checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 7297)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 03.06.24 09:12:27 von
    Beiträge: 176.154
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 299
    Gesamt: 15.060.957
    Aktive User: 3

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    2,3900-8,08
    15,270-10,02
    205,54-15,63
    0,5900-15,71
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7297
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.12.15 20:04:33
      Beitrag Nr. 103.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.327.207 von wallstreetmarc am 17.12.15 16:56:16FRAGE: Und von welchen Einstiegskurs gehst du aus????

      bei wem?
      -------------------------

      "Bei wem", das ist unwichtig.
      Die frage war/ ist: von welchen Einstiegskurs?

      Das spielt in der Berechnung eine große rolle, ob man 3, 5, 20 oder 50€ bezahlt hat pro Unze.
      Ich musste etwas schmunzeln wo ich das Wort "Verheiratet" gelesen habe, weil so unrecht hast Du damit nicht, dass kann ich persönlich bestätigen.
      Ich liebe mein Silber über alles, aber nur für ein bestimmten Zeitraum und der wurde von mir im vorfeld festgelegt. Bei einer Ehe legt man sich ebenfalls einen Zeitraum fest und der heißt u.a.
      "Bis dass der Tod euch scheidet". Meistens kommt es aber anders.
      In meinen fall lautet der Zeitraum: Verkauf in ca. Jahr 2035.
      Warum im Jahre 2035 circa?
      Ganz einfach, weil Silber nicht nachwächst.
      Was einmal aus dem Boden geholt wurde, kann man kein zweites mal holen.
      Desweiteren haben verschiedene Stellen darunter auch das Frauenhofer Institut nachgewiesen, dass es einen engpass im Silbermarkt geben wird, aus dem einfachen Grund: es fehlt an langfristigen Ressourcen.
      In den nächsten Jahren bzw. Jahrzenten wird ein unglaublicher Boom los getreten werden und der heißt "Grüne Welt" die anfänge sehen wir bereits.
      Z.B. Länder wie China war der Naturschutz lange egal, aber nun ersticken die in ihren eigenen Abgase.
      Ob sie wollen oder nicht die müssen etwas unternehmen. Leider betrifft das nicht nur China.
      Die Kette wird lang sein, denn viele wollen daran verdienen. In welches Glied der Kette wir Investieren (Fahrzeug Industrie, Energie Industrie oder andere Industriezweige) sollte jeder selbst abschätzen können.
      Ich persönlich setze auf das erste Glied der Kette und das heißt allgemein "Rohstoffe".
      Denn, ohne Rohstoffe keine Technologie.
      Ganz simpel.

      Also zurück zu der "Berechnung"
      Jetzt haben wir schon zwei Werte
      Preis & Zeitraum
      d.h. 50€ (teuer) & in 20 Jahren (ca.)
      Ich kann machen was ich möchte, ich kann diese Zahlen für eine Berechnung nicht her nehmen.
      Auch wenn ich die Zahl aus den Ressourcen irgendwie ableite, könnte ich keinen Kurs der Zukunft bestimmen, dass ist unmöglich.

      Ich kann nur ganz grob bestimmen bzw. vermuten wo der Preis in 20 Jahren stehen wird/ kann.
      Aus meiner Sichtweise, höher als 50€.


      Bei dieser Berechnung haben wir zu viele unstimmige Faktoren, die nicht berechenbar sind.

      Ressourcen & Angebot & Nachfrage & Einstiegskurs & Ausstiegskurs & Zeit
      ------------------------------------------------------------------------------------

      Wie sagt man immer so schön; die Rechnung wird am ende gemacht.

      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Finde ich sehr schön formuliert von Edelmetall-Analyst Craig Hemke
      Zitat
      "Gold ist seit 6000 Jahren Geld. Die allermeisten Menschen können aber nicht einmal auf Armeslänge vorausschauen. Die verstehen Geschichte nicht, nur das, was in ihrem eigenen Leben bisher passiert ist. Das einzige finanzielle Bezugssystem, was sie je kennengelernt haben ist der US-Dollar als Reservewährung. Man muss schon 100 Jahre alt sein um sich an eine Zeit zu erinnern, in der der US-Dollar nicht die Reservewährung war.

      Das ist die Norm. Die Leute denken immer “morgen wird genauso werden, wie gestern.“, aber das wird es nicht sein. Nach der Krise von 2008 haben sich die großen Dollar-Gläubiger wie Indien, China, Russland entschieden, dass es zu einem neuen globalen Finanzsystem kommen muss. Und dieses System wird dann wieder durch irgendein hartes Asset gedeckt werden. Ich bin ziemlich sicher, dass Gold wieder kommen wird – die Geschichte wird sich wiederholen."
      .
      .
      .
      Avatar
      schrieb am 17.12.15 19:40:36
      Beitrag Nr. 103.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.328.383 von Silverager am 17.12.15 19:24:13
      Zitat von Silverager:
      Zitat von wallstreetmarc: Oder sieht es als Hobby oder Versicherung oder als Grabbeilage oder was weiss ich..

      Ach was, Grabbeilage !!!
      Ich plane, mich in einem massiven Silbersarg beisetzen zu lassen. :D


      Warte bis GOLD bei 100EUR die Unze ist, dann kannste auch GOLD nehmen, der Sarg sieht dann nach Jahren nicht so schwarz aus.....
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.15 19:28:57
      Beitrag Nr. 103.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.328.050 von macvin am 17.12.15 18:39:10
      Zitat von macvin: Eine alte Kaufmannsregel besagt: "Im Einkauf liegt der Gewinn" ;) Lernt man das heutzutage nicht mehr so an der FH?

      Das lernten wir früher sogar ganz ohne FH :D
      Avatar
      schrieb am 17.12.15 19:24:13
      Beitrag Nr. 103.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.327.207 von wallstreetmarc am 17.12.15 16:56:16
      Zitat von wallstreetmarc: Oder sieht es als Hobby oder Versicherung oder als Grabbeilage oder was weiss ich..

      Ach was, Grabbeilage !!!
      Ich plane, mich in einem massiven Silbersarg beisetzen zu lassen. :D
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.15 18:49:39
      Beitrag Nr. 103.190 ()
      US-Zinserhöhung: Eine Verzweiflungstat

      Ist das nun der große Trendwechsel, der auch an den Bondmärkten zu deutlich höheren Renditen führt und damit die Probleme der Nullzinswelt löst? Mitnichten! US-Konjunkturdaten signalisieren das Gegenteil. US-Wirtschaft auf dem absteigenden Ast.


      http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/60884-2015-12-16-2…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1420EUR +22,41 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.12.15 18:39:10
      Beitrag Nr. 103.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.327.207 von wallstreetmarc am 17.12.15 16:56:16Bekanntlich hängt der Erfolg an der Börse vom Ausstiegszeitpunkt ab.

      Eine alte Kaufmannsregel besagt: "Im Einkauf liegt der Gewinn" ;) Lernt man das heutzutage nicht mehr so an der FH?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.15 17:54:01
      Beitrag Nr. 103.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.326.772 von lordknut am 17.12.15 16:03:45
      und:
      Kartoffeln! ned vergeßn
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.15 17:26:58
      Beitrag Nr. 103.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.327.381 von wallstreetmarc am 17.12.15 17:13:41Und deshalb bleibe ich Anhänger von modernen Portfoliotheorien; d.h ich streue Anlagen..


      Mach das bis dein Konto und Depot eingefroren und dann geplündert wird ähnlich wie in Griechenland nur mit dem unterschied das auch diejenigen mit einem Vermögen unterhalb 100t € geschlachtet werden und das ist die gute Nachricht die schlechte ist wenn die Verbrecher entscheiden direkt eine Währunsreform durch zuführen dann ist sogut wie alles weg . Der nächste wie im Bild unten könntest du sein .

      Avatar
      schrieb am 17.12.15 17:13:41
      Beitrag Nr. 103.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.327.303 von wallstreetmarc am 17.12.15 17:07:18Vor allem nicht, wenn es zu allgemeinen Börsenturbulenzen kommen sollte.


      sollte, hätte, haben, müsste.

      Ich weiss es auch nicht so genau!
      (Im Gegensatz von Chriroe und unseren Silbersalafisten hier, die mit großer Verbissenheit, wenn denn das Gebiss noch richtig sitzt, behaupten, Silber wird "Freiheit" sein und zum Erfolg werden..- Bis jetzt wird es eher zur Belastung für mich als Steuerzahler für die Sicherung von Mindestrenten für olle erfolglose Silberbugs..).
      Und deshalb bleibe ich Anhänger von modernen Portfoliotheorien; d.h ich streue Anlagen..
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.12.15 17:07:18
      Beitrag Nr. 103.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.327.207 von wallstreetmarc am 17.12.15 16:56:16Silber muss wohl irgendwie zur Religon werden, dass einem damit was abgeht.


      wobei diese Idealisierung von Gold uns Silber nun massivst zurückschlägt. Silber bekanntlich sehr anfällig ist für allerlei Heilsversprechen und somit für Finanzblasenbildung.
      Das die Silberlemminge aber nun schon das zweite mal innerhalb von nur 35 Jahren die Klippe runterspringen ist schon erstaunlich.. Immerhin lässt die Tulpenmanie Nr.2 nun schon ein wenig länger auf sich warten.
      Silber ist und bleibt ein Industriemetall, dass alle paar Jahrzente von Investoren und Spekulanten hochgejubelt wird, um danach wieder eins auf die Mütze zu bekommen. Das schreib ich hier schon seit Jahren (damals war der Silberpreis noch über 30 Dollar)!
      Und eine Übertreibung nach unten gibts auch bei aktuellen Kursen von 13 Dollar noch lange nicht.
      Dazu fehlt noch viel; vor allem: eine weltweite Rezession (und somit wegbrechende Industrienachfrage nach Silber; der HAUPTnachfrageseite!!) und Silber-Investorenpanik. Wie z.B 1929,..2009..2011 und jeder Finanzpanik/Börsencrash dazwischen.

      Faszinierend: der klassische Finanzblasenchart deckt sich fast noch 1:1 mit Silber.. Der Boden könnte noch lange nicht erreicht sein. Vor allem nicht, wenn es zu allgemeinen Börsenturbulenzen kommen sollte.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 7297
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Diskussion zum Thema Silber