checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 2635)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 20.06.24 22:11:43 von
    Beiträge: 112.627
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 9.508.442
    Aktive User: 1

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700
    0,7880
     
    EUR
    -5,06 %
    -0,0420 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+99.999,00
    24,600+56,69
    49,50+22,07
    35,90+19,99
    1,8900+17,39
    WertpapierKursPerf. %
    7,9900-20,34
    12.000,00-24,83
    1,2990-33,38
    2,1000-34,58
    7,0000-46,15

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2635
    • 11263

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.12.16 16:24:07
      Beitrag Nr. 86.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.925.098 von gutgelaufen10 am 20.12.16 15:41:09Also bei "Management-Buy-Out" beschleicht mich meistens ein ungutes Gefühl.
      Da haben die FTAPI-Jungs bestimmt einen ordentlichen Riss, höchstwahrscheinlich auf unsere Kosten, gemacht. Das konnten Schlobi und Konsorten schon immer gut: "My and my family Geldbeutel first".

      Aber mal ehrlich: Warum lässt man die los? KOSTEN dürften doch nicht anfallen? Profitabel waren die doch auch? Wieder mal jemanden zu Weihnachten beschenkt ;o((

      Ja, ich könnte auch kotzen.. :cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.16 16:22:22
      Beitrag Nr. 86.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.925.356 von Benson1 am 20.12.16 16:06:05Frohe Weihnachten. Haussierende Börsen - und hier gibts das als Geschenk.
      Versagen auf ganzer Linie, man sollte den Laden ausräuchern.
      Es ist einfach nur noch ärgerlich, ohne Worte.
      Avatar
      schrieb am 20.12.16 16:12:43
      Beitrag Nr. 86.285 ()
      das mit ftapi versteh ich auch nicht
      ich kann nur hoffen das man sich lizenzeinnahmen gesichert hat ....
      alles andere wäre nen witz
      Avatar
      schrieb am 20.12.16 16:06:05
      Beitrag Nr. 86.284 ()
      Da fällt einem doch glatt das Essen aus dem Gesicht...

      Unfassbar, was diese Versagertruppe für eine konsequente Wertvernichtung hingelgt hat bei allem was sie in die Finger genommen haben.

      Nichts, aber auch gar nichts hat in diesem Dreckladen jemals funktioniert und zu einem sofortigen, greifbaren Erfolg geführt. Nur "Transformationen", Verluste und Abschreibungen wohin man auch schaut...

      Schlobohm, Herrmann und ihr neuen Lakaie... was seid ihr eigentlich für Nullen?!

      Es kotzt einen an...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.16 16:03:05
      Beitrag Nr. 86.283 ()
      Mich würde jetzt doch mal folgendes interessieren:

      #Upo
      Hat QSC durch das FTAPI-Engagement unterm Strich etwas verdient?
      Oder bleiben jetzt mit der Abschreibung nur Ausgaben übrig?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.12.16 15:41:09
      Beitrag Nr. 86.282 ()
      So langsam falle ich vom Glauben ab.
      FTAPI weg???
      Also da müssten sich jetzt sicher selbst Upo, Braxter usw. fragen, was das nun wieder für ein toller Geniestreich war.
      ich fasse es nicht.
      Ich glaube die sind doch blöd!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.16 15:23:55
      Beitrag Nr. 86.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.924.858 von upolani am 20.12.16 15:18:04Im Zuge der Neuausrichtung trennt sich QSC darüber hinaus im Rahmen eines Management-Buy-outs von der Tochtergesellschaft FTAPI Software GmbH; damit verbunden sind einmalige Abschreibungen in Höhe von 1,5 Mio. EUR.


      Ist das jetzt blöd? So einen werthaltigen, innovativen und mit 100tsd Top-Kunden gesegneten Unternehmensteil abzustoßen? Wieder ein Masterplan und ich war/bin zu blöde es zu verstehen. Post-fact wurde in diesem Trend schon früh praktiziert.
      Avatar
      schrieb am 20.12.16 15:18:04
      Beitrag Nr. 86.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.924.771 von upolani am 20.12.16 15:10:27DGAP-Ad-hoc: QSC AG / Schlagwort(e): Sonstiges
      QSC schließt Kostensenkungsprogramm mit einmaligen Abschreibungen ab

      20.12.2016 / 15:04 CET/CEST
      Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt
      durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


      ---------------------------------------------------------------------------


      QSC schließt Kostensenkungsprogramm mit einmaligen Abschreibungen ab

      Köln, 20. Dezember 2016. Die QSC AG schließt zum Jahresende 2016 ihr auf
      zwei Jahre angelegtes Programm zur Kostenreduzierung ab; die summierten
      Einsparungen übertrafen das für 2016 angestrebte Niveau von 20 Mio. EUR
      deutlich. Das Programm forcierte den Umbau der Organisation und
      unterstützte die konsequente Neuausrichtung des Unternehmens in Richtung
      cloudbasierter Dienste. QSC will in den kommenden drei bis vier Jahren
      unter anderem einen Großteil der Kunden des konventionellen Outsourcing-
      Geschäfts in die Pure Enterprise Cloud und damit in das Segment "Cloud"
      migrieren.

      Mit Blick auf die künftige Entwicklung der Umsätze und Erträge im Segment
      Outsourcing wurde jetzt entschieden, den Firmenwert und immaterielle
      Vermögenswerte dieses Segments im Konzernabschluss 2016 einmalig um 13,9
      Mio. EUR abzuschreiben; sie stammen überwiegend aus der Übernahme des
      konventionellen Outsourcing-Anbieters INFO AG im Jahr 2011.

      Im Zuge der Neuausrichtung trennt sich QSC darüber hinaus im Rahmen eines
      Management-Buy-outs von der Tochtergesellschaft FTAPI Software GmbH; damit
      verbunden sind einmalige Abschreibungen in Höhe von 1,5 Mio. EUR.

      Auf die Prognose für das Gesamtjahr 2016 haben die getroffenen
      Entscheidungen keinen Einfluss. QSC erwartet unverändert einen Umsatz von
      380 bis 390 Mio. EUR, ein EBITDA von 34 bis 38 Mio. EUR und einen Free
      Cashflow von mehr als 7 Mio. EUR.

      Erläuterungen:
      Diese Ad-hoc-Mitteilung enthält zukunftsbezogene Angaben (sogenannte
      "forward looking statements"). Diese zukunftsbezogenen Angaben basieren auf
      den aktuellen Erwartungen und Prognosen zukünftiger Ereignisse vonseiten
      des Managements der QSC AG. Aufgrund von Risiken oder fehlerhaften Annahmen
      können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den zukunftsbezogenen
      Angaben abweichen.

      Kontakt:
      QSC AG
      Arne Thull
      Head of Investor Relations
      T +49 221 669-8724
      F +49 221 669-8009
      invest@qsc.de
      www.qsc.de
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.16 15:10:27
      Beitrag Nr. 86.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.923.097 von Deichgrafsgoldesel am 20.12.16 11:39:27Stichwort Blödheit
      Die andere Seite der Medaille heißt Clever"le"


      PERSPEKTIVE 1
      "Schaut verdammt Blöd aus..."
      - Es gab ein Netzoptimierungsprojekt, Partner still gehalten
      - Mit United hat man verhandelt, via DGAP mitgeteilt, Abbruch, man hält am Netz fest
      - Immer wieder Kunden, auch auf HV announced, wollen nicht genannt werden
      - Trotz Controlling 2014 gegen die "Leitplanke" zitat Herman gefahren
      - 300-400 MA im "Stolzen" Zeitalter aufgebaut, in dem Englisch verboten war
      - Man will andere übernehmen, dann wieder nicht
      - Man legt sich xxx Mio auf reserve
      - Höger Faulhaber kaufen nicht, obwohl gesagt


      VERSUS PERSPEKTIVE 2
      - CEO seit 2013 ist an Board, Eigentümer stehen zu ihm
      - CEO baut im ersten Jahr den konzern um, mittlerweile durch Info AG und Einstellen 1100 Leute rein und wieder 500 raus. (Oracle, stichwort übernahmen vorbereiten)
      - Bilanz Ende 2016 ist sauber (Baustert letzter Konferenz call)
      - QSC rechnet Netz Varianten, hält letztlich fest (weil 1 anderer großer aussteigt - Zitat Herman)
      - UI plant Frontalangriff gegen Telekom, QSC Teil davon, Netz optimiert
      - QSC holt sich Spezialisten für Cloud, Outsource Höger/Faulhaber
      - Eickers Interview Fixkosten decken im Netz, dann unschlagbare Grenzkosten (Stückkosten Ansatz 2010 bewußt, no na)
      - UI ist bereit Netze zu kaufen
      - S&E haben sich mit 25%+ positioniert
      - Haben 150Mio Linie für Eventualitäten
      - KKR geht in Glasfasermarkt, nachdem man versatel um 1Mrd verkauft hat... gut ausgestattet so wie ich meine von UI
      - Cancom, Bechtle, SAP,... könnten Cloudinteresse bekommen; TOP Wachstum!!!
      - ...


      Immer Frage halb voll / leer
      Nur die allerblödesten glauben, andere sind blöd.
      Konstellationen hängen von anderen Playern ab.
      Wenn ich Dommermuth wäre, würde ich ewig warten.
      Und mir Anteile kaufen. Nichts wäre daran verwerflich.
      Ich kaufe dann wann ich will.

      QSC AG kann mit 1 adhoc Meldung 16 Jahre gut machen.
      Diese Art von Meldung traue ich QSC zu.
      33 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.12.16 14:31:38
      Beitrag Nr. 86.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.923.481 von braxter21 am 20.12.16 12:27:42 Wie würdest du denn eine Visionsklage begründen?


      ganz einfach...
      Vision wider besseren wissens....
      als Kurstreiber????

      noch nicht verjährt...
      • 1
      • 2635
      • 11263
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      +0,72
      +0,81
      0,00
      +15,54
      -0,43
      +1,39
      0,00
      +0,12
      +2,89

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      193
      130
      70
      62
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande