checkAd

    Ecotel - Neue Aktie - Chance oder Flop ? (Seite 110)

    eröffnet am 29.03.06 11:24:13 von
    neuester Beitrag 23.05.24 15:44:31 von
    Beiträge: 2.588
    ID: 1.050.574
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 187.761
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005854343 · WKN: 585434 · Symbol: E4C
    14,850
     
    EUR
    -3,57 %
    -0,550 EUR
    Letzter Kurs 18:46:14 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,5300+20,45
    0,8558+18,86
    12,020+17,61
    17,600+14,58
    WertpapierKursPerf. %
    19,710-9,04
    46,03-9,49
    86,00-9,82
    3,3500-10,19
    0,7540-10,45

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 110
    • 259

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.04.15 18:21:47
      Beitrag Nr. 1.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.481.072 von SmartCap am 01.04.15 23:30:36Was soll denn immer dein Hinweis zu den w:o Regeln in diversen Threads?

      Verbietet dir irgendwer deine Meinung?

      Ich dachte in einem Diskussionsforum kann man unterschiedlicher Meinung sein. Das du andere Meinungen als Einschränkung deiner Meinungsfreiheit interpretierst, ist schon interessant.


      Was die 5 Jahre angeht ... genau das war ja der Kern meiner Frage. Ich würde mir wünschen, du könntest das mal detaillierter erläutern, wieso du auf diese 5 Jahre-Sicht so skeptisch bist. Bisher hab ich da noch keine Details von dir gefunden. Genau die interessieren mich aber.

      Fakt ist ja, Ecotel hat in den letzten 4-5 Jahren seine Erträge stabil gehalten bzw. leicht gestiegert, wobei der Rohertrag im Wiederverkäufersegment (aufgrund Wettbewerbsdruck) in den letzten 4 Jahren um 0,7 Mio € gefallen ist. In den anderen beiden Segmenten ist der Rohertrag deutlich gestiegen, besonders im New Business Segment, wo er um 1,8 Mio € auf 5,4 Mio € gestiegen ist. Im Bereich Geschäftskunden ist er von 17,9 Mio € auf 20,6 Mio € gestiegen.

      Das Konzern-Ebitda ist entsprechend gleichmäßig über die Jahre von 4,9 Mio € auf jetzt 7,3 Mio € angestiegen, und soll in 2015 auf bis zu 8,5 Mio € ansteigen. Ich rechne mit 8,3 Mio €.

      Insofern frag ich mich wieso du davon ausgehst, dass wir jetzt in den nächsten 5 jahren sinkende Erträge sehen werden. Dass der Cashflow temporär sinkt, war bekannt. Soll jetzt nach dem RollOut entsprechend überproportional ansteigen. Ist ja kein Hinrgespinst, sondern eher logische Konsequenz.

      Wieso empfindest du meine berechtigte Frage denn als Eingriff in deine Meinungsfreiheit? Eigentlich wollt ich nur wissen, wieso du entgegen dem bisherigen Zahlenwerk für Ecotel keine so gute Zukunft erwartest. Ist das eine bösartige Frage?
      Avatar
      schrieb am 02.04.15 14:42:41
      Beitrag Nr. 1.497 ()
      Erneut angeguckt - und erneut für viel (!) zu teuer bewertet.
      Avatar
      schrieb am 01.04.15 23:30:36
      Beitrag Nr. 1.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.477.979 von katjuscha-research am 01.04.15 17:53:37gerne kannst du auch meine Fragen beantworten - peer group ? ;)

      wenn ich 5 jahre schreibe meine ich auch 5 jahre. geh drauf ein oder laß es bleiben.

      sc

      WO Regeln 3. Gerade im Internet ist das Recht auf Meinungsfreiheit von großer Bedeutung. Versuchen Sie deshalb niemandem Ihre Meinung aufzuzwingen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.15 17:53:37
      Beitrag Nr. 1.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.476.827 von SmartCap am 01.04.15 16:38:04alles schön und gut, aber antworte doch mal auf meine Fragen!

      mich interessiert das wirklich.

      du redest von steigendem Capex, aber begründest ihn nicht. Der Cashflow der letzten zwei Jahre fiel aus bekannten Gründen aus dem Rahmen. Wir hatten 3-4 Quartale in denen die Vorleistungen für den Allianzauftrag stark belastetetn. Zuletzt kamen noch Veränderungen im working capital und den ertragssteuern hinzu. Das kann man ja nicht einfach ausblenden. Insofern wundert mich deine allgemeine Aussage zum Cashflow. Fakt ist, der Cashflow lag bis 2012 fast immer über 4 Mio €. Dann kam der Allianzauftrag.

      Fakt ist sicherlich auch, dass der Bereich Wiederverkäufer ein Margenproblem hat. Das bestreitet auch niemand. Aber der Vorstand hat auch nicht ohne Grund einen deutlichen Gewinnansteig in 2015 prognostiziert. Was meinst du woran das liegt? Und wie passt das zu deinen allgemeinen Aussagen?

      Ich persönlich rechne sowohl mit einem Gewinnanstieg als auch mit einer verringerung des Capex. Können wir dann gerne mal in in 6 oder 9 Monaten drauf schauen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.15 16:38:04
      Beitrag Nr. 1.494 ()
      Als Peer Group Mrd-Umsatz-Unternehmen anzuführen ist m.E. völlig irreführend (wie es die F.Analysten tun).

      Netzbetreiber/Diensteanbieter-Unternehmen der gleichen Umsatz-Größenklasse (100 mio +/- X) sind besser geeignet. Welche sieht Du da ? Gerne auch im Ausland.

      Grundstrategie: vom VON zum Teilnehmernetzbetreiber: Spricht für tendenziell steigende CAPEX. Meine Erwartung bzgl fallender free cf (Durchschnitt) gilt für die nä 5 Jahre (sofern es ecotel dann noch gibt).

      Ich arbeite seit mitte der 90 er u.a. in der Telco-Industrie. Deshalb bin ich mit Blick auf die dauerhafte Überlebensfähigkeit kleiner Telcos (Netz- und Diensteanbieter) klar voreingenommen.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.04.15 16:12:19
      Beitrag Nr. 1.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.473.248 von SmartCap am 01.04.15 11:33:45
      Zitat von SmartCap: Finanzanalysten und Börsianer unterschätzen traditionell den Wettbwerbsdruck im Telco-Geschäft (Capex, Margen) uns zwar ganz speziell bei den kleinen Telcos. Bsp. 3u telecom, mox telecom, eutex etc.



      Ich hatte dich ja eigentlich nach Begründungen gefragt. Kommt dazu noch etwas? Mich würde vor allem ein Branchenbewertungsvergleich interessieren, da du ja gestern meintest, Ecotel wäre überbewertet.


      Zudem

      1. Ecotel hat im 2.Halbjahr 2013 und bis ins 3.Quartal 2014 das Alianzprojekt vorfinanziert. Sollte man beim Thema Freecashflow bedenken. Zudem stellt sich mir die Frage, wieso ein deutscher Dax-Konzern sein Filialnetz durch Ecotel ausrüsten lässt, wenn Ecotel doch angeblich so schlecht positioniert ist. Der Vorstand spricht übrigens von denkbaren Folgeaufträgen, aber das nur am Rande.

      2. Es gab im working capital einen negativen Effekt als auch hinsichtlich Steuereffekt, siehe Bilanz und Kapitalfluss!

      3. Hast du dich mal gefragt wieso der Vorstand trotz Umsatzrückgang, den man für 2015 prognostiziert, einen deutlichen Gewinnanstieg erwartet? Ist das mit Wettbewerbsdruck vereinbar?

      4. Du willst doch nicht ernsthaft ein seriöses Unternehmen wie Ecotel mit Mox Telecom etc. vergleichen? Völlig andere Positionierung.

      5. Gerade im New Business segment mit Privatkunden wächst man mit Easybell sehr stark. Die Gewinnstagnation in 2014 lag an drei Effekten
      a) Steuereffekt, siehe Steuerforderungen
      b) Nacamar verlor Großkunden und macht noch Verluste
      b) margenschwaches Wiederverkäufersegment im Umsatz stark, aber margenstarkes Geschäftskundesegment kommt erst nach dem AllianzRollout seit Q4 in Fahrt, aber überlagert von den zwei anderen Effekten



      Na ja, aber in einem geb ich dir recht. Kurz/Mittelfristig könnte der Kurs nach oben gedeckelt sein, weil viele Leute wie du denken. Umsatzrückgang, hohes KGV ... wieso sollte man also kaufen? Ich nehm aber stark an, dass du ganz genau weisst, dass sich der Cashflow 2015/16 stark erhöhen wird. Easybell wächst, Nacamar soll wieder in die Gewinnzone, AllianzRollOut beendet, nun kommen dort die margenstarken Umsätze. Dazu die beiden Effekte im Cashflow beim workingCapital und den Steuerforderungen.




      der durchschnittl. free cash der letzen 5 jahre dürfte bei 2,6 mio liegen. In Zukunft IMHO eher weniger ...



      du tippst also 2015 auf weniger als 2,6 Mio € FreeCashflow?

      also ich tippe auf rund 7 Mio operativen cashflow und rund 4 Mio € FreeCashflow. Voraussetzung dafür ist, dass Ecotel wiederum seine Gewinnprognose am oberen Rand trifft, wie schon 2014.

      schaun wa mal ...
      Avatar
      schrieb am 01.04.15 11:33:45
      Beitrag Nr. 1.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.469.720 von katjuscha-research am 31.03.15 22:26:09Finanzanalysten und Börsianer unterschätzen traditionell den Wettbwerbsdruck im Telco-Geschäft (Capex, Margen) uns zwar ganz speziell bei den kleinen Telcos. Bsp. 3u telecom, mox telecom, eutex etc.

      der durchschnittl. free cash der letzen 5 jahre dürfte bei 2,6 mio liegen. In Zukunft IMHO eher weniger ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.15 22:26:09
      Beitrag Nr. 1.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.465.631 von SmartCap am 31.03.15 15:34:19
      Zitat von SmartCap: vermeintlich günstiges EBITDA ist IMHO irreführend. Free Cash Flow war 2013 deutlich negativ, Free Cash Flow 2014 nur ca. 1,54 Mio.

      M.E. ist diese Bude völlig überbewertet (ev/fcf) und wird gemessen an den Risiken in deren Telco-Geschäft völlig überschätzt.



      könntest du deine Meinung etwas genauer begründen?!

      welche Effekte wirkten auf den FCF?

      wie sieht EV/FCF 2015 und 2016 aus?

      welche Risiken des Telco-Geschäfts siehst du konkret?

      wieso ist man überbewertet, gerne auch im Branchenvergleich?!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.15 15:34:19
      Beitrag Nr. 1.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.768.139 von babbelino am 12.09.14 16:58:08vermeintlich günstiges EBITDA ist IMHO irreführend. Free Cash Flow war 2013 deutlich negativ, Free Cash Flow 2014 nur ca. 1,54 Mio.

      M.E. ist diese Bude völlig überbewertet (ev/fcf) und wird gemessen an den Risiken in deren Telco-Geschäft völlig überschätzt.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.15 08:12:44
      Beitrag Nr. 1.489 ()
      ecotel communication ag: ecotel communication ag legt Jahresabschluss für 2014 vor

      DGAP-News: ecotel communication ag / Schlagwort(e): Jahresergebnis

      2015-03-31 / 08:00

      ---------------------------------------------------------------------

      - Umsatz 2014: 101,5 Mio. Euro (Prognose: 85 bis 95 Mio. EUR)
      - EBITDA 2014: 7,3 Mio. EUR (Prognose: 6,5 bis 7,5 Mio. EUR)
      - Erstmalig Dividende geplant


      Düsseldorf, 31. März 2015
      ecotel ist es auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014 gelungen, den
      profitablen Wachstumskurs fortzusetzen. So konnten die prognostizierten
      Ziele erneut entweder übertroffen oder am oberen Ende erreicht werden.

      Im Geschäftsjahr 2014 übertraf ecotel mit 101,5 Mio. EUR vorzeitig die
      angestrebte 100 Mio. EUR Umsatzschwelle, nach 91,2 Mio. EUR im Vorjahr.
      Dies entspricht einem Wachstum von 11,3 %, womit die Gesellschaft deutlich
      oberhalb des Prognosekorridors von 85 bis 95 Mio. EUR lag. Dieses
      Umsatzwachstum ist im Wesentlichen auf die Segmente Wiederverkäufer und New
      Business zurückzuführen. Die Umsätze im Geschäftskundensegment lagen mit
      41,9 Mio. EUR auf Vorjahresniveau (Vj 42,0 Mio. EUR). Hierbei ist zu
      berücksichtigen, dass ecotel seit Mitte 2014 die Vermarktung der eigenen
      Mobilfunklösung eingestellt hat. Ohne diesen Effekt wäre der Umsatz im
      Geschäftskundenbereich leicht auf 42,3 Mio. EUR gestiegen.

      Trotz des starken Umsatzwachstums im margenschwachen Bereich der
      Wiederverkäuferlösungen konnte der Rohertrag mit 26,6 Mio. EUR (VJ 26,8
      Mio. EUR) weitestgehend stabilisiert werden. Dies ist im Wesentlichen auf
      die positive Entwicklung der margenträchtigen Segmente Geschäftskunden und
      New Business (easybell) zurückzuführen.

      Das EBITDA lag mit 7,3 Mio. EUR um 10,6% höher als im Vergleichszeitraum
      und somit im oberen Bereich des Prognosekorridors von 6,5 bis 7,5 Mio. EUR.
      Das EBIT belief sich für den Berichtszeitraum auf 3,0 Mio. EUR (VJ 3,2 Mio.
      EUR), das Konzernergebnis betrug 1,2 Mio. EUR (VJ 1,4 Mio. EUR), bedingt
      durch höhere Abschreibungen. Das Ergebnis je Aktie verminderte sich dadurch
      von 0,40 EUR auf 0,33 EUR. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich hingegen auf
      47,1 %.

      Auch die Tochtergesellschaft easybell kann auf ein erfolgreiches Jahr 2014
      zurückblicken. Weiterhin besonders erfreulich entwickelte sich das
      DSL-Geschäft mit All-IP-basierten Sprachprodukten, welches im Geschäftsjahr
      deutlich an Dynamik gewann. So wuchs der Gesamtumsatz der easybell-Gruppe
      von 11,4 Mio. EUR um 2,7 Mio. EUR oder 23,7% auf 14,1 Mio. EUR bei einem
      Rohertrag von 4,1 Mio. EUR (29 %). Wachstumstreiber sind Weiterempfehlungen
      zufriedener Kunden, die das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und den Service
      loben. Dies belegen auch verschiedene Kundenumfragen der Computer-BILD und
      der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien in Kooperation mit N24,
      in der easybell zum wiederholten Male als bester überregionaler DSL-
      Anbieter in Deutschland ausgezeichnet wurde.

      Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung und Ertragslage haben Vorstand
      und Aufsichtsrat beschlossen, der Hauptversammlung erstmals die
      Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,16 Euro je
      dividendenberechtigter Stückaktie vorzuschlagen.

      Für 2015 erwartet der Vorstand einen Konzernumsatz von 90 bis 100 Mio. EUR
      bei einem EBITDA von 7,5 bis 8,5 Mio. EUR. Darüber hinaus verfolgt der
      Vorstand die Zielsetzung, bis 2016 den Umsatz nachhaltig auf mehr als 100
      Mio. EUR, bei einem EBITDA von 8 - 10 Mio. EUR zu steigern.



      Über die ecotel communication ag:

      Die ecotel Gruppe (nachfolgend »ecotel« genannt) ist ein seit 1998
      bundesweit tätiges Telekommunikationsunternehmen, das sich auf die
      Informations- und Telekommunikationsanforderungen (ITK) von Kunden
      spezialisiert hat. Mutterunternehmen ist die ecotel communication ag. Die
      Aktien werden an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard
      gehandelt. ecotel vermarktet Produkte und Dienstleistungen in folgenden
      Geschäftsbereichen: »Geschäftskundenlösungen (B2B)«,
      »Wiederverkäuferlösungen«, »Privatkundenlösungen (B2C)« und »new media
      solutions«.

      Der Kernbereich von ecotel wird durch das Segment »Geschäftskundenlösungen
      (B2B)« repräsentiert. Hier bietet ecotel bundesweit ca. 18.000 kleinen und
      mittelständischen Unternehmen sowie einzelnen Großkunden ein integriertes
      Produktportfolio aus Sprach- und Datendiensten (ITK-Lösungen) aus einer
      Hand an.

      Im Geschäftsbereich »Wiederverkäuferlösungen« fasst ecotel die Angebote für
      andere Telekommunikationsunternehmen zusammen. Zudem ist ecotel im
      netzübergreifenden Handel mit Telefonminuten (Wholesale) für nationale und
      internationale Carrier tätig und unterhält hierfür Netzzusammenschaltungen
      mit mehr als 100 internationalen Carriern.

      Zu den »Privatkundenlösungen (B2C)« zählt ecotel die Angebote der
      easybell-Gruppe. Die Berliner Tochtergesellschaft vermarktet hochwertige
      und zugleich preiswerte Internet- und Telefonanschlüsse. Hierzu schaltet
      easybell bundesweit ratenadaptive ADSL2+ und VDSL-Anschlüsse. Zusätzlich
      bietet easybell als einer der Marktführer klassiches Call by Call und
      Internet by Call an.

      Mit den »new media solutions« bietet die nacamar GmbH auf Grundlage ihres -
      im ecotel-Rechenzentrum gehosteten - eigenen Content Delivery Networks
      (CDN) Streaming-Dienste für Medienunternehmen an. Des Weiteren werden
      kundenspezifische Lösungen im Bereich von Content Management Systemen,
      Online-Repräsentanz sowie technische Entwicklungen (Apps) zur Anbindung von
      Endgeräten (Smartphones, Tablets und Smart TVs) vermarktet.

      Die Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt
      mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen aktuell ca. 240
      Mitarbeiter.

      Hinweis:
      Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
      Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
      Wertpapieren dar. Diese Veröffentlichung stellt keinen Wertpapierprospekt
      dar. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind
      nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der
      Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.

      Pressekontakt:
      Wirtschafts- und Finanzmedien
      Annette Drescher (Assistentin des Vorstandes)
      Tel.: 0211-55 007-740
      Fax: 0211-55 007 5 740
      E-Mail: presse@ecotel.de

      Fachmedien
      Bernadette Loosen-Flanz (PR)
      Tel.: 0211-55 007-316
      Fax: 0211-55 007 5 316
      E-Mail: presse@ecotel.de

      Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.ecotel.de



      ---------------------------------------------------------------------

      2015-03-31 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
      übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
      http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------


      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: ecotel communication ag
      Prinzenallee 11
      40549 Düsseldorf
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)211 55 00 70
      Fax: +49 (0)211 55 00 7 222
      E-Mail: info@ecotel.de
      Internet: http://www.ecotel.de
      ISIN: DE0005854343
      WKN: 585434
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
      Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart


      Ende der Mitteilung
      • 1
      • 110
      • 259
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +5,77
      -1,50
      +2,89
      +2,00
      -1,31
      +0,39
      +0,17
      -1,40
      +1,74
      +2,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      82
      58
      48
      40
      38
      38
      37
      30
      26
      Ecotel - Neue Aktie - Chance oder Flop ?