checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 1930)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 17.06.24 15:16:23 von
    Beiträge: 51.001
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 298
    Gesamt: 4.191.457
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    1,1300+17,71
    1,3800+15,00
    0,9765+13,41
    155,50+9,93
    50,85+9,78

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1930
    • 5101

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 13:54:28
      Beitrag Nr. 31.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.320.486 von upordown am 05.04.11 13:42:55Semileds-Zahlen negativ für Aixtron

      Erwartungen bei weitem nicht erfüllt.

      Die Umsatzerwartung von 6 bis 7 Mio USD liege rund 50% unter den Schätzungen.
      "Das dürfte auch auf Aixtron abfärben"


      Das ist ja furchtbar! :O
      SemiLeds ist Aixtron-Kunde ... :(
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 13:42:55
      Beitrag Nr. 31.710 ()
      Mann Mann, nicht nur im Forum sondern auch an der Börse scheinen manche Vollpfosten unterwegs zu sein. Jetzt lest euch das mal durch. Da krieg ich Magengeschwüre

      MARKT/Schwache Semileds-Zahlen negativ für Aixtron05.04.2011
      13:37
      DJN

      Als negativ für Aixtron wertet ein Händler die Geschäftszahlen des MitbewerbersSemileds. Die Zahlen hätten die Erwartungen bei weitem nicht erfüllt. Das
      Unternehmen führt die enttäuschende Entwicklung auf das schwierige Preisumfeld
      zurück. Auch der Ausblick für das dritte Quartal erfülle die Prognosen nicht,
      so der Teilnehmer weiter. Semileds rechnet mit einem Verlust von 7 bis 10 c pro
      Aktie.

      Die Umsatzerwartung von 6 bis 7 Mio USD liege rund 50% unter den Schätzungen.
      "Das dürfte auch auf Aixtron abfärben", heißt es weiter. Aixtron halten sich
      bislang recht gut und verlieren 0,6% auf 31,20 EUR.

      DJG/mpt/gei

      (END) Dow Jones Newswires

      April 05, 2011 07:37 ET (11:37 GMT)
      Dow Jones & Company, Inc.2011


      WAAAAAAAAHHHHHH - Wer war der Händler - Sandeep :confused: :D

      Upordown
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 12:55:31
      Beitrag Nr. 31.709 ()
      Denke es wird die nächsten Tage interessant:
      http://www.godmode-trader.de/nachricht/AIXTRON-Ausbruch-laeu…
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 11:15:53
      Beitrag Nr. 31.708 ()
      Wer hat denn jetzt schon wieder gemeint die Wallstreet-online Oberfläche ändern zu müssen???????
      Da hat man sich dran gewöhnt + jetzt tappt man wieder zwischen den ganzen Pixeln + fühlt sich wie bei Dunkelheit im Wald.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 09:39:06
      Beitrag Nr. 31.707 ()
      Moin, ich sehe leider noch nichts (dunkel)grünes in Depot aber der Tag ist ja noch lang

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 09:14:57
      Beitrag Nr. 31.706 ()
      TU Eindhoven produziert modernste Nanodrähte mit AIXTRON CCS-Anlage

      Aachen, 5. April 2011 – Die Technische Universität (TU) Eindhoven in den Niederlanden hat im vierten Quartal 2010 eine 3x2-Zoll Close Coupled Showerhead MOCVD*-Anlage bestellt. Die Anlage soll für die Herstellung von Galliumarsenid- und Indiumphosphid-basierten Nanodrähten, Nitriden sowie Silizium-Halbleitern eingesetzt werden.

      Nach der Auslieferung im dritten Quartal 2011 wird ein Serviceteam von AIXTRON Europa die Anlage im modernen Reinraum im Forschungsindustrie COBRA der TU Eindhoven installieren und in Betrieb nehmen.

      „Wir werden die CCS-Anlage für die Grundlagenforschung nutzen, insbesondere um komplexe halbleitende Nanodraht-Heterostrukuren zu synthetisieren, die als aktive Elemente in Solarzellen, (bio)chemischen Sensoren, in der Thermoelektrik sowie in Quanteninformations-Bauteilen eingesetzt werden", erläutert Professor Dr. Erik Bakkers von der Abteilung Halbleiter-Nanophotonik an der TU Eindhoven. „Diese Anwendungen erfordern herausragende elektronische (Mobilität) und optische Qualität (Linienbreite / Intensität) der Drähte. Ich bin sicher, dass unsere Anforderungen optimal von der AIXTRON Close Coupled Showerhead-Technologie abgedeckt werden.

      Mit der vielseitigen und leistungsfähigen MOCVD-Anlage wird unser Team in der Lage sein, niederländischen Forschungsinstituten Nanodrähte und andere relevante Materialien zur Verfügung zu stellen. Überdies werden wir damit die Eigenschaften von Nanodrähten steuern und Nanodrähte mit neuen Materialverbindungen herstellen können."

      Die Nanowire-Gruppe der TU Eindhoven nahm im Januar 2010 ihre Aktivitäten auf und hat sich in dieser Zeit zum nationalen Zentrum für das Wachstum von Nanodrähten entwickelt. Das Forschungsinstitut COBRA an der TU Eindhoven ist nationales Zentrum der Niederlande für die Erforschung von III-V-Verbindungshalbleitern, optoelektronischen Bauteilen und Systemen. Mehr als einhundert Wissenschaftler und Techniker sind bei COBRA beschäftigt.

      * MOCVD, Metal Organic Chemical Vapor Deposition =
      Metall-organische Gasphasenabscheidung

      Es grüßt Rickmann :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 08:06:26
      Beitrag Nr. 31.705 ()
      Zitat von rickmann:
      Zitat von baggo-mh:

      Dann noch die Übernahme im Chip Sektor gestern abend. Mal sehen ob das heute positiv auf Aixtron abfärbt, denn einige Analysten führen die ja als Semiconductor.

      Heute wird bestimmt ein dunkelgrüner Tag.

      Gruß
      :):cool: baggo-mh


      ....sehe ich auch so, sie mein Post bei Süss.

      Dieses Ereignis sollte sich bei Dir heute im Depot dreimal tiefgrün niederschlagen....:)

      Es grüßt Rickmann :cool:


      JAAAA - so ist es!!

      Für alle die tech. nicht so versiert sind (wie z.B. ich) hier eine gute Erklärung zu OLED. Geliehen aus einem anderen Thread.

      http://www.youtube.com/watch?v=e-uuT3r27cg

      Bin gespannt wann Aixtron soweit ist von einem Markt zu sprechen. Gerüchtewise kommt das iphone 5 oder 6 mit einem OLED Display.

      Gruß
      :):cool: baggo-mh
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 07:38:00
      Beitrag Nr. 31.704 ()
      Zitat von baggo-mh:

      Dann noch die Übernahme im Chip Sektor gestern abend. Mal sehen ob das heute positiv auf Aixtron abfärbt, denn einige Analysten führen die ja als Semiconductor.

      Heute wird bestimmt ein dunkelgrüner Tag.

      Gruß
      :):cool: baggo-mh


      ....sehe ich auch so, sie mein Post bei Süss.

      Dieses Ereignis sollte sich bei Dir heute im Depot dreimal tiefgrün niederschlagen....:)

      Es grüßt Rickmann :cool:
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 07:31:00
      Beitrag Nr. 31.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.317.694 von rickmann am 05.04.11 07:03:56Hmmm...das ist da erste Mal, das offiziell der aktuelle Marktanteil von Aixtron genannt wird. Bei 1000 Reaktoren in 2011 und 55% Marktanteil würden das 550 Reaktoren sein. Unterstellt man 2 Mio. €/ Reaktor würde dies locker die 1 Mrd. € Umsatz in 2011 bedeuten. Hinzu kämen noch die spare parts.

      @baggo: Ich glaube unsere Umsatzschätzung wird immer realistischer.

      Bei 35% EBIT-Marge läge das EPS bei 2,8 €.... oder das KGV bei 11,2.

      Bei einem unterstellten KGV von 15 läge das Kurspotential bei 42 €....also eine upside von 30%.

      Es grüßt Rickmann


      Moin Rickmann, Kloben (war am überlegen ob ich es reinstellen soll, sah dann aber dass du schon eingeloggt bist)

      Die Analysen von IMS (Ross Young) sind m.E. gut. Das Management von Aixtron geht ja davon aus die verloren gegangenen Marktanteile zum Teil wieder zurück zu gewinnen. :D

      Am 28.04. gibt es die Zahlen zum Q1. Veeco kommt wahrscheinlich schon vorher damit raus.

      Dann noch die Übernahme im Chip Sektor gestern abend. Mal sehen ob das heute positiv auf Aixtron abfärbt, denn einige Analysten führen die ja als Semiconductor.

      Heute wird bestimmt ein dunkelgrüner Tag.

      Gruß
      :):cool: baggo-mh
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.11 07:25:07
      Beitrag Nr. 31.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.317.725 von kloben am 05.04.11 07:19:18Noch was, bin mir ziemlich sicher daß sich der MA von Aixtron 2011 wieder auf mind. 60% erhöhen wird. Vor allem wenn ich auf den Auftrag von GCL blicke. :D:D

      MfG

      Kloben
      • 1
      • 1930
      • 5101
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,99
      -1,07
      +1,68
      +0,37
      -0,78
      -1,03
      +0,39
      -0,26
      +0,33
      +1,55

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich