checkAd

    Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger (Seite 1081)

    eröffnet am 04.03.06 18:47:53 von
    neuester Beitrag 31.05.24 19:11:39 von
    Beiträge: 28.789
    ID: 1.044.914
    Aufrufe heute: 33
    Gesamt: 3.205.427
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Versorger

    WertpapierKursPerf. %
    10,260+57,85
    115,00+40,35
    8,9800+26,70
    1,8861+21,68
    1.421,30+17,80

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1081
    • 2879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.02.13 10:25:44
      Beitrag Nr. 17.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.196.279 von StatistikFuchs am 28.02.13 10:18:46Das heißt, bei 12,50 wird die Aktie immer noch gekauft, aber die Verkäufer werden stärker. Weichen die Käufer, so kommt es zu einem Durchbruch der 12,50 Euro und einem vermutlich schnellen Kursschub nach unten.

      Weichen die Käufer, sinkt der Kurs. Weichen die Käufer nicht, bleiben wir etwa auf dem Niveau. Weichen die Verkäufer, steigt der Kurs. Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.

      Ihr Chartprofessoren seid eigentlich auch nicht so recht nützlich...
      Avatar
      schrieb am 28.02.13 10:18:46
      !
      Dieser Beitrag wurde von k.maerkert moderiert. Grund: Spam, Werbung
      Avatar
      schrieb am 28.02.13 09:53:40
      Beitrag Nr. 17.987 ()
      GDF Suez erleidet Gewinneinbruch - Milliardenabschreibung und operative Probleme
      Autor: dpa-AFX
      | 28.02.2013, 08:10 | 115 Aufrufe | 0 | druckversion

      PARIS (dpa-AFX) - Die Krise im eigenen Land und in Südeuropa hat den französischen Versorger GDF Suez im vergangenen Jahr voll getroffen. Zudem wirkt sich der stärker werdende Wettbewerb im Energiesektor aus. Im Schlussquartal mussten die Franzosen zwei Milliarden Euro auf Unternehmenswerte abschreiben. Neben den operativen Problemen führte dies zu einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr. Der Überschuss sank um 61 Prozent auf 1,55 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Paris mitteilte. Der Gewinn fiel damit wegen der Abschreibung niedriger aus als von Experten erwartet.

      Positiv überraschen konnte GDF Suez dagegen beim Erlös. Der Umsatz legte um sieben Prozent - und damit stärker als von Analysten prognostiziert - auf rund 97 Milliarden Euro zu. Das Wachstum wurde allerdings von stark gestiegenen Kosten mehr als aufgezehrt. Wegen der schwachen Konjunktur und staatlicher Auflagen hatte Konzernchef Gerard Mestrallet 2013 und 2014 zuletzt als Übergangsjahre bezeichnet. In dieser Zeit will er die Kosten drücken, unrentable
      Sparten schließen oder verkaufen und die Schulden drücken./zb/fbr

      Da kommen wohl üble Zeiten auf den Energiesektor zu, sieht damit auch schlecht aus für Eon !!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.02.13 09:49:41
      Beitrag Nr. 17.986 ()
      Der Kursverlauf heute sieht aber übel aus , Dax knallt hoch, Eon säuft ab, wer verkauft da, wissen einige schon mehr, was für Leichen liegen da im Keller !

      Gegen den Dax zu laufen ist auch eine Leistung !!
      Avatar
      schrieb am 28.02.13 09:26:48
      Beitrag Nr. 17.985 ()
      Jetzt läuft Eon gegen den Dax nach unten, für mich klares Verkaufssignal ! Da wollen viele neue Tiefkurse generieren, aber warum nur , so schlecht steht es um E.on doch nicht.

      Es gibt immer noch Milliardengewinne, trotzdem wollen sehr viele ihre Aktien, unter EInkaufspreis verkaufen !!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.02.13 09:17:39
      Beitrag Nr. 17.984 ()
      Dax knallt weiter hoch und bei E.on wird jeder Anstieg direkt wieder abverkauft, so wird das nichts !

      RWE ist momentan wohl die bessere Alternative.

      Rwe seit gestern vom Tief : + 5 %
      Eon seit gestern vom Tief : + 3 %
      Avatar
      schrieb am 28.02.13 09:06:43
      Beitrag Nr. 17.983 ()
      RWE steigt zumindest überproportional !
      Avatar
      schrieb am 28.02.13 08:24:19
      Beitrag Nr. 17.982 ()
      Überlegt mal, wenn E.on leider nur 1 zu1 mit dem Dax steigen würde,bräuchten wir einen Dax von ca 8500 damit Eon wieder bei ca 14.00 Euro steht, das scheint mir weit entfernt !
      Avatar
      schrieb am 28.02.13 08:21:18
      Beitrag Nr. 17.981 ()
      Die große Frage nun, ist ob E.on wieder ein positives Eigenleben entwickeln kann, also auch gegen ein fallenden Dax steigen kann.
      Erst dann sehe ich eine Trendwende , so hoch wie der Dax und Dow nun wieder ist, schreit es gerade wieder noch einer Korrektur, die E.on dann wohl, wie bisher, überproportional mitmacht.
      Für mich gibt es nun 2 Gründe wieder einzusteigen.
      1. Kurs bei 12 oder unter 12 Euro !
      2. E.on entwickelt ein Eigenleben und steigt überproportional oder gegen den Dax !
      Alles andere ist momentan nur deprimierend, die Nabelschnur muß ab !!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 28.02.13 07:03:14
      Beitrag Nr. 17.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.195.539 von Ollfried am 28.02.13 06:58:31der zuverlässigste Kontraindikator sind noch immer die Top 10 meistdiskutierten Aktien bei WO :eek:
      Und da hat E.ON eben die Commerzbank überholt.:rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1081
      • 2879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      +0,20
      +0,60
      -0,83
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      79
      60
      47
      34
      21
      21
      17
      13
      13
      13
      Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger