checkAd

    $$ XL GENERATION INTL. $$ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.11.06 09:13:37 von
    neuester Beitrag 01.12.06 17:32:53 von
    Beiträge: 11
    ID: 1.097.165
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.159
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 09:13:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      XL GENERATION INTL.

      WKN: A0F52X
      ISIN: US98374T1088

      Berlin/Frankfurt/München/Stuttgart/Xetra : X9M
      OTCBB : XLGI


      http://www2.basf.de/basf2/html/plastics/deutsch/pages/presse…






      Avatar
      schrieb am 29.11.06 09:23:18
      Beitrag Nr. 2 ()
      Sicheres Spiel bei jedem Wetter


      XL Generation setzt Neopolen® P in neuem Kunststoffrasen ein

      Langlebig, pflegeleicht, witterungsbeständig, gelenkschonend, komfortabel und stabil. Das sind die Eigenschaften des neuen Kunstrasens XL Turf®, den die Firma XL Generation vor kurzem in Europa auf den Markt gebracht hat. Es ist der erste Kunstrasen der auf Sand- und Kautschukgranulat verzichtet und nur aus Kunststoff besteht. Unter den dichten grünen Rasenfasern befindet sich Neopolen® P, ein Spezialschaumstoff der BASF, als elastisches Polster. Der neue Rasen ist in 42 Ländern patentiert und wird bereits im Rahmen eines UEFA-Projekts im Stadion des schottischen Fußballclubs Dunfermline Athletic seit rund einem Jahr erfolgreich eingesetzt.

      Trägerunterschicht aus Neopolen® P
      Die Fasern des Kunstrasens bestehen aus Thiolon Grass®, einem speziellen Polyethylen, hergestellt von der holländischen Firma Ten Cate. Eine, im Vergleich zu herkömmlichem Kunstrasen vier mal höhere Dichte und spiralförmige Zusatzfasern, die wie Federn wirken, sorgen für ein naturgerechtes Rückstellvermögen der Fasern. Die Trägerunterschicht besteht aus Neopolen® P, einem expandierten Polypropylen der BASF. Der Schaumstoff erhöht den Spielkomfort und beugt sportbedingten Verletzungen vor. Die Trägerunterschicht hält wiederholten mechanischen Stößen stand. „Bei jeder Stosseinwirkung absorbiert Neopolen® P die eingeleitete Energie und gibt sie zeitlich verzögert wieder ab, wobei der Schaumstoff in seine ursprüngliche Form zurück kehrt,“ erklärt Egon Meier, Marketing Neopolen® P. Zu bleibenden Materialverformungen und Brüchen und somit zu einem Verlust der Absorptionseigenschaften kommt es nicht. XL Turf ist so für Spieler aller Altersklassen und jeder Spielstärke geeignet.

      Kunststoffrasen ohne Sand- und Kautschukgranulat
      Bei der Entwicklung des Kunststoffrasens setzte XL Generation die von der UEFA geforderten Bespielungseigenschaften für ein optimales Naturrasenspielfeld konsequent um. Statt Sand- und Kautschukgranulat, das häufig Ursache von Schürfwunden und Brandverletzungen ist, wird nun Neopolen® P eingesetzt. Die Schaumstoff-Unterlage minimiert die Muskel- sowie Gelenkbelastungen der Spieler und bewirkt ein mit Naturrasen vergleichbares Ballverhalten. Ein weiterer Vorteil gegenüber Naturrasen: XL Turf ist witterungsbeständig und damit ganzjährig unter konstanten Bedingungen bespielbar. Verwerfungen, Löcher und umherliegende Grasschollen treten mit dem neuen Kunstrasen nicht auf. So ist ein technisch hochwertiges Spiel möglich. Die höchste Qualitätsstufe des Kunstrasens erfüllt alle Kriterien der UEFA im Labor- und im Feldtest. Außerdem nahm XL Turf an einem Pilotprojekt der UEFA mit Kunstrasen teil. Es waren sechs Stadien beteiligt. Auf dem Platz des schottischen Fußballclubs Dunfermline Athletic, wo die Meisterschaftsspiele der schottischen Premier League stattfinden, wurde XL Turf eingesetzt. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Pilotprojekts hat die UEFA den Kunstrasen ab der Spielzeit 2005/2006 offiziell für europäische Wettbewerbe zugelassen.

      Einfache Verlegung durch Paneelensystem
      XL Turf® basiert auf einem System aus vorgefertigten Paneelen. Vor der Auslieferung findet eine komplette Qualitätskontrolle statt. Die Paneelen lassen sich problemlos transportieren und am Einsatzort innerhalb von zwei Tagen ein und ausbauen, so dass ein Stadion auch noch für andere Veranstaltungen nutzbar ist. Ein einfaches Nut-Kammer-Verbindungssystem verhindert, dass die Platten verrutschen. Die Pflege und Wartung des Rasen sind unkompliziert. XL Turf muss lediglich abgesaugt und ausgebürstet werden, einzelne Platten können jederzeit herausgenommen und ersetzt werden. „Gerade für Vereine im Amateurbereich bietet sich ein solcher Kunstrasen an,“ sagt Meier. „Die deutlich geringeren Pflege- und Wartungskosten als bei anderen Kunstrasen entlasten Vereine und Kommunen. Aber auch für moderne Stadien ist dieser Kunstrasen ideal. Hohe Zuschauerränge sorgen für geringen Lichteinfall und schlechte Belüftung. Der Erhalt und die Pflege von Naturrasen ist hier sehr teuer.“ XL Turf hat eine Lebensdauer von fünfzehn Jahren. Die Unterhaltskosten für das Gesamtsystem sind minimal. Die Anschaffungskosten können durch eigenhändige Verlegung weiter reduziert werden. Darüber hinaus lässt sich XL Turf problemlos entsorgen.

      Weitere technische Informationen über Neopolen® P der BASF sind im Internet unter www.neopolen.de erhältlich.







      http://www2.basf.de/basf2/html/plastics/deutsch/pages/presse…
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 09:29:09
      Beitrag Nr. 3 ()
      Das ist doch nichts neues! seit Listening hat die Aktie ca. 90% an Wert verloren.Bis auf kurze Rebounds gibt´s keinen Grund hier zu investieren!
      Ich warnte bereits bei Kursen um 3€ vor diesem Wert.siehe:Thread: Investor Alert & die Kunstrasenlemminge...
      Grüsse B.
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 09:29:20
      Beitrag Nr. 4 ()
      Neopolen® P (EPP) ist ein Polypropylen-Schaumstoff aus expandierten, vorwiegend geschlossenzelligen Schaumstoffpartikeln. Die treibmittelfrei angelieferten Partikeln werden von Formteilherstellern zu Schaumstoff-Produkten der unterschiedlichsten Art geformt.


      Neopolen® E (EPE), ein Schaumstoff aus vernetztem Polyethylen, wird in Plattenform hergestellt und von Konfektionären zu Formteilen mit einem breiten Anwendungsspektrum verarbeitet. Schaumstoffe aus Neopolen® P und Neopolen® E zeichnen sich aus durch hohe Energieabsorption bei geringem Gewicht, gutes Rückstellvermögen nach statischer und dynamischer Belastung und Beständigkeit gegen Chemikalien. Sie sind umweltfreundlich und bieten vielfältige Recyclingmöglichkeiten.



      Neopolen® gehört zur Produktlinie PlasticsPlus™ aus dem Unternehmensbereich Styrolkunststoffe. Ihr Vorteil: Vielfalt, Zuverlässigkeit, Partnerschaft, Innovation.

      http://www2.basf.de/basf2/html/plastics/deutsch/pages/schaum…
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 09:33:53
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.787.732 von Buddah am 29.11.06 09:29:09Bei 3€ vom Investor Alert auf "strong buy" eingestufft :laugh:

      Jetzt kommt langsam aber der richtige Zeitpunkt ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 09:35:21
      Beitrag Nr. 6 ()
      Schöner Thread aber nun noch einen schöneren Wert dazu und ich hätte mir ein paar Stücke zugelegt.

      Ich sehe einen Abwärtstrend der mit einer Handvoll Dollars gestern kurz gestopt wurde.

      Keinen Cent würde ich hier investieren.
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 09:44:20
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.787.849 von ChristianLandman am 29.11.06 09:35:21Kaufen sollte man schon in der Übertreibungsphase der Abwärtsbewegung, wenn hohe Umsätze auf Panikverkäufe schließen lassen; aufstocken kann man diese Positionen in der ersten Phase der Aufwärtsbewegung, solange es mit niedrigen Umsätzen abgeht.

      Umgekehrt verkauft man schon in die letzte Haussephase mit hohen Umsätzen sowie bei bröckelnden Kursen (erste Baissephase) mit niedrigen Umsätzen.

      Folglich soll man in den Übertreibungsphasen gegen die Tendenz gehen, in den Korrekturphasen mit der Tendenz mitgehen und in den Phasen des Stimmungsumschwungs ruhig abwarten.

      Um im Bild zu bleiben: Die Börsenmanöver eines erfahrenen Spekulanten zielen darauf ab, das Ei möglichst weit unten (beim Kauf) und oben (beim Verkauf) abzukappen, ohne sich dabei in den Finger zu schneiden.




      Das Ei des A. Kostolany
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 09:52:39
      Beitrag Nr. 8 ()
      Schönes Ei.
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 10:01:16
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.788.092 von miss29 am 29.11.06 09:44:20
      + Extra-Portion Geduld
      Avatar
      schrieb am 29.11.06 11:19:13
      Beitrag Nr. 10 ()
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 17:32:53
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.787.849 von ChristianLandman am 29.11.06 09:35:21Und wieder über 100% GEWINN :laugh::laugh::laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      $$ XL GENERATION INTL. $$