checkAd

    Erwartungen überzogen?  5081  0 Kommentare Lagarde in Davos: Zinssenkungen im Sommer wahrscheinlich

    Am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos deutet EZB-Präsidentin Christine Lagarde an, dass die Zinsen in diesem Jahr sinken werden. Gleichzeitig warnt sie vor überzogenen Erwartungen der Märkte.

    Für Sie zusammengefasst
    • EZB-Präsidentin Lagarde deutet Zinssenkungen in diesem Jahr an.
    • Lagarde warnt vor überzogenen Erwartungen der Märkte.
    • EZB versucht, Erwartungen an geldpolitische Lockerung zu dämpfen.
    • Report: Megatrend: Künstliche Intelligenz

    In einem Interview mit Bloomberg antwortete Lagarde auf die Frage, ob es eine EZB-Mehrheit für Zinssenkungen im Sommer geben könnte: "Ich würde sagen, dass es wahrscheinlich ist", sagte Lagarde. "Aber ich muss zurückhaltend sein, weil wir auch sagen, dass wir datenabhängig sind und dass es immer noch ein gewisses Maß an Unsicherheit und einige Indikatoren gibt, die nicht auf dem Niveau verankert sind, auf dem wir sie gerne sehen würden."

    Lagarde meldete sich damit einen Tag vor Beginn der sogenannten "Stillen Phase" vor den geldpolitischen Sitzungen der EZB zu Wort. Die EZB versucht, die Erwartungen einer unmittelbaren geldpolitischen Lockerung zu dämpfen. Gleichzeitig will die Notenbank signalisieren, dass man auf dem Weg sei, die Kreditkosten zu senken.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Short
    5.882,10€
    Basispreis
    3,67
    Ask
    × 14,99
    Hebel
    Long
    5.106,23€
    Basispreis
    3,69
    Ask
    × 14,91
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Märkte gehen derzeit mehrheitlich von fünf Zinssenkungen für das laufende Jahr aus. Lagarde warnte am Mittwoch jedoch auch vor überzogenen Erwartungen. "Es ist unserem Kampf gegen die Inflation nicht dienlich, wenn die Erwartungen im Vergleich zu dem, was wahrscheinlich passieren wird, viel zu hoch sind", sagte Lagarde.

    Klaas Knot, Chef der niederländischen Zentralbank, stieß im Interview mit CNBC ins gleiche Horn. Er warnte, dass die Märkte sich zu weit vorgewagt hätten und dies letztlich kontraproduktiv sein könnte. Er betonte, dass noch viel passieren müsse, um das Inflationsziel von zwei Prozent bis 2025 zu erreichen.

    Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Redaktion

    Tipp aus der RedaktionInflation, Zins-Entscheide, Bankenpleiten, Ukraine-Konflikt. Die Liste der Faktoren, die Börsenkurse direkt beeinflussen ist lang. Und es geht immer schneller. Eine kleine Meldung reicht heute schon aus, um ein Depot zu zerpflücken. Die einzige Lösung: Man muss dem Markt einen Schritt voraus sein. Lernen Sie jetzt FAST BREAK kennen, den Börsendienst von Charttechnikexperte Stefan Klotter. Bis zum 31. Januar gibt es 30 Prozent Rabatt auf alle FAST-BREAK-Abos. Es lohnt sich also schnell zu sein. Hier mehr erfahren!

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 1,13$, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    WerbungDisclaimer


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonJulian Schick

    Erwartungen überzogen? Lagarde in Davos: Zinssenkungen im Sommer wahrscheinlich Am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos deutet EZB-Präsidentin Christine Lagarde an, dass die Zinsen in diesem Jahr sinken werden. Gleichzeitig warnt sie vor überzogenen Erwartungen der Märkte.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer