checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 3010)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 20.06.24 19:27:04 von
    Beiträge: 112.623
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 263
    Gesamt: 9.508.341
    Aktive User: 1

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,7880
     
    EUR
    -5,06 %
    -0,0420 EUR
    Letzter Kurs 17:36:21 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12.000,00-24,83
    0,5400-31,65
    1,2990-33,38
    3,0700-34,12
    2,1000-34,58

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3010
    • 11263

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.03.16 16:33:04
      Beitrag Nr. 82.533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.027.247 von upolani am 21.03.16 16:29:24habs nochmal eingestellt.

      Zitat von upolani: Hey panjo
      Hab deinen gesperrten Beitrag noch gesehen

      Ich kann mich erinnern 2011,2012 herum
      ...Zu 50-60% geht Qsc in Partnerschaft auf.
      Damals wurde gesagt, dass die Weichen in 2-3 Jahren gestellt werden.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.16 16:30:39
      Beitrag Nr. 82.532 ()
      http://www.channelpartner.de/a/interview-qsc-mit-sehr-starke…



      10.05.2007
      INTERVIEW: QSC


      Von Stefan Paul Mechnig

      Dow Jones Newswires

      KÖLN (Dow Jones)--Die QSC AG ist gut ins Jahr gestartet. Man habe im ersten Quartal ein sehr starkes Wachstum gegenüber den ersten drei Monaten 2006 verzeichnet, sagte der Vorstandsvorsitzende des in Köln ansässigen Telekommunikationsspezialisten, Bernd Schlobohm, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Dow Jones. Beim Auftragseingang sei die Gesellschaft überaus gut im Plan. In einigen Bereichen habe man sogar Mühe, mit dem Wachstum Schritt zu halten. QSC wird am kommenden Mittwoch seine Erstquartalszahlen veröffentlichen.

      Schlobohm bekräftigte vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklung die Geschäftsziele für dieses Jahr. Danach sollen der Umsatz auf mehr als 350 (2006: 263) Mio und das operative Ergebnis auf 50 Mio bis 60 (21) Mio EUR steigen. Unter dem Strich erwartet die TecDAX-Gesellschaft erstmals schwarze Zahlen - ein Reingewinn von 15 Mio bis 25 Mio soll Ende 2007 an Stelle des Vorjahresverlustes von 5 Mio EUR stehen.

      Strategisch will sich das Unternehmen auf die margenstarken Bereiche konzentrieren - vor allem auf das Geschäft mit Firmenkunden und anderen Telefonanbietern, die für ihre Dienste das Netz von QSC nutzen. "Hier werden wir unsere Premiumposition noch stärker herausstellen", sagte Schlobohm. Zur Verstärkung der kundennahen Bereiche wie Vertrieb und Beratung sollen in diesem Jahr 100 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Damit würde die Beschäftigenzahl bei QSC um 15% vergrößert.

      Im Vertrieb wolle man auch von der Serviceschwäche der Deutschen Telekom profitieren, mit der man bei Geschäftskunden konkurriere, sagte Schlobohm: "Wir stoßen in das Vakuum hinein, das die Telekom hinterlässt." Das Segment Privatkunden werde nicht mehr als Kerngeschäft betrachtet und solle zurück gefahren werden. Ob man den Kundenstamm behalte oder verkaufe, sei noch offen. Aktuell stehe die Entscheidung nicht an, sagte Schlobohm. Auch das Carrier-Geschäft mit traditioneller Sprachtelefonie sehe man nur noch als Randaktivität. "Das ist kein Zukunftsthema mehr", erläuterte der Vorstandsvorsitzende.

      Er zeigte sich überzeugt, dass sich die nachhaltigen geschäftlichen Erfolge, die QSC vorzuweisen habe, über kurz oder lang in steigenden Aktienkursen niederschlagen. "Über einen längeren Zeitpunkt wirkt sich solide operative Arbeit an Börse aus", sagte der Manager. Entsprechend hat Schlobohm als Mitbegründer von QSC auch nicht vor, seine eigenen Anteile am Unternehmen zu verkaufen. Er hält gut 10% an QSC. Auch der mit knapp 25% beteiligte Großaktionär Baker Capital sei überzeugt, dass das Unternehmen noch weiteres Wertsteigerungspotenzial habe. Bis jetzt hätten weder Baker noch er nicht eine Aktie veräußert, sagte Schlobohm.

      Für den Finanzinvestor bestehe aber auch kein Ausstiegszwang. Er könne seine Anteile auch umplatzieren. Außerdem gebe es strategische Investoren, die Interesse an einem Einstieg bei QSC haben könnten, meinte Schlobohm. In den nächsten zwei bis drei Jahren würden voraussichtlich die Weichen gestellt. Dabei erwartet der Vorstandsvorsitzende eher ein Zusammengehen mit einem Wettbewerber: "Mit 50% bis 60% Wahrscheinlichkeit gehen wir in einer strategischen Partnerschaft auf." Die Alternative wäre, dass die QSC AG zu einem "Dividendenwert" werde und ihren Anteilseignern das finanzielle Engagement durch Ausschüttungen belohne.

      die von schlobohm erwähnten 2-3 Jahre haben wohl etwas länger gedauert....
      könnt jetzt soweit sein...:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.03.16 16:29:24
      Beitrag Nr. 82.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.026.209 von ORACLEBMW am 21.03.16 14:50:36Hey panjo
      Hab deinen gesperrten Beitrag noch gesehen

      Ich kann mich erinnern 2011,2012 herum
      ...Zu 50-60% geht Qsc in Partnerschaft auf.
      Damals wurde gesagt, dass die Weichen in 2-3 Jahren gestellt werden.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.16 15:11:03
      !
      Dieser Beitrag wurde von schroedertm moderiert. Grund: Veraltete und defekte Quellenangabe
      Avatar
      schrieb am 21.03.16 14:50:36
      Beitrag Nr. 82.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.025.729 von toelzerbulle am 21.03.16 14:03:53toelzer,

      du hast da was übersehen.

      Blackrock London ist mit 1,44% dabei und
      Blackrock San Francisco mit frischen 0,52%

      Bisher hat man nur aus London Leerverkäufer gesehen, jetzt machen die Niederlassungen aus den USA noch mit!!!

      Shortquote geht kontinuierlich weiter nach oben, jetzt bei ca. 6,5%

      Ansonsten muss man sich die Aktionärsstruktur mal anschauen:
      25,1% halten Schlobohm und Eikers
      60% vom Freefloat Privataktionäre

      = da muss der Thull mal auch anfangen Kommunikationspolitik für Privatinvestoren zu betreiben und nicht zu den Bankern fliegen und dort Bericht erstatten! Versteht der Mann das nicht?

      Das ist wie bei der SPD, keiner wählt mehr die, aber sich trotzdem noch Volkspartei nennen.

      Ich hätte gerne gewusst ob QSC sich die Risiken einer Übernahme bewusst ist, hat man das Aktienbuch mal auf seine Herkunft analysiert? Besteht eine drohende Übernahme eines Investors?

      Mein Gott, was sind das für Schlafmützen....
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1735EUR -1,14 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.03.16 14:22:22
      Beitrag Nr. 82.528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.025.729 von toelzerbulle am 21.03.16 14:03:53 Schlachtfest geht weiter

      schoblom schächtermeister??

      deuteronomiu.: QSC-ihr wisst es besser als ich
      18.03.16 13:13

      #3518

      Der Shortseller verkauft mit dieser Erwartungshaltung Aktien leer. Er verkauft Aktien, die er gar nicht im Depot hält, er leiht sie sich über seinen Broker, um später zu günstigeren Kursen wieder zurückzukaufen. Die Differenz zwischen dem Leerverkauf und dem anschließenden Rückkauf (Coverbuy) ist der Profit des Shortsellers.

      Die Broker sind S+E

      na, Meinungen ?



      deuteronomiu.: QSC
      18.03.16 13:32

      #3519


      anders ist es nicht zu tätigen, du musst genügend Aktien in der Hinterhand haben und das haben die
      beiden. 30.000.000
      Da kann noch weiter leer gekauft werden.
      Kleinanleger werden noch bei immer stärker sinkenden Kurs raus befördert, neue kommen dazu, die dann Verlustbegrenzung machen.
      Das alles geht nur bei kleinen Firmen hier ist es QSC.
      Avatar
      schrieb am 21.03.16 14:03:53
      Beitrag Nr. 82.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.025.063 von toelzerbulle am 21.03.16 12:43:55
      Schlachtfest geht weiter
      BlackRock Investment Management (UK) Limited

      London

      Mitteilung von Netto-Leerverkaufspositionen

      Zu folgendem Emittenten wird vom oben genannten Positionsinhaber eine Netto-Leerverkaufsposition gehalten:

      QSC AG

      ISIN: DE0005137004

      Datum der Position: 18.03.2016

      Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 1,44 %
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.16 12:43:55
      Beitrag Nr. 82.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.024.142 von panjo1 am 21.03.16 11:02:12das war vor meiner Zeit:-)...aber danke für den Hinweis...also komplette Börsengeschichte eine Lügenstory oder absolute Versager-/Verarschungsstory...
      es gibt keinen zeitlichen Aufschub mehr für Umbau etc.

      die Einordnung in eine der beiden vorgenannten Kategorien dürfen die Herrn auf der HV selbst vornehmen!

      Zitat von panjo1: gem. Broadnet-Verschmelzungsbericht sollte der Umsatz 2011 bereits über 800 Mio. betragen.


      besser noch....:laugh:


      http://ipo.onvista.de/assessment.html?ID_IPO=9027

      als link funzt es nicht: neu eingeben.

      Davon will sich Vorreiter QSC ein großes Stück abschneiden. Der Newcomer, der in diesem Jahr einen Umsatz von knapp über 25 Millionen Mark anpeilt, plant bereits für 2004 den Sprung über die Umsatzmilliarde.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.16 12:03:09
      Beitrag Nr. 82.525 ()
      http://www.finance-magazin.de/finance-tv/24112011-qsc-fina…

      24.11.2011 - QSC-Finanzchef Jürgen Hermann: "Der Markt wird uns verstehen, wenn wir liefern."

      :D
      entweder ist der markt zu doof oder h zum liefern....:cool:
      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      Avatar
      schrieb am 21.03.16 11:23:47
      Beitrag Nr. 82.524 ()
      Danke Panjo,
      habe mir diesen Blogbeitrag nochmal durchgelesen. Einfach unglaublich was die alles einstecken können...

      http://blog.qsc.de/2015/10/azubis-fragen-nach-bei-claudia-is…

      Weiss jemand in welchem Index QSC nun notiert ist?
      Gab es schon eine Stellungnahme von der QSC AG?
      Gibt es nun den Webcast?
      Gibt es von QSC eine Stellungnahme zu dem weiter steigenden Shortquoten?

      Im nächsten Bericht wird man wohl schreiben, dass die Anleger alle doof sind, sowie die Kunden, die das QSC Produkt nicht verstehen...

      In genau 2 Monaten und 3 Tagen gibt es die Hauptversammlung. Alle Longies, anonymen Leser, etc. müssen unbedingt sich ein Tag frei nehmen und zur HV fahren. Nebenbei kann man sich mal Köln anschauen, sofern man das als positives bezeichnen kann. Bitte auf Handys und Geldbörse gut aufpassen...
      • 1
      • 3010
      • 11263
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,10
      +0,63
      +1,88
      -0,04
      +16,10
      -0,60
      +1,35
      +0,30
      -0,08
      +3,25

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      118
      67
      58
      52
      43
      39
      37
      36
      35
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande