checkAd

    Paion "buy" (Seite 5616)

    eröffnet am 12.07.05 19:39:23 von
    neuester Beitrag 27.05.24 14:09:22 von
    Beiträge: 123.406
    ID: 992.863
    Aufrufe heute: 42
    Gesamt: 16.517.347
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A3E5EG5 · WKN: A3E5EG · Symbol: PA8
    0,0450
     
    EUR
    +8,17 %
    +0,0034 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2554+9.943,20
    7,9600+151,90
    2,3900+32,04
    6,7800+30,13
    3,1100+29,05
    WertpapierKursPerf. %
    7,4800-17,80
    9,6000-18,64
    8,6850-20,47
    2,0400-58,87
    0,8020-91,06

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5616
    • 12341

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.06.16 21:35:08
      Beitrag Nr. 67.256 ()
      Sehr gute Meldung

      "Die Auswertung des kompletten Datensatzes wird derzeit weitergeführt und wird in einem wissenschaftlichen Format zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden."

      Ich denke, das wird dann auch für den Zulassungsantrag bei der FDA verwendet.
      Kann also doch alles schneller gehen. Morgen bestimmt Kurse über 3€.
      In naher Zukunft wird sicherlich der neue Japan-Partner bekanntgegeben und der Kurs geht über 4€.
      Avatar
      schrieb am 19.06.16 20:29:37
      Beitrag Nr. 67.255 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.649.918 von keinGeldmehr am 19.06.16 19:33:56also sind die 9,25 ein super ergebniss studie 2b 11,3,13.3,13,6 midazolam lag bei 15,2.
      Avatar
      schrieb am 19.06.16 20:13:18
      Beitrag Nr. 67.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.649.900 von keinGeldmehr am 19.06.16 19:31:50
      Das waren die Daten zur 2b Studie
      PAION BERICHTET POSITIVE ERGEBNISSE SEINES KURZ-WIRKENDEN
      ANÄSTHETIKUMS/SEDATIVUMS REMIMAZOLAM (CNS 7056) IN PHASE
      IIB STUDIE BEI DARMSPIEGELUNG
      • Primärer Endpunkt erreicht
      • Erfolgreiche kurzzeitige Sedierung von Patienten bei Darmspiegelung
      • Schnelles Abklingen der Sedierung
      • Gute Verträglichkeit aller Dosisgruppen von Remimazolam bestätigt
      Sicherheitsprofil
      PAION hält heute um 10 Uhr MEZ einen Conference Call in deutscher
      Sprache und um 16 Uhr MEZ einen Conference Call in englischer Sprache ab
      Aachen, 22. November 2010 – Das biopharmazeutische Unternehmen PAION
      AG (ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard:
      PA8) gibt heute die positiven Hauptergebnisse der Phase-IIb-Studie mit dem
      innovativen, kurzwirkenden Anästhetikum/Sedativum Remimazolam bekannt,
      bei der die Wirkung an Patienten untersucht wurde, bei denen eine
      Darmspiegelung durchgeführt wurde.
      Das primäre Ziel dieser Studie, den Erfolg einer Darmspiegelung im Vergleich
      zum Goldstandard Midazolam zu untersuchen, wurde erreicht. Die Erfolgsrate
      mit Remimazolam betrug bei der niedrigsten Dosis 97,5%, bei der mittleren
      Dosis 95% und bei der höchsten Dosis 92,5% im Vergleich zu 75% bei
      Midazolam. Der primäre Endpunkt war wie folgt definiert: Kombination aus
      erfolgreicher Einleitung einer ausreichenden Sedierung, kompletter
      Durchführung der Darmspiegelung ohne Gabe von alternativen Sedativa
      sowie keine manuelle oder mechanische Beatmung.
      Zusätzlich konnte mit der Studie gezeigt werden, dass die Remimazolam
      Patienten sich schneller von dem Eingriff erholt haben:
      Das volle Bewusstsein nach Gabe der letzten Studienmedikation wurde bei
      Remimazolam nach 13,3 Minuten bei der niedrigsten Dosis, 11,3 Minuten bei
      der mittleren Dosis und bei der höchsten Dosis nach 13,6 Minuten im
      Vergleich zu 15,2 Minuten bei Midazolam erreicht.
      PAIONs derzeitige Interpretation der unerwartet relativ kurzen Aufwachzeiten
      bei Midazolam ist wie folgt: Da 25% der Patienten nicht ausreichend auf
      Midazolam reagierten, erhielten sie Propofol als alternative Medikation
      (Rescue medication). Propofol ist bekannt für ein schnelles Abklingen der
      Wirkung, und die Patienten erhielten daher keine „typische“ Midazolam Dosis,
      die zu einer längeren Aufwachzeit geführt hätte. Allerdings hat Propofol
      andere Nachteile.
      Die vorliegende Studie ist die dritte, mit der eine klinisch relevante
      Verbesserung gegenüber Midazolam gezeigt werden konnte.
      „Remimazolam hat das Potential neuer Goldstandart bei der Indikation
      Kurznarkose bei kleinen medizinischen Eingriffen zu werden. Das gilt sowohl
      für eine Einfach- als auch Mehrfachdosierung“, kommentierte Dr. Wolfgang
      Seite 2 von 5
      Söhngen, Vorstandsvorsitzender der PAION AG. „Aus den Diskussionen mit
      Ärzten und potentiellen Partnern wissen wir, dass Remimazolam genau auf
      die Bedürfnisse des Marktes abzielt. Dies wurde in allen bisherigen Studien
      gezeigt. Wir werden jetzt gezielt daran gehen Remimazolam auch zu einem
      kommerziellen Erfolg zu machen.“
      Avatar
      schrieb am 19.06.16 20:12:27
      Beitrag Nr. 67.253 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.649.918 von keinGeldmehr am 19.06.16 19:33:56
      Zitat von keinGeldmehr: Ich hatte bisher erst eine Narkose (ein kleiner ambulanter Eingriff).... Ich lag deutlich länger als 9,25 Minuten ziemlich benommen im Aufwachraum...



      DU bist immer noch nicht wach:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.06.16 19:33:56
      Beitrag Nr. 67.252 ()
      Ich hatte bisher erst eine Narkose (ein kleiner ambulanter Eingriff).... Ich lag deutlich länger als 9,25 Minuten ziemlich benommen im Aufwachraum...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.06.16 19:31:50
      Beitrag Nr. 67.251 ()
      Hat jemand ne Ahnung, wie die Zahlen bei den "Konkurrenzmitteln" ist?

      ""In wichtigen sekundären Endpunkten zeigte die Remimazolam-Gruppe eine durchschnittliche Zeit bis zum Beginn des Eingriffs von 5,1 Minuten; die durchschnittliche Zeit vom Behandlungsende bis zur Wiedererlangung des vollständigen Bewusstseins der Patienten lag bei 9,25 Minuten. ""
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.06.16 19:28:21
      Beitrag Nr. 67.250 ()
      bin sehr zufrieden. Ich habe mich durch die Kursdrückerei nicht beeindrucken lassen.
      Gestern hatte ich Geburtstag, heute meine Frau. Schönes Geschenk.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.06.16 19:26:57
      Beitrag Nr. 67.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.180.435 von akfan am 13.04.16 16:12:34Hallo Herr Akfan,
      habe mich leider um 9 Tage verschätzt ( ich sagte ja 6-8 Wochen ).
      Sorry ;-)).

      @ Longs : Ich freue mich sehr für Paion und gönne es jedem von Herzen ! Geduld war und ist hier der Schlüssel.
      Das wird auch ohne ONO ... !!
      Die Unsicherheit ( von ONO sehr clever gemacht ) ist jetzt weg und Remi steht besser da als je zuvor.
      Zwei Phasen III erfolgreich - das geht jetzt erst richtig los und wird sich auch bei den Anwendern schnell verbreiten.
      Bin echt mal gespannt auf USA morgen.
      Bravo Paion !!!

      Noch einen schönen Sonntag an alle Longs !
      Avatar
      schrieb am 19.06.16 19:22:38
      Beitrag Nr. 67.248 ()
      wenn alles identisch ist braucht man doch nur mit der 2b studie vergleichen dann hat man doch schon das erfolgreiche endergebnis.
      Avatar
      schrieb am 19.06.16 19:12:05
      Beitrag Nr. 67.247 ()
      Na also, der nächste wichtige Meilenstein ( siehe Meldung Feburar) von Seitens Paion in diesem Jahr! Ich glaube da haben, so manche noch gar nicht die Wichigkeit der Meldung begriffen. Ich gehe jetzt davon aus, das bald die nächste wichtige Meldung folgen wird ( Zeitraum 3.Quartal). Wollen wir mal schauen! Paion wird jetzt die nächsten Schritte unternehmen um klar darzustellen, wie der Weg des Unternehmen und somit auch die finanzielle Situation über den Februar 2017 gesichert ist bzw. wird. Diese Meldung ist Top, und dürfte die Vergangenheit (Ono) so langsam in den Schatten stellen. Heute wollen wir mal die Korken knallen lassen, und nicht wieder das Härchen in der Suppe suchen. Ich glaube das haben alle Investierten und Paioniere nach der Durststrecke verdient! Der Zeitpunkt der Meldung war wiedereinmal unberechenbar , und vor allem nicht auf dem letzten Drücker! Da wird der eine oder andere doch dumm aus der Wäsche schauen. Bio's sind halt keine Einbahnstraße in der einen oder anderen Richtung. Forschung und Entwicklung wird manchmal auch von Misserfolgen begleitet, und Paion hat diesmal positiv ins schwarze getroffen. Also allen Paionieren noch einen schönen Sonntag und einen erfolgreichen Wochenstart!
      • 1
      • 5616
      • 12341
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      +2,43
      0,00
      +0,37
      -1,31
      -1,71
      -0,20
      -0,83
      -1,71
      -6,85
      Paion "buy"