checkAd

     2496  0 Kommentare Altech Chemicals expandiert nach Deutschland - Seite 2

    Eintritt per Börsenmantel

    Nun folgt im Prinzip der nächste Schritt. So hat Altech Chemicals eine Vereinbarung geschlossen, um zunächst 29 Prozent an dem in Frankfurt gelisteten Börsenmantel Youbisheng Green Paper AG zu erwerben. Die Gesellschaft soll dann in Altech Advanced Materials umbenannt werden soll (ausführlich hier). Der Kaufpreis beträgt 2,729 Mio. Euro, zahlbar in Cash und Aktien. Die neue Struktur finden Sie in der Graphik oben. Die Vereinbarung ist abängig von diversen zu erfüllenden Bedingungen. Umgekehrt hat die Youbisheng Green Paper AG einen Optionsvertrag mit Altech Chemicals geschlossen, um bis zu 49 Prozent der Anteile an dem HPA-Projekt von Altech für bis zu 100 Mio. US-Dollar zu erwerben. Für diese Option zahlt die Gesellschaft an die 100 Prozent-Tochter Altech Australia eine Gebühr in Höhe von 500.000 Euro in bar nach dem Closing des Deals. Die Option kann bis zum 1. Januar 2021 ausgeübt werden. Die Ausübung soll mit liquiden Mitteln erfolgen.

    Altech übernimmt das Ruder

    Das nötige Kapital möchte Youbisheng dann per Kapitalerhöhung einsammeln. Auf der Hauptversammlung am vergangenen Dienstag wurden entsprechend notwendige Beschlüsse getroffen. So soll das Grundkapital der Gesellschaft von 1.577.552,00 Euro auf bis zu 64.679.632,00 Euro erhöht werden. Zudem wurden Altechs CEO Iggy Tan und Uwe Ahrens zu Vorständen von Youbisheng berufen. Das dritte Vorstandsmitglied bleibt Hansjoerg Plaggemars. Und auch im Aufsichtsrat gibt es neues Personal. So wurde Dieter Rosenthal in das Gremium gewählt. Rosenthal ist Teil der Geschäftsführung von Altechs Großaktionär SMS Group. Insofern dürfte es nach Eintragung der Beschlüsse an die Arbeit gehen, das frische Kapital der neuen Altech Advanced Materials bei deutschen und europäischen Investoren einzusammeln. Denkbar ist zudem der Bau einer zweiten HPA-Anlage in Deutschland, was angesichts der Dichte an hiesigen Autokonzernen und den auch von der deutschen Regierung unterstützenden Maßnahmen zum Aufbau einer von anderen Ländern unabhängigen Batterieproduktion sinnvoll erscheint.

    Seite 2 von 5



    Rohstoffbrief.com
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Autoren von Rohstoffbrief.com verstehen sich als der Anlaufpunkt für deutsche Anleger mit Interessen nicht nur an Rohstoffen und Rohstoffaktien, sondern auch an Technologiewerten. Sie analysieren für Sie das Geschehen an den Märkten, sei es mit Blick auf Gold, Öl, Silber, Zink, Kobalt oder Lithium. Ein besonderes Augenmerk gilt vielversprechenden Explorationsunternehmen und Developern aus dem Mining-Sektor. Neben den Blick auf die Rohstoffwerte, blickt das Team auch Aktien aus dem Technologiebereich und andere spannende Sonderthemen. Das Redaktionsteam besteht aus erfahrenen Journalisten, die in der jeweiligen Branche exzellent vernetzt sind und deshalb den Lesern Informationen mit echtem Mehrwert bieten können.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Rohstoffbrief.com
    Altech Chemicals expandiert nach Deutschland - Seite 2 Altech Chemicals wagt den Schritt nach Deutschland. Mit Hilfe von deutschen Großaktionären haben sich die Australier an einer Mantelgesellschaft beteiligt und weitergehende Vereinbarungen getroffen. Der nächste Schritt dürfte alsbald folgen.