checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 2434)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 20.06.24 22:11:43 von
    Beiträge: 112.627
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 336
    Gesamt: 9.508.414
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700
    0,7880
     
    EUR
    -5,06 %
    -0,0420 EUR
    Letzter Kurs 17:36:21 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+99.999,00
    24,600+56,69
    49,50+22,07
    35,90+19,99
    1,8900+17,39
    WertpapierKursPerf. %
    0,5400-31,65
    1,5500-32,02
    1,2990-33,38
    2,1000-34,58
    7,0000-46,15

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2434
    • 11263

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.04.17 08:59:56
      Beitrag Nr. 88.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.661.361 von panjo1 am 02.04.17 19:45:25
      Zitat von panjo1:

      QSC wächst damit genau dort, wo die Zukunft liegt. Noch ist der Kapitalmarkt hiervon nicht restlos überzeugt, viele Investoren sehen vor allem die Entwicklung des Gesamtumsatzes kritisch.

      Mein besonderer Dank gilt auch den Aktionärinnen und Aktionären. Mir ist bewusst, dass die vielen positiven Elemente in der Entwicklung unseres Unternehmens auf den ersten Blick nicht immer erkennbar sind und die Volatilität unserer Aktie Geduld erfordert.
      https://blog.qsc.de/2017/03/qsc-waechst-dort-wo-unsere-zuku…


      QSC wächst, auf den ersten blick sehr gut zu erkennen....:cool:
      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.


      du machst immer wieder den gleichen fehler panjao....du musst den chart auf den kopf stellen!! so sieht man das nicht wie qsc wächst....glauben die den scheiß eigentlich selbst den die von seitens qsc schreiben?? nicht immer auf den ersten blick erkennbar....auf den zweiten und dritten erst recht nicht....diese versager!!! oder erkennst du was jomtien, was wir übersehen haben?? kann ja sein...:rolleyes:
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.17 20:45:44
      !
      Dieser Beitrag wurde von MadMod moderiert. Grund: Spam, Werbung
      Avatar
      schrieb am 02.04.17 19:45:25
      Beitrag Nr. 88.295 ()


      QSC wächst damit genau dort, wo die Zukunft liegt. Noch ist der Kapitalmarkt hiervon nicht restlos überzeugt, viele Investoren sehen vor allem die Entwicklung des Gesamtumsatzes kritisch.

      Mein besonderer Dank gilt auch den Aktionärinnen und Aktionären. Mir ist bewusst, dass die vielen positiven Elemente in der Entwicklung unseres Unternehmens auf den ersten Blick nicht immer erkennbar sind und die Volatilität unserer Aktie Geduld erfordert.
      https://blog.qsc.de/2017/03/qsc-waechst-dort-wo-unsere-zuku…


      QSC wächst, auf den ersten blick sehr gut zu erkennen....:cool:
      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.17 17:57:53
      Beitrag Nr. 88.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.660.857 von micjagger am 02.04.17 16:19:07
      Zitat von micjagger: Mensch hab ich ne lange Leitung..merke jetzt erst , dass auch Trapos aus der Basherkindergartenkrappelgruppe ausgerissen ist:)


      Ja mit der langen Leitung gebe ich Dir sicher recht-;)
      Nur ich gehöre weder zur Basher noch zu den Pusher.
      Gebe weder utopische Kursziele mit 0,50 Cent noch mit 10 Euro!

      Kommentiere nur Fakten aber das ist hier im Märchen Thread halt nicht erwünscht. Fakt ist das wir von 2,25 um über 30% runter auf 1,55 gegangen sind die letzten Monate!
      Und mich hätte halt, wäre ich so dick investiert wie andere das schon getroffen.
      Wäre das selbe gewesen bei Morphosys bei über 75 Euro drinnen zu bleiben und den Kursretourgang
      auf 40 Euro voll mitzumachen.
      Ob die mal auf 150 stehen in ein paar Jahren ist momental egal. Genauso ob QSC irgendwann die Kurve schafft und über drei Euro geht.
      An Gewinnmitnahmen ist noch keiner arm geworden. Man kann immer wieder unten billig einsteigen.

      Aber einfach die Gewinne dahinschmelzen zu lassen, na gut ist nicht mein Geld.:laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.04.17 16:19:07
      Beitrag Nr. 88.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.660.083 von Trapos am 02.04.17 11:49:49
      ....
      Mensch hab ich ne lange Leitung..merke jetzt erst , dass auch Trapos aus der Basherkindergartenkrappelgruppe ausgerissen ist:)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.04.17 11:49:49
      Beitrag Nr. 88.292 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.658.028 von Goldfly am 01.04.17 16:54:56
      Zitat von Goldfly:
      Zitat von Trapos: Ja schauen wir halt mal wo der Kurs in einen Jahr ist.;)

      Mir würde es weh tun wenn ich bei 1,10 wo einsteige und dann bei 2,20 den Ausstieg vergesse.
      Was könnte man da von Gewinn bei zirka 1,50 nachkaufen.;)

      Ich bleib mit meinen Spielgeld drinnen um die Jammeraktie weiter zu beobachten.:laugh:
      Gott sei Dank verdient man sein Geld momentan sehr leicht mit anderen Aktien.:)

      Aber gut die haben Wachstum, Zukunftsperspektiven, laufend positive News also alles wo wir bei QSC
      nur hoffen.;)
      Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

      So und nun ab auf einen Espresso in den Garten, der Tag ist zu schön um im mit der Loser Aktie zu verschwenden.:laugh::laugh:


      Und du glaubst wirklich ich gebe mich mit Kleingeld und 100% zufrieden

      FALSCH gedacht:cry::cry::cry:


      Ich bin bei Pironet mit 300% raus und bei Cancom mit über 1000%

      Unter 10 € bekommt Ihr kein Stück von mir.

      ich habe Zeit und die gebe ich F&H:D



      Kleingeld ist es halt bei 100% in einer Aktie nur wenn die Investierte Summe gering ist.
      Bei größeren Summen ist es halt einfache Mathematik das es blöd wäre wenn ein dicker fünfstelliger Betrag im Plus wieder um 35% schmilzt.;)
      Bei richtig rein und raus kann man viel mehr als 100% machen und muss keine Luftschlößer im Forum bauen das QSC irgendwann auf 10,- Euro steigt.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.17 21:44:40
      Beitrag Nr. 88.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.658.577 von braxter21 am 01.04.17 20:24:05Ewe
      Mnet
      Hlkom
      Netcologne
      .. schon via qsc

      Ob man große Initiativen vorab merkt
      Würde qsc deshalb schon kurstechnisch abgehen? Ist ja eigentlich seit 2010 2011 bekannt, nur kein Umsatz ...
      Kommt was, dass Ui vermarktetet, Telekom auch Gas gibt... das wär einefeine Sache.
      Wer sollte es sonst? Innogy, Versatel,...

      Ey, qsc ist der Spezialist für prorietäte Netze, 1 homogenes zubauen.

      Qsc hat Rolle
      Welche im Detail
      - Ui hat Telefonica noch nicht weggeschalten
      Adsl2 Sdsl
      - qsc mit ewe, Netcologne, Mnet... am Start
      - Telekom mit gewünschten OA Kooperationen
      - Breko
      - lt qsc Zugang zu 21 Netzen, hv16

      Bleibt qsc da über?
      Wer sollte das ohne qsc beginnen

      Das Netz ist tot
      Es lebe das Netz

      Open Access
      Sonderkonjunkur ISDN
      1 Mrd Voice Minuten
      Altes DSL Netz
      all ip nationwide Netz


      An so einer Firma bekommt man ja Interesse
      +30000 GK
      + Pec
      + IoT

      Gut schon investiert zu sein
      Wenn da was losgeht ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.17 20:24:05
      Beitrag Nr. 88.290 ()
      Wenn es diese Plattform geben wird und die von qsc betrieben wird , müsste der Kurs höher stehen würde heraldo argumentieren. Ausserdem sind wir gewohnt immer leer auszugehen.

      Andererseits:
      Man hätte qsc längst übernommen. Stattdessen Instis raus, Private rein. TecDax raus. QSC ist unabhängig, White Label Anbieter.

      Macht einen auf Transformation und kommt dann im Laufe 2015 langsam wieder zum Telco Business zurück. Klar, ergänzt durch neues Business. Und jetzt hat man sogar diverse Telefonica Migrationen vorgenommen ( lt. Link vorher).
      Der Aktionär sieht nichts davon. Wie gewohnt ausser Krümeldividende.

      Wenn man jemand für so eine Plattform beauftragt hätte, dann müsste dieses Unternehmen unabhängig sein. Weiter müsste er die technische Seite abdecken und die nötigen Kapazitäten bereitstellen.
      Ich hätte gesagt jeder mit jedem irgendwie, aber Plattform vitroconnect oder qsc. Wenn qsc hier leer ausgeht würde ich ins Lager der Pessimisten wechseln und erstmal KOC Tribut zollen

      Wenn Gemeinden auf Glasfaser ausbauen und das top secret ist dann war die Plattform bisher auch top secret in Vorbereitung . Das ganze Gequatsche,Getue Telekom+BNA, sowie Alternative ist doch purer Krieg zwischen den Alternativen und dem vermeintlichen Monopolist.
      Die Alternativen haben sich aufgestellt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.17 20:19:28
      Beitrag Nr. 88.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.657.893 von Goldfly am 01.04.17 15:50:02Was soll der ganze Mist von Dir immer "Goldfliege"? Begreifst Du nicht, dass sehr viele Leute hier dick im Minus sitzen. :keks:

      Wir wissen nun alle hier im Forum, dass Du der King bist und mega im Plus bist. Du kannst Dich freuen. Ich leide aber auch mit Allen, die genauso wie ich voll im Minus sind und keine Kohle mehr zum Nachkaufen haben. Ganz zu schweigen von Denen, die zu IPO Kursen gekauft haben. Das war glaub ich Panjo, der Arme, deswegen die manchmal komischen Postings von ihm :laugh:

      Trage doch wenigstens was informatives zum Forum bei oder bleib dem Forum fern. Herr MAWASCH hat da meiner Meinung nach zu 100% Recht.

      Wir kommen von 5,14 € was gibts hier schön zu reden? Es wurde von scheiß Schmierblättern und fiesen ANALOS gepusht die QSC zu kaufen. Alles eine riesen Sauerei. Ob wir geschundenen Longies noch halbwegs ordentlich davon kommen steht in den Sternen...
      Avatar
      schrieb am 01.04.17 19:12:59
      Beitrag Nr. 88.288 ()
      https://mobil.teltarif.de/glasfaser-konsultation-breko-vatm/…
      Auf Basis von Open-Access-Modellen sollen möglichst viele Provider und Diensteanbieter Zugang zu den Netzen bekommen und sich dadurch an den Kosten für den Netzausbau beteiligen.

      Letztendlich müssen die Wettbewerber und ihre Branchenverbände nun aber erst einmal die Fragestellungen der BNetzA diskutieren und eine Stellungnahme bis zum festgesetzten Datum am 26. April einreichen.

      https://mobil.teltarif.de/bnetza-konsultation-glasfaserausba…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      https://mobil.teltarif.de/bnetza-konsultation-glasfaserausba…
      Heute reagiert nun die Bundesnetzagentur darauf und startete ein "Konsultationsverfahren zu investitions- und wettbewerbsfreundlichen Rahmenbedingungen für beschleunigten Glasfaserausbau". Das ist im Prinzip das, was die Telekom-Wettbewerber seit Jahren fordern. Kommt jetzt endlich die "Flexibilisierung der Regulierung", von der BNetzA-Präsident Jochen Homann heute spricht?
      ............
      Der Mietpreis für die Nutzung von Glasfaserleitungen wäre also nicht starr, sondern könnte in Abhängigkeit von den Endkundenpreisen "atmen", sich also "im Zeitablauf und regional unterscheiden". Trotz allem will die Bundesnetzagentur natürlich, dass ganz viel Wettbewerb herrscht und das Preis-Leistungs-Verhältnis für die Kunden attraktiv bleibt.

      Die Bundesnetzagentur lädt alle Marktbeobachter ein, zu den im Entwurf gestellten Fragen bis zum 26. April Stellung zu nehmen.


      https://mobil.teltarif.de/forum/s67892/klar-wird-ja-jetzt-au…

      https://www.golem.de/news/ftth-berliner-startup-will-faire-g…
      Das Unternehmen hat bereits erste Partnerschaften mit Kommunen geschlossen, um seine Kabel verlegen zu können. Einige Kommunen in Brandenburg haben Golem.de wissen lassen, an dem Projekt interessiert zu sein - offiziell dürfen sie aber noch nichts sagen.

      https://www.golem.de/news/nahbereich-bundesnetzagentur-versc…

      https://www.golem.de/news/regulierung-bundesnetzagentur-will…
      Alle Marktteilnehmer sind aufgefordert, bis zum 26. April 2017 zu dem Konsultationspapier Stellung zu nehmen.

      https://www.golem.de/news/1-gbit-s-ueberall-alternative-netz…
      Entscheidend dafür sei ein funktionierendes Open-Access-System, über das die Deutsche Telekom und andere Netzbetreiber wechselseitig Netzzugangsleistungen einkaufen können. Nur mit einer möglichst hohen Netzauslastung ließen sich Glasfasernetze wirtschaftlich betreiben.


      https://www.golem.de/news/innogy-telekom-kooperation-hilft-i…
      Als mögliche nächste Partner der Telekom gelten Netcologne aus Köln, Ewetel aus Oldenburg und United Internet mit seinem Festnetzbereich 1&1 Versatel.
      ...........
      Breko will Verhandlungen auf Augenhöhe

      Auch der Breko (Bundesverband Breitbandkooperation) begrüßte die Öffnung der Telekom. "Das ist ein gutes Signal für den Glasfaserausbau in Deutschland", sagte Breko-Geschäftsführer Stephan Albers. "Das Motto muss nun lauten: Gewinnbringende Kooperation statt fruchtlosem Doppelausbau."


      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/telekom-un…


      oraclebmw schrieb am 24.01.17 auf WO
      Verpennt QSC den letzten Hype oder kommt da noch was? Was ist mit Open Access? Braucht irgendeine Sau überhaupt noch das QSC Netz? Wenn QSC die Telekom ins Boot holt, wäre alles geritzt, Kurs würde abgehen, sofort. Wenn nichts kommt, und die Kooperationen nicht kommt, dann gute Nacht. Dann reicht das Geld nicht mal für den Rückbau. Gibt es eine Stellungnahme von QSC, was macht der Hermann, bemüht er sich um die Telekom?

      https://www.teltarif.de/breitband-ausbau-kooperation-wholebu…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      https://www.teltarif.de/breitband-ausbau-kooperation-wholebu…
      Mit Open Access wird es auch weitergehen. Der Bundesverband Breitbandkommunikation, besser bekannt Breko, plant dem Vernehmen nach eine eigene Plattform, über die die Anschlüsse der mehr als 100 Unternehmen an Dritte oder auch andere Verbandsmitglieder vermarktet werden können.


      Die Story bei den ALternativen läuft mind. seit 2010/2011.
      Man muss berücksichtigen, dass enorm viele Alternative schon ausgebaut haben und voll dabei sind und noch ausbauen werden.

      Drum engagierte die Telekom den Pruchnow weil die Alternativen mittlerweile zu gross sind und sich organisiert haben.
      Adieu Monopol Telekom ....... ? War das der Anlass für die Telekom hier für neue Verhandlungen?

      Fakt wird sein, dass die Alternativen sowieso tun! Und Telekom mittun will oder muss. Das muss ein neuer Ansatz werden in Deutschland.

      Was tut QSC?
      mit der Präsentation die wir kürzlich hatten: Ausbau Annex J und open access Teilnehmer MNet EWE HL Komm Net cologne .............
      immer das Thema hochbitratige Verbindungen. Ausbau Core auf 100 GBIT

      alles schier unglaublich. Wenn man bedenkt wie hoch die Vorlaufzeit der Alternativen BREKO waren, würde ich QSC nicht weniger Zeit zurechnen. Hatten doch die QSC Anteilseigner schon in frühen Jahren die Idee von homogenisierten Netzen

      Wenn BREKO eine eigene Plattform plant, dann haben die diese schon und wissen ganz genau wie das laufen wird.
      Das ganze muss man ja erstmal technisch zusammenbringen. Wer kann heute schon Glasfaser, Kabel, DSL, VDSL und weitere miteinander verbinden und 100 Netz anschliessen?
      Und bei dem Marktplatz 100 Netz wird es ja nicht bleiben wenn mehrere tausend vll. möglich wären mit vielen Stadtwerken.

      Und wer sollte die Plattform betreiben? Für mich die spannendste Frage im April 2017!
      Hat QSC deswegen den Core ausgebaut? Die machen am längsten open access.
      Ich schrieb ja schon, dass ich Versatel ausschliesse. Deren Aggregator Plattform ist zu neu.
      Und ausserdem sind die ja 100% UI geschwängert.

      Vitroconnect kam auch erst im Dez2016 zum VATM. Aber sie haben schon eine bundesweite Plattform seit 2012 etwa.

      Oder wird es zwei und möglicherweise mehr Plattformen geben die dann reguliert anbieten? Wieso macht EWE mit VItroconnect seit 2012. Wieso hat QSC die aber auch im Angebot?

      innogy ist RWE und victroconnect und Telekom
      Dt. Glasfaser muss ja zwangsläufig mehr in RIchtung UI gehen weil man mit KKR dicke ist.

      Ich stimme Benno hier voll zu : wenn QSC hier nicht mitspielt und wieder alles umsonst ist, dann mehr als Gute Nacht! Dann hätten die sich aber auch nicht netztechnisch so stark bemühen müssen wie in der Präsentation. Hieraus geht klar hervor, dass QSC VOLL TELCO ist und bleiben wird!
      https://www.qsc.de/fileadmin/downloads/rlch2015/produkteisp/…

      Die ALternativen können auf jeden Fall mit so einem Akt besser mit Telekom und Bundesnetzagentur verhandeln. Und sie haben das vorbereitet. Telekom mit Pruchnow kommt erst nachdem das schon Fakt war mit eigenen Handlungen und Meldungen an die Öffentlichkeit.
      Wer federführend dahinter steckt wissen wir nicht. Man kann es nur erahnen.
      Auf jeden Fall sind die gemeinsam stark und haben ein Gegengewicht zum Monopol Telekom aufgestellt.

      Die warten nicht auf die Bundesnetzagentur die im Windschatten der Telekom agiert. Scheint so als wäre hier jahrelang etwas vorbereitet worden.
      • 1
      • 2434
      • 11263
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      +0,72
      +0,81
      0,00
      +15,54
      -0,43
      +1,39
      0,00
      +0,12
      +2,89

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      195
      130
      69
      59
      48
      45
      40
      40
      40
      38
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande