checkAd

    Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch? (Seite 1615)

    eröffnet am 18.01.05 13:14:58 von
    neuester Beitrag 12.06.24 21:29:29 von
    Beiträge: 49.545
    ID: 944.638
    Aufrufe heute: 239
    Gesamt: 4.626.199
    Aktive User: 0

    ISIN: US0378331005 · WKN: 865985 · Symbol: APC
    198,72
     
    EUR
    +0,79 %
    +1,56 EUR
    Letzter Kurs 20:43:05 Tradegate

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    2,6320+16,77
    817,30+14,00
    6,4700+13,91
    0,5090+11,75
    13,800+11,29
    WertpapierKursPerf. %
    2,4550-3,91
    20,720-4,43
    0,9910-4,76
    3,4790-5,44
    3,9800-11,16

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1615
    • 4955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.11.14 06:17:45
      Beitrag Nr. 33.405 ()
      9 reasons Apple dominated the tech world in 2014

      http://www.breakingnews.ie/business/9-reasons-apple-dominate…
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 15:36:26
      Beitrag Nr. 33.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.432.474 von auriga am 27.11.14 14:44:09Milwaukee (www.aktiencheck.de) - Apple-Aktienanalyse von Analyst William Power von Robert W. Baird:

      William Power, Aktienanalyst vom Investmenthaus Robert W. Baird, erwartet bei den Aktien des iPhone und iPad-Produzenten Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL) laut einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin eine überdurchschnittliche Kursentwicklung.

      Das iPhone dürfte kurzfristig für Aufwärtspotenzial sorgen. Während sich bei einigen Versionen die Verfügbarkeit verbessere, müssten aber zum Teil immer noch lange Wartezeiten in Kauf genommen werden. Vor allem Geräte mit einer höheren Speicherkapazität könnten seltener sofort angeboten werden. Die Wartezeiten beim Onlinekauf des iPhone 6 Plus hätten sich aber von zwei bis drei Wochen auf sieben bis zehn Tage verringert (USA, Großbritannien, Deutschland und Frankreich).

      Die Analysten von Robert W. Baird erhöhen ihre iPhone-Absatzprognose für das vierte Kalenderquartal auf 66 Mio. Einheiten. Die Prognose für das März-Quartal werde auf 54 Mio. Stück angehoben. Die Erwartungen bezüglich des iPads würden dagegen heruntergeschraubt. Hier rechnet Analyst William Power im laufenden Quartal nur noch mit 22,1 Mio. verkauften Geräten. Die Projektion für das Fiskaljahr 2015 sei von 66,8 auf 59,5 Mio. Stück reduziert worden.

      Unter dem Strich sei aber die Umsatzschätzung für das laufende Quartal von 66,45 auf 66,62 Mrd. USD erhöht worden und die EPS-Projektion von 2,48 auf 2,52 USD.

      Die Aktienanalysten von Robert W. Baird bleiben in ihrer Apple-Aktienanalyse beim "outperform"-Votum, erhöhen aber das Kursziel von 112,00 auf 129,00 USD.
      http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Apple_Aktie_Warte…
      Apple-Aktie: Wartenzeiten beim iPhone 6 Plus gehen zurück, sinkender iPad-Prognosen! - Aktienanalyse
      27.11.14 14:48
      Robert W. Baird
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 15:19:47
      Beitrag Nr. 33.403 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.432.315 von IngChris am 27.11.14 14:28:55Ich finde an der Apple Watch ziemlich schwach, das sie nur wassergeschützt "Water Resistant", aber nicht "wasserdicht" ist.
      Also schwimmen oder duschen ist schon zuviel. Vom Tauchen, erst recht tief, rede ich nicht.

      Das hätte m.M. nach auch für die erste Version sein müssen...
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 14:44:09
      Beitrag Nr. 33.402 ()
      Feature Field Test Mode
      So gut ist der Empfang auf dem iPhone wirklich
      vom 27.11.2014, 14:00 (0)


      "Ich hab hier nur einen Balken Emfang" - dieser Satz wird allen Smartphone-Besitzern bekannt vorkommen, wenn nicht sogar aus dem eigenen Munde. Doch wie gut ist der Empfang mit einem Balken wirklich? Über ein verstecktes Feature können iPhone-Besitzer herausfinden, wie gut die wahre Signalstärke des Gerätes ist. inside-handy.de zeigt wie es funktioniert.

      Anstatt auf Balken setzt Apple zwar auf Kreise in der Empfangsleiste, jedoch bieten auch diese dem Nutzer keine genauen Angaben darüber, wie gut der Empfang in der Realität ist. Zudem weichen die angezeigten Kreise oft von der tatsächlichen Empfangs-Situation ab. Über eine spezielle Tastenkombination kann die Anzeige im iPhone so geändert werden, dass anstelle der Punkte, ein genauer dBm-Wert eingeblendet wird.

      Dieses versteckte Feature nennt Apple den sogenannten "Field Test Mode". Dieser Wartungsmodus ist ursprünglich für iPhone-Techniker gedacht, kann aber auch dem normalen Handy-Nutzer weiterhelfen. Innerhalb dieses geheimen Modus lassen sich die Sende- und Empfangsleistung des iPhones prüfen. Viele der dort verfügbaren Funktionen sind für den normalen Nutzer zu komplex. Interessant dürfte jedoch für jeden sein, wie stark der eigene Empfang von der Norm bzw. dem Bestwert abweicht.

      Um zu dem "Field Test Mode" zu gelangen, muss der iPhone-Nutzer die normale Telefon-App und den Ziffernblock zum Telefonieren aufrufen. Dort tippt er die Zahlenkombination *3001#12345#* ein und klickt im Anschluss auf den grünen Anruf-Button. Daraufhin öffnet der Wartungsmodus und der Nutzer bekommt oben links im Display anstatt der Kreise den genauen dBm-Wert angezeigt. Werte die sich -50 dBM annähern, liegen im oberen Empfangsniveau, während ein Wert der an -120 dBm grenzt, eher für einen sehr schlechten Empfang spricht.


      Im "Field Test Mode" kann der Nutzer unter anderem die genaue Signalstärke ablesen

      Tatsächliche Signalstärke dauerhaft anzeigen lassen

      Der Nutzer hat ebenfalls die Möglichkeit, sich die tatsächliche Signalstärke dauerhaft auf dem iPhone anstelle der Kreise anzeigen zu lassen. Dafür muss er im "Field Test Mode" zunächst die Standby-Taste drücken bis der Ausschalt-Schieber auftaucht und dann den Home-Button so lange gedrückt halten, bis wieder Home-Screen eingeblendet wird.

      Um diese Darstellung rückgängig zu machen, muss erneut der "Field Test Mode" aufgerufen werden und oben links auf die Empangsanzeige gedrückt werden bis wieder die normalen Empfangs-Kreise zu sehen sind. Über den Home-Button verlässt man im Anschluss wieder das Wartungsmenü.
      http://www.inside-handy.de/news/33559-field-test-mode-so-gut…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 14:28:55
      Beitrag Nr. 33.401 ()
      Apple versteht es einfach dieses "must have"-Gefühl zu erzeugen!

      Hab' mir ja zur Überbrückung die Gear S bestellt....diese hat zwei Features, die ich (dz. noch) bei der Watch vermisse......GPS und SimSlot!!

      GPS fehlt m.E. bei der Watch, weil es ziemlich Akkuleistung saugt.
      Der SimSlot fehlt m.E. Einfach aus Platzgründen....ist also dem schlanken Design zum Opfer gefallen.
      m.E wird Apple die beiden Features "nachliefern".......zumind. in der nächsten Version der Watch......nämlich dann wenn's bessere Akkutechnologie gibt und man eine platzsparende Lösung für den Simslot hat.

      Das Design der Gear S ist mir auf jeden Fall zu klobig......mit GPS dürfte der Akku nur wenige Stunden halten.

      Die Gear S gibts halt bereits ......aber Apple will ja nicht erster auf dem Markt sein sondern das beste Produkt bieten!!

      PS: Ausserdem hätte ich gerne eine möglichst autarke Smartwatch....unabhängig von iPhone bzw. von Samsung-Phone.....bei der Gear S dürften sich diese Funktionen aber auch auf GPS, telefonieren und SMS beschränken...volle Funktionalität auch nur mit Phone...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR +4,29 %
      Unaufhaltbare Neubewertung – neues High?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 13:13:14
      Beitrag Nr. 33.400 ()
      Hier das ganze in deutscher Sprache:

      http://www.apple.com/de/watch/features/
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 12:03:09
      Beitrag Nr. 33.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.430.707 von Shaki am 27.11.14 12:01:53Hier noch der Link
      http://www.apple.com/watch/
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 12:01:53
      Beitrag Nr. 33.398 ()
      27.11.2014 11:10

      Apple verrät mehr Details zur Apple Watch: Telefonieren am Handgelenk


      Die Mail-Übergabe zwischen iPhone und Apple Watch. (Bild: Apple)

      Auf seiner Website liefert der iPhone-Hersteller nun weitere Hinweise, wie die Uhrenfunktion seiner Smartwatch funktioniert, wie sie sportliche Aktivitäten misst und wie die Kommunikation über das Gerät abläuft.

      Auf der offiziellen Apple-Watch-Homepage hat sich in der Nacht zum Donnerstag etwas getan: Apple hat weitere Details veröffentlicht, wie man sich die praktische Nutzung seiner ab Frühjahr erhältlichen Computeruhr vorzustellen hat. So widmet sich eine ganze lange Seite der Aufgabe der Smartwatch als Uhr. Hier zeigt Apple die verschiedenen Zifferblattarten, demonstriert, wie sich virtuelle Komplikationen zu- und abschalten lassen und erwähnt, dass die Uhr auch als "Navigator für den Tag" dienen können soll – etwa mit Informationen, wie man zum nächsten Termin kommt.

      Auf einer neuen "Health & Fitness"-Seite zeigt der Konzern weitere Infos zur Activity-App, die Kalorien/Bewegung, Stehzeiten und Sport trackt – hier wird es auch Übersichten geben, die die letzten Tage anzeigen. Apple erwähnt, dass die Uhr sportliche Aktivitäten über einen eigenen Beschleunigungssensor sowie Herzfrequenzmonitor überwacht – letzteres auch während kompletter Sportsitzungen. Ortsinfos kann die Uhr dagegen nur beschränkt erfassen, hierfür bedient sie sich GPS- und WLAN-Daten eines angebundenen iPhones. Eines der auf der Website publizierten Bilder zeigt einen Mann, der sich mit einer Apple Watch am Arm Wasser ins Gesicht schüttet – allerdings ist die Uhr laut Apple nur wassergeschützt, kann etwa zum Schwimmen nicht verwendet werden.

      Im ebenfalls neuen Bereich "New Ways to Connect" ist nachzulesen, wie sich über die Apple Watch schnell Kontakt mit engen Bekannten und Freunden aufnehmen lässt – dazu gibt es einen eigenen Knopf unterhalb der "digitalen Krone". Dabei präsentiert der Konzern auch die Zeichenfunktion, mit der man per Finger generierte Bilder an andere Apple-Watch-Besitzer übertragen kann. Gleiches gilt für Tap-Muster auf den Bildschirm und, wie bereits bekannt, den Herzschlag.

      Zu sehen ist auch, wie man auf Nachrichten und E-Mails antworten kann – entweder per Sprache oder eine Auswahl an Optionen, die die Apple Watch aus dem eingegangenen Text erschließt ("Bin gleich da" beispielsweise). Die Uhr kann laut Apple auch Telefonanrufe vom iPhone annehmen, was dank Lautsprecher und Mikrofon möglich ist. Für längere Gespräche kann man aber auch nahtlos zum Apple-Smartphone wechseln.

      Die Apple Watch soll "Anfang 2015" auf den Markt kommen und mindestens 350 US-Dollar kosten. Genaue technische Details etwa zur Speicherausstattung hat Apple nach wie vor nicht publiziert. (bsc)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 10:43:28
      Beitrag Nr. 33.397 ()
      ;):)..........
      Avatar
      schrieb am 27.11.14 01:03:21
      Beitrag Nr. 33.396 ()
      After Hours leicht im Plus Richtung Thanksgiving.

      Apple Inc. (AAPL) After Hours Trading
      $119.13
      *
      0.13
      0.11%
      Get AAPL Alerts
      *Delayed - data as of 11/26/2014 19:00 - Find a broker to begin trading AAPL no

      Read more: http://www.nasdaq.com/symbol/aapl/after-hours#ixzz3KDqyVIgI
      • 1
      • 1615
      • 4955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,08
      -1,04
      -1,84
      -0,32
      +0,50
      +3,30
      -2,19
      +4,57
      -0,19
      -2,49

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      272
      207
      110
      83
      38
      33
      33
      31
      29
      28
      Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch?