checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 9583)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 17.06.24 12:16:36 von
    Beiträge: 176.366
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 504
    Gesamt: 15.078.781
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    29,42
     
    USD
    -0,59 %
    -0,18 USD
    Letzter Kurs 16:47:25 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7650+15,91
    270,00+8,00
    0,7575+6,32
    10,090+6,21
    WertpapierKursPerf. %
    9,3500-8,33
    2,4280-13,53
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9583
    • 17637

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.08.14 14:47:49
      Beitrag Nr. 80.546 ()
      Die Fed und die EZB haben Kryptowährungen untersucht. Und sie finden bei weitem nicht nur Nachteile. Die totale Kontrolle ist der grösste Vorteil. Die Fed findet die Idee der Hinterlegung interessant. Das kann Vertrauen schaffen. Und warum soll man mit Bitcoin keine Zinsen erwirtschaften können? Kredite gibt es doch auch in Bitcoin. Die Theorie, dass Kryptowährungen Freigeld sind und den Menschen neue Sicherheit bringen halte ich für Dünnschiss. Totale Kontrolle, ABschaltbarkeit sind die Kriterien. Und von wegen konkurrierende Währungen. Es werden sich 1-3 durchsetzen mit Hilfe von oben. Und die Tatsache, dass die Leute das hip und zukunftsorientiert finden zeigt mir, dass der Köder schon ausgeworfen wurde. SIehe Schweden.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.08.14 14:47:22
      Beitrag Nr. 80.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.576.176 von chriroe am 21.08.14 14:46:29"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand Pflicht!"

      Bertolt Brecht, wenn ich mich recht erinnere.

      Bis später.
      Avatar
      schrieb am 21.08.14 14:46:29
      Beitrag Nr. 80.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.576.101 von stupidgame am 21.08.14 14:38:35"Dazu kommt die völlig inakzeptable Volatilität."


      "Normale" Währungen schwanken bisweilen viel heftiger. Hohe Volatilität ist ein Zeichen eines freien jungen Marktes, wo sich der Preis halt noch finden muß. Daran ist nichts Negatives außer natürlich dem kaufmännischen Risiko. Dennoch steigt die Akzeptanz ständig. Von einem Studenten wurde mir berichtet, daß die hohe Volatilität ein Merkmal sei, daß Bitcoins nicht als Geld geeignet seien. Das wird an Unis erzählt, unglaublich. Sozialismus wohin man schaut.:mad:

      "Bitcoin sind weltweit mittlerweile auf dem Screen diverser Behörden. Das ist schonmal das absolute No-Go."

      Vater Staat hat immer recht und wir haben zu gehorchen, egal was man mit uns anstellen will? Kadavergehorsam gegenüber Volksverrätern? Ich erinnere an den Maastricht-Vertrag oder die Verpflichtung im Grundgesetz, daß von deutschem Boden aus nie wieder ein Krieg geführt wird. Was ist mit Ukraine, Afghanistan und noch so einigem mehr? Unsere Regierung hat Blut an den Händen und erzählt an Unis, daß Bitcoins gefährlich sind. Na dann müssen wir ja auf jeden Fall die Finger davon lassen und uns schnell anstellen, um irgendwo auf dem Planeten im Sinne der Geldmacht geopfert zu werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.08.14 14:39:56
      Beitrag Nr. 80.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.576.053 von Sweetbull am 21.08.14 14:34:14"was ist eigentlich mit den Bitcoins nach dem Zusammenbruch von Mt.Gox passiert? Totalverlust?"


      Die Leute, denen sie gehörten, haben wohl einen Totalverlust zu verbuchen. Die Bitcoins haben wohl andere, höchstwahrscheinlich Hacker, aber die erzählen es nicht. Bitcoins sind wie Bargeld. Und das gibt man ja auch nicht in gutem Glauben anderen auf womöglich einem anderen Kontinent zur Aufbewahrung.
      Avatar
      schrieb am 21.08.14 14:38:35
      Beitrag Nr. 80.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.575.777 von prallhans am 21.08.14 14:10:03Ich habe mir jetzt mal Bitcoin und .... angeschaut. Bei Bitcoin würde ich definitiv die Finger davon lassen. Es gibt aktuell tatsächlich sowas wie eine "Flucht" in dieses System. Es hat aber in der Vergangenheit dieses noch sehr jungen eGeldes einfach schon zu viele Vorfälle gegeben. Von daher einfach zu unsicher.
      Das habe ich am 07.07.2012 geschrieben.

      Danach sind die Vorfälle definitiv nicht weniger geworden. Dazu kommt die völlig inakzeptable Volatilität.
      Als "Wertaufbewahrungsmittel" für mich ein völliges No-Go.
      Jetzt, wo das Zeug mittlerweile mainstream geworden ist, umso mehr.
      Wenn schon Krypto-Währungen, dann sollte man sich andere anschauen, die noch unter dem Radar fliegen.
      Generell habe ich aber ein Problem damit, das man faktisch jeden Moment "abgeschaltet" werden kann.
      Ausserdem, wie hier auch schon andere geschrieben haben, Bitcoin sind weltweit mittlerweile auf dem Screen diverser Behörden. Das ist schonmal das absolute No-Go.
      Ich denke auch, viele die jetzt heiss auf das Zeug sind, bilden sich ein, dort einfach was zu erzocken. Also es ist schlicht die Gier - sonst nichts.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.08.14 14:36:39
      Beitrag Nr. 80.541 ()
      Bei Silber hat es die letzten ca. 10 Jahre spektakuläre Entwicklungen gegeben, u. a. ist Silber der Top-Performer in diesem Zeitraum. Das ist jedoch alles nur ein lauer Vorgeschmack auf das, was bevorsteht:

      http://www.caseyresearch.com/articles/silver-as-close-to-a-n…
      Avatar
      schrieb am 21.08.14 14:34:14
      Beitrag Nr. 80.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.574.754 von silverfreaky am 21.08.14 12:28:14
      Zitat von silverfreaky: Der Wert der Bitcoin besteht in der Transaktion.Sollten große Adressen darauf einsteigen können sie Geld sparen im Vergleich zu Paypal.Andere müssten aus Kostengründen nachziehen.
      Vorsicht mit solchen Aussagen.Wenn Bitcoin sich richtig durchsetzt können die Gewinne epochal sein.
      Wir haben uns schon beim EM gewaltig verschätzt.Ich halte mir ein paar.
      Die Verluste sind immer noch minimal gegenüber dem Silber/minen.


      Ist es nicht so, dass die Vola bei Bitcoins extrem hoch ist? Ich dachte hier sind 10-20% Tagesschwankungen nichts unübliches. Und zum Punkt Sicherheit: was ist eigentlich mit den Bitcoins nach dem Zusammenbruch von Mt.Gox passiert? Totalverlust?
      Für mich ist das alles noch sehr undurchsichtig und ich empfinde es als hochspekulativ, habe aber noch keine praktische Erfahrung damit gemacht. Bis jetzt habe ich Gold und Silber den Vorzug gegeben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.08.14 14:32:34
      Beitrag Nr. 80.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.575.777 von prallhans am 21.08.14 14:10:03"Bitcoin wird kommen. Die Notenbanken finden es interessant. Und man kann Geldströme kontrollieren. Es wird nach der freiwilligen 24 Stunden Überwachung durch Twitter und CO. den Leuten spielerisch schmackhaft gemacht werden. Nie mehr Schwarzgeld, Steuern werden einfach mit abgebucht."


      Die Notenbanken fürchten Bitcoins, weil sie sie nicht kontrollieren können. Allerdings ist es bekanntermaßen das Ziel von Rothschild, Rockefeller und Co. jedem Menschen einen Chip einzupflanzen und dann über ein elektronisches Geldsystem komplett zu kontrollieren, zu beherrschen und endgültig als Zinssklaven zu halten. Erinnert sei an das aufschlußreiche Interview mit David Russo, hier die Kurzversion mit den wesentlichen Aussagen:

      https://www.youtube.com/watch?v=oygBg6ETYIM
      rechts oben ist die Langversion zu finden.

      Allerdings kann man sich einigermaßen gelassen die Entwicklung zu diesem ultimativen Albtraum antuen. Denn, wie schon die riesigen Datenklau-Skandale immer wieder bestätigen, sind solche Projekte kaum machbar, weil Hacker immer wieder Lücken finden. Andererseits läuft praktisch die ganze Welt auf dem platten Reifen Fiatgeld. Es ist wie ein ständiger Kampf zwischen Freiheit und Unabhängigkeit gegen Diktatur in Form eines Bankenfaschismus und Unterdrückung. Von mir aus auch Gut gegen Böse, göttliche Herrlichkeit(nach dessen Ebenbild wir alle geschaffen sind) gegen Satanismus oder auch Friede, Liebe und Eigenverantwortung gegen Krieg, Elend und immer weitere Zerstörung des Planeten.
      Avatar
      schrieb am 21.08.14 14:24:09
      Beitrag Nr. 80.538 ()
      Hat aber den Riesennachteil der Zinsen?Das die Banken das für interessant halten sollen halte ich für ein Gerücht.

      Das musst du erklären?Banken leben von den Zinsen.Wo generiert sich der Mehrwehrt bei Bitcoin?verstehe ich nicht.
      Avatar
      schrieb am 21.08.14 14:10:03
      Beitrag Nr. 80.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.575.648 von Goldbug2000 am 21.08.14 13:58:30Jepp und dann wird´s abverkauft. Erstmal. Danach keine AHnung.

      Bitcoin wird kommen. Die Notenbanken finden es interessant. Und man kann Geldströme kontrollieren. Es wird nach der freiwilligen 24 Stunden Überwachung durch Twitter und CO. den Leuten spielerisch schmackhaft gemacht werden. Nie mehr Schwarzgeld, Steuern werden einfach mit abgebucht. Und das wird ganz hip beim Pizzabestellen. Da hat man dann direkt einen Gegenwert ohne Umrechnung in Währungen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 9583
      • 17637
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,49
      -1,09
      -1,16
      +1,92
      +1,06
      -0,28
      +0,73
      -0,62
      +2,83
      -1,66

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      183
      74
      39
      37
      34
      32
      31
      31
      31
      26
      Diskussion zum Thema Silber