checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 10977)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 20.06.24 05:14:35 von
    Beiträge: 112.618
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 103
    Gesamt: 9.508.181
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8060
     
    EUR
    -2,89 %
    -0,0240 EUR
    Letzter Kurs 12:10:07 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,800-18,47
    12.000,00-24,83
    1,2990-33,38
    2,0000-37,69
    0,6563-46,64

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10977
    • 11262

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 10:34:51
      Beitrag Nr. 2.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.104.808 von hwc2 am 14.06.06 10:21:30Danke trotzdem. In einem anderen Board hatte jemand gepostet, daß Q-Cells der größte Gewinner sein soll. Daher müßte es etwas hierzu auch zum TEX_DAX geben. Ich bin jedoch scheinbar zu blöde hierzu was auf den Seiten von Dt. Börse zu finden.
      BL
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 10:33:01
      Beitrag Nr. 2.857 ()
      hi.....:D

      klasse link, bis jetzt war ich wohl kein insider, vor allem er ist vielseitig nutzbar.

      auch sehr interessant broadnet 549086

      ..................:kiss:
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 10:21:30
      Beitrag Nr. 2.856 ()
      ist nur der DAX als Excel eingestellt :look:



      neu alt Differenz
      ADIDAS AG O.N.	DE0005003404	1,32%	1,29%	0,03%
      ALLIANZ AG VNA O.N. DE0008404005 8,24% 8,12% 0,13%
      ALTANA AG O.N. DE0007600801 0,56% 0,56% 0,01%
      BASF AG O.N. DE0005151005 5,48% 5,48% 0,01%
      BAY.MOTOREN WERKE AG ST DE0005190003 2,11% 2,08% 0,03%
      BAYER AG O.N. DE0005752000 4,19% 4,17% 0,02%
      COMMERZBANK AG O.N. DE0008032004 2,79% 2,75% 0,04%
      CONTINENTAL AG O.N. DE0005439004 2,06% 2,02% 0,04%
      DAIMLERCHRYSLER AG NA O.N DE0007100000 6,36% 6,37% 0,00%
      DEUTSCHE BANK AG NA O.N. DE0005140008 7,74% 7,67% 0,07%
      DEUTSCHE BOERSE NA O.N. DE0005810055 1,81% 1,76% 0,05%
      DEUTSCHE POST AG NA O.N. DE0005552004 2,61% 2,60% 0,01%
      DT.TELEKOM AG NA DE0005557508 6,52% 6,17% 0,35%
      E.ON AG O.N. DE0007614406 10,32% 10,75% -0,43%
      FRESEN.MED.CARE KGAA ST DE0005785802 0,92% 0,90% 0,02%
      HENKEL KGAA VZO O.N. DE0006048432 0,92% 0,91% 0,02%
      HYPO REAL ESTATE HLDG ST DE0008027707 1,04% 1,03% 0,01%
      INFINEON TECH.AG NA O.N. DE0006231004 1,13% 0,89% 0,23%
      LINDE AG O.N. DE0006483001 0,88% 0,87% 0,01%
      LUFTHANSA AG VNA O.N. DE0008232125 1,13% 1,13% -0,01%
      MAN AG ST O.N. DE0005937007 1,28% 1,27% 0,01%
      METRO AG ST O.N. DE0007257503 1,09% 1,08% 0,01%
      MUENCH.RUECKVERS.VNA O.N. DE0008430026 3,69% 3,68% 0,01%
      RWE AG ST O.N. DE0007037129 5,25% 5,22% 0,03%
      SAP AG O.N. DE0007164600 6,13% 5,92% 0,22%
      SCHERING AG O.N. DE0007172009 1,36% 2,61% -1,25%
      SIEMENS AG NA DE0007236101 9,26% 8,98% 0,28%
      THYSSENKRUPP AG O.N. DE0007500001 1,68% 1,63% 0,05%
      TUI AG NA DE000TUAG000 0,62% 0,63% -0,01%
      VOLKSWAGEN AG ST O.N. DE0007664005 1,49% 1,47% 0,02%
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 10:01:23
      Beitrag Nr. 2.855 ()
      Kann leider hier keine Exel-Datei öffnen. Hat QSC bei der Gewichtung gewonnen?
      http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/listcontent/gdb_…
      BL
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 09:57:08
      Beitrag Nr. 2.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.100.025 von J.Handsome am 13.06.06 20:38:46Sie haben Aktien aus einem Optionsprogramm verkauft, da sie ansonsten wertlos verfallen wären. Siehe
      http://www.insiderdaten.de oben links WKN (513700) eingeben und schon hast Du alle Angaben.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1760EUR +0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 09:02:21
      Beitrag Nr. 2.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.103.614 von jonzewiespike am 14.06.06 08:58:33oder so:

      14.06.2006 - 06:09 Uhr
      Telecom Italia will in Deutschland zukaufen - HB

      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die Telecom Italia Spa erwägt Zukäufe für ihr Internet-Geschäft in Deutschland. "Unser Ziel ist es, in Deutschland zu bleiben und zu wachsen", sagte der Vorstandsvorsitzende von Telecom Italia, Riccardo Ruggiero, dem "Handelsblatt" (HB - Mittwochausgabe). Er sagte: "Wir sehen uns jene genau an, die ein ähnliches Geschäftsmodell wie wir haben, das auf der Infrastruktur basiert, und jene, die eine gute Kundenbasis haben."
      Werbung

      Telecom Italia hatte vor drei Jahren den Hamburger Internetanbieter Hansenet übernommen und hat damit der Zeitung zufolge Ende März 548.000 Kunden vor allem im Norden Deutschlands. Bis Ende diesen Jahres wollen die Italiener mit ihrer Marke "Alice" ein Drittel des Landes abdecken. In Deutschland würden von Branchenkennern unter anderem das Deutschland-Geschäft des angeschlagenen italienischen Unternehmens Tiscali, AOL Deutschland und Versatel Deutschland als mögliche Verkaufskandidaten gehandelt, schreibt das Handelsblatt.

      DJG/ddp.djn/cbr
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 09:01:26
      Beitrag Nr. 2.852 ()
      HANDELSBLATT, Dienstag, 13. Juni 2006, 22:17 Uhr
      Internet-Geschäft

      Telecom Italia will in Deutschland zukaufen

      Der Telekommunikationskonzern Telecom Italia erwägt Zukäufe für sein Internet-Geschäft in Deutschland. „Unser Ziel ist es, in Deutschland zu bleiben und zu wachsen“ sagte Riccardo Ruggiero, der Vorstandsvorsitzende von Telecom Italia dem Handelsblatt.

      MAILAND. „Wir schauen uns alle Gelegenheiten genau an, die der Markt bietet. Wir sehen uns jene genau an, die ein ähnliches Geschäftsmodell wie wir haben, das auf der Infrastruktur basiert, und jene, die eine gute Kundenbasis haben“, sagte er weiter.

      TELECOM ITALIA EO 0,55
      Intraday 3 Monate 1 Jahr
      Telecom Italia hat vor drei Jahren den Hamburger Internetanbieter Hansenet übernommen und hat damit zum Ende März 548 000 Kunden vor allem im Norden Deutschlands. Bis Ende diesen Jahres wollen die Italiener mit ihrer Marke „Alice“ ein Drittel des Landes abdecken.

      In Deutschland werden von Branchenkennern unter anderem das Deutschland-Geschäft des angeschlagenen italienischen Unternehmens Tiscali, AOL Deutschland und Versatel Deutschland als mögliche Verkaufskandidaten gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 08:58:33
      Beitrag Nr. 2.851 ()
      hey @all
      habe gerade das hier gelesen ;)

      jonzewiespike

      Aktien Europa Ausblick: Freundlich - Tokio-Plus überstrahlt Wall-Street-Minus

      PARIS (dpa-AFX) - Die europäischen Standardwerte dürften am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen in den Handel starten. Die Citibank berechnete den EuroSTOXX 50 am Morgen 10 Zähler höher bei 3.418 Punkten. Am Dienstag hatte der europäische Leitindex 2,09 Prozent tiefer bei 3.408,02 Zählern geschlossen. Der freundliche Schluss der Tokioter Aktienbörse am Morgen überstrahle den erneut leichteren Schluss der Wall Street zuvor, sagten Händler.

      EADS-Aktien dürften am Morgen für Aufmerksamkeit sorgen. Rund sechs Monate vor dem Ersteinsatz des A380 hatte Airbus am Dienstagabend den Auslieferungszeitplan für sein Großflugzeug mit 555 Passagieren um ein gutes halbes Jahr verschoben. Der Mutterkonzern EADS erwartet daraus für die Jahre 2007 bis 2010 jedes Jahr etwa 500 Millionen Euro weniger Ertrag vor Zinsen und Steuern (EBIT).

      Analysten äußerten sich überwiegend kritisch. Während die Deutsche Bank EADS-Papiere von 'Buy' auf 'Hold' senkte, senkte Morgan Stanley das Kursziel von 40 auf 30 Euro. UBS stellte die Titel 'Under Review'. Derzeit lautet die Bewertung 'Buy 2' bei einem Kursziel von 40 Euro.

      AXA- Titel dürften nach einer Übernahme für Aufmerksamkeit sorgen. Der französische Versicherer kauft für 12,3 Milliarden Schweizer Franken in bar die Schweizer Winterthur von Credit Suisse . Den Erwerb will Axa mit einer Kapitalerhöhung und neuen Schulden finanzieren.

      Arcelor und Mittal Steel könnten erneut auf Interesse stoßen. Kreisen zufolge haben am Dienstag hochrangige Gespräche über das feindliche Übernahmeangebot von Mittal stattgefunden. Weiter würden an diesem Mittwoch folgen, hieß es in den Kreisen.

      Anleger könnten ebenfalls auf Unaxis aufmerksam werden. Der Schweizer Technologiekonzern hatte über seine Sparte Unaxis Optics einen 'strategisch bedeutsamen' Anteil am Aktienkapital des kalifornischen Lasertechnologie-Konzerns Novalux übernommen.

      Aktien von Telecom Italia könnten auf Interesse stoßen. Der italienische Telekomkonzern will in Deutschland sein Internet-Geschäft durch Zukäufe stärken.

      Analystenäußerungen könnten bei Einzelwerten für Bewegung sorgen. Die Deutsche Bank hob Swisscom von 'Sell' auf 'Hold'. Das Kursziel sehen die Experten weiterhin bei 335 Franken. Societe Generale senkte das Kursziel für Richemont von 73 auf 67 Dollar und bestätigte die Einstufung 'Buy'./he/tw
      __________________
      Avatar
      schrieb am 14.06.06 08:14:19
      Beitrag Nr. 2.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.100.025 von J.Handsome am 13.06.06 20:38:46misstrauisch ist ja eigentlich nie falsch.
      vielleicht wissen die vorstände aber auch, dass in 2006 die qsc-übernahme durch telecom italia kommt, und sie wollten die speku-gewinne etwas verteilen......vielleicht musste aber auch einfach nur ein grösseres haus her....

      y
      mit dem versuch dem etwas psoitives abzugewinnen ;)


      p.s.: @ braxter: letztlich wird es gar keinen "kurs der KE" geben. die aktien werden geschaffen und dem eickers eingebucht und gut ist...so sehe ich das jedenfalls
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 22:37:10
      Beitrag Nr. 2.849 ()
      die haben halt nur vorher verkauft bevor der ganze mob im mai verkauft, war voraus zu sehen es wurde mehrfach gewarnt vor einem absturtz im mai 2006.
      anders als sonst im mai, vier-/achtjahres-zyklus

      das jahr 2006 soll dem jahr 1998 sehr ähnlich sein.

      ende 2007 evtl.nochmal ein grösserer rückschlag (oktober) nach großem anstieg, um eine weitere aktienblase zu verhindern dürfte aber nicht so stark ausfallen wegen der starken korrektur jetzt
      schon....dann wird es erst wieder 2009/10 interessant....ähnlicher crash wie 2000/02 nur das er noch grösser wird da schlägt der 10-jahreszyklus zu.....:mad:

      aber wie es halt so ist die einen verkaufen und andere nicht, bin auch teilweise drauf reingefallen....:rolleyes:

      freitag ist hexxensabberlatz angesagt und ich denke nächste woche gehts wieder nach oben.....:rolleyes:....vielleicht kauft auch dann der vorstand wieder eigene aktien.....:look:

      nach wieviel tagen wird das eigentlich bekannt gegeben ? ich hab irgendwas von 4 wochen gelesen....:rolleyes:

      :D
      • 1
      • 10977
      • 11262
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,51
      +0,60
      +0,25
      +0,17
      +16,03
      +1,05
      +1,42
      0,00
      +0,40
      +4,33
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande