checkAd

    Branicks Group AG (ehemals DIC Asset AG) (Seite 362)

    eröffnet am 16.07.05 00:02:33 von
    neuester Beitrag 04.06.24 21:22:25 von
    Beiträge: 4.536
    ID: 993.700
    Aufrufe heute: 31
    Gesamt: 529.936
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 362
    • 454

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 16:45:51
      Beitrag Nr. 926 ()
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 14:46:46
      Beitrag Nr. 925 ()
      Der GuV-Beitrag (vor Steuern) beträgt eben diese 3 Mio. EUR

      Nun mag jeder selbst entscheiden, ob das signifikant ist oder nicht.

      Mich persönlich stimmt zuversichtlich, dass DIC anscheinend konservativ bis marktgerecht mit den Bewertungen der Immobilien verfährt.
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 12:12:43
      Beitrag Nr. 924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.716.638 von gate4share am 16.10.12 11:49:23wie Du selbst sagst, dürften etwaige weitere Gewinne auf den ursprünglichen Anschaffungswert bereits im Zahlenwerk verarbeitet worden sein und insoweit ist kein großer GuV-Beitrag mehr zu erwarten

      das meine ich mit nicht signifikant
      Avatar
      schrieb am 16.10.12 11:49:23
      Beitrag Nr. 923 ()
      Zitat von R-BgO: lt. FTD von heute beträgt der Buchgewinn rund 3 Mio. Euro;

      signifikant ist mE. anders...


      andererseits ist Hebung von Buchwerten angesichts der aktuellen Aktienbewertung auch nicht schlecht


      Moment, das ist der Gewinn zum Buchwert!

      Man hat sicherlich schon während der Revitalisierung und auf jeden Fall bei Abschluss und/oder bei dem grössten Teil der Vermietung die Buchwerte erhöht!

      Dic Assets passt ständig die bilanzierten Werten an die Marktwerte an.

      Also ohne es genau zu wissen, könnte man hier schon vor 2 - 2 Mio auf den damaligen Buchwert aufgeschlagen haben und bei kompletter Fertigstellung und der Vermietung der grössten Anteil nochmals 5 Mio.....

      Und nun konnte man über den ermittelten marktwert bei der letzten Bilanzierung, wohl zum Halbjahr 30.06, noch wieder um 3 Mio mehr erzielen.

      Das ist schon sehr gut!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 16:27:28
      Beitrag Nr. 922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.701.877 von hinkelstone am 11.10.12 12:33:26lt. FTD von heute beträgt der Buchgewinn rund 3 Mio. Euro;

      signifikant ist mE. anders...


      andererseits ist Hebung von Buchwerten angesichts der aktuellen Aktienbewertung auch nicht schlecht

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.10.12 12:01:40
      Beitrag Nr. 921 ()
      Avatar
      schrieb am 11.10.12 12:33:26
      Beitrag Nr. 920 ()
      11.10.2012

      RFR Holding kauft Bienenkorbhaus von DIC Asset AG


      Die DIC Asset AG hat das traditionsreiche Bienenkorbhaus auf der Frankfurter Zeil an die RFR Holding GmbH im Rahmen eines Share Deals mit einem Gesamttransaktionsvolumen von rund 75 Mio. Euro verkauft.

      Die über 11.000 qm Gewerbemietflächen des Bienenkorbhauses sind in einem attraktiven Nutzungsmix aus Ladenflächen (3.500 qm) und Büroflächen (7.500 qm) aktuell zu über 95 Prozent vermietet. Hauptmieter sind der Schuhhändler Ludwig Görtz mit einem Flagship-Store und die Frankfurter Sparkasse.

      Das Bienenkorbhaus generiert für die DIC Asset seit der Wiedereröffnung 2009 durch die in den vergangenen Jahren deutlich gesteigerte Vermietungsquote attraktive Mieterlöse. Die DIC Asset AG schließt ein weiteres Portfolio-Investment in der Frankfurter Innenstadt profitabel und mit großem Erfolg ab und stellt damit ihre Kompetenz auf den Gebieten Redevelopment und Asset Management ein weiteres Mal unter Beweis. Der Verkauf erfolgt sowohl über dem Buch- als auch über dem zuletzt Ende 2011 ermittelten Verkehrswert der DIC.

      Die DIC Asset AG nutzt diesen Verkauf auch zu einem deutlichen Verschuldungsabbau und damit zu einer weiteren Erhöhung der Eigenkapitalquote: Mit dem Eigentumsübergang zum Jahresende 2012 führt sie rund 50 Mio. Euro Fremdkapital an die finanzierende Bank zurück.

      Die Deutsche Pfandbriefbank AG hat die RFR bei der Finanzierung begleitet.

      Ulrich Höller, Vorstandsvorsitzender der DIC Asset AG: 'Die DIC erzielt mit diesem Verkauf einen signifikanten Ergebnisbeitrag für 2012 und realisiert mit der Ablösung der Bankfinanzierung einen weiteren Schritt zur mittelfristigen Eigenkapitalstärkung.'

      Dr. Alexander Koblischek, Geschäftsführer der RFR Management: 'Wir sind sehr glücklich, mit dem Erwerb des Bienenkorbhauses ein weiteres Gebäude mit Frankfurter Stadtgeschichte auf Deutschlands meistbesuchter Einkaufsmeile in unseren Bestand aufnehmen zu können.'

      Zur Geschichte des Bienenkorbhaus-Investments:

      - Vorgeschichte: 1954 errichtet die Frankfurter Sparkasse mit dem
      zwölfgeschossigen Bienenkorbhaus eines der ersten Hochhäuser Frankfurts
      und eröffnet dort auch ihre erste Zweigstelle. Seinen Namen verdankt
      das Gebäude dem Logo der Frankfurter Sparkasse von 1822: Früher stand
      auf dem Haus ein Ring mit einem stilisierten Bienenkorb darin.

      - Ende 2004: Die DIC Asset AG erwirbt in einem 50/50-Joint Venture
      zusammen mit Morgan Stanley Real Estate Fund (MSREF) das
      traditionsreiche Bienenkorbhaus als Teil des Immobilienportfolios der
      Frankfurter Sparkasse, das insgesamt 57 Frankfurter Objekte umfasst.

      - April 2009: Nach umfassenden Revitalisierungsmaßnahmen, mit denen die
      50er-Jahre-Architektur geschickt konserviert und gleichzeitig mit einem
      Anbau modernisiert wurde, wird das neue Bienenkorbhaus eröffnet mit
      einer Vermietungsquote von seinerzeit 76 Prozent. Mit neuen Mietern
      erhöht es die Attraktivität der Zeil für Anrainer, Besucher sowie
      Kunden und markiert den Einstieg in Deutschlands bekannteste und
      umsatzstärkste Einkaufsmeile. Hauptmieter sind die Ludwig Görtz GmbH,
      die im Anbau einen großen Flagship-Store eröffnet, sowie die
      Frankfurter Sparkasse, die im Hochhaus ihre größte und modernste
      Filiale im Stadtgebiet eröffnet. Daneben befinden sich in dem Komplex
      auch die Deutsche Angestelltenkrankenkasse (DAK), zahlreiche Arztpraxen
      sowie Anwalts- und Beratungsfirmen.

      - Oktober 2011: Die DIC Asset AG wird nach Übernahme der Anteile von
      Morgan Stanley Real Estate Fund 100-prozentiger Eigentümer des
      Bienenkorbhauses.

      - Oktober 2012: Verkauf an die RFR Holding GmbH.

      Über die RFR Holding GmbH

      Die RFR Holding GmbH gehört zur RFR Gruppe der beiden deutschstämmigen Immobilien-Investoren Aby Rosen und Michael Fuchs. In den USA wurde in den letzten 25 Jahren ein einzigartiges Portfolio an Immobilien zusammengestellt. Klassiker der Architekturgeschichte wie das Seagram Building in New York von Mies van der Rohe oder das berühmte Lever House von Skidmore, Owings & Merrill werden ergänzt durch moderne Büro- und Geschäftsgebäude, Mehrfamilienhäuser, Luxus-Eigentumswohnungen und Trendhotels in besten Lagen. Heute betreut die RFR Gruppe in den USA und Deutschland ein Immobilienvermögen von rund 10 Mrd. Dollar. Die RFR Management GmbH mit Sitz in Frankfurt/Main ist für das Property- und Assetmanagement des Immobilienportfolios der RFR Gruppe in Deutschland zuständig. Weitere Informationen unter www.rfr-holding.com.

      Über die DIC Asset AG:

      Die 2002 etablierte DIC Asset AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist ein Immobilienunternehmen mit ausschließlichem Anlagefokus auf Gewerbeimmobilien in Deutschland und renditeorientierter Investitionspolitik. Das betreute Immobilienvermögen beläuft sich auf rund 3,3 Mrd. EUR mit rund 270 Objekten, davon anteilig 2,2 Mrd. EUR auf der Bilanz der DIC Asset AG. Die Investitionsstrategie der DIC Asset AG zielt auf die Weiterentwicklung eines qualitätsorientierten, ertragsstarken und regional diversifizierten Portfolios. Das Immobilienportfolio ist in zwei Segmente gegliedert: Das 'Commercial Portfolio' (1,9 Mrd. EUR) umfasst Bestandsimmobilien mit langfristigen Mietverträgen und attraktiven Mietrenditen. Das Segment 'Co-Investments' (0,3 Mrd. EUR) führt Fondsbeteiligungen, Joint Venture-Investments und Beteiligungen bei Projektentwicklungen zusammen. Eigene Immobilienmanagement-Teams in sechs Niederlassungen an regionalen Portfolio-Schwerpunkten betreuen die Mieter direkt. Diese Marktpräsenz und -expertise schafft die Basis für den Erhalt und die Steigerung der Immobilienwerte. Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert und im internationalen EPRA-Index für die bedeutendsten Immobilienunternehmen in Europa vertreten.

      Weitere Informationen über die DIC Asset AG finden Sie im Internet unter www.dic-asset.de.

      http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      DIC Asset AG
      Eschersheimer Landstr. 223
      60320 Frankfurt Deutschland
      Telefon: +49 69 9454858-0 Fax: +49 69 9454858-99
      E-Mail: info@dic-asset.de Internet: www.dic-asset.de
      DGAP News-Service
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.12 18:26:21
      Beitrag Nr. 919 ()
      Handelsimmobilien sind gefragt wie noch nie. Das zeigte sich auf der größten europäischen Immobilienmesse, der Expo Real, in München, http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article109751377/Fina…
      Avatar
      schrieb am 05.10.12 14:43:04
      Beitrag Nr. 918 ()
      Kursverlauf vom 15.06.2012 bis 05.10.2012 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Avatar
      schrieb am 05.10.12 14:41:46
      Beitrag Nr. 917 ()
      05.10.2012

      DIC - Wichtige Unterstützung bei...

      Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 7,48 Euro

      In der DIC Aktie kam es Anfang September zu einem Test der Unterstützung um 6,86 Euro, den die Käufer erfolgreich absolvieren konnten. Die Kurse prallten nach oben hin ab und damit eröffnete sich die Chance, den Aufwärtstrend wieder aufzunehmen und das bisherige Hoch bei 7,958 Euro erneut anzusteuern.
      Diese Chance besteht auch weiterhin, jedoch sollten die Kurse nun möglichst nicht mehr unter 7,25 Euro zurückfallen. Gerade in den letzten Tagen hat sich dieser Bereich als gute Unterstützung herauskristallisiert und ein Bruch dieser wäre zumindest kurzfristig wieder bärisch zu werten



      Boerse Go - Analyse
      • 1
      • 362
      • 454
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,81
      -0,50
      -0,61
      -0,88
      +1,18
      -1,92
      -1,38
      -0,96
      +1,77
      -1,45

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      207
      64
      64
      56
      49
      43
      39
      37
      35
      32
      Branicks Group AG (ehemals DIC Asset AG)