checkAd

    Arafura - Uran, Thorium, Phosphat und Rare Earth im N.T. (Seite 386)

    eröffnet am 07.08.05 15:52:05 von
    neuester Beitrag 24.05.24 09:42:57 von
    Beiträge: 25.637
    ID: 998.300
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 4.711.270
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000ARU5 · WKN: 787896 · Symbol: REB
    0,1017
     
    EUR
    -4,78 %
    -0,0051 EUR
    Letzter Kurs 08:13:50 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    5,6500+12,55
    1,2500+8,70
    69,74+5,79
    22,530+5,79
    WertpapierKursPerf. %
    16,700-6,96
    4,2300-7,84
    12,460-16,06
    0,8300-20,38
    0,6600-24,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 386
    • 2564

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 15:01:27
      Beitrag Nr. 21.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.199.165 von jrsh am 14.03.11 14:54:27Lass uns mal so sachlich bleiben, wie es Dir vielleicht auch möglich ist, wenn Du Dir Mühe gibst.


      So wie man Ursache mit Wirkung nicht verwechseln darf,
      so sollte man auch Gründe nicht mit Anlässen vertauschen, auch nicht wenn es vermeintlich passt und für manchen eine leichtere Erklärung ist für Volatilitäten die es nun mal hat.


      Jetzt annehmen zu wollen, dass Japan der Grund sei für die seit dem letzten Überzock um rd. 50% (bisher) zurück gehandelte Bewertung ist ‚unterirdisch’ (wie mein Enkel sagen würde). Die Geschehnisse in Japan sind der ANLASS für jetzt ZUGENOMMENE Bewertungsabschläge, >>>> die vorher schon technisch indiziert waren.
      Es kracht nun schneller ab auf Zielstellungen die man clever parken kann, als es auch sonst korrigiert hätte, aber eben nur langsamer.

      Schau auf den Chart.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 14:54:27
      Beitrag Nr. 21.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.199.129 von websin am 14.03.11 14:51:08manche scheinen wirklich keine Hemmungen zu kennen, unglaublich sowas!!!

      Da passiert so ein Unglück und der Kerl bringt das mit seinen Kurven in Zusammenhang :mad:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 14:51:08
      Beitrag Nr. 21.785 ()
      Jeder gelesene Buchstabe ist zu viel ;)

      Ignoriert (Boardmail + Postings ausblenden) Benutzername: Juppes13
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 14:48:57
      Beitrag Nr. 21.784 ()
      Wellenmuster und die Möglichkeiten darin auch handelt

      ..ein Fetus ist weitaus lernfähiger :)
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 14:46:00
      Beitrag Nr. 21.783 ()
      Moin @ all Aktionäre

      Nochmal heftig abgehalftert die letzten Tage.
      :rolleyes:
      Ist aber nicht wirklich schlimm, wenn man Wellenmuster und die Möglichkeiten darin auch handelt, statt nur ohnmächtig zu schimpfen.
      :look:

      Davon rede ich ab und an gern mal öffentlich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 14:24:55
      Beitrag Nr. 21.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.198.580 von Nebiim am 14.03.11 13:46:51
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 13:46:51
      Beitrag Nr. 21.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.198.565 von karo1 am 14.03.11 13:45:06Transmutation ist keine einzige Technologie, sondern ein Naturgesetz, das man durch verschiedene Technologien nutzbringend anwenden kann.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 13:45:06
      Beitrag Nr. 21.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.198.429 von Nebiim am 14.03.11 13:27:59Der technische Fortschritt hängt sicherlich nicht an einer einzigen Technologie.

      So sehr ich deiner zitierten Technik den Erfolg wünsche, "Transmutation: Langlebige Isotope lassen sich physikalisch in kurzlebige Isotope umwandeln."

      wenn man dann auch noch den längst in Gorleben verbudelten Atommüll entschärfen könnte
      So habe ich doch meine Zweifel, da die Atomkraft selbst schon mal als Lösung aller Energieprobleme voreilig gelobt wurde, an der kein Weg vorbei kommt und damit die Chance verpasst hat andere regenerative und menschenfreundlichere Energieformen zu fördern.

      So trifft dein Satz ". Es gibt aber auch Menschen, die glauben, dass der technische Fortschritt grundsätzlich an dem Tag endet, an dem sie sich eine Meinung über eine Technologie gebildet haben." wohl am besten auf die Atomenergiebefüworter zu, mit ihrem Steinzeit Nein Danke
      ;-)

      Das war es jetzt aber hier für mich zu diesem Thema
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 13:27:59
      Beitrag Nr. 21.779 ()
      Zitat von karo1: Wie so oft werden da Gewinne privatisiert und Kosten/ Risiken sozialisiert.

      genau darum geht es. Und zu den Kosten gehören unbewohnbare Landstriche, Gesundheitsschäden und die Lagerung von Atommüll über tausende von Jahren, wer kann überhaupt 10 Jahre der Entwicklung von Gesellschaften trauen und unsere Kinder müssen für den Atommüll von der Energie, die wir verbraucht haben, bezahlen, wahrscheinlich sogar mit ihrer Gesundheit....
      Es scheint wirklich keine Alternative für kurzfristige Profitgier, Phantasielosigkeit und Dummheit zu geben

      "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein


      Stimmt. Es gibt aber auch Menschen, die glauben, dass der technische Fortschritt grundsätzlich an dem Tag endet, an dem sie sich eine Meinung über eine Technologie gebildet haben.

      In ca. fünfzehn bis zwanzig Jahren könnte sich die Frage nach der Atommüll-Lagerung erübrigen. Das technische Zauberwort heißt Transmutation: Langlebige Isotope lassen sich physikalisch in kurzlebige Isotope umwandeln. Versuchsanlage existieren bereits und die Physik dahinter ist auch verstanden. Jetzt muss die Transmutation nur noch im großen Maßstab verfahrenstechnisch gelöst werden.

      Außerdem arbeiten Forscher weltweit seit Jahrzehnten an der Realisierung von Kernfusionskraftwerken. Diese würden nicht nur deutlich mehr Energie als die heutigen Kernfissionswerke produzieren! Bei der Kernfusion entstehen zudem nur leichte, kurzlebige radioaktive Isotope, die nur ein paar Jahrzehnte gelagert werden müssen.

      IMHO
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.11 11:58:07
      Beitrag Nr. 21.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.197.555 von druidej am 14.03.11 11:39:33Wie so oft werden da Gewinne privatisiert und Kosten/ Risiken sozialisiert.

      genau darum geht es. Und zu den Kosten gehören unbewohnbare Landstriche, Gesundheitsschäden und die Lagerung von Atommüll über tausende von Jahren, wer kann überhaupt 10 Jahre der Entwicklung von Gesellschaften trauen und unsere Kinder müssen für den Atommüll von der Energie, die wir verbraucht haben, bezahlen, wahrscheinlich sogar mit ihrer Gesundheit....
      Es scheint wirklich keine Alternative für kurzfristige Profitgier, Phantasielosigkeit und Dummheit zu geben

      "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
      • 1
      • 386
      • 2564
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Arafura - Uran, Thorium, Phosphat und Rare Earth im N.T.