der Hauptsponsoren der PA, hat sich dennoch wiederholt Versuchen widersetzt, eine detaillierte unabhängige Prüfung der Geldflüsse an die Palästinenser zu veranlassen. Ihr Argument ist, dass sie andernfalls ihren Einfluss in Ramallah verlieren würde. Die EU überweist seit 2001 monatlich 10 Millionen Euro an die PA.

      ICEJ-Nachrichten


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Die Frau von Arafat und das EU-Geld