checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 589)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 05.06.24 14:39:47 von
    Beiträge: 69.880
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 345
    Gesamt: 12.738.020
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 589
    • 6988

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.12.22 22:33:09
      Beitrag Nr. 64.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.977.494 von katjuscha-research am 26.12.22 22:06:20
      Von Quirion bis Qurin ist man gut aufgehoben..
      @ KAT:Einsteigen ueber das Quirion Angebot und alle moeglichkeiten ueber das Hybridmodell bis zur Qurinbank.
      Avatar
      schrieb am 26.12.22 22:06:20
      Beitrag Nr. 63.999 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.977.323 von Straßenkoeter am 26.12.22 20:20:36Danke. Ich glaub die Aktie zu kennen. ;)


      Frage an alle - Bester Broker für junge Leute?

      Der Freund meiner Nichte ist 19 Jahre alt und hat mich gefragt, wie er sein Geld am besten anlegen soll. Er hat einmalig 3000 € und dann 500-700 € pro Monat zur Verfügung für die Finanzanlage. Ich habe ihm gesagt, er wäre jetzt die nächsten 1-2 Jahre eine gute Zeit dafür, aber er sollte es halt sukzessive (teils über Sparpläne) tun, um investiert zu sein, aber auch von fallenden Kursen profitieren zu können. Würde ihm also 2-3 ETFs mit zweiwöchigem Rythmus plus anfangs ein 6-7 Einzelwerten (auch um Börse und FundamentalAnalyse verstehen zu lernen) im Depot ohne großes Trading empfehlen. Da kann ich ihm auch inhaltlich/fundamental helfen.

      Die eigentliche Frage ist aber, welchen Broker würdet ihr am ehesten dafür empfehlen?

      Ich bin ja kein Typ für Sparpläne und ETFs, weshalb ich daher nicht sagen kann, welche Broker diesbezüglich am sinnvollsten wären, was leichte Handhabung und Gebühren betrifft. Die jungen Leute haben ja ein Faible für Neobroker, aber ob TradeRepublic, Smartbroker und Co da sinnvoll sind (auch was die technische Sicherheit und Sicherheit einer etablierten Großbank im Hintergrund betrifft), ist schwer zu sagen.

      Also welche Tipps habt ihr? Welcher Broker bringt ne gute Mischung aus geringen Kosten, hoher Sicherheit und gutem Service, insbesondere was ETF-Sparpläne betrifft? Danke!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.12.22 20:20:36
      Beitrag Nr. 63.998 ()
      Dann schönen Urlaub Katjuscha. Eine gemeinsame Aktie werden wir wohl haben.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.12.22 19:24:05
      Beitrag Nr. 63.997 ()
      Vorläufige 5 Kandidaten 2023
      Da ich morgen für zwei Tage an die Ostsee fahre, poste ich mal sicherheitshalber schon die 5 Aktien, wobei ich das am 31.12. nochmal kontrollieren werde, je nach Kursentwicklung der nächsten 4 Handelstage bei allen 10-12 Aktien in der Auswahl. Kann sich also bei 1-2 Kandidaten noch was ändern.

      Daher auch erstmal ohne Kommentare, die dann zum Jahreswechsel folgen.


      Cegedim 895036
      Datron A0V9LA
      Funkwerk 575314
      Heidelberg Pharma A11QVV
      SNP 720370



      kat
      Avatar
      schrieb am 26.12.22 19:20:04
      Beitrag Nr. 63.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.976.375 von Straßenkoeter am 26.12.22 12:48:58Ging um den AB und nicht den Vorstand ;) und wie lange die Projekte bei Fortec laufen, weiss ich natürlich nicht. Kann sein, dass das alles (kapazität vorausgesetzt) in 1 Jahr abgearbeitet werden kann.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3500EUR +5,42 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.12.22 18:28:09
      Beitrag Nr. 63.995 ()
      Favoriten 2023
      1. Endor WKN 549166
      Endor hat in Q1/22 schon gezeigt zu was sie in der Lage sind aber konnten dann den Erfolg nicht fortsetzen, weil nicht ausreichend Chips zur Verfügung standen. Laut CEO soll bis spätestens Q2/23 alles wieder lieferbar sein. Ich rechne mit einem EBIT > 30 Mio und einem Gewinn > 20 Mio in 2023. Aktuelle Marktkapitalisierung: 210 Mio €. Dazu kommt eine solide Bilanz und eine gute Positionierung im Wachstumsmarkt E-Sports.

      2. Multitude WKN A1W9NS
      Multitude ist mit den 3 Produkten Ferratum, Sweepbank und Capitalbox gut im Onlinebanking positioniert. Ferratum (Vergabe von Kleinkrediten) liefert seit Jahren gute und wiederkehrende Renditen von 40-50 Mio Ebit. Der Aufbau von Sweepbank (Banking App) hat in den letzten Jahren viel Geld gekostet. Der Verlust auf Ebit Basis soll aber 2023 auf 10 Mio begrenzt werden. Von Capitalbox erwarte ich nicht so viel. Da die Finanzierungskosten relativ hoch sind rechne ich mit einem EBT von 15 Mio €. Die aktuelle Marktkapitalisierung liegt bei 60 Mio € und in der Bilanz schlummern auch noch Reserven…

      3. Siltronic WKN WAF300
      Siltronic liefert seit Jahren konstant gute Zahlen und hat 2022 gezeigt, dass sie die Kostensteigerung an ihre Kunden weitergeben können. Aktuell sehe ich keinen Einbruch bei den Waferproduzenten und gehe von mindestens gleichbleibenden Umsätzen 2023 aus. Bedeutet ein KGV im Bereich von 6. Zudem sehe ich Chancen durch die Tatsache, dass die EU wieder vermehrt Chipkapaziäten in Europa aufbauen will. Siltronic ist aber auch mit Produktionskapazitäten in den USA und Asien international gut aufgestellt.

      4. AT&S WKN 922230
      Ähnliches Szenario wie bei Siltronic, nur dass AT&S durch den Kapazitätsaufbau in den letzten Jahren einen großen Schuldenberg mit sich herumträgt. Trotz Einbeziehung der Schulden liegt das KGV in einem ähnlichen Bereich wie bei Siltronic. Da für aktuelle Chips immer mehr Substrate benötigt werden gehe ich hier auch nicht von sinkenden Umsätzen aus. Besonders, weil ein Großteil der Produktionskapaziäten bereits durch Aufträge abgesichert ist.

      5. Lang und Schwarz WKN LS1LUS
      Als 5. Wert hatte ich eigentlich Plan Optik vorgesehen. Die Aktie hat sich aber durch die starke Entwicklung in den letzten Wochen (zum Glück) selbst disqualifiziert. Lang und Schwarz ist ein bisschen eine Wette auf wieder steigende Handelsumsätze. Dazu sehe ich aber auch steigende Gewinne durch die Zinsen auf den riesigen Cashbestand durch Wikifolio. Da traue ich Lang und Schwarz 2023 durchaus Zinserträge von bis zu 10 Mio € zu. Bei einer Marktkapitalisierung von 80 Mio € ergibt sich daraus bereits ein KGV von 8. Das ganze Investmentcase kann sich aber durch weitere Abschreibungen im Rahmen der Cumex Geschichte schnell auflösen.

      Weitere Alternativen:
      Datron hatte ich mir anstatt Lang und Schwarz noch überlegt. Die CNC Maschinenhersteller schwimmen aktuell in Aufträgen (siehe Hermle und co). Datron hat im Vergleich zum Wettbewerb allerdings eine deutlich niedrigere Bewertung. Datron traue ich durchaus Kursgewinne von 30-50% im Jahr 2023 zu.
      U-Blox war eigentlich der Favorit auf den 5. Platz meiner Liste, ist dann aber herausgefallen, weil ich mit Siltronic und AT&S bereits mit 2 Chipwerte ins Rennen gehe. U-blox ist ein Schweizer fabless Hersteller von Chips im Bereich Ortung und Kommunikation. Hat 2022 mehrmals die Prognose erhöht und ist mit einem KGV von 10 günstig bewertet. U-blox wird durch das weitere Wachstum 2023 in eine einstellige KGV Bewertung vordringen. Langfristig wird sich das auf den Aktienkurs auswirken.
      Avatar
      schrieb am 26.12.22 12:48:58
      Beitrag Nr. 63.994 ()
      moneymakerzzz ein Vergleich mit Softline verbietet sich, da da der Auftragsbestand wohl nie ein richtiger Auftragsbestand war. Zumindest war de r vertraglich nie abgesichert. Der Vorstand von Softline war völlig indisponiert. Der konnte keine Prognosen abgeben, da haben sich Aufträge plötzlich anders dargestellt. Der wusste gar nicht was im eigenen Unternehmen vor sich ging. Der hat gejammert, dass seine Mitarbeiter wegen Corona nicht motiviert wären und dass sie im Homeoffice nicht arbeiten würden. Er aber wegen der Homeofficepflicht nichts machen könne. Wegen dem angestrebten Wachstum hat er ständig neue Mitarbeiter eingestellt, gleichzeitig aber trotz hohem Auftragsbestand angeführt, dass die Mitarbeiter nicht ausgelastet seien. Frau Maile von Fortec weiß was sie tut. Klar kann es auch da anders laufen wie gedacht, aber ein Vergleich mit dem völlig wirren Vorstand von Softline passt nicht.
      Avatar
      schrieb am 26.12.22 12:41:37
      Beitrag Nr. 63.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.976.357 von upanddown1 am 26.12.22 12:37:08Korrektur
      Sorry, Aurelius KZ sollte 26-28 € heißen.
      Gruß

      up🌲
      Avatar
      schrieb am 26.12.22 12:37:08
      Beitrag Nr. 63.992 ()
      Guten Morgen
      Zunächst einmal frohe Weihnachten für alle, ich hoffe, ihr könnt das Weihnachtsfest ebenso wie ich mit der Familie genießen.

      Nun meine Tipps für 2023:
      1. DEUTSCHE ROHSTOFF AG
      WKN: A0XYG7
      Für mich aufgrund der Entwicklung und des Potentials für neue Bohrungen, in Verbindung mit den hohen WTI-Preisrn und dem JV mit QXY ein klarer Kauf. KZ: 38-40 €
      2. AURELIUS EQUITY OPPORTUNITIES AG
      WKN: A0JK2A
      Wie viele Beteiligungsgesellschaften deutlich unter NAV, also schon deshalb Nachholpotential... aber auch aufgrund der erw. Dividende (D-Rendite v 8%) und möglicher Exits meine Nr. 2 KZ: 36-38€
      3. UNIDEVICE AG
      WKN: A11QLU
      bereits ausführlich beschrieben, KZ: 2,00 €
      4. BINECT AG
      WKN: A3H213
      Ebenfalls bereits genannt und erklärt, KZ 3,50-3,70 €
      5. ALMONTY AG
      WKN: A1JSSD
      Für mich ist die Almonty aufgrund der erwarteten Fertigstellung der Sangdong Mine in Südkorea und des damit verbundenen Produktionsstart der Wolframförderung ein klarer Verdoppler. Wolfram wird in der Rüstung und auch in der Batterieherstellung benötigt und die Sangdong-Mine wird die größte Produktionsstätte außerhalb Chinas. KZ: 1,10 €

      So, schau'n wir mal, ob ich 2023 damit punkten kann 😄
      Wünsche Euch allen viel Erfolg im Börsenjahr 2023, aber vor allem, wir wissen ja, was das Wichtigste ist, gute Gesundheit und Frieden

      Liebe Grüße

      upanddown1
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.12.22 12:36:10
      Beitrag Nr. 63.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.975.856 von Lynvestor am 26.12.22 07:46:53
      Fortec
      Zitat von Lynvestor:
      Zitat von moneymakerzzz: Wie kommst du denn bei Fortec auf 40% Umsatzwachstum? Prognose vom UN sieht ja anders aus. An sich ein spannender Titel - wenn die Geschichte so ausgeht wie der Vorstand es plant mit den höheren Margen.


      Ich habe hier einfach den Auftragsbestand in Relation gesetzt als best guess auf Zahlen. Ob das so kommt ist eine andere Frage. Die Prognose kann man gerne hinterfragen. Man kann die Prognose der des Managements gegenüberstellen. Ob die besser ist muss jeder für sich entscheiden. Mal als Gegenfrage: welches Wachstum erwartest du denn und mit welcher Begründung?


      Hinzu kommt ja, dass auch der Auftragseingang stark ist und das Management regelmäßig die eigenen Prognosen übertrifft, da sie selbst sagen, dass sie die Prognosen sehr konservativ veranschlagen. Fortec trifft mit ihren Produkten Datenvisualisierung, Elektromobilität auch einen Trend. Klar sehr mutig von Lynvestor so eine Prognose abzugeben. Dennoch die Richtung stimmt. Gehe auch davon aus, dass Fortec die eigene Prognose deutlich übertrifft. Wie deutlich muss man sehen. Stelle mich da wie Katjuscha auf den Standpunkt, dass die Aktie unterbewertet ist. Auch rechne ich nicht mit negativen Überraschungen.

      Die Favoritenauswahl von Lynvestor gefällt mir gut. Neben Fortec halte ich auch Brockhaus.
      • 1
      • 589
      • 6988
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots