checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 2306)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 20.06.24 19:27:04 von
    Beiträge: 112.623
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 279
    Gesamt: 9.508.357
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,7880
     
    EUR
    -5,06 %
    -0,0420 EUR
    Letzter Kurs 17:36:21 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,5100-31,08
    0,5400-31,65
    1,2990-33,38
    3,0700-34,12
    2,1000-34,58

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2306
    • 11263

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 17:27:51
      Beitrag Nr. 89.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.266.649 von mawasch am 05.07.17 13:08:29
      Ganz großes DD-Versager-Kino im QSC-Casino ... Etappenziel 1,60 ... fast erreicht ...
      Zitat von mawasch:
      Zitat von toelzerbulle: hängt noch etwas hinterher.
      Golden Toast hatten wir - ohne positiven Effekt. Ich bin kein Charttechniker, schaut man sich jedoch die letzten Jahre an, (2010 bzw. 2013) folgte ein starker Aufwärtstrend nachdem die 50er noch einem kurzen Zeitraum die 200er wiedereroberte. Liebster Herr Hermann, wie wäre es mit einem Interview: " Wir sind über dem Berg!" oder können Sie nur Kursabwürgen?

      wer von denen sollte ein interview geben? hat doch keiner eier in der hose!!! und was sollten sie erzählen? umsatz fällt weiter aber cloud marschiert....die retten sich von hv zur hv, kurz vorher wird der kurs wieder künstlich hochgezogen und dann gehts nach der unerklärlichen dividende wieder abwärts und das zum xten mal....aber hut ab....eine auszeichnung nach der anderen....jetzt fehlt nur noch der GOLDENE PANNEMANN aber den hat qsc schon seit ewigkeiten, zumindest imaginär!! Drecksladen, vollgestopft mit betrügern!!:mad:


      ... nur noch 13 cent fehlen dem "Drecksladen" bis zum Etappenziel 1,60 ... wo ist die J-Fraktion eigentlich ... wollte mich für die freundliche Unterstützung beim Geld verdienen bedanken ... schaffen wir das noch? fragt sich Bob der DD-Versager-Beobachter ... Klasse Filmvorführung im "vollgestopften" QSC-Casino, wo die "Betrüger" von Bafinchens Gnaden als Lügenbarone herumwurschteln an "Auszeichnungen" statt am Ausstieg zu Gunsten der ehrlichen Aktionäre ...
      ein Panjo-Ab-Zieh-Bildchen sagt mehr als 1000 Aus-Zeichnungen ... Alt-Kanzler G.S. könnte gar nicht anders als HaaHaaHaa zu sagen ...
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 13:08:29
      Beitrag Nr. 89.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.265.617 von toelzerbulle am 05.07.17 10:38:06
      Zitat von toelzerbulle: hängt noch etwas hinterher.
      Golden Toast hatten wir - ohne positiven Effekt.

      Ich bin kein Charttechniker, schaut man sich jedoch die letzten Jahre an, (2010 bzw. 2013) folgte ein starker Aufwärtstrend nachdem die 50er noch einem kurzen Zeitraum die 200er wiedereroberte.

      Liebster Herr Hermann, wie wäre es mit einem Interview: " Wir sind über dem Berg!" oder können Sie nur Kursabwürgen?

      wer von denen sollte ein interview geben? hat doch keiner eier in der hose!!! und was sollten sie erzählen? umsatz fällt weiter aber cloud marschiert....die retten sich von hv zur hv, kurz vorher wird der kurs wieder künstlich hochgezogen und dann gehts nach der unerklärlichen dividende wieder abwärts und das zum xten mal....aber hut ab....eine auszeichnung nach der anderen....jetzt fehlt nur noch der GOLDENE PANNEMANN aber den hat qsc schon seit ewigkeiten, zumindest imaginär!! Drecksladen, vollgestopft mit betrügern!!:mad:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 13:00:44
      Beitrag Nr. 89.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.266.487 von ORACLEBMW am 05.07.17 12:47:12genauso sehe ich das auch (mitlerweile) sind für niemanden eine konkurenz, weil sie nichts auf die beine stellen und wer kauft eine fa. die nichts auf die kette bekommt?? niemand....
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 12:47:12
      Beitrag Nr. 89.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.265.617 von toelzerbulle am 05.07.17 10:38:06Unter normalen Umständen wäre die QSC schon längst weg vom Fenster, entweder pleite oder schon übernommen worden.

      QSC hat als kleiner Fisch im Cloud und IOT Becken gar nichts zu suchen, irgendein CEO hätte schon locker 1-2 Mrd. hingeblättert. Mal schauen wie lange noch rumgeiert wird, der Manipulationskurs macht weiter was er will.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 10:55:51
      Beitrag Nr. 89.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.265.617 von toelzerbulle am 05.07.17 10:38:06chart sieht gut aus
      der letzte anstieg wurde jetzt bis zum 38er fibo korrigiert, nach unten sollte das stabilisierend wirken.
      aber der kurs ist zu leicht manipulierbar, von daher ist charttechnik eher beiwerk als wirklich aussagekräftig.
      was auf alle fälle positiv zu werten wäre, wäre ein monatsende mit kursen > 2,30€, ich glaube dann würde auch wieder ordentlich musik nach oben reinkommen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 10:38:06
      Beitrag Nr. 89.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.265.428 von OffShore am 05.07.17 10:16:10
      Kurs
      hängt noch etwas hinterher.
      Golden Toast hatten wir - ohne positiven Effekt.

      Ich bin kein Charttechniker, schaut man sich jedoch die letzten Jahre an, (2010 bzw. 2013) folgte ein starker Aufwärtstrend nachdem die 50er noch einem kurzen Zeitraum die 200er wiedereroberte.

      Liebster Herr Hermann, wie wäre es mit einem Interview: " Wir sind über dem Berg!" oder können Sie nur Kursabwürgen?
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 10:16:10
      Beitrag Nr. 89.567 ()
      raising star am deutschen börsenhimmel wäre auch nicht schlecht :D
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.07.17 10:07:59
      Beitrag Nr. 89.566 ()
      IR-Newsletter
      Großer Marktvergleich: QSC AG als „Rising Star“ der Cloud-Branche ausgezeichnet
      Köln, 5. Juli 2017 – In ihrem neu konzipierten Cloud-Anbietervergleich „ISG Provider Lens 2017“ würdigt die ISG/Experton Group die Fortentwicklung der Pure Enterprise Cloud zu einem ganzheitlichen Ende-zu-Ende-Multi-Cloud-Portfolio für den Mittelstand. Das Prädikat „Rising Star“ erhalten ausschließlich Anbieter mit hohem Zukunftspotential, deren Angebot und Servicestrategie Marktrends frühzeitig adressieren und Kundenanforderungen umfassend abbilden. In der Kategorie „Operations und Managed Services Midmarket“ stellen die Marktexperten Transparenz, Kundennähe und Durchgängigkeit der Pure Enterprise Cloud von QSC heraus. Der Cloud- und ITK-Anbieter übernimmt hierbei das Management und den Betrieb kompletter IT-Landschaften auf Basis moderner Cloud-Bereitstellungsmodelle. Sämtliche Services folgen dabei dem Multi-Cloud-Ansatz und berücksichtigen neben den QSC-eigenen Cloud-Diensten somit auch Leistungen globaler Public-Cloud-Provider.
      Top-Cloud-Portfolio für den Mittelstand
      „Mit ihrem Angebot, das von der Transformationsberatung über den Betrieb von Cloud-Workplaces sowie der Anwendungslandschaft der Kunden bis hin zum Management hybrider Cloud-Szenarien reicht, beweist QSC ein ausgeprägtes Gespür für die aktuellen Anforderungen im Mittelstand“, resümiert Heiko Henkes, Director Advisor und Cloud Lead Advisor bei ISG/Experton Group. „Durch die aus Kundensicht großen Wahlfreiheiten zählt die Pure Enterprise Cloud von QSC inzwischen zu den umfassendsten Plattformen für dieses Segment. Denn auch im Mittelstand spielen hybride Cloud-Servicewelten nach dem Best-of-Breed-Prinzip zunehmend eine zentrale Rolle.“
      Multi-Cloud-Consulting von QSC vom Start weg im „relevant Set“
      Bei Konzeption und Management komplexer Cloud-Szenarien begleitet QSC Geschäftskunden im Rahmen ihres Multi-Cloud-Consulting. ISG/Experton Group hat das erst vor wenigen Monaten gestartete Beratungsangebot bei ihrem Marktvergleich trotz verschärfter Bewertungskriterien sogleich in den Kreis der relevanten Anbieter aufgenommen. QSC unterstützt hierbei Unternehmen im Rahmen einer 360-Grad-Betrachtung etwa bei der Auswahl der richtigen Bereitstellungsmodelle und Public-Cloud-Architekturen ebenso wie in der späteren Trans¬formations- und Betriebsphase. Kunden profitieren von Spezialwissen bei Themen wie IT-Governance, Lizenzoptimierung und Applikationsmanagement oder auch bei Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und TCO-Analysen.
      IaaS-Plattform-Leader im Segment Mittelstand
      Das Angebot von QSC gehe über individuelle Beratungsleistungen und Managed Cloud Services allerdings noch hinaus, erläutert Felix Höger, COO und CTO der QSC AG, die Fortentwicklungen rund um das Cloud-Portfolio. „Zusätzlich zu unseren Managed Services bieten spezielle Entwicklungs- und Betriebsplattformen in unseren Hochsicherheitsrechenzentren unseren Kunden zugleich vielfältige Optionen für den Aufbau eigener, virtueller Datacenter. Auf diese Weise können sie beispielweise im Rahmen ihrer agilen Software¬-Entwicklung oder moderner DevOps-Workloads von allen Vorteilen dynamischer Cloud-Infrastrukturen und IaaS-Ressourcen unmittelbar profitieren.“
      Für die Bereitstellung von dynamischen IT-Ressourcen aus der Cloud erhielt QSC in der Kategorie „IaaS Enterprise Cloud Midmarket“ eine weitere Auszeichnung: Die IT-Analysten stufen QSC hierbei als Leader ein. Als besondere Stärken sehen die Experten die Modularität der Technologie-Plattform sowie die enge Verknüpfung mit Lösungen für den performanten Zugriff auf die angebotenen Cloud-Dienste. „Dank eines eigenen 100-Gbit-Core-Backbones und hochsicherer Netzzugänge sowohl zu den eigenen Rechen¬zentren wie auch zu den Ökosystemen der globalen Public-Cloud-Provider bietet QSC hier ebenfalls echte Ende-zu-Ende-Qualität“, so ISG-Experte Heiko Henkes.
      Weitergehende Informationen finden Interessierte im Blog-Beitrag unter: https://blog.qsc.de/2017/07/marktforscher-zeichnen-qsc-ag-al…
      Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
      Mit freundlichen Grüßen

      Arne Thull
      Head of Investor Relations

      QSC AG
      Mathias-Brüggen-Straße 55
      50829 Köln
      T +49 221 669-8724
      F +49 221 669-8009
      invest@qsc.de
      www.qsc.de



      Unternehmensprofil der QSC AG
      Die QSC AG ist der Digitalisierer für den deutschen Mittelstand. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und Kompetenz in den Bereichen Cloud, Internet of Things, Consulting und Telekommunikation begleitet QSC ihre Kunden sicher in das digitale Zeitalter. Cloud-basierte Bezugsmodelle bieten schon jetzt erhöhte Schnelligkeit, Flexibilität und Verfügbarkeit aller Services. TÜV- und ISO-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland und ein bundesweites All-IP-Netz bilden dabei die Grundlage für höchste Ende-zu-Ende-Qualität und Sicherheit. Die QSC-Kunden profitieren von innovativen Produkten und Dienstleistungen aus einer Hand. Ihre Vermarktung erfolgt sowohl im Direktvertrieb als auch über Partner.
      Avatar
      schrieb am 04.07.17 06:45:26
      Beitrag Nr. 89.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.256.491 von KingofCurrywurst am 03.07.17 22:34:44energy cam sehe ich auch so. Die Lösung ist vll. mehr als Ergänzung im energy Bereich zu sehen.
      Das Patent dürfte hier vll. gar nicht so wichtig sein. Für den Kauf energy cam sprach vll., dass man die Lösung schon vorher im Einsatz hatte und sich was davon versprochen hat. Und dass man alle Möglichkeiten abdecken will.
      Und hier eben Full Stack. Man gibt die energy Branche als Spezialisierung vor und hat genügend Erfahrungswerte um die Lösung auch bei einem Grosskunden einzusetzen. Da muss man vll. alles abdecken und anbieten?

      Ein patentiertes security protokoll erscheint mir sehr viel wichtiger. Ein Basisbaustein der q-loud? Die richtigen Bausteine und ich kann alle iOT Bereiche abdecken, überall mitmischen. Und auch jeden Kunden individuell bedienen.

      Warum Digitalisierer des Mittelstandes: das frag ich mich auch. Wenn man sich so sehr jahrelang vor den Möglichkeiten mit seinem eigenen Netz, NGN verschliesst und offiziell alleine auf dem Spielfeld wie eine hohle Nuss herumläft und solche Aussagen trifft ohne Fakten?
      Ich sehe hier nur eine Lösung. Man entwickelt für ....... Partner, Kooperationen, Übernahme, Grosskunden???
      Solche Aktionen wie q-loud , PEC & Co. alleine durchzuziehen und das Kerngeschäft bewusst ausser acht lassen wäre normal tödlich. QSC konnte doch nicht wissen, dass sie iot Lösung entwickeln und den Markteintritt schaffen. Sowas ist eher im Bereich hochspekulativ angesiedelt.
      Das wäre wie: Leute, wir fangen einfach nochmal von vorne an........ wir nehmen uns 5-10 Jahre Zeit dafür. Geld werden wir schon irgendwoher kriegen.
      q-loud wurde sehr frühzeitig begonnen
      PEC sehr verspätet
      und immer mit dem Wissen, dass man alleine zu klein ist um visionären Erfolg zu haben
      zu klein um das Risiko einzugehen neue Produkte einzuführen
      Avatar
      schrieb am 03.07.17 22:34:44
      Beitrag Nr. 89.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.256.248 von braxter21 am 03.07.17 21:57:15Das da noch weitere Patente angemeldet sind ist möglich, die zu zählen halte ich nicht für dienlich, sie sollten schon gewährt sein. Da es im Bereich "energy cam" vor einigen Jahren ein Reihe von Anbietern gab (die sich alle dadurch auszeichnen, in der damaligen Form nicht mehr zu existieren) ist mir nicht klar was hier wie patentiert wurde. Kann aber gut sein, dass QSC sich da einige weitere Patente einverleibt hat.
      Um es klar zu stellen, ich schreibe nicht gegen QSC oder deren Produkte. Ich stelle hier meine Sichtweise zu Produkten ein, die kann, aber muss nicht richtig sein.
      QSC beherrscht Marketing Sprech wie kaum andere in der Branche, dabei entfernt man sich dann gerne auch mal vom Kern der Sache. Full stack Anbieter. Warum soll das gut sein? Ist mir nicht klar. Im Gegenteil. Jemand sagte es auf der HV: "Digitalisierer des Mittelstands". Was soll das? Netter Spruch, sinnvoller wäre wenn QSC dem Mittelstand erzählt was QSC für den Mittelstand machen kann, was z.B. eine t-systems nicht kann. Weniger griffig als Spruch, würde den Mittelstand vermutlich eher ansprechen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2306
      • 11263
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,10
      +0,91
      +1,88
      +0,04
      +16,37
      -0,35
      +1,35
      +0,30
      -0,08
      +3,97

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      127
      68
      60
      54
      42
      39
      37
      36
      36
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande