checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 4736)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 17.06.24 12:16:36 von
    Beiträge: 176.366
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 440
    Gesamt: 15.078.717
    Aktive User: 2

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    29,36
     
    USD
    -0,82 %
    -0,24 USD
    Letzter Kurs 15:03:23 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7650+15,91
    270,00+8,00
    14,500+6,62
    10,090+6,21
    WertpapierKursPerf. %
    9,3500-8,33
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4736
    • 17637

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.08.18 23:54:44
      Beitrag Nr. 129.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.492.374 von lordknut am 20.08.18 21:39:25Und dann krachen die Zombie-Schuldner.

      Die letzten Jahre verschlafen?

      Die Schuldenquote sinkt und sinkt seit Jahren. Und jetzt kommt auch noch bald die Schuldenbremse. - Den armen Edelmetall-Händlern muss bald mal sinnvolleres Angstmarketing einfallen. - Lustig, dass viele seit einiger Zeit die Schuldenuhr nicht mehr oben rechts auf der Homepage laufen lassen; weil da nichts mehr in die gewünschte Richtung läuft!..

      Schuldenquote der Euroländer fällt spürbar
      23.04.2018

      http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/schuldenquote-der-euro…






      Eurostat/Allianz mit Prognose
      https://www.focus.de/fotos/nur-deutschland-erreicht-in-abseh…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      https://www.focus.de/fotos/nur-deutschland-erreicht-in-abseh…
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.18 23:41:39
      Beitrag Nr. 129.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.492.374 von lordknut am 20.08.18 21:39:25Also, weiter niedrige Zinsen heißt Probleme für Banken. Heißt aber auch Probleme für Sparer. Ob dann die Einlagensicherung so gut ist, wie von den Stresstests gepriesen, das wage ich zu bezweifeln.



      aus was für einem kostenlosen Silberpusherblättchen ist das denn?!!
      Huibuhhh, jetzt bekomme ich aber Angst und renne morgen schnell zum Blechhändler!

      2008 sind übrigens viele Banken zusammengebrochen und auch heute noch regelmäßig: hier mal USA:
      https://de.statista.com/statistik/daten/studie/202752/umfrag… und


      Silber war aber nicht gerade der Schutz! Der Silberpreis ist von ca. 21 Dollar auf ca. 9 Dollar abgeschmiert in der Hochzeit der Bankenpleiten!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.18 21:52:27
      Beitrag Nr. 129.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.492.314 von lordknut am 20.08.18 21:31:26Was ihr euch alle für Gedanken macht :eek:
      Dabei habt ihr euch einfach nur verzockt :rolleyes:
      Klappe zu Affe tot :p
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.18 21:49:16
      Beitrag Nr. 129.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.492.374 von lordknut am 20.08.18 21:39:25Die Zombieschuldner sind quasi dann die gesamte Welt. Viel Spielraum bleibt einfach nicht beim Erhöhen der Zinsen, eher bleibt nur das Gegenteil wenn es kracht: QE. Mal sehen ob dies noch rechtzeitig kommt und eine neue Verzögerungsrunde einleutet.
      Avatar
      schrieb am 20.08.18 21:39:25
      Beitrag Nr. 129.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.492.311 von peterhuber91 am 20.08.18 21:30:59Von einem starken Inflationsszenario sind wir aber auch meilenweit entfernt.

      Glaubst?

      Was ist, wenn die Zinsen steigen?

      Steigen die Zinsen nicht bald, wird bei vielen Banken krachen.

      Die kleinen Banken können nämlich von der minimalen Zinsmarge nicht mehr leben.
      Sie zehren meist von höher veranlagten älteren Geldern und höher verzinsten älteren Krediten.
      Das läuft aber ab.

      Und dank Konsumentenschutz dürfen sie auch die Gebühren kaum erhöhen.

      Und dank Regulierungswut wird der Verwaltungsaufwand immer mehr, und die Bestimmungen unüberschaubar.

      Also, weiter niedrige Zinsen heißt Probleme für Banken.

      Heißt aber auch Probleme für Sparer.

      Ob dann die Einlagensicherung so gut ist, wie von den Stresstests gepriesen, das wage ich zu bezweifeln.

      Irgendwann muss man die Zinsen erhöhen.

      Und dann krachen die Zombie-Schuldner.

      Auch wieder schlecht für die Banken und fürs System.

      Und wie bremst man dann den Zinsanstieg, wenn die einzelnen Wirtschaftsräume mit Zinsen das international gewordene Geld anlocken wollen?

      Wer stoppt und wird überfahren?
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.08.18 21:31:26
      Beitrag Nr. 129.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.492.281 von NickelChrome am 20.08.18 21:24:50Das tut aber weh, wenn Dir die Unzen aus ein paar 100 Metern auf den Kopf fallen.:laugh:

      Aber rechne Dir mal durch, wie viel Gold bzw. Silber für jeden Bürger überhaupt existiert.

      Und wieviel davon frei verfügbar ist.

      Die paar Gramm verweht der Wind.....
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.18 21:30:59
      Beitrag Nr. 129.010 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.489.137 von iam57 am 20.08.18 15:13:43Von einem starken Inflationsszenario sind wir aber auch meilenweit entfernt. Die Welt besteht nicht nur aus den geschönten US Daten und hier haben wir den Wirtschaftszenit gesehen. Bricht China, dann gute Nacht und hier mehren sich die Anzeichen das es gefährlich werden könnte. Industriemetalle laufen den Börsen voraus. Von Europa brauchen wir sowieso nicht reden. Ein deflationärer Schock könnte jederzeit durch Italien, Griechenland, Türkei, Brexit ausgelöst werden. Von meiner Seite das Risiko jetzt übermäßig Long zu sein im Verhältnis zu den Chancen zu gross. Habe den Großteil meiner EM Miner verkauft und einige Shorts geladen.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.18 21:24:50
      Beitrag Nr. 129.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.492.140 von lordknut am 20.08.18 21:03:53Mit dem Helikopter könnte man das Gold und Silber unter die Leute bringen :rolleyes:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.18 21:03:53
      Beitrag Nr. 129.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.489.137 von iam57 am 20.08.18 15:13:43Bei einer Deflation hätten wir ein Inflationsziel von null Prozent. Das sehe ich zur Zeit weit und breit nicht. Eine Aufwertung des Geldes halten die meisten Währungshüter für die ultimative Katastrophe. Deflation ist mit Sicherheit schwerer zu bekämpfen als eine Inflation. So ehrlich sollte man auch sein, dass wir bei einer Deflation alle verlieren, einschließlich Edelmetalle. Da lautet dann die Vorgehensweise: Nur Bares ist Wahres.

      Diskussion zum Thema Silber | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/976618-128991-12…


      ..........................

      Spiel mal die Deflation konsequent durch:

      Die Staatseinnahmen werden wegbrechen, die gigantische Verschuldung bleibt aber.
      Ebenso bleiben die Ansprüche der Bürger, die sich an die Gießkanne des Sozialstaates gewöhnt haben, zuzüglich der Ansprüche jener "Menschen, die wertvoller als Gold sind".

      Wenn keiner mehr Geld hat, brechen irgendwann die Immobilienpreise ein. Bei den aktuellen Verhältnissen zwischen Gehältern und Mietpreisen in Großstädten kann das sowieso nicht mehr lange dauern. Kann sich ja kaum mehr eine Jungfamilie Kinder leisten, wenn das meiste Geld für die Miete draufgeht.

      Jetzt nimmt der Staat weniger ein, hat aber weiterhin hohe Sozialleistungen zu stemmen.
      Geht nur mit steigender Neuverschuldung trotz niedrigster Zinsen.

      Ich will da jetzt noch gar nicht daran denken, was passiert, wenn die Zinsen steigen.....

      Es genügt schon die steigende Verschuldung, ähnlich wie in Japan.

      Irgendwann krachts.

      Schlimmer ist aber die Lage der Bevölkerung. Wenn keiner mehr Geld hat, muss der Staat irgendwann reagieren, um die Wirtschaft anzukurbeln. Sonst sind wir in einer Abwärtsspirale.

      Helikoptergeld.

      Nur was hat das für einen Wert?

      Wer vertraut auf Geld das auf alle herunterregnet, und legt dann noch in Bargeld oder auf der Bank seine Ersparnisse an?

      Spätestens dann sollten Gold und Silber ansteigen, denn viele Leute haben noch Geld. Aber kein Vertrauen in den Euro. Bereits jetzt haben viele ein ungutes Gefühl angesichts der Verschuldungen, wie ich aus meinen Kundenkontakten weiß.

      Eine Alternative zu Helikoptergeld wäre noch die Einführung neuer Steuern, besonders für jene mit Geld.

      Aber sicher nicht mit das Merkel.....
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.18 19:17:21
      Beitrag Nr. 129.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.491.261 von NickelChrome am 20.08.18 19:03:54Von Herbst 2008 bis 2011. Charts kannste ja wohl selber gucken. :rolleyes:
      • 1
      • 4736
      • 17637
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,59
      +1,18
      -0,39
      +2,47
      +0,46
      -0,67
      -0,31
      -0,28
      -0,30
      -1,09
      Diskussion zum Thema Silber