checkAd

    Nokia - strong buy (Seite 6021)

    eröffnet am 24.03.06 14:00:59 von
    neuester Beitrag 18.06.24 14:17:41 von
    Beiträge: 66.035
    ID: 1.049.695
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 7.152.681
    Aktive User: 0

    ISIN: FI0009000681 · WKN: 870737
    3,4190
     
    EUR
    -0,19 %
    -0,0065 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,5200+92,59
    0,8558+18,86
    1,8800+13,94
    3,5200+10,69
    23,290+9,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6021
    • 6604

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 12:14:49
      Beitrag Nr. 5.835 ()
      06:02 EDT NOK theflyonthewall.com: Nokia upgraded to Neutral from Reduce at WestLB
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 12:12:52
      Beitrag Nr. 5.834 ()
      HTC’s recent legal loss in the ITC Apple patent case, along with Microsoft’s aggressive patent push amid Android OEMs, has reportedly left manufacturers increasingly wary of Google’s open-source OS. According to the 21st Century Business Herald, growing Chinese brands like ZTE and Huawei are looking to adopt Windows Phone Mango either as a placatory measure toward Microsoft or the first step in a transition from over-reliance on Android. However, the platform spat could also have an unlikely beneficiary: MeeGo.

      Chinese analysts have pointed to the relatively closeness of MeeGo’s system kernel and that of Android, suggesting that both hardware and apps could be reasonably straightforward to migrate. MeeGo’s under-the-radar legal situation, and backer Intel’s extreme willingness to find new partners – now that Nokia has all but abandoned MeeGo in favor of Windows Phone – could make the platform a safer bet for spooked Android OEMs. Interestingly, rumors have already surfaced earlier in the year regarding the possibility of a ZTE handset powered by Intel processors.

      However, just as Nokia has left the N9 to helm its fledgling MeeGo effort, more manufacturers are expected to look to Windows Phone. Although Microsoft charges a roughly $15-per-device licensing fee for Windows Phone 7, versus Google’s free distribution of Android, there are suggestions that should Apple, Oracle and others win their patent cases then $15-20 royalty fees may become commonplace for Android phones and tablets. HTC is already believed to pay Microsoft roughly $5 per Android device in licensing, while Samsung is supposedly being chased for up to $15 per Android device.

      Of course, whether Apple would agree to licensing its technologies remains a sleeping-dragon issue. HTC has already announced that it has “alternate solutions” to the systems Apple alleges are infringed, perhaps in unspoken admission of the fact that the Cupertino company is likely more interested in squashing and hamstringing its rivals than it is in clawing license fees from them. Forcing Google back to the drawing board to identify and replace elements of Android found to overstep into iOS IP would certainly sap some of the platform’s current momentum.

      http://www.slashgear.com/android-legal-losses-reportedly-pro…
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 12:09:30
      Beitrag Nr. 5.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.808.722 von clownfisch am 19.07.11 12:06:06ich seh schon ...unser multi-millionär brüllt wieder gegen nokia.

      und Du kopierst auch noch bad-news hier herein. Hast Du die Seiten gewechselt oder gehen die guten Nachrichten aus?
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 12:08:25
      Beitrag Nr. 5.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.807.734 von Wickinger66 am 19.07.11 09:47:43wickinger ...mal ehrlich..weder hälst du nokia-aktien ..noch willst du sie jemals nachkaufen.
      du willst den thread zupupen,weil du so viel verlust mit nokia-aktien gemacht hast.
      pup ruhig weiter-ich nehme dich nicht für voll.

      cf
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 12:06:06
      Beitrag Nr. 5.831 ()
      ich seh schon ...unser multi-millionär brüllt wieder gegen nokia...

      7/19/2011 at 10:30


      Finnish mobile phone maker Nokia has had to give way in market share to its competitors during the second quarter, particularly Samsung, HTC and Apple, according to analysts from news agency Reuters on Monday.

      Nokia continues to hold its position as the world’s largest mobile phone maker for the moment, but Samsung gained on Nokia’s lead well during the second quarter and some analysts expect Samsung to overtake Nokia as early as next year.


      © Copyright STT 2011
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 12:00:28
      Beitrag Nr. 5.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.808.504 von Push Daddy am 19.07.11 11:34:58Nur der Vollständigkeit halber: Weltweit hat Nokia im Q1/2011 aber noch immer die meisten Smartphones verkauft.

      Aber ich bin sowohl Nokia als auch Apple-Fan.

      Bis auf mein erstes Handy habe ich immer Nokia-Handys in Verwendung.

      Verwende aber genauso das ipad von Apple; ist für Internet-Nutzung genial - einschalten, lossurfen - kein langwieriges Hochfahren eines PCs; gerade mit diesem Konzept hat Apple es geschafft dem TabletPC zum Durchbruch zu verhelfen (iPad ist aber trotzdem ein relativ teures Spielzeug) und mit dem iPhone wurde ein Hype ausgelöst, der es den Mitbewerbern sichtlich schwierig macht die eigenen Produkte zu etablieren.

      Wie gesagt, die Vermarktung von Apple-Produkten ist einfach genial; hier hat man es geschafft einigen Produkten Kultstatus zu verleihen. Wahrscheinlich wird sich der Hype mit dem iPhone 5 fortsetzen.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 11:34:58
      Beitrag Nr. 5.829 ()
      Von ehemals 40,6 Prozent ist der Marktanteil auf 19,6 Prozent eingesackt. Dadurch verliert Nokia auch hier die langjährige Marktführerschaft und wird von Apple übertroffen. Mit 4,4 Millionen verkauften iPhones erreicht Apple einen Marktanteil von 20,8 Prozent und damit den ersten Platz im westeuropäischen Smartphonemarkt.

      Wurde hier nicht einmal behauptet das Apples Marktanteile sinken?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 11:32:51
      Beitrag Nr. 5.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.808.453 von Wintotal am 19.07.11 11:30:03Informier dich doch mal über die Art und Weise, wie Apple mit seinen Mitarbeitern umgeht.
      ....knallhart


      :rolleyes: Frag mal die ehemaligen Mitarbeiter von Nokia die hier in Deutschland gefeuert wurden....


      Du brauchst mir keine Tipps zum Thema Aktien geben, bei Apple hat man mich schon bei Kursen um die 120 Dollar gewarnt das der Absturz kommt. Der kommt auch, vielleicht von 1000 auf 600, ich werde es verkraften
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 11:30:03
      Beitrag Nr. 5.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.808.356 von Push Daddy am 19.07.11 11:16:18Apple hat seinen Zenit erreicht.
      Mag ja sein, daß es nocht etwas aufwärts gehen könnte, aber die Konkurenz holt sehr stark auf.
      Der Absturz von Apple wird kommen.

      Also verpass den richtigen Ausstieg aus der Aktie nicht.
      Denk an Stopp-Loss Kurse.
      Nur gut gemeint.

      Eine Sekte,wie du selber zugegeben hast, wird sich nach außen nie als böse darstellen, sondern immer friedlich und gewinnbringend für alle.
      Informier dich doch mal über die Art und Weise, wie Apple mit seinen Mitarbeitern umgeht.
      ....knallhart.:cry:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.07.11 11:27:33
      Beitrag Nr. 5.826 ()
      Hier noch ein Überblick über verkaufte Handys im Q1 / 2011:

      Ja, Nokia wurde in Westeuropa auf Platz 2 verwiesen;
      aber seht Euch mal - sofern nicht eh schon bekannt - die weltweiten Verkaufszahlen an: Nokia bei Gesamthandyverkauf bzw. bei Smartphone-Verkauf Nr.1 !

      http://www.golem.de/1105/83303.html

      Ich weiß, schon Umsatzzahlen allein machen noch keinen Gewinn.
      In dieser Hinsicht hat´s Apple mit seinem professionellen vielleicht auch unerreichbaren Marketingkonzept sicher intelligenter gemacht, die machen mit weitaus weniger Umsatz riesigen Gewinn.
      Bessere Vermarktung der eigenen Leistung, das ist der wesentliche Punkt an dem Nokia arbeiten muss. Kann ja nicht sein, daß man mit über 100 Mio. Handys im Quartal so am Boden herumtümpelt ...

      LG
      • 1
      • 6021
      • 6604
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +1,59
      +0,72
      0,00
      +0,63
      -0,43
      -0,01
      +1,47
      +0,95
      +0,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      Nokia - strong buy