checkAd

    Wer traut sich Kinowelt-Aktien zu kaufen ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.03.01 15:06:46 von
    neuester Beitrag 24.03.01 00:13:19 von
    Beiträge: 71
    ID: 364.810
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.838
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 15:06:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      ???
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 15:15:22
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das sagst doch schon alles. Wann kommt die Gewinnwarnung ala Sunburst oder EM.TV???

      Die Ratten verlassen das sinkende Schiff




      Avatar
      schrieb am 21.03.01 15:22:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      ich
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 15:24:44
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wieso trauen ?

      Setz doch ein knappes SL drunter. Vielleicht hast du Glück und erwischst eine Welle.
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 17:54:17
      Beitrag Nr. 5 ()
      ich auch, ob es gut war wird sich zeigen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1200EUR -5,51 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 18:06:51
      Beitrag Nr. 6 ()
      Oh je....

      Ist das nun die `Vorfreude` auf die Zahlen von Kinowelt, oder sind es die Nachwirkungen der Zahlen von Sunburst.

      (Kinowelt hatte z.B. Marketingrechte an `Herr der Ringe` an Sunburst veräussert))

      Vielleicht ist dies der Hintergrund für den heutigen Kursverfall?
      (Oder sollte man sagen: Hoffentlich ist dies der Grund, und nicht etwa die kommenden Zahlen von Kinowelt. Mein Vertrauen liegt angesichts des Sunburst-Desasters allerdings am Boden)
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 18:30:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      mein Banker hat mir Kinowelt empfohlen; er hatte mir versichert er sei mit Kinowelt laufend im Gespräch und die Planzahlen würden erfüllt. Jedoch ging der Filmehandel etwas zurück dies wurde aber wettgemacht durch insgesamt sehr gute Zahlen im DVD bereich!
      Diesen Kursrutsch beziehe ich auf die allgemeine Panik am Markt und durch einige Thread´s hier im Board (Kinowelt ist Pleite usw.) glaubt Ihr denn alle z.B. die Münchner Rück kauft sich noch vor ein paar Wochen bei Kinowelt ein, wenn das ein Pleitekandidat ist. Ich glaube alle sind mittlerweile von allen guten Geistern verlassen...
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 18:37:03
      Beitrag Nr. 8 ()
      @KingsGambit: ich wollte gerade haargenau die gleichen Punkte Posten wie Du. Witzig.
      Gruß
      Tscheche
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 18:54:53
      Beitrag Nr. 9 ()
      Schon morgen bin ich der meinung wird sich jeder freuen der Kinowelt im depot hat.

      meine spekulation will ich aber nicht nennen, weil ich vielleicht komplett falsch liege.


      hoffnung
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 20:48:03
      Beitrag Nr. 10 ()
      @alle

      ich würde mir für uns alle wünschen , das meine nachfolgende interpretation nicht zutrifft :

      lamusika , was wäre wenn die münchner rück olle kölmel einen "kredit" gegen übertragung von anteilen bei zusätzlicher besicherung durch verpfändung weiterer anteile gegeben hätte .
      lass eine bank einen fuss in deiner tür haben und du bist verraten und verkauft .
      szenario : münchner rück gibt geld gegen beteiligung , bei zusätzlicher besicherung mit der auflage der gesamten einlage des gegebenen geldes in das unternehmen .
      marktlage,zahlenwerk des unternehmens und anlegerpsyche werden suksessive für einen kursbash verwandt und zwar bis zur beleihungsgrenze der besicherten zusätzlichen anteile .

      die übernahme einer vielleicht ansonsten gut positionierten firma , wäre dann billigst sichergestellt .
      vielleicht wäre es interessant einmal die beteiligungsverhältnisse verschiedener übernahmekandidaten im verhältniss zur münchner rück zu betrachten um daraus entsprechende rückschlüsse ziehen zu können .

      so korrupt und infarm wie dieser markt ist , das können wir uns doch gar nicht richtig vorstellen .
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 20:56:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      mein Banker hat mir Kinowelt empfohlen...
      gut positionierten firma ...
      münchner rück zu betrachten ....
      KGV = 1
      Verlust 1000
      KZ = 1000
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 21:14:50
      Beitrag Nr. 12 ()
      Bewertet den Kurssturz heute nicht über! Das waren eindeutig Stop-Losses, die sich am Börse-Online Stop-Loss bei 12,3 orientiert haben! Danach gings massiv runter!

      Nicht nervös werden! Kinowelt ist bei den Finanzen wohl ein wenig erfahrener als Sunburst! Solche Überraschungen werden wir hier nicht erleben!
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 21:45:52
      Beitrag Nr. 13 ()
      Das kann doch nicht der Grund sein; kam etwa 2 Stunden vor Kurssturz raus!
      ABN AMRO hat wiedermal zugeschlagen!


      Kinowelt - Sell (ABN-Amro)
      Due to Report its Preliminary Results on Friday, 23 March

      We forecast sales of EUR 330 m (+69%) and EBIT of EUR 56 m (+71.6%). Our forecast implies Q4 EBIT of EUR 28.1 m compared to EUR 31.2 m in Q4 1999. We further forecast full-year pre-tax profit of EUR 41.4 m (+47.9%) and EPS of 65 cents (+32.7%)

      Kinowelt`s own forecast was for sales of EUR 322 m and EBIT of EUR 51.6 m. However, this forecast was made in Spring 2000 and did not include the acquisition of Kinopolis, which has annual sales of more than EUR 30 m and, according to Kinowelt, achieved an EBIT margin of c. 10% prior to the acquisition.

      The company has delayed its reporting date from 15 March to 23 March, which may indicate debates on accounting issues with the auditors. We see significant downside risks to our forecast from possible unscheduled write-downs on Kinowelt`s film stock. In our view, Kinowelt may have amortised its film stock insufficiently in H1 and auditors may demand a correction.



      (Quelle: ABN-Amro)




      21.03.2001 14:32
      ©boerse.de



      Was ich daran immer so lustig finde ist, daß selbst ABN Amro von 65 cent ausgeht, bei einem Gewinnwachstum von 33% und trotzdem zum Verkauf rät!
      Und mit der Zukunft scheinen die sich überhaupt noch nicht beschäftigt zu haben!
      Was haben die eigentlich gegen Kinowelt? Hat irgendein Kinowelt-Vorstandsmitglied vielleicht die Witzfigur Bendschnieder beleidigt. Oder warum geben die in 6 Monaten 4 Verkaufsempfehlungen ab, in denen immer der selbe Mist steht!
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 22:03:01
      Beitrag Nr. 14 ()
      alles quark, der kölmel hat mit dem verkauf an die münchener-rück kasse gemacht,die haben jetzt festgestellt,dass sie mit übertriebenen filmbewertungen über den tisch gezogenen worden sind,obwohl sie nur 5 euro pro aktie bezahlt haben und sind jetzt stinkesauer-wie wäre das als erklärung?
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 22:05:31
      Beitrag Nr. 15 ()
      kog15,

      wir waren uns doch fast einig, dass wir etwas vernünftiger miteinander umgehen, oder?

      gruss
      local hero
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 22:09:31
      Beitrag Nr. 16 ()
      Es ist sicher nicht der Ausblick auf 65 der die Verkaufsempfehlung von ABN-AMRO begründet,
      es ist vielmehr der letzte Satz, welcher von eventuellen ausserplanmässige Abschreibungen spricht.

      Es wäre ja auch Enttäuschend gewesen, wenn ABN-AMRO nicht mitten in die schlechte Stimmung hinein einfach mal die Unsicherheit weiter geschürt hätte.
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 22:14:21
      Beitrag Nr. 17 ()
      ich weiss,das schmeckt nicht,auch sage ich offen,dass ich nach! den zahlen kaufen werde.aber erklär mir mal,wie der verkauf von anteilen eines altaktionärs (kölmel)die möglicherweise vorhandenen liquiditätsschwierigkeiten beseitigen soll,da bin ich aber mal gespannt.
      der worst case wäre,er hätte sagen wir zig millionen einkassiert und geht dann segeln.
      und das die münchenerrück nicht börsennah gezahlt hat,wolltest du dagegen wetten??
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 00:26:32
      Beitrag Nr. 18 ()
      @katjuscha

      Die ABN-Amro steht auf Kriegsfuß mit so ziemlich allen Medienwerten:

      z.B:

      VCL Film & Medien verkaufen Datum : 21.02.2001
      Zeit :16:20


      Nach Bekanntgabe der vorläufigen finanziellen Daten des mit Ende November 2000 abgeschlossenen Geschäftsjahres bleiben die Analysten von ABN Amro bei ihrer Empfehlung „Verkaufen“ für das deutsche Medienunternehmen VCL Film & Medien (WKN 509850). Der Umsatz habe mit 60,7 Mio. € in etwa den Erwartungen der Analysten von 60,3 Mio. € entsprochen und sei damit um 28% über dem Wert des Jahres 1999 gelegen. Das EBITDA sei um 21% auf 21,8 Mio. € angestiegen und habe damit die Schätzung der Analysten von 24,2 Mio. € nicht erreicht. Dasselbe gilt für das EBIT, das mit 6,1 Mio. € zwar um 27% über dem Wert von 1999 gelegen sei, aber die
      erwarteten 7,7 Mio. € nicht erreicht habe. Der Gewinn/Aktie habe 0,24 € betragen, das sei eine Steigerung um 71% gegenüber 1999 und etwas weniger als die geschätzten 0,27 €.

      Die Zahlen bestätigten die kritische Haltung der Analysten gegenüber VCL und erforderten eine Überarbeitung der prognostizierten Zahlen des Gewinns/Aktie von 0,56 € für 2001 und 0,82 € für 2002.

      Wegen verfehlen von 0,02E je Aktie machen die so einen Aufstand und stufen sie gleich auf verkaufen.
      Wenn Kinowelt 0,1E verfehlen würde (nur mal eine Annahme) dann dürfte ja ABN-Amro einen Strong Sell rausgeben - falls es so etwas gibt.

      So far
      Studio54
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 07:19:57
      Beitrag Nr. 19 ()
      Man bemerke, wie ABN-AMRO krampfhaft versucht das EBIT herunterzureden:
      ABN-AMRO geht selbst davon aus, dass das EBIT mit 56 Millionen besser ausfällt als die ursprünglich geplanten 51,6 Millionen.
      ABN-AMRO versucht dies nun Krampfhaft zu begründen, indem man angibt man habe schliesslich Kinopolis erworben, welche bis dahin eine EBIT Marge von 10 % auswiesen.
      Dabei dürfte auch ABN-AMRO bekannt sein, dass die deutschen Kinos in 2000 enorme Probleme hatten (Cinemaxx) und dass es wohl schon eine gute Leistung von Kinopolis darstellt, wenn die in diesem Jahr schwarze Zahlen geschrieben haben.
      Zudem ergibt sich bei Umsätzen von 30 Millionen bei Kinopolis selbst bei einer 10 % EBIT Marge lediglich ein Gewinn von 3 Millionen (EBIT)
      DAS allein reicht nicht, um den anstieg der Prognose von 51,6 auf 56 zu erklären. Ob ABN-AMRO nun will oder nicht, da hat wohl auch Kinowelt gut gearbeitet.
      Auch ABN-AMRO`s 65 Cent sind nur eine Prognose, aber bei deren negativen Einstellung zu Kinowelt kann man dies getrost als unteren Rand der zu erwartenden Zahlen erachten.

      Wichtig ist am Freitag das Ergebnis des 4 ten Quartals. Wenn hier >30 Cent erreicht werden, können wir uns auf die Zukunft freuen. Daran können auch eventuelle zusätzliche Abschreibungen betreffend das 1te Quartal nichts ändern, wobei ich sowieso bezweifele dass ABN-AMRO besser informiert sein soll.
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 09:32:57
      Beitrag Nr. 20 ()
      Ich geb zu, auch nervös zu werden; allerdings glaub ich nicht an katastrophale Zahlen in den nächsten Tagen, sondern nenne drei andere Gründe für den gewaltigen Kursrutsch:

      - Marktumfeld
      - Charttechnik in Verbidung mit der ABM Amro-Meldung
      - RTL-Meldung gestern

      ... mit Nachdruck auf letzterem - wenn RTL Probleme mit den Werbeeinnahmen hat und vermeldet, die Sendungen müssten noch billiger werden und die Eigenproduktionen an Filmen auch, dann läßt das nicht günstige Rückschlüsse auch für Rechtehändler zu.

      All das kumuliert zusammen mit der nervösen Unsicherheit vor den Zahlen reißt den Titel derzeit mächtig nach unten.
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 09:33:58
      Beitrag Nr. 21 ()
      PS.

      Ich (um auf die Eingangsfrage zu antworten) - hab auch nachgekauft, gestern zu 11,15€ und ich könnt mir in den Hintern beißen, da ich `nur` Markt und Chart als Gründe annahm und die RTL-Meldung nicht gesehen hatte.
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 09:43:16
      Beitrag Nr. 22 ()
      Was Ihr nur habt, seid doch froh, daß die bezahlten Bankersknechte keine Kaufempfehlung absondern - denn dann wolle Die auf Eure Kosten raus!



      Gute Geschäfte wünscht

      M@D M@X
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 10:20:22
      Beitrag Nr. 23 ()
      Kinowelt wird bei einer Markterholung dabei sein , mal sehn ob ich heute ne erste Position aufbaue ... ,oder noch warte auf die Zahlen ...

      Cure
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 10:24:59
      Beitrag Nr. 24 ()
      Wann sind die Zahlen zu erwarten ?
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 10:30:04
      Beitrag Nr. 25 ()
      Die Welt schrieb gestern unter Gerüchte, daß die Zahlen entgegen der allg. Erwartung erfüllt werden.
      Meines Wissens kommen die Zahlen morgen.
      Gruß SG
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 10:40:06
      Beitrag Nr. 26 ()
      Wie immer diese Zahlen ausfallen werden, kann es denn noch tiefer gehen als derzeit (8,29) ? Momentan muß man wohl mit allem rechnen !
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 10:41:43
      Beitrag Nr. 27 ()
      Das Problem ist ja gar nicht das zu erwartende Ergbnis, sondern die Annahme von ABN, dass das Ergebnis durch Sonderabschreibungen auf den Filmstock belastet werden könnte.

      Da gibts keine Charttechnik-da gibts nur noch Panik.

      Morgen ist der Tag der Entscheidung:

      Entweder Sonderabschreibungen oder das ganze war nur heisse Luft. Ich gehe mal vom Fall Sonderabschreibungen aus, in der Hoffnung das dies nicht eintreffen wird. Allerdings würde ich darauf derezeit nicht spekulieren. Ganz einfach zu gefährlich bei diesem Marktumfeld.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 10:44:08
      Beitrag Nr. 28 ()
      .......bin heute zu 8,30 reine Panikmache hier, Kinowelt wird mittlerweile
      unter Buchwert gehandelt, falls die Zahlen nur halbwegs den Erwartungen entsprechen
      wird KNM nicht unter 12 zu kriegen sein denn ABN-Amro wird seine günstigen shares nicht mehr
      so schnell aus den Händen geben. Bei weiterer Durchdringung von DSL braucht Kinowelt
      die knickrigen Fernsehsender nicht mehr, wenn RTL sagt sie möchten bei Eigenproduktionen
      sparen heißt das eben nicht unbedingt das sie für Filme von
      z.B. Kinowelt (Fremdproduktion) weniger Geld ausgeben wollen, das
      geht sicher nicht billige schlechte Filme kaufen und die Werbeeinnahmem
      stabilisieren.
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 10:58:04
      Beitrag Nr. 29 ()
      Die Meldung wurde hier noch nicht gepostet, auch wenn sie schon ein bisschen älter ist.

      Frankfurt, 22. Mär (Reuters) - Die am Neuen Markt gelistete
      Kinowelt Medien AG<KNMG.DE> wird voraussichtlich am 23. März
      über die Geschäftsentwicklung für das Jahr 2000 berichten.
      Reuters befragte Analysten zu ihren Prognosen für das Gesamtjahr
      2000 und für den Ausblick 2001 und 2002. Im Folgenden eine
      Aufstellung der Umsatz- und Ergebnisprognosen der befragten
      Banken (alle Angaben nach IAS in Millionen Euro, Verluste stehen
      in Klammern):
      UMSATZ:
      2000 2001 2002
      Durchschnitt 305,91 389,59 459,25
      Median 305,00 380,00 460,00
      Höchste Prognose 322,11 435,50 524,50
      Niedrigste Prognose 291,44 373,00 401,00
      Standardabweichung 10,88 26,15 48,79
      Anzahl der Prognosen 5 5 5

      Umsatz Gesamtjahr 1999: 195,42


      ERGEBNIS VOR ZINSEN, STEUERN UND ABSCHREIBUNG (EBITDA):
      2000 2001 2002
      Durchschnitt 135,62 183,03 215,57
      Median 135,00 175,18 205,16
      Höchste Prognose 141,10 222,10 272,10
      Niedrigste Prognose 128,74 170,00 184,00
      Standardabweichung 5,17 21,95 33,55
      Anzahl der Prognosen 5 5 5

      EBITDA im Gesamtjahr 1999: 99,65


      ERGEBNIS VOR ZINSEN UND STEUERN (EBIT):
      2000 2001 2002
      Durchschnitt 46,12 67,74 83,89
      Median 46,43 64,60 78,20
      Höchste Prognose 51,95 87,50 114,80
      Niedrigste Prognose 38,00 56,00 65,00
      Standardabweichung 5,14 12,02 18,98
      Anzahl der Prognosen 5 5 5

      EBIT im Gesamtjahr 1999: 33,44


      JAHRESÜBERSCHUSS/VERLUST:
      2000 2001 2002
      Durchschnitt 17,23 32,24 41,58
      Median 17,18 28,38 35,79
      Höchste Prognose 20,20 47,90 63,70
      Niedrigste Prognose 15,20 24,40 30,20
      Standardabweichung 2,12 9,59 13,57
      Anzahl der Prognosen 5 5 5

      Jahresüberschuss Gesamtjahr 1999: 11,29


      GEWINN/VERLUST JE AKTIE (EPS) IN EURO:
      2000 2001 2002
      Durchschnitt 0,72 1,32 1,70
      Median 0,73 1,16 1,46
      Höchste Prognose 0,83 1,95 2,60
      Niedrigste Prognose 0,62 1,00 1,23
      Standardabweichung 0,10 0,39 0,55
      Anzahl der Prognosen 5 5 5

      EPS Gesamtjahr 1999: 0,54

      (Quelle für historische Zahlen: Kinowelt Medien AG)

      Befragt wurden folgende Banken:
      Bewertung
      HypoVereinsbank OUTPERFORM
      Merck Finck & Co. BUY
      Sal. Oppenheim HALTEN
      DG-Bank AKKUMULIEREN
      M.M. Warburg KAUFEN
      peg/ben


      For related news, double click on one of the following codes:
      [GER] [SWI] [OE] [DE] [WEU] [EUROPE] [GEE] [RES] [RESF] [DPR] [NEU] [IDN] [LDE] [RTRS]
      [KNMG.DEc]

      For related price quotes, double click on one of the following codes:
      <KNMG.DE>

      Thursday, 22 March 2001 09:26:33
      RTRS [nL20140195]
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 11:12:19
      Beitrag Nr. 30 ()
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 12:24:49
      Beitrag Nr. 31 ()
      na,wer traut sich noch zu kaufen?,die insti`s verkaufen,die gelegenheit scheint günstig,oder doch nicht...??
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 13:02:50
      Beitrag Nr. 32 ()
      Mich juckts eher in den Fingern, auszusteigen. Trotz über 40% Minus.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 00:13:06
      Beitrag Nr. 33 ()
      Getan habe ich`s aber nicht. Bammel bammel zitter zitter.

      Schaut man sich den Handelsverlauf in Frankfurt ab 17 Uhr an, dann haben sich doch offensichtlich einige gewichtigere Marktteilnehmer zu kaufen getraut.

      Als Sunburst-Geschädigter habe ich wirklich keinen Bock auf den zweiten Katastrophenmorgen in einer Woche. Und es wäre auch ein wenig zu viel des Schlechten.

      KINOWELT MED.O.N. / (FSE)
      Kurs Umsatz Zeit
      8,45 0 20:58
      8,45 1.235 19:31
      8,33 334 19:22
      8,40 1.473 19:19
      8,45 130 19:07
      8,41 590 19:03
      8,50 950 19:02
      8,50 2.000 18:55
      8,45 750 18:50
      8,49 350 18:37
      8,50 88 18:25
      8,50 180 18:24
      8,50 300 18:20
      8,50 2.844 18:18
      8,47 150 18:14
      8,45 2.950 18:04
      8,40 1.420 17:52
      8,35 300 17:39
      8,35 960 17:31
      8,55 50 17:22
      8,55 150 17:22
      8,50 6.450 17:18
      8,40 250 17:15
      8,45 10 17:13
      8,40 100 17:10
      8,40 75 17:10
      8,50 200 17:01
      8,25 400 17:00
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 06:59:24
      Beitrag Nr. 34 ()
      Wenn je der abgedroschene Spruch `die 100% Chance` einen Sinn machte, dann heute bei der Kinowelt Aktie.
      Hoffen wir dass es in die richtige Richtung verläuft.

      Warten auf die AD-HOC...... die Spanung steigt....
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 08:10:38
      Beitrag Nr. 35 ()
      hier sind sie die Zahlen, zum Glück keine Katastrophenmeldung alla EM.TV Sunburst vor allem dr gute Ausblick dürfte für einen guten Tag sorgen





      Ad hoc-Service: Kinowelt Medien AG =



      Ad-hoc Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist allein der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------

      Kinowelt: Umsatz 2000 um 59 Prozent auf 608 Mio DM gesteigert - EBIT beträgt 49 Mio DM, um 30 Mio DM durch Einmal-Effekte beeinflusst Wachstum der Kinowelt wird nur noch im Kerngeschäft forciert

      München, 23. März 2001: Die Kinowelt Medien Gruppe hat nach vorläufigen Zahlen 2000 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr von 382,2 Mio DM um 59% auf 608 Mio DM gesteigert. Hierzu trug insbes. der Geschäftsbereich Lizenzhandel mit 208 Mio DM bei. Durch Maßnahmen zur Zukunftsvorsorge beträgt das EBIT 49 Mio DM und liegt 16 Mio DM unter dem Vorjahreswert. In diesem Ergebnis hat Kinowelt einmalige Sonderfaktoren in Höhe von 30 Mio DM verarbeitet. Ohne diese Sondereinflüsse läge das EBIT bei 79 Mio DM. Der größte Teil des Ergebnisrückgangs wurde durch außerplanmäßige Abschreibungen im Fußball- Merchandising-Bereich verursacht. Lizenzen und Vorräte wurden um 17 Mio DM wertberichtigt. Damit ist auch ausreichend Vorsorge getroffen für eventuelle zukünftige Risiken in diesem Geschäftsbereich. Außerdem wurden 2000 Investitionen in 4 neu eröffnete Multiplexe getätigt. Wegen des Erwerbs der Kinopolis-Kinos im Mai 2000 fehlen Ergebnisse des 1.Quartals 2000. Hinzu kommen auch Schließungskosten für 6 unrentable Arthaus-Kinos. Diese 3 Punkte führen einmalig zu einem Sondereffekt im Kinobetrieb in Höhe von 13 Mio DM. Der erhöhte Zinsaufwand für die in 2000 vorgenommenen Akquisitionen führte zu einem Finanzaufwand in Höhe von 28 Mio DM. Das vorläufige Vorsteuerergebnis beträgt 30 Mio DM. Ohne die genannten Sondereinflüsse läge es bei 60 Mio DM. Das Filmvermögen steht zum 31.12.2000 mit 1,15 Mrd DM zu Buche. Umsatz- und Ergebnisbeiträge von Momentum Pictures aus Großbritannien sind in den vorläufigen Zahlen nicht enthalten. Die Kinowelt Medien AG hat ihren Einstieg in Momentum Pictures bislang nicht vollzogen, da die Kinowelt-Beteiligung Alliance Atlantis, bisheriger alleiniger Gesellschafter von Momentum Pictures, und Kinowelt noch mit Hochdruck an einer endgültigen Entscheidung über die strategische Ausrichtung des Unternehmens arbeiten. Umsatz- und Ergebnisbeiträge von Munich Animation sind in diesen Zahlen ebenfalls nicht enthalten. Der Vorstand der Kinowelt Medien AG geht davon aus, dass die in 2000 eingeplante 50-%ige Beteiligung an der Münchner Zeichentrick-Company innerhalb der nächsten Wochen vollzogen wird. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Kinowelt Medien Gruppe mit einem Umsatz von 700 Mio DM und einem EBIT von 110 Mio DM.

      Die ausführliche Pressemitteilung finden Sie im Internet unter: www.kinowelt-medien-ag.de.

      Rückfragen bitte an Kinowelt Medien AG: Christin Wegener Leitung Unternehmenskommunikation Investor Relations Tel.:089-30 796 7270 Fax: 089-30 796 7330 e-mail: presse@kinowelt.de www.kinowelt-medien-ag.de

      Jörg Lang Leitung Investor Relations Tel.:089-30 796-8103 Fax: 089-30 796-7330 e-mail: IR@kinowelt.de

      Ende der Mitteilung


      230757 Mär 01
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 08:16:18
      Beitrag Nr. 36 ()
      Die Sonderabschreibungen und Wertberichtigungen sind bitter. Aber ich halte es auch für besser, dies jetzt zu erledigen, wo die Kurse sowieso im Keller sind, als einen Rebound auf Dauer zu gefährden.

      Gruß, rv
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 08:38:46
      Beitrag Nr. 37 ()
      Ich denke das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, ohne die Sonderfaktoren wäre das EBIT sogar sehr gut ausgefallen. Zumindest wurden die Erwartungen einiger Analysten erfüllt oder sogar etwas übertroffen, und bei dem schweren Marktumfeld letztes Jahr ist das schon eine gute Leistung finde ich.

      Wie rv schon gesagt hat, besser jetzt diese Sonderfaktoren mit einbringen als dies später zu tun, der Zeitpunkt hätte aus börsentechnischer Sicht nicht besser sein können, da der Kurs eh schon absolut am Boden ist.

      ABN Amro kommt sicher gleich mit einem strong sell oder ähnlichem *lol*

      Gruß

      Shinji
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 08:48:47
      Beitrag Nr. 38 ()
      Ich frage mich nur, ob die Einmaleffekte nicht schon länger absehbar waren und eine Gewinnwarnung gerechtfertigt hätten. So bleibt (mal wieder) ein bitteres Gefühl: Offenbar waren etliche Großinvestoren schon vorher informiert.
      Wie sieht eigentlich das EBT aus? Kommt da unterm Strich überhaupt noch was raus?

      Und wieder einmal zeigt sich: Bei "unerklärlichen" Chartbewegungen kommt die Erklärung fast immer hinterher.


      Trotz allem: auf dem derzeitigen Niveau ist Kinowelt auch bei diesen Zahlen unterbewertet. Den Rebound werden wir im Laufe der nächsten Monate erleben.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 08:54:00
      Beitrag Nr. 39 ()
      Vorbörslich liegt die Taxe schon wieder bei 10,50. Mal sehen, ob das anhält.

      Gruß, rv
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 08:54:38
      Beitrag Nr. 40 ()
      Raus geh ich auch nicht mehr - zum einen sind es tw. einmalige Sondereffekte; die Umsätze stimmen immerhin.Zum anderen ist der Kurs inzwischen dermaßen im Keller, daß damit zumindest die Zukunft nicht mehr eingepreist ist :cry:

      Jaja, die unerklärlichen Kursbewegungen .


      Es bleibt noch ein kleiner Funke Hoffnung: Immerhin sind wir im Übergang von 2000 auf 2001, und das bedeutet für alle Firmen, soviel Abschreibungen wir nur möglich vorzunehmen, denn die Steuern auf Gewinne sinken drastisch in diesem Jahr, und ergo ist neben dem Effekt einer Steueraufschiebung bei einer soweit als möglich vorgezigenen Abschreibung auch noch eine Steuerminderung zu erreichen. Insofern haben alle Unternehmen in Deutschland dieses Anliegen. Fragt sich, ob es also etwas besser aussieht als die augenblicklichen Zahlen :(
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 08:54:53
      Beitrag Nr. 41 ()
      @ rv

      Das hast du allerdings recht, ich denke bei solchen Diskrepanzen wäre eine Gewinnwarnung angebracht gewesen, sind ja nicht nur 1-2 Mio. gewesen...

      Sind Insidergeschäfte eigentlich nicht verboten? Die letzten 2 Tage lassen da ziemlich darauf hindeuten...

      Gruß

      Shinji
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 08:58:15
      Beitrag Nr. 42 ()
      Bid 9,30
      Ask 9,60




      ???
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 09:13:09
      Beitrag Nr. 43 ()
      @ shinji

      Formal sind insidergeschäfte natürlich verboten. Aber dazu müssen sie erstmal nachgewiesen werden. Es ist nicht immer einfach, die undichte Stelle zurückzuverfolgen.
      Außerdem wurden die möglichen Abschreibungen schon in den letzten Tagen von vwd und ABN angekündigt...
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 09:15:32
      Beitrag Nr. 44 ()
      Da hast du recht, schade eigentlich, einigen "großen" gehört mal auf die Finger geklopft :-)

      Der Markt scheint die Zahlen nicht sonderlich toll zu finden. (welch Wunder bei DEM Marktumfeld...)

      Gruß

      Shinji
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 09:17:04
      Beitrag Nr. 45 ()
      @ Neemann

      Dein Hinweis auf den Steueraspekt ist wichtig. Ein Grund mehr, jetzt alle Risiken reinzupacken...

      Bleibt nur die Hoffnung, dass ab jetzt in den nächsten Monaten, Wochen, Tagen, Tagen oder vielleicht Stunden(?) positive Nachrichten folgen.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 09:18:26
      Beitrag Nr. 46 ()
      Ein weiterer Verkauf aus dem Warner Paket würde mir persönlich gut gefallen.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 09:20:11
      Beitrag Nr. 47 ()
      Uff, da gehen große Stückzahlen über den Tisch, ein Glück habe ich mich noch zurückgehalten, der Gesamtmarkt wird eh noch eine Weile unter Druck bleiben denke ich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 09:25:00
      Beitrag Nr. 48 ()
      So, jetzt habe auch ich mir endlich wieder eine kleine Position KNM Aktien zugelegt, bei diesem Kursen kann man langfristig gesehen nichts falsch machen.

      Gruß

      Shinji
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 09:39:05
      Beitrag Nr. 49 ()
      Der Call 767578 ist auch interessant. Der läuft noch fast ein Jahr...
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 09:39:22
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hab auch mal einen kleinen Posten (100 Stück)
      gekauft. Wenn es weiter runtergeht is auch egal.
      Kinowelt ist NICHT PLEITE.
      Aussichten sind gut. Ca. 7€ sind doch ein WITZ!
      Das ist nach meinen Infos der Emi-Kurs.
      Wieviel Umsatz hat Kinowelt damals gemacht und
      welche Position haben die Heute!!??

      Kursziel mittelfristig 12€
      Langfristig 20€
      (ohne Gewähr, meine Meinung/Hoffnung)
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 09:47:21
      Beitrag Nr. 51 ()
      Tja, das war`s für mich dann am NM. Als die Gewinne der nächsten hundert Jahre bezahlt wurden, war ich nicht dabei, weil ich es nicht kapiert habe.

      Jetzt, wo nur noch die Vergangenheit bewertet wird, bin ich dabei gewesen. Ich gehe zu meinen Anleihen und Devisen zurück, da weiss man, was man hat.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 10:17:21
      Beitrag Nr. 52 ()
      -50% in 3 Tagen ist auch nicht schlecht.

      Grüße K1
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 10:30:21
      Beitrag Nr. 53 ()
      es werden weiterhin grosse stückzahlen rausgehauen,zudem fehlt jeglicher hinweis auf ausserplanmässige sonderabschreibungen auf das filmvermögen,die aber wären eigentlich zu erwarten gewesen,die vermutung liegt nahe,dass hier getrickst wurde,um nicht ins minus zu rutschen,die zahlen sind mithin grottenschlecht.
      daher kinowelt weiter meiden,bodenbildung zumindest abwarten,es wird weiter abwärts gehen
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 10:36:21
      Beitrag Nr. 54 ()
      Wenn Leute wie Du auf den Plan treten und nach Krsverlusten dumm rumschwätzen, dann ist es höchste Zeit zu kaufen.
      KK 7,75 schaun wir mal
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 10:43:14
      Beitrag Nr. 55 ()
      Habe eben auch eine erste Position gekauft.
      Selbst wenn es noch ein wenig runter geht,
      den Tiefpunkt erwischt man selten.
      Wenn die Münchener Rück investiert hat und das war bei Kursen um die 12 - 13 Euro, wenn ich mich richtig erinnere,
      dann ist es bestimmt nicht falsch bei ca. 7,90 Euro Positionen aufzubauen.
      Wenn jetzt die Analystenkommen und auf Verkauf stellen, dann
      weiss ich genau wo wir in ca. 6 Monaten stehen.
      Nicht bei 3 Euro sondern bei 30 Euro.
      So einfach ist Börse.

      gey
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 10:46:43
      Beitrag Nr. 56 ()
      Kurs wieder über 8€, der Verkaufsdruck hat im Moment
      nachgelassen.
      na ja, mal schaun........

      Hab leider schon große Mengen bei 18€ gekauft.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 10:50:20
      Beitrag Nr. 57 ()
      @PaulchenPanther
      scheints nicht ganz auf der höhe zu sein,mein guter.
      poste entsprechendes schon seit ca.60 euro.
      zudem, wo sind sie nun,unsere kinoweltschönschwätzer,die hier jeden tag mindestens 10 mal posten.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 11:08:54
      Beitrag Nr. 58 ()
      @ kog

      Die negativen Nachrichten stimmen ja; unter diesen Umständen wäre m.E. auch ne Gewinnwarnung angebracht gewesen.

      Aber dies alles und noch viel mehr ist den gegenwärtigen Kursen schon drin. Allein der Wert des Filmstocks liegt inzwischen so weit über der Marktkapitalisierung, dass da selbst eine weitere Sonderabschreibung (die ich nicht für wahrscheinlich halte) nicht schrecken kann. Das derzeitige Niveau ist ein sehr attraktives Einstiegsniveau auch für Fonds - wenn die wieder Mittelzuflüsse haben.

      Hinzu kommt, dass das charttechnische Intraday-Kursziel bei ca. 7 erreicht wurde.

      Gruß, rv
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 11:15:21
      Beitrag Nr. 59 ()
      Nachtrag:

      Damit es keine Missverständnisse gibt:

      7 Euro waren das (auf Basis der der Intraday-Kurse errechnete) Kursziel einer etwas untypischen SKS-Formation mit Basis bei ca. 13-12 und Kopf bei ca. 23.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 11:56:23
      Beitrag Nr. 60 ()
      Im Medienbereich wird nicht mehr so heiß gegessen wie gekocht.
      Wenn die Lizenzabnehmer (öffentl. u. priv. TV) nicht mehr die Gelder haben wie sie die Lizenzzwischenhändler (Kirch;Kinowelt) gerne einnehmen würden, werden die wohl mittelfristig ihre Gewinne zurückfahren müssen. (Siehe Warner Bros.-Deal)
      Einzige Hoffnung von Kinowelt ist höchstens, daß, falls es in USA zum Streik in Hollywood kommt, es mittel- u. längerfristige Engpässe gibt beim Endabnehmer (Kino u. TV) und somit einiges Material noch untergebracht werden kann. Übrigends auch die Möglichkeit im DVD-Geschäft.
      Sollte sich herausstellen, daß die Ergebniszahlen stärker getürkt sind als vermutet, dann könnte es sich lohnen bei 2,5-3 Euro einzusteigen und auf 100% Kursgewinn innerhalb von einem Jahr zu hoffen. :-)
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 12:18:53
      Beitrag Nr. 61 ()
      @kog15
      Toll wie du Karten lesen kannst - oder bist du einer der Insider. Du hattest mich mal fast eine Weile überzeugt aus Kinowelt auszusteigen und dafür bei Advanced Medien zu investieren (als der Nennwert der Aktie 1EUR mit dem Markwert 1,1EUR fast erreicht wurde.)
      Jetzt vor zwei Tagen habe ich doch noch KNM zum Kurs von 9,99EUR 100Stück nachgekauft (aus meinen letzten Reserven).
      Ich hätte so eine "Gewinnwarnung" nicht geglaubt.

      @Shinji
      Ich habe heute morgen mit der Investor Relations telefoniert und Ihnen schon eine e-Mail geschrieben. Jetzt gehen ich zu meinem Anwalt und lass mal die Adhoc-Pflichtmitteilung kontrollieren. Es ging um immerhin 30Millionen DM, die seit heute morgen verschwunden sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dass zumindest gestern nicht gewußt haben. Oder sagen wir seit dem 20.März als der Kurseinbruch mit hohen Umsätzen so richtig angefangen hat.

      ich wünsch euch trotzdem noch ein schönes Wochenende

      ich gehe mich erst mal besaufen - obwohl ich sonst nicht trinke, um die 7000DM die ich durch Kinowelt insgesamt verloren habe (davon 5000DM seit dem Februar diesen Jahres)

      So far
      Studio54
      P.S.: Eigentlich ein dummer Name, weil Studio54 ein Kinowelt-Film ist...
      Ich glaube ich werde ihn ändern müssen...
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 12:24:29
      Beitrag Nr. 62 ()
      Meine Meinung: Kinowelt hat enttäuscht und wenn der Markt drehen sollte, dann gibt es genug Unternehmen, die davon stärker profitieren werden, weil sie nicht enttäuscht haben. Was beim derzeitigen Kurs schon alles eingepreist ist (rv), kann man nur vermuten / hoffen.

      Ich kaufe jedenfalls nicht nach, verkaufe aber auch nicht, so daß ich nicht nur den Käufern, sondern auch mir wünsche, daß meine Meinung grundverkehrt ist.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 17:14:34
      Beitrag Nr. 63 ()
      Dieses eine Mal muss ich Kog sogar Recht geben:
      Mich intrigiert der Satz aus der AD-Hoc:
      `Das Filmvermögen steht zum 31.12.2000 mit 1,15 Mrd DM zu Buche. `
      Was will uns dieser Satz sagen ? Ist dies das Ergebnis der Bewertung der Filmbibliothek durch ein unabhängiges Unternehmen ?
      Oder war dies die Bewertung BEVOR die unabhängige Bewertung stattfand, da diese noch nicht abgeschlossen ist.
      Steht uns hier eine weitere Wertberichtigung ins Haus oder sind die 1,15 Mrd DM endgültig.

      Ansonsten zu den Zahlen: Grottenschlecht, das einzig Positive daran ist dass es zumindest keine Katastrophe à la `SUNBURST` gab.
      Der Ausblick geht in Ordnung, sofern uns im nächsten Jahr nicht wieder ausserplanmässige Abschreibungen beglücken.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 21:08:31
      Beitrag Nr. 64 ()
      So, ich habe mir heute während der Arbeit nochmals Gedanken gemacht und muss sagen, daß ich von Kinowelt eigentlich ziemlich enttäuscht bin. Gut, natürlich verlief der Lizenzhandel aufgrund des TV-Duopols mehr als schleppend, aber diese Sonderabschreibungen waren doch nicht erst seit heute bekannt? Ergo hätte es auf jeden Fall eine Gewinnwarnung geben müssen, denn 30 Mio. DEM sind nicht gerade wenig. Da hätte ich von Herrn Kölmel doch mehr erwartet. Auch die Rücknahme der Umsatzprognosen für 2001 von 750 Mio. auf 700 Mio. finde ich nicht gerade toll, wobei es besser ist jetzt die Erwartungen runterzuschrauben als später, wo man evtl. eine positive Kursentwicklung mit abwürgen könnte.

      Trotz allem ist KNM ziemlich unterbewertet auf dem aktuellen Niveau, alleine schon der Filmbestand der mit 1,15 MRD bewertet ist rechtfertigt einen wesentlich höheren Kurs. Mal sehen was die Zukunft bringt, ich denke die Beziehungen zu Kirch & Co. werden sich sicherlich verbessern und dem Lizenzhandel wieder etwas mehr Schwung bringen. DVD wird wohl auch 2001 ein absoluter Renner sein, hier sehen wir sicher ein immenses Wachstum.

      Gruß

      Shinji
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 21:44:51
      Beitrag Nr. 65 ()
      Das Filmvermögen steht zum 31.12.2000 mit 1,15 Mrd DM zu Buche. `
      Was will uns dieser Satz sagen ? vielleicht sagt uns dieser Satz auch das die Marktkapitalisierung von KNM unter dem Wert des Filmvermögens und mittlerweile weit unter Buchwert steht und das obwohl die Firma Gewinne macht und
      eine gute Prognose abgegeben hat. Kinowelt schreibt bekanntlich Filme degressiv ab also allzuviel zusätzlichen Abschreibungsbedarf gibt es da nicht. Kinowelt ist mittlerweile ein Fall für Warren Buffet geworden. Mich wundert dass hier einige tatsächlich geglaubt haben Kinowelt könne die Prognosen einhalten doch nicht bei dem Kursverlauf und dem Kurs! Den jetzigen Kurs kann man nur für fair halten wenn man davon ausgeht das Kinowelt aus der Gewinnzone fällt und in den cash burn Bereich fällt. Hatte leider auch schon Sunburst und EM.TV habe beide nach den jew. Katastrophenzahlen sofort verkauft. Bei Kinowelt denke ich eher ans nachlegen.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 22:43:41
      Beitrag Nr. 66 ()
      Kinowelt notiert unter Buchwert ?
      Vielleicht: denn von den Vermögensgegenständen (z.B. Filmbibliothek) muss man die Verbindlichkeiten abrechnen, um den Buchwert zu erhalten.
      Die Entwicklung der Vebindlichkeiten bleibt ein Faktor über den es erst im Geschäftsbericht 2000 definitiven Aufschluss gibt.

      Das mit der Gewinnzone ist so eine Sache:
      Im 2ten Halbjahr 2000 erreichte Kinowelt ein EBIT von -5,4 Mio DM und einen Vorsteuerverlust von -6,4 Mio DM.

      Auch die Aussicht auf einen weiterhin negativen Cashflow in 2001 ist enttäuschend.

      Wenn man die 30 Mio Sonderabschreibung auf die 4 Quartale verteilt, relativiert sich das Ganze ein wenig, so dass zumindest im 4ten Quartal wieder ein recht ordentliches Ergebnis erreicht wurde.

      Was die gute Prognose angeht: manche Anleger werden wohl zumindest 1-2 Quartale abwarten, um zu sehen ob die Prognose denn realistisch ist. (Wenn`s nach den Prognosen ginge, so hätte auch das Jahr 2000 gut ausfallen müssen.)

      Bitte die kritischen Worte nicht falsch zu verstehen: Ich bleibe langfristig optimistisch bezüglich Kinowelt und denke nicht im Traum daran auf dem jetztigen Niveau zu verkaufen, aber mit einer kurzfristigen Erhohlung des Kurses rechne ich eher nicht. Wer zumindest die nächsten Quartahlszahlen abwartet, dürfte keine allzugrossen Kursbewegungen nach Oben verpassen und andererseits auf der sicheren Seite sein.

      Unklar ist mir auch der Einfluss der beiden Beteiligungen welche `noch nicht vollzogen` wurden. Bedeutet weitere Erträge aber auch zusätzliche Abschreibungen.

      Es gibt auch ein paar Lichtblicke: So z.B die Aussage, dass im DVD-Bereich in den ersten 3 Monaten 2001 bereits 75% des Gesamtumsatzes 2000 erreicht wurde.
      Zudem war es wohl eine gute Idee, bei der Prognose 2001 den Verkauf von Lizenzen an die privaten TV Unternehmen vorerst mal mit 0 anzusetzen. Untertreffen kann man diese Prognose jedenfalls nicht.

      Grüsse,
      KingsGambit
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 23:04:26
      Beitrag Nr. 67 ()
      Sorry:
      Sollte heissen
      EBIT von -6,3 und Vorsteureverlust von -6,4
      Das ist allerdings lediglich das 4te Quartal.
      Im 2ten Halbjahr ergibt sich insgesamt ein EBIT von -1,6 Mio DM und ein Vorsteuerverlust von -13,2 Mio DM
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 23:14:57
      Beitrag Nr. 68 ()
      ....ich glaube schon das es zu einer schnellen Erholung von sagen wir mal 50% kommen kann, alleine aus dem Grund das Kinowelt mittlerweile hoffnungslos überverkauft ist wer soll jetzt noch verkaufen bei Ausbleiben von schlechten Nachrichten?.......irgendwann wird dann auch wieder Phantasie bezahlt Kinowelt verfügt meistens auch über die Verwertungsrechte fürs Internet (DSL) habe von Anfang an nicht so ganz verstanden was das mit dem eigenen Sender sollte, war evtl nur ein Erpressungsversuch (naja hat nicht geklappt).
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 23:41:26
      Beitrag Nr. 69 ()
      kinowelt hat zum ersten Mal enttäuscht! Dies gilt leider nicht für ihr Investor Relation. Der Wissensvorsprung, insbesondere von ABN, erscheint mir mehr und mehr weniger zufällig. ABN berichtete zum ersten mal von der nicht erfolgten Konsolidierung der Sportwelt, jetzt ist es die Wertberichtigung.

      Die Informationspolitik von Kinowelt ist überaus traurig! Auch wenn möglicherweise die Wertberichtigung nicht in der nun bilanzierten Höhe geplant war, hätte es ein vorsichtigeres Statement von Kölmel geben müssen. Noch im Januar wurde von einem planmäßigen Ergebnis berichtet. Zu diesem Zeitpunkt waren zumindest die außerordentlichen Aufwendungen für den Kinobetrieb bekannt.

      Das Ergebnis ist im 4. Quartal möglicherweise durch höhere Abschreibungen auf das WB-Paket belastet. Die Abschreibungsmethodik (lineare Afa über den Lizenzzeitraum) war den WP zu progressiv. Auch diese Annahme stammt von ABN und erscheint mir vor dem Hintergrund des schwachen Ergebnisses im 4. Quartal nachvollziehbar.

      Der einzige Lichtblick ist das DVD-Geschäft.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 23:53:42
      Beitrag Nr. 70 ()
      Noch 2 Punkte:

      1.
      Das Verhältnis zu AA scheint leicht gestört. Anders ist die Erklärung zur Nichteinbeziehung der Momentum Pictures nicht zu verstehen. Bereits nach dem Verkauf der ClassB-Aktien wurde in der internationalen Presse von einem gestörten Verhältnis gesprochen. Was ist da los?

      2.
      Unglücklich auch die Pressemitteilungen zu Neuakquisitionen. Munich Animations noch nicht vollzogen, ein halbes Jahr oder länger nach der Pressemitteilung. Ähnlicher Fall wie Sportwelt. Die Gründe werden nicht bekannt
      Avatar
      schrieb am 24.03.01 00:13:19
      Beitrag Nr. 71 ()
      Es drängt sich die Vermutung auf, dass die anderen Beteiligten an Alliance-Atlantis, Kinowelt den Verkauf der ClassB Aktien übelgenommen haben.
      Dies könnte nun zur Folge haben, dass diese nun mit Mehrheit eine Beteiligung von Kinowelt an Momentum Pictures verhindern.

      Das mit `Intensive Gespräche über die Strategische Ausrichtung von Momentum` könnte in einer nächsten Meldung lauten: `Die Strategie von Momentum Pictures passt nicht ins Konzept von Kinowelt, deshalb verzichtet man auf eine Beteiligung`.
      Ob dies nun tragisch für Kinowelt ist, sei dahingestellt.


      Desweiteren die Frage: Warum wurde die Beteiligung an Munich Animations verschoben ? Wollte man damit gleichzeitig zusätzliche Abschreibungen ins nächste Jahr verschieben ?

      Wahrscheinlich sehe ich heute alles zu Schwarz.

      Grüsse,
      KingsGambit


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wer traut sich Kinowelt-Aktien zu kaufen ?