checkAd

    ++++Kaufkurse++++ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.01.08 12:05:53 von
    neuester Beitrag 23.01.08 22:22:08 von
    Beiträge: 21
    ID: 1.137.596
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.451
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 12:05:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      Echte Kaufgelegenheiten zur Zeit...die Börsen werden sich in kürze beruhigen und man wird von solchen Kursen träumen:cool::D
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 12:07:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.128.035 von Vorteil am 22.01.08 12:05:53helikopter ben wirds richten

      HINTERGRUND: Schnelle Leitzinssenkung der US-Notenbank immer wahrscheinlicher

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine schnelle Zinssenkung der US-Notenbank wird nach Einschätzung von Experten angesichts der Turbulenzen an den weltweiten Aktienmärkten immer wahrscheinlicher. 'Die Überlegungen, dass die US-Notenbank nun doch die Zügel vor der nächsten Sitzung des geldpolitischen Ausschusses weiter lockert, werden einen weiteren Schub erhalten', hieß es seitens der Commerzbank. Zwar stehe die nächste Sitzung des geldpolitischen Ausschusses der Fed (FOMC) ohnehin bereits in der kommenden Woche an, und eine Zinssenkung sei schon 'beschlossene Sache'. Allerdings sei die Gefahr hoch, dass die reine Ankündigung einer Zinssenkung nicht ausreiche, um an der US-Börse einen Ausverkauf wie an anderen großen Börsen zu verhindern.

      'Eine unverzügliche Reaktion der US-Notenbank würde sicher helfen, den Ausverkauf an den weltweiten Börsen aufzuhalten und die Stimmung etwas zu besänftigen', sagte Susanne Lahmann, Aktienmarktstrategin bei der Bremer Landesbank. Gleichwohl seien weitere Korrekturen an den globalen Aktienmärkten nicht auszuschließen, wenngleich das Tempo des Kursverfalls etwas abnehmen sollte. Dämpfend könnte insbesondere eine vergleichsweise moderate Kursreaktion an den US-Börse am Dienstag wirken, nachdem diese am Montag wegen eines Feiertags geschlossen blieb. 'Um die Kurseinbrüche an den anderen großen Börsen nachzuholen, müsste die Wall Street am Dienstag Kursverluste von rund zehn Prozent einfahren, was ich für nicht wahrscheinlich halte', sagte Lahmann.

      SCHNELLE REAKTION DER EZB NICHT ZU ERWARTEN

      Eine unverzügliche Reaktion der Europäischen Zentralbank (EZB) sehen Marktbeobachter indes als unwahrscheinlich an. 'Der geldpolitische Kurs der EZB ist deutlich verhaltener als derjenige der US-Notenbank', sagte Notenbankexperte Michael Schubert von der Commerzbank. Die europäische Notenbank lege einen starken Fokus auf eine mittelfristige Orientierung ihrer Geldpolitik. Daher sei ein Zinsschritt der EZB nach unten erst dann zu erwarten, wenn sich die Fundamentaldaten in der Eurozone weiter deutlich eintrübten.

      Darüber hinaus verwies Schubert auf die Gefahr, dass sich Märkte und Zentralbanken unter Umständen 'gegenseitig hochschaukeln' könnten. So könnten zu schnelle Leitzinssenkungen der Notenbanken als 'Paniksignal' interpretiert werden, was nicht zu einer gewünschten Beruhigung der Märkte führen, sondern vielmehr das Gegenteil bewirken könnte. 'Ein Teufelskreislauf ist dabei nicht auszuschließen', warnte Schubert.

      AUSWIRKUNGEN AUF EURORAUM-KONJUNKTUR BEGRENZT

      Unmittelbar negative Auswirkungen der Aktienmarktturbulenzen für die Konjunktur der Eurozone sehen Experten indes als sehr unwahrscheinlich an. 'Mit der Realwirtschaft haben die Kurskorrekturen an den Aktienmärkten zunächst einmal nicht viel zu tun', sagte Postbank-Chefvolkswirt Marco Bargel. So seien die Fundamentaldaten der Eurozone trotz einer Eintrübung bis zuletzt recht robust gewesen. Zu bedenken sei auch, dass das Aktienvermögen im Euroraum deutlich geringer ausfalle als beispielsweise in den USA und mithin der konsumdämpfende Vermögenseffekt infolge sinkender Aktienkurse geringer ausfallen sollte, merkte Bargel an.

      Ein Übergreifen der US-Konjunkturschwäche auf die Eurozone ist auch nach Einschätzung des Europa-Chefvolkswirts der Bank of America, Holger Schmieding, derzeit nicht zu erkennen. 'Am Markt geht jedoch die Furcht vor einer solchen Entwicklung um', sagte Schmieding. 'Die bisher veröffentlichten Konjunkturdaten lassen noch nicht erkennen, dass die Konjunktur in der Eurozone stark belastet wird.' Schmieding erwartet zwar auch, dass die Konjunkturabschwächung ihre Spuren in Europa hinterlassen wird, jedoch seien die aktuelle Befürchtungen übertrieben.

      PESSIMISTISCHER AUSBLICK FÜR US-KONJUNKTUR

      Für die USA geben sich die Experten indes deutlich pessimistischer. 'Für die ersten beiden Quartale erwarten wir eine rote Null beim US-Wachstum', sagte Postbank-Chefvolkswirt Bargel. Technisch deute dies zwar auf eine Rezession hin, die Volkswirte nach zwei aufeinanderfolgenden Quartalen mit negativem Wachstum vermuten. Gleichwohl geht Bargel allenfalls von einer 'milden Rezession' in den USA aus.

      Stützend sollten im weiteren Jahresverlauf vor allem die Wohnungsbauinvestitionen wirken, die sich nach dem Abwärtstrend der vergangenen Monate zusehends stabilisieren sollten. Auch der Export der Vereinigten Staaten sollte angesichts des nach wie vor schwachen Dollar wachstumsstützend wirken. Laut Schmieding könnte auch das von der US-Regierung in der vergangenen Woche angekündigte Konjunkturpaket hilfreich sein./bf/js/wiz

      --- Von Bernhard Funck und Jürgen Sabel, dpa-AFX ---
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 12:57:44
      Beitrag Nr. 3 ()
      Jetzt kaufen und sich in ein bis zwei Wochen auf minimum 5% Rendite
      freuen...der Markt ist völlig überverkauft:D:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 13:03:30
      Beitrag Nr. 4 ()
      ....rechne bis ende Januar Dax stand bei minium 7000:D
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 13:15:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      greife nie in ein fallendes messer.
      und dieses messer ist verdammt scharf.;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 13:44:29
      Beitrag Nr. 6 ()
      .
      Wer sind Bernhard Funck und Jürgen Sabel ?

      Coole Namen :laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 15:12:07
      Beitrag Nr. 7 ()
      75 basispunke ..... und das auch noch vorgezogen.
      ich würde sagen... die amis stecken ganz schön in der klemme.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 15:13:40
      Beitrag Nr. 8 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.130.536 von omnl am 22.01.08 15:12:07Ja,
      die haben mehr als fertig.........
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 16:07:50
      Beitrag Nr. 9 ()
      Es ist schon beeindruckend ....wer verkauft nach solch einem Absturz???...Die mächtige Erholung (Gegenreaktion) steht unmittelbar bevor!!
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 16:22:46
      Beitrag Nr. 10 ()
      So nen Thread wollt ich auch eröffnen.

      Aktuell echt ne Chance zum Einkaufen um die Verluste wieder wett zu machen. Vorhandenes Zahlenmaterial leider nicht mehr aktuell (KGV, Div.-Rendite etc.)

      Auf dem Radar hab ich aktuell zB.

      -CoBa
      -EADS
      -Wacker
      -MPC
      -Intel

      ich glaub da hat man aktuell eher die Qual der Wshl
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:17:22
      Beitrag Nr. 11 ()
      für einen kurzfristigen zock sind da sicherlich kaufkurse dabei. ( eben die gegenreaktion )

      aber ich bin z.b. ein anleger der längerfristig orientiert ist.
      und da liegt der gewinn ebenso im einkauf. ich habe keine lust wieder verluste auszusitzen.

      und das umfeld sieht nicht gerade rosig aus.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:28:40
      Beitrag Nr. 12 ()
      Gold über 3 %......die Flucht geht wieder los....
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:52:42
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.128.035 von Vorteil am 22.01.08 12:05:53Echte Kaufgelegenheiten zur Zeit

      Was kaufste denn?:D
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 17:58:07
      Beitrag Nr. 14 ()
      hier noch mal der tag auf einen blick.

      http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_272958
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 22:17:01
      Beitrag Nr. 15 ()
      Die Deutsche Bank wird am 7.2.08 die vorläufigen Zahlen für 2007 bekannt geben, ebenso die Commerzbank am 14.2.08.
      Glaubt ihr da an ähnliche Verluste wie bei der West LB oder IKB?
      Wie würden da die Märkte reagieren? Mit einem ähnlichen Desaster wie gestern?
      Avatar
      schrieb am 22.01.08 22:23:08
      Beitrag Nr. 16 ()
      die kursziele bis ende januar 2008 (!!!!!):

      dax 6000
      dow 10.000

      der kursrutsch läuft.glaubt bloß nicht,das das schon alles war.innerhalb der nächsten 6 börsentage werden die optimisten verbrennen......!!

      puts sind das gebot der stunde!!!!

      cf
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 08:29:17
      Beitrag Nr. 17 ()
      morgen :)

      also ich denke ... 5500 werden wir sehen.
      allerdings bis dahin bei hoher volatilität.

      @huschpuscheldi...( dein nick ist genauso ein zungenbrecher wie meiner ) :laugh::laugh:

      bin mir sicher, dass auch eine deutsche bank ( und noch weitere banken )leichen im keller haben, die sie uns noch nicht präsentiert haben.

      das war im übrigen ein grund, warum ich erst mal vor tagen glatt gestellt habe. wie die märkte darauf reagieren würden?
      ich denke... das wäre ein sehr schwarzer tag. es seihe denn...
      der dax korrigiert bis dahin noch weiter stark nach unten.
      dann wäre vielleicht das schlimmste eingepreist.;)
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 08:52:59
      Beitrag Nr. 18 ()
      klar crasht der Markt, kommen die Pessis nach 5 Jahren aus den Löchern unterbieten sich mit Zielen und machen auf dicke Hose:D
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 08:55:11
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.138.429 von ballard1 am 23.01.08 08:52:59der markt wird crashen
      aber erst von der 10000
      auf die 7000
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 09:47:07
      Beitrag Nr. 20 ()
      also ich war schon immer opti... aber eine rosarote brille setze ich mir nicht auf. langfristig werden sich die märkte auch sicherlich wieder erholen.
      Avatar
      schrieb am 23.01.08 22:22:08
      Beitrag Nr. 21 ()
      Wie lange können Banken eigentlich diese "Leichen" im Keller lassen bis sie garnicht anders können als sie zu veröffentlichen?
      Irgendwann muss doch auffallen das Kohle fehlt?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ++++Kaufkurse++++