checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 6286)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 19.06.24 22:27:13 von
    Beiträge: 69.965
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 1.862
    Gesamt: 12.754.058
    Aktive User: 10


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6286
    • 6997

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.11.13 20:09:45
      Beitrag Nr. 7.115 ()
      Zitat von smartcash: So ist es. Ich bleibe erstmal voll dabei.

      Bist du bei Cliq noch drin ? Finde das übertrieben heute.

      Tue mich aber schwer wie lange nicht die Märkte einzuschätzen


      Habe Cliq komplett geworfen heute mittag, als die 4 nach unten gerissen wurden. Habe das Geld heute nachmittag in die DRAG gesteckt.

      Richtig ist, daß die Marktsituation schwieriger wird. Teilweise sitzt man
      auf so hohen Gewinnen, daß die jetzt oder gegen Jahresende realisiert werden.

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.13 20:02:09
      Beitrag Nr. 7.114 ()
      So ist es. Ich bleibe erstmal voll dabei.

      Bist du bei Cliq noch drin ? Finde das übertrieben heute.

      Tue mich aber schwer wie lange nicht die Märkte einzuschätzen
      Avatar
      schrieb am 22.11.13 19:58:11
      Beitrag Nr. 7.113 ()
      @smartcash: Deine Ausführungen bzw. die dahinter stehenden
      Berichte fassen die Situation doch ganz gut zusammen.

      Allerdings und da gebe ich Dir recht, sollte der größer als die
      so vermuteten 3,2 - 3,3 Euro sein. Der Drops ist noch lange nicht
      gelutscht.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.11.13 19:51:20
      Beitrag Nr. 7.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.899.460 von Kleiner Chef am 22.11.13 19:33:43Wenn ich es wüsste, ich würde es dir sagen ;)

      Vielleicht geht es auch nur um Aufmerksamkeit, schaden kann das in jedem Fall mal nicht. Die Bewertungen. Ob DZ. Und Hauck sind die Orientierungspunkte. Am Ende wird sicher nicht herauskommen dass sie weniger wert sind als aktuell.

      Schau mal:

      US-Firma Cloudeeva legt Übernahmeangebot für IT-Dienstleister S&T
      22. November 2013, 17:10
      TWITTER
      FACEBOOK
      GOOGLE+
      Linzer IT-Spezialist an Börse mit 120 Mio. Euro 80 mal höher bewertet - Cloudeeva aus verlustreicher Systems America Inc. hervorgegangen
      1 Posting
      Das US-amerikanische Unternehmen Cloudeeva, das derzeit ein Übernahmeangebot für den Linzer IT-Spezialisten S&T vorbereitet, hat erst begonnen, in den Markt für Cloud-Computing einzusteigen. Zwei US-Firmen, die in diesem Markt tätig sind, wurden bereits übernommen. Dass die S&T an der Börse derzeit 80 mal so viel Wert ist als der Interessent aus Kalifornien, ist laut S&T kein Problem.

      Geld auf dem Tisch

      "Das Übernahmeangebot wird behördlich sowieso nur genehmigt, wenn das Geld schon auf dem Tisch liegt", sagte Dieter Gauglitz, bei S&T für Corporate Affairs zuständig am Freitagnachmittag im Gespräch mit der APA. Laut einer bereits abgeschlossenen Absichtserklärung wollen die Linzer mindestens 3 Euro pro Aktie und etwas vom Jahresergebnis 2013 sehen. Das wären also zumindest rund 120 Mio. Euro.

      Cloudeeva wurde laut Gauglitz aus der bereits 1994 gegründeten Vorgängergesellschaft Systems America Inc. herausgelöst. Das Unternehmen habe potenzielle Investoren an der Hand wolle in den Markt des Cloud-Computings einsteigen. Dazu seien bereits um 30 Mio. Dollar bereits zwei US-Firmen übernommen worden. Bei ihrer weiteren Suche auf diesem Gebiet sei Cloudeeva offensichtlich auf die S&T gestoßen.

      Dass die Firma selbst kein Geld habe, spiele dabei keine Rolle. "Erst wenn die Investoren sagen, das lohnt sich, stecken sie Geld rein. Das ist nicht vorher notwendig", so Gauglitz. Bei der Übernahme von Gericom durch S&T sei es ähnlich gewesen. Bei den potenziellen Investoren handelt es sich laut Gauglitz einerseits um die Manager von Cloudeeva als auch um Fonds. CEO ist Adesh Tyagi, Gründer und Partner von Nexent Venture, einem Private-Equity-Spezialisten.

      80 mal mehr Wert als die US-Firma

      Das Linzer IT-Unternehmen ist derzeit gemessen an der Marktkapitalisierung ziemlich genau 80 mal mehr Wert als die US-Firma mit indischen Wurzeln. Rund 121 Mio. Euro an Marktkapitalisation bringt der an der Frankfurter Börse gelistete IT-Dienstleister auf die Waage. Die S&T-Aktie notierte am Freitagnachmittag mit 3,08 Euro. Das Grundkapital ist gleichzeitig auf 39,34 Mio. Aktien aufgeteilt.

      Cloudeeva dagegen notiert noch unter "Systems America Inc." (Börsenkürzel: SYAI US). Laut Finanzagentur Bloomberg ist eine Aktie nur 0,005 Dollar wert. Die Zahl der ausstehenden Aktien wird mit 404,45 Mio. Stück angegeben - ergibt nach Adam Riese eine Marktkapitalisation von 2,02 Mio. Dollar, umgerechnet also 1,5 Mio. Euro.

      Das Unternehmen dürfte in den letzten zwölf Monaten noch nicht sehr erfolgreich gewesen sein. Der Verlust je Aktie wird mit 6 Dollar angegeben, das wären umgerechnet also 2,4 Mrd. Dollar bzw. (1,78 Mrd. Euro). Auf der firmeneigenen Homepage von Cloudeeva sind dagegen keine Finanzzahlen zu finden. Zum Vergleich: S&T hat in den ersten neun Monaten 2013 knapp 240 Mio. Euro umgesetzt und 6,2 Mio. Euro Konzerngewinn erzielt. (APA, 22.11.2013)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.13 19:38:45
      Beitrag Nr. 7.111 ()
      Zitat von RCZ: also es ist schon lange her, so dass ich die Details nicht mehr so genau wiedergeben kann. Und da der Internet kein rechtsfreier Raum ist, und ich nichts falsches schreiben möchte, umschreibe ich das mal etwas blumig.

      PA Power konnte sich lange zeit dem Absturz am neuen Markt entziehen, weil der Vorstand die Aktionäre von einer rosigen Zukunft der PaPower überzeugen konnte. Und dann waren plötzlich von einem Tag auf dem anderen viele Anleger davon überzeugt, dass es sich um eine art Schneballsystem mit Scheingeschäften handeln könnte, woher die hohen Umsätze kommen sollten. Scheinbar lagen diese Zweifler nicht ganz Unrecht, weil sich PA Power danach nie richtig von dem Absturz erholte im Gegensatz zu vielen anderen Aktien die nur aufgrund von allgemeiner Panik und schlechter Wirtschaftslage abstürzten. Viele der wiederauferstandenen Unternehmen haben auch einen Managementwechsel hinter sich, bei PA Power sitzt immer noch der gleiche Chef.


      @Wie ich schrieb: Give the people a second chance. Die hier beschriebene Person hat sich seit 2 Jahren aus den Investmedien zurückgezogen, man könnte auch sagen um zu arbeiten, die Zeit als Marktschreier gehört damit der Vergangenheit an.

      Aber noch wichtiger: Seitdem zeigen die Zahlen nur noch einen Weg, nach oben. Zuletzt bereits ein ansehnliches Niveau zum Halbjahr, da spricht viel dafür, daß man sich über die 2013er Zahlen freuen darf.

      Gruß

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.11.13 19:33:43
      Beitrag Nr. 7.110 ()
      Zitat von smartcash: Zu S&T: der Aktionär hat den Niederhauser angerufen. Interessante Aussagen.

      Daraus schließe ich das cloudeeva ein Startup Mantel sein könnte das mit entsprechend Kapital ausgestattet wird wenn es interessante Übernahmekandidaten gibt. Niederhauser hat nicht vor zu verkaufen sieht aber auch Vorteile in dem weltumspannten Netzwerk das von cloudeeva geplant ist.

      Das Übernahmeangebot müsste also schon recht attraktiv sein und deutlich über 3 Euro liegen.

      Heute wAr typischer Kursverlauf. Trader gehen rein und dann wieder raus nachdem der Kurs trotz des enormen Volumens gedeckelt wurde.


      @Smartcash: Genauso steht es aber auch auf der doch sehr unübersichtlichen Homepage. Die Frage ist was ist davon zu halten.

      Gruß
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.13 19:32:07
      Beitrag Nr. 7.109 ()
      Zitat von JimmySpoon: Habe mir die Geratherm mal näher angeschaut und finde einfach nix,
      was die aus meiner Sicht extremst hohe Bewertung rechtfertigt ?!

      Wo ist der Trigger ?


      @Jimmy: Geratherm kann eine zweite Pulsion werden. Sagen wir eine Kleine.

      Die Messsysteme für das Herzflimmern werden in die Maschinen von Draeger und Phillips eingebaut. Damit hat man den Markt schon mal für sich gewonnen.

      Die letzte davon stammt aus 2013. Der Markteintritt wird gerade gezündet von 25 stationären Anwendungszentren auf Ende 2014 200. Da spreche ich vom Bereich Cardio/Stroke. Zwei weitere weisen auch 50 % Wachstum auf.

      Pulsion generiert mit diesem Geschäft 22-27 % Vorsteuermarge. Mit diesem Geschäft strebt Geratherm 20-30 Mio. Umsatz an.

      Natürlich geht es hier nicht über Nacht. 15 Mio. Cash, steigende Dividende und steigender Cashflow, das sind die Zutaten.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 22.11.13 19:14:35
      Beitrag Nr. 7.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.899.100 von RCZ am 22.11.13 18:53:07"bei PA Power sitzt immer noch der gleiche Chef."

      Deine Skepsis ist sicher nachvollziehbar, ich kenne die Vita auch.
      Andererseits schreiben wir heute 2013, die Gaunerfirmen der Jahrtausendwende gibt es längst nicht mehr auf dem Kurszettel.

      Second Chance ist von KC treffend formuliert. Hier investiert man ja auch keine Reichtümer. 5% Depotanteil können im Best Case eine ordentliche Rendite bringen und im Worst Case ist der Verlust verschmerzbar und in guten Jahren gar steuerlich tw. kompensierbar.
      Avatar
      schrieb am 22.11.13 18:53:07
      Beitrag Nr. 7.107 ()
      also es ist schon lange her, so dass ich die Details nicht mehr so genau wiedergeben kann. Und da der Internet kein rechtsfreier Raum ist, und ich nichts falsches schreiben möchte, umschreibe ich das mal etwas blumig.

      PA Power konnte sich lange zeit dem Absturz am neuen Markt entziehen, weil der Vorstand die Aktionäre von einer rosigen Zukunft der PaPower überzeugen konnte. Und dann waren plötzlich von einem Tag auf dem anderen viele Anleger davon überzeugt, dass es sich um eine art Schneballsystem mit Scheingeschäften handeln könnte, woher die hohen Umsätze kommen sollten. Scheinbar lagen diese Zweifler nicht ganz Unrecht, weil sich PA Power danach nie richtig von dem Absturz erholte im Gegensatz zu vielen anderen Aktien die nur aufgrund von allgemeiner Panik und schlechter Wirtschaftslage abstürzten. Viele der wiederauferstandenen Unternehmen haben auch einen Managementwechsel hinter sich, bei PA Power sitzt immer noch der gleiche Chef.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.13 18:10:53
      Beitrag Nr. 7.106 ()
      Zu S&T: der Aktionär hat den Niederhauser angerufen. Interessante Aussagen.

      Daraus schließe ich das cloudeeva ein Startup Mantel sein könnte das mit entsprechend Kapital ausgestattet wird wenn es interessante Übernahmekandidaten gibt. Niederhauser hat nicht vor zu verkaufen sieht aber auch Vorteile in dem weltumspannten Netzwerk das von cloudeeva geplant ist.

      Das Übernahmeangebot müsste also schon recht attraktiv sein und deutlich über 3 Euro liegen.

      Heute wAr typischer Kursverlauf. Trader gehen rein und dann wieder raus nachdem der Kurs trotz des enormen Volumens gedeckelt wurde.
      • 1
      • 6286
      • 6997
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots