checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 7330)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 17.06.24 12:16:36 von
    Beiträge: 176.366
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 530
    Gesamt: 15.078.807
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    29,43
     
    USD
    -0,57 %
    -0,17 USD
    Letzter Kurs 17:22:33 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7650+15,91
    270,00+8,00
    0,7575+6,32
    10,090+6,21
    WertpapierKursPerf. %
    3,8700-9,37
    2,4300-13,46
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7330
    • 17637

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.12.15 17:20:03
      Beitrag Nr. 103.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.301.533 von ernestokg am 14.12.15 16:25:50Wir haben bis jetzt noch nicht alle Reserven und Resourcen erfasst, da wir bis heute weder die oberflächlichle noch die Tiefen- Ausdehnung unserer Silbervorkommen endgültig bestimmt
      haben !

      Und in Sibirien soll es grosse Gegenden geben wo man bislang noch gar nicht richtig nachgesehen hat wieviel silber es da wahrscheinlich geben wird.

      Kurzum zu behaupten zum aktuellen Preis gehe Silber in einigen Jahren aus , erscheint mir schon sehr vermessen !


      Es gibt bestimmt noch nette Mengen an Gold und Silber in der Kruste dieser Erde. Die Frage ist nur, ob sie zu aktuellen Preisen auch sinnvoll förderbar sind. Wenn nicht, bleiben die da, wo sie sind. Bis höhere Preise eine Förderung gewinnversprechend erscheinen lassen. So einfach ist das.

      Sibirien ist wunderbar. Permafrostboden. Haste schon mal festgestellt, dass es einen Unterschied macht, ob man weichen oder gefrorenen Boden im Garten umgräbt? Okay, wenn man an der Küste Floridas abhängt wird einem das vielleicht nicht so bewusst.....:D
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.15 16:57:40
      Beitrag Nr. 103.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.301.533 von ernestokg am 14.12.15 16:25:50Die Frage die man sich jetzt stellen sollte ist nicht wieviel Silber und Gold noch gefördert werden können sondern wie lange das taumelnde Finanzsystem noch hält . Hier kann es jederzeit erstens zu Kontenplünderung durch den Staat kommen und zum Einsturz des Finanzsystems .Und genau darauf sollte man vorbereitet sein und das geht am effektivsten nur mit physischen Edelmetallen .

      Das ist einer der gründe warum die EM massiv von der Finanzmafia bekämpft werden denn ihr sollt euer Erspartes nicht aus dem Finanzsystem retten denn wenn viele diesen Schritt tun würden wäre das System erledigt .Wer soll dann noch die Produkte der Finanzmafia wie z.b. Aktien ,Bonds ,Versicherungen oder die Schuldscheine(=Bargeld) kaufen bzw halten wenn alle in die EM flüchten ? Es geht hier um die Existenz der Finanzmafia deshalb auch die brutale Manipulation der EM .


      EM bedeuten Unabhängigkeit vom System man ist praktisch seine eigne Bank .
      18 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.15 16:25:50
      Beitrag Nr. 103.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.301.314 von Biohero am 14.12.15 15:59:45Du hast ddir richtig Mühe gegeben deine Meinung zu untermauern.

      Denoch, auf den seiten vieler Silberaktien die ich in den Depots habe, kann man sätze wie den folgenden lesen :


      Wir haben bis jetzt noch nicht alle Reserven und Resourcen erfasst, da wir bis heute weder die oberflächlichle noch die Tiefen- Ausdehnung unserer Silbervorkommen endgültig bestimmt
      haben !

      Und in Sibirien soll es grosse Gegenden geben wo man bislang noch gar nicht richtig nachgesehen hat wieviel silber es da wahrscheinlich geben wird.

      Kurzum zu behaupten zum aktuellen Preis gehe Silber in einigen Jahren aus , erscheint mir schon sehr vermessen !

      Und dann gibt es immer noch die Möglichkeit Silber in einigen Jahrzehnten wieder mal etwas im Preis steigen zu lasssen und dann kann so manche derzeit unrentable Silber-Mine wieder ordentlich Silber ausspucken !
      23 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.15 15:59:45
      Beitrag Nr. 103.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.300.987 von hopy00 am 14.12.15 15:11:48wer natürlich daran glaubt, dem ist wirklich nicht zu helfen


      Die Analysen stammen von mehreren Geologen die u.a. im Auftrag der Goldminenunternehmen gehandelt haben .Man muss aber kein Geologe sein um festzustellen das die Goldminer sogut wie alle Unprofitabel und in Schulden ertrinken und das die Goldproduktion dieses Jahr voraussichtlich geringer ausfällt als in 2014 .Es gibt inwzischen auch einige äußerungen von führenden Unternehmen wie z.b. von Goldcorp die sagen das dieses Jahr oder spätestens in 2016 der Peak bei Gold erreicht sein wird und diese äußerung war nicht an den Michl gerichtet sondern an die Großaktionären die in der Regel die Bankster sind .

      Das bedeutet das der Goldpreis ZWANGSLÄUFIG steigen muss und wird wenn man eine extreme Verknappung an den Märkten vermeiden will . Man braucht also nicht den Geologen oder wen auch immer zu glauben sondern einfach selbst nachforschen und sich selber das Puzzle zusammenlegen .


      Wendepunkt in Griffweite

      Denn bald schon könnte es der Goldpreis mit einem Phänomen zu tun bekommen, das bislang kaum auf dem Radar der Anleger auftauchte. Dafür beschäftigt es die Goldproduzenten umso mehr, wie der Finanzblog «Zerohedge» berichtet.

      So hielt der kanadische Minenbetreiber Goldcorp im vergangenen Dezember vor Grosskunden der einflussreichen Investmentbank Goldman Sachs einen Vortrag, der aufhorchen liess: Den Goldförderen, so Goldcorp, drohe der «Peak» – also ein Wendepunkt, nach dem die Förderung des Edelmetalls stetig abnehme (siehe Grafik).Und: Dieser Peak werde 2015 erreicht.
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.15 15:13:44
      Beitrag Nr. 103.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.300.576 von Cookiemonster1 am 14.12.15 14:17:44böh. in dem zeitraum wärst mit jedem etf auf fast jeden beliebigen aktienindex besser gefahren

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.12.15 15:11:48
      Beitrag Nr. 103.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.297.057 von Biohero am 13.12.15 23:34:29zitat:"es gibt etliche Analysen dazu und die schätzung liegen zwischen 8-12 Jahren dann soll das Silbervorkommen erschöpft sein und bei Gold sollen es 20 Jahre sein."

      wer natürlich daran glaubt, dem ist wirklich nicht zu helfen:keks:


      gruss hopy
      26 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.15 14:17:44
      Beitrag Nr. 103.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.296.868 von harper1970 am 13.12.15 21:34:54
      So, daß waren nun wieder einige knallharte Fakten. Mit Verschwörungstheorien kann ich leider nicht dienen. :cool:[/quote]

      Fakten:

      12/12/2002 4,59 $ pro Unze
      14/12/2015 13,73 $ pro Unze

      Fakten!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.15 11:07:02
      Beitrag Nr. 103.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.298.959 von macvin am 14.12.15 10:44:58Hallo in die Runde,

      ich lese hier schon recht lange mit, aber nun muss ich doch mal etwas schreiben.

      Deflationstendenzen alles schön und gut, aber das ist in Deutschland nicht die Realität. Wir haben explodierende Wohnungs-Preise, jeder investiert sein sauer Erspartes in alles Erdenkbare (vom Oldtimer über Kunstwerke usw.). Alles das hat extrem zugelegt und ist kaum noch erschwinglich. Auch die Aktienmärkte sind hoch bewertet. Wir haben Inflation und keine Deflation. Wehe die Zinsspirale kommt irgendwann ins Rollen!

      Beim Gold und Silber reden wir von irgendwelchen imaginären Futures und Optionen. Aus diesem Grunde passen die Bewegungen hier nicht zum tatsächlichen Gesamtbild. Das kann natürlich ewig so weiter gehen oder auch nicht. Wenn es so weitergeht sollte man eher kein Gold und Silber kaufen. Wenn man der Meinung ist, dass sich auch das Silber bald diesen Tendenzen öffnet, muss man kaufen.

      Die typische Massenware wie die alten 5 DM Gedenkmünzen der Bundesrepublik sind zudem bei dem immer noch gültigen Kurswert von 2,55 Euro gut nach unten abgesichert und wenn man die für 3,30 Euro schießen kann, dann wird man sie für den Preis eigentlich immer wieder los und wenn nicht, bringt man sie zur Bundesbank! Es kann also nicht die Rede davon sein, dass man hier sein verdientes Geld aus dem Fenster wirft, wie einige uns hier weismachen möchten.....

      Viele Grüße Falanx
      Avatar
      schrieb am 14.12.15 10:44:58
      Beitrag Nr. 103.068 ()
      Kleiner Blick auf die Commitments of Traders (CoT-Daten):

      Die commercials sind im Gold so wenig short wie schon lange nicht mehr...



      Bei Silber sieht das nicht so gut aus, aber Silber läuft ja gerne voraus (in beide Richtungen) und, falls es einen kräftigeren Dreher bei Gold geben sollte, wird sich Silber dem nicht entziehen können. Die alte Frauchen-Hündchen-Geschichte eben. Schaun wer mal....

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.15 09:25:34
      Beitrag Nr. 103.067 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.296.886 von silverfreaky am 13.12.15 21:40:27Dieser Vorschlag ist ein "NO GO" !!!!!:mad::mad::mad:
      Wo kämen wir denn hin, wenn der letzte Dödel auch noch EM's besitzt......:cry::cry::cry:

      :laugh:

      In diesem Sinne Gruss und allen eine tolle Handelswoche
      Zockerlchen.....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 7330
      • 17637
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,49
      -1,09
      -1,16
      +1,92
      +1,06
      -0,28
      +0,73
      -0,62
      +2,83
      -1,66

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      183
      74
      39
      37
      34
      32
      31
      31
      31
      26
      Diskussion zum Thema Silber