checkAd

    First Majestic, ein Silberjunior auf dem Weg in die Mittelklasse? (Seite 2548)

    eröffnet am 04.04.05 01:31:31 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:06:04 von
    Beiträge: 43.169
    ID: 971.520
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 4.484.202
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2548
    • 4317

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 07:51:17
      Beitrag Nr. 17.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.719.981 von Boersenkrieger am 27.10.08 21:58:34Durch welche Ursachen Währungstrends ausgelöst werden (sei es druch aufgelöste Carrytrades oder Repatriierung oder...) ist doch völlig egal. Einmal angestossen entwickeln sie Eigendynamik. Fundamentales wird dann nachgeliefert bzw. rationalisiert. Natürlich kann es so nicht weiter gehen, v.a. wenn man dringend auf eine Umkehr wartet. Und da die USA völlig pleite sind und auf Teufel komm raus inflationieren müssen, kann es nur so kommen. Also wird diesmal alles anders werden.

      Du unterschätzt die Zeiträume für eine nachhaltige Erholung.

      Auf eine schnelle Trendumkehr beim Rohstoffmarkt hoffen v.a. die, die sich verspekuliert haben. Dem Rest ist eine langsame Erholung lieber, ohne Überschwinger nach oben, der dann wieder mit einer brutalen Korrektur im nächsten Sommer quittiert wird.

      Für deine Theorie des Dollartrendwechsels und Anspringens der Rohstoffhausse spricht allerdings die Positionierung der Commercials und der absurd gefallene Frachtindex (Baltic Dry bei 1048) lässt massives Nachholpotential im Rohstoffhandel erwarten.

      ...was wir hier haben ist eine deleveraging-rallye wie wir sie noch nie hatten...

      Ach ja. Und die bösen Shorties sind auf einmal verschwunden? Das glaubst du doch nicht wirklich, was hier als Mantra v.a. in den letzten Tagen unreflekiert verbreitet wird. Wir haben die herrlichsten Abwärtstrends, die ich je gesehen habe und jetzt auf einmal sollen es nur in Not geratene Fonds sein. Das galt vielleicht bis vor ein paar Wochen. Jetzt sind aber die Leerverkäufer mit am Ruder und verdienen sich ne goldene Nase. Habe da auch meine eigene Zurechtlegeung des Marktes revidiert.
      Wie sagte ein Parketthändler im Interview: Sogenanntes Deleveraging geschieht hauptsächlich in den kurzen Erholungsphasen bis zum Drehen in den Abwärtstrend, den Rest (also den Absturz) verheizen dann die Shorties...
      Zur Zeit reines Casino und wer nicht aufpasst, verdampft sein sauer erspartes Geld. Aber bei Lidl am liebsten noch um den Preis feilschen... Ach ihr Deutschen... Drolliges Völkchen...

      :keks:

      Faites votres jeux!

      Rien ne va plus...

      MrHobbs
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 02:10:01
      Beitrag Nr. 17.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.721.575 von globaldigger am 28.10.08 01:01:52Moooment. Neumeyer ist nun wirklich nicht gerade mein Freund, aber von "nichts halten" kann ja pauschal gar keine Rede sein. Tatsache ist, dass er mit FR aus dem Nichts einiger verkommener Schächte irgendwo in der Sierra innerhalb weniger Jahre einen ziemlich tighten, modernen, kleinen, vergleichsweise sehr gut finanzierten Silberkonzern geschmiedet hat. Verglichen mit diversen, dubiosen Junior-CEO's ist KN ja nun geradezu ein seriöser Ehrenmann.

      Leider hat er nicht realisiert, dass sein Laden dem Stadium der schmierigen Fly By Night-Explorer längst entwachsen ist und mittlerweile nicht 85% Ehrlichkeit und Sollerfüllung, sondern 100% bräuchte. Und er schnallt leider auch nicht, dass seine Aktionäre bewusstseinsmässig einen Schritt weiter sind, als er selbst. Ich denke, keiner von uns hätte ein Problem mit niedriger angesetzten Targets, die dann aber übererfüllt werden. Stattdessen wird jedes mal die Latte zu hoch gelegt.

      Die Metallpreise sind ein dickes Problem geworden. Kein Zweifel. Fragt sich nur, wie lange das noch so weitergehen kann:

      Credit Crisis to hit mining projects

      London, Oct 27 (Reuters) - The credit crisis risks delaying around $50 billion of the mining sector's capital expenditure needed to expand existing projects in 2009, Credit Suisse said on Monday.

      Limited access to financing may impact the construction of some 300 million tonnes of iron ore, 5 million tonnes of copper and over 1 million ounces of platinum, which could be delayed 2-3 years.

      "We think up to $50 billion of the $75 billion scheduled for 2009 is likely to be deferred for at least a year", it said.
      This could then delay a further $150 billion scheduled between 2010 and 2012, the bank said. "The potential delay of such capacity is likely to plant the seeds for the next bull market".
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 01:01:52
      Beitrag Nr. 17.697 ()
      Also hier geht es rein um 2 Sachen:
      1. den CEO, der verspricht und seit Jahren nichts hält..
      2. um den Silberpreis, der ganz einfach unter die Förderkosten gefallen ist.
      Zweiter punkt ist nur meine MEINUNG und kann durchaus falsch sein.
      Fakt ist aber, dass sich die Margen extrem verschlechtert haben.
      Thats it.
      over and out Digger
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 00:54:57
      Beitrag Nr. 17.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.721.445 von tom148 am 28.10.08 00:41:18kauf doch was vernünftiges. da muss der zinkpreis schon verdammt hoch steigen damit cariboo was wird.... leben die eigentlich noch ?
      cardero z.b. hat auch funktioniert. ein chinese kauft das pdp-property für 200 mios. marktkap 90 mios nur 30% gestiegen heute (nur ist ernst gemeint)
      Aurox z.b. auch eisenerz, chinese (rockcheck steel) (der ohnehin vertrag hat zwecks lieferabnahme ab 2010) kauft grad jeden tag, 13% anteil bisher.
      eines der besten eisenerzdeposits (titan, vanadium, gute grades, hafen startklar, problem hoher kapitalbedarf). nicht viel schlechter wie carderos, wenn überhaupt.
      gute eisenerzprojekte sind nach wie vor gesucht ! der chinese denkt im gegensatz zu den amis noch an die zeit nach der krise und hat geld. ...trotzdem sind gute eisenerzprojekte derzeit kaum bei 0 bewertet, sondern eher wie giftmüll.

      das geld liegt grad auf der strasse wenn man noch cash hätte :cry:
      nur fehler darf man keine mehr machen. schlechte explorer gehen fahren allesamt zur hölle und gute die zuviel geld verbrennen und nicht weit genug sind mit dazu.

      @alle

      wisst ihr warum heute nickel 18% gestiegen ist ? vom chart her war eine reaktion fällig. aber der anstieg war schon recht heftig, wenn´s keine news gab
      Avatar
      schrieb am 28.10.08 00:41:18
      Beitrag Nr. 17.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.720.663 von Lanzelotte am 27.10.08 23:07:00...,genauso wie all die erträumten Gewinne.

      Erwäge 10.000 Blue Note zu erwerben ...

      Zink steigt auch irgenwann mal wieder. Oder ist der Hunderter zum Fenster rausgeworfen? Vielleicht warte ich noch ein paar Tage und sie fällt wieder auf 0,006 - dann gibt es fast zwanzigtausend Aktien dafür.

      gruss t.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 23:07:00
      Beitrag Nr. 17.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.720.577 von tom148 am 27.10.08 22:57:49P. S. Oben geschildertes ist ein reiner fakebericht und entspringt ausschließlich meiner Phantasie.

      Wie immer halt. :D
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 22:57:49
      Beitrag Nr. 17.693 ()
      Jetzt werden neben den Bankiers auch mal Gemeindevertreter interviewt und was kommt heraus... Kuhwiesen, Grundstücke, Immobilien (leerstehende Bahnhöfe?), alles was greifbar war, diente als Sicherheit für Kreditaufnahmen, um ebenfalls im Wertpapiergeschäft mitzumischen. Kommunen, Länder und Bund waren und sind auf vielerlei Ebenen verstrickt bzw. am Verlust beteiligt.

      Eine Wiese, die großzügig beliehen wurde, sich nicht verkaufen läßt, die Gemeinde als Schuldner dumm dastehen läßt, der Hausbank als Gläubiger, die sie nicht los wird ... ein anregendes Beispiel dafür, wieviel, Knicks, Wälder und Felder, Scheunen, Garagen und Traktoren flächendeckend als Sicherheit für weiteres Spielgeld herhalten mußte. Wäre interessant zu wissen, wer beim Verspielen von Staatseigentum haftet. Als juristische Person müßten das doch die Regierungsvertreter sein.

      gruss t.

      P. S. Oben geschildertes ist ein reiner fakebericht und entspringt ausschließlich meiner Phantasie.
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 22:23:22
      Beitrag Nr. 17.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.719.981 von Boersenkrieger am 27.10.08 21:58:34Klasse Posting und macht auch noch Spass zu lesen. ;)

      Gruß
      Lanze
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 21:58:34
      Beitrag Nr. 17.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.707.096 von MrHobbs am 27.10.08 08:12:52ach komm mir nicht mit positiver stimmung !
      der old bugs ist grad mal von über 500 punkten in ein paar wochen auf 150 zusammengefallen -> 5 jahres-tief !
      nächstes kursziel 35 aus dem jahre 2000 ?
      glaubst du bei 35 wäre die stimmung schlechter ? :laugh:
      also kursziel 1 :confused:

      währungstrends im allgemeinen schon. aber was wir hier haben ist eine deleveraging-rallye wie wir sie noch nie hatten !
      der dollar wird nur nachgefragt um pleiten zu verhindern !
      irgendwann wird der fisch geputzt sein. x hedgefonds gehen trotzdem pleite. andere haben genug wasser aus dem schiff gelassen um wieder die segel zu setzen.
      hast du schonmal einen schiffsuntergang gesehen der sich über jahre hinzog ?
      der scheibbare trendwechsel zugunsten von "king dollar" ist ja schon vom chartbild her absurd. von 1,60 auf 1,23 in wochen. in 2 monaten dann 0,10 :confused:
      naja ok der euro ist auch nicht der beste indikator. gold hat sich teilweise ganz gut behaupten können. möglich ein rückfall auf 600. vielleicht sogar kurz darunter.
      ich rechne dass dieses jahr noch deutlich drehen was den dollar und gold angeht. evtl. zu früh. aber eine gegenbewegung wird grausam ausfallen für die dollar-lemminge. wenn die richtung gewechselt wird geht´s hart zur sache. dabei bleibe ich, ob ende 2008 oder erst im frühjahr 2009.
      wir wissen doch warum der USD steigt und diese gründe sind keine fundamentalen.
      wenn man immer alles vorher wüßte wäre man der titanic mit nem geschwader rettungsboote hinterhergetuckert und hätte sie beim untergang teuer verkauft. danach waren sie allerdings auch nichts mehr wert
      Avatar
      schrieb am 27.10.08 16:35:22
      Beitrag Nr. 17.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.713.710 von uprock am 27.10.08 15:21:16Wir beschreiten eben zwei etwas differierende Wege mit dem gleichen Ziel.

      Na wenigstens wird FR bezüglich der Kursverluste wie ein ganz Grosser behandelt.

      MrHobbs
      • 1
      • 2548
      • 4317
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      First Majestic, ein Silberjunior auf dem Weg in die Mittelklasse?