checkAd

    Trade & Value AG - ab 2. August 2004 börsennotiert (Seite 22)

    eröffnet am 30.07.04 21:48:00 von
    neuester Beitrag 13.05.24 21:02:54 von
    Beiträge: 512
    ID: 887.110
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 54.174
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006039191 · WKN: 603919 · Symbol: TAV
    1,0900
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 04.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,1700+48,10
    1,6500+22,22
    7,8070+15,32
    297,00+14,23
    9,0000+9,92
    WertpapierKursPerf. %
    11,800-11,28
    24,090-12,40
    455,00-13,33
    5,6600-14,37
    0,7500-24,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 22
    • 52

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.05.12 19:40:43
      Beitrag Nr. 302 ()
      Ich sehe keine Substanz nur Traeume und das sind Schaeume.....
      Avatar
      schrieb am 12.05.12 18:28:28
      Beitrag Nr. 301 ()
      Wahrlich.

      Die investierten Aktionäre sind den armseligen Gebaren der Organe hilflos ausgesetzt.

      Zumal zu befürchten ist, das das Gross der zusammenkauften Penny-Stocks und zweifelhaften Mega-Klitschen mittelfristig keine wirkliche Zukunft haben.

      Faktisch ist der größte Teil der Assets der TAV schwer verkäuflich.
      Cash für neue Engagements ist kaum vorhanden und wird fortlaufend von aufgeblähten Verwaltungskosten aufgezehrt.

      Insofern wahrscheinlich, dass über kurz oder lang weitere Hiobsbotschaften für die Aktionäre anstehen.

      Der extreme Wertverfall der Excalibur-Aktien die ja die mit Abstand größte Depotposition der Gesellschaft darstellt, lässt befürchten, dass auch 2012 erneut tiefrot wird. Auch er Rest des zusammengekauften Problem-Mülls läßt nichts wirklich Gutes erahnen.
      Avatar
      schrieb am 12.05.12 18:01:31
      Beitrag Nr. 300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.157.105 von Bahncrash am 12.05.12 16:38:07Kapitalvernichtung fuer alle Kleinanleger.......
      Avatar
      schrieb am 12.05.12 17:57:24
      Beitrag Nr. 299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.157.105 von Bahncrash am 12.05.12 16:38:07Kapitalvernichtung fuer alle Kleinanleger.......
      Avatar
      schrieb am 12.05.12 16:38:07
      Beitrag Nr. 298 ()
      gleiches gilt i.ü. auch für die Excalibur AG (ehemalige Prior Capital AG), wo Hunderte an Kleinanleger der fortlaufenden Kapitalvernichtung in Verantwortung der Herren Herack/Dornisch hilflos ausgeliefert sind.

      Der NAV der Gesellschaft sinkt kontinuierlich tiefer ins Penny-Stock-Niveau, der Aktienkus hat allein binnen der vergangen 12 Monate mehr als 50% an Wert verloren.

      Auch beschleicht ein das üble Gefühl, dass die Organe das böse Spiel mit ihren Anleger unverändert fortführen werden.

      Auch hier ist wünschenswert, dass das desaströse Handeln der Herren Herack und Dornisch zum Schaden der Anleger durch den SdK als solches klar benannt und Konsequenzen eingefordert werden.
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.05.12 15:55:28
      Beitrag Nr. 297 ()
      die Lektüre des Geschäftsberichts zeugt leider auch davon, dass der Vorstand offensichtlich seine Aktionäre hochgradig für dumm verkaufen will.

      Viel belangloses Geschwafel über die Finanzkrise, die für die desolate Entwicklung der Gesellschaft über nun schon mehr als ein halbes Jahrzehnt (!)hinweg wahrlich nicht verantwortlich ist.

      Die Liste der TOP 10) der vorhanden Investments liest sich wie Auflistung hochgradig problembehafteter Penny-Klitschen und umsatzlosen Micro-Buden mit zweifelhafter Reputation.

      Warum der Vorstand nahezu vollständig das Kapital des Gesellschaft in derart fragwürdige Penny-Buden und Micro-Klitschen investiert hat, darüber gibt es keine Auskunft.
      Ebenfalls bleibt unklar, wie man das Blatt zum besseren wenden will. Liquidität ist kaum vorhanden und wird durch die unverantwortlich hohen Verwaltungskosten fortlaufend weiter aufgezehrt. Auch hierüber wird im Geschäftsbericht natürlich ebenfalls kein Wort verloren.

      Natürlich verwundert es dann auch nicht, dass für den negativen Ausgang der vom Vorstand allein zu verantwortenden High-Risk Fehlspekulationen mit Griechenland-Anleihen natürlich alle anderen, aber nicht natürlich nicht der Vorstand, verantwortlich sind.

      Habe das dumme Gefühl, dass das eigentlich böse Ende der Gesellschaft und ihren Aktionären noch bevorsteht.

      Aber sehr zu begrüssen, dass der SDK die desolate Unternehmensführung durch Herrn Dornisch klar benennt und Konsequenzen einfordert.
      Avatar
      schrieb am 12.05.12 10:22:37
      Beitrag Nr. 296 ()
      Auf der HV will die SdK gegen die Entlastung von Vorstand und AR stimmen.

      Zur Begründung heißt es beim Vorstand: „Die Beteiligungsstrategie weist eine Schwerpunktsetzung von Investments im Bereich von anderen börsennotierten Beteiligungsgesellschaften auf, die ähnliche Geschäftsmodelle aufweisen. So entstehen neben den -teilweise deckungsgleichen Portfoliopositionen- Klumpenrisiken (die sich zumal teilweise auf winzige und hochspekulative Werte beziehen). Die Wertentwicklung erwies sich in den letzten 5 Jahren unterm Strich als desaströs, Aktionäre mussten einen Kursverlust seit dem letzten Jahr einer Dividendenzahlung 2007 einen Kursverlust von etwa 50 Prozent :look: hinnehmen.“

      Analog hierzu soll dem AR die Entlastung verweigert werden, weil er seiner „Aufgabe, im Hinblick auf den verantwortungsvollen Umgang mit Anlegergeldern strategisch zu beraten und zu kontrollieren“ nicht gerecht wurde.
      Avatar
      schrieb am 12.04.12 12:09:37
      Beitrag Nr. 295 ()
      Gute Frage, ob weitere signifikante Verluste in 2012 drohen.

      Die starken Kursverluste bei Excalibur/Prior AG hats ja erst in 2012 gegeben. Das Investment dort dürfte derzeit fast ein Drittel der TAV-Assets ausmachen.

      Eigentlich wäre bei der Gesellschaft eine Kapitalerhöhung dringend von Nöten. Nur so kann die Relation von administrativen Ausgaben zum verwalteten Kapital wieder ins lot gebracht werden. Zumal kaum Liquidität vorhanden ist und Großteile des Vermögens in zweifelhaften Penny-Klitschen gebunden ist.

      Ohne frisches Kapital droht den Aktionären fast zwangsläufig weitere Verluste.

      Liquidieren kann man die Gesellschaft auch schwer. Der zusammengekaufte Schrott ist ja kaum realisierbar. Oder nur mit erheblichen Verlusten.

      Die investierten Aktionäre sind wahrlich zu bedauern.
      Avatar
      schrieb am 11.04.12 16:01:41
      Beitrag Nr. 294 ()
      Rund 650 T Euro Jahresverlust. lt. veröffentlichter Zahlen.



      Mal sehen wie hoch der Verlust im Jahr 2012 ausfallen wird. Mit einem Eigenkapital von nun wohl weniger als 3 Mio. Euro dürfte es zwischenzeitlich schon schwer fallen, die beachtenswert hohen laufenden Kosten zu bestreiten. Zumal ja ein nicht unerheblicher Teil des Kapitals in Investments höchst zweifelhafter Güte gebunden ist.
      Avatar
      schrieb am 10.04.12 20:24:37
      Beitrag Nr. 293 ()
      Trade & Value AG
      Oldenburg
      ISIN DE0006039191
      Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

      Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Montag, den 21. Mai 2012, um 12:00 Uhr im Saal „Hugo Häring“ der Architektenkammer Baden-Württemberg, Danneckerstraße 54, 70182 Stuttgart stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
      Tagesordnung
      1.

      Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2011 mit dem Bericht des Aufsichtsrats
      2.

      Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2011

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen Entlastung vor.
      3.

      Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2011

      Vorstand und Aufsichtsrat schlagen Entlastung vor.

      Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich bei der Gesellschaft angemeldet haben (Geschäftsanschrift: Amalienstraße 17–21, 26135 Oldenburg, Tel.: 0441-40827-0, Fax: 0441-40827-27). Die Anmeldung muss der Gesellschaft bis spätestens 14. Mai 2012, 24:00 Uhr, zugehen.

      Die Aktionäre haben darüber hinaus ihre Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes nachzuweisen. Dazu ist der Gesellschaft ein in deutscher oder englischer Sprache erstellter Nachweis über den Anteilsbesitz vorzulegen. Der durch das depotführende Institut erstellte Nachweis muss sich auf den 30. April 2012, 0:00 Uhr, beziehen und muss der Gesellschaft unter der zuvor genannten Adresse spätestens am 14. Mai 2012, 24:00 Uhr, zugehen. Die aufgrund der Anmeldung ausgestellten Eintrittskarten dienen als Ausweis für die Ausübung des Stimmrechts.

      Die Mitteilung von Gegenanträgen und Wahlvorschlägen hat an die oben genannte Anschrift zu erfolgen.

      Die Ausübung des Stimmrechts kann durch einen Bevollmächtigten, auch durch eine Vereinigung von Aktionären, erfolgen. Die Vollmacht kann schriftlich oder per Telefax erteilt werden. Kreditinstitute und Aktionärsvereinigungen können für ihre eigene Bevollmächtigung abweichende Regelungen vorsehen.

      Die Gesellschaft ist nicht börsennotiert im Sinne des § 3 Abs.2 AktG, da die Aktien lediglich im Freiverkehr der Hamburger Wertpapierbörsen notiert sind. Soweit die Gesellschaft im Rahmen dieser Einberufung Inhalte mit aufgenommen hat, die gesetzlich nur für börsennotierte Gesellschaften im Sinne des Aktiengesetzes rechtlich zwingend sind, erfolgen die entsprechenden Angaben freiwillig.



      Oldenburg, im April 2012

      Der Vorstand

      ebundesanzeiger 10.04.2012
      • 1
      • 22
      • 52
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Trade & Value AG - ab 2. August 2004 börsennotiert