checkAd

    Ecotel - Neue Aktie - Chance oder Flop ? (Seite 115)

    eröffnet am 29.03.06 11:24:13 von
    neuester Beitrag 23.05.24 15:44:31 von
    Beiträge: 2.588
    ID: 1.050.574
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 187.762
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005854343 · WKN: 585434 · Symbol: E4C
    14,850
     
    EUR
    -3,57 %
    -0,550 EUR
    Letzter Kurs 18:46:14 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,5300+20,45
    12,175+19,13
    0,8558+18,86
    17,600+14,58
    WertpapierKursPerf. %
    19,710-9,04
    46,03-9,49
    86,00-9,82
    3,3500-10,19
    0,7540-10,45

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 115
    • 259

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.10.13 22:51:40
      Beitrag Nr. 1.448 ()
      Ich habe mir Ecotel mal angeschaut. Zum 31.12 gab es Anteile nicht beherrschender Gesellschafter i.H.v. ca. 1,7 Mio in der Bilanz (Vorjahr 900.000). Auf diese entfielen 946.000 (Vorjahr 627.000) Gewinn. Wirtschaftlich ist die Schuld an die nicht beherrschenden Gesellschafter viel größer als der Buchwert. Ich nehme mal ein Multiple von 10 des Gewinns an, also 10 x 946.000 = 9,46Mio €.

      + mcap = 3.685.096 Stück x 5,30 = 19.531.009
      + nicht beherrschende = 9,46 Mio.
      + Finanzschulden = 2.488.715
      + langfristige Darlehen = 4.831.250
      - Finanzmittel = 7.533.432

      = EV = 28,8 Mio
      Ebitda = 6,8 Mio.
      ev/ebitda = 4,2 von mir

      ev/ebitda = 2,8 von ecotel (*Enterprise Value (EV) = Marktkapitalisierung + Nettofinanzverbindlichkeiten)

      Immer noch billig, aber nicht so billig wie hier dargestellt wurde. Meine Berechnung mit Berücksichtigung der Minderheiten ist eigentlich Standard, nur über die Höhe kann man sich streiten. Daten sind aus GB2012 und Präsentation von der HP. Ich investiere nicht, da ich derzeit kein Vertrauen habe. Hat es ecotel nötig sich die für sie beste Kennzahl rauszupicken und glaubt die Investoren durschauen das nicht? Werde die Firma mal im Auge behalten, da ich an sich den Preis der Aktie und das Geschäftsmodell interessant finde.
      Avatar
      schrieb am 14.08.13 08:16:57
      Beitrag Nr. 1.447 ()
      zahlen sind ganz gut, ob es schon für einen Anstieg der aktie reicht glaub ich net, also kann man noch beruhigt einsteigen im nächsten halben jahr
      Avatar
      schrieb am 14.08.13 08:03:29
      Beitrag Nr. 1.446 ()
      Nachricht vom 14.08.2013 | 07:56
      ecotel communication ag: ecotel meldet profitablen Wachstumskurs im Geschäftskundensegment


      ecotel communication ag / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

      14.08.2013 / 07:56

      ---------------------------------------------------------------------

      - Umsatzsteigerung im B2B-Segment von 6% gegenüber dem Vorjahresquartal
      - EBITDA im ersten Halbjahr auf Vorjahresniveau
      - Halbjahresergebnis je Aktie 0,24 EUR

      Düsseldorf, 14. August 2013
      Auch im zweiten Quartal 2013 konnte ecotel einen profitablen Wachstumstrend
      im Kernsegment Geschäftskunden verzeichnen. So konnten die Umsätze im
      B2B-Bereich im zweiten Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6%
      von 9,8 Mio. EUR auf 10,4 Mio. EUR gesteigert werden und liegen ebenfalls
      höher als im zweiten Quartal 2011 (10,3 Mio. EUR). Auch der B2B-Rohertrag
      konnte weiter gesteigert werden und betrug im zweiten Quartal 2013 5,1 Mio.
      EUR nach 4,5 Mio. EUR im Vergleichszeitraum des Vorjahres und 4,3 Mio. EUR
      im Vergleichszeitraum 2011.

      Im ersten Halbjahr 2013 wurde durch den erwarteten Rückgang der
      Wiederverkäuferumsätze ein leicht niedrigerer Umsatz im Vergleich zum
      ersten Halbjahr 2012 erzielt. Der Umsatz sank um 8% auf 43,8 Mio. Euro (H1
      2012: 47,6 Mio. Euro). Der Rohertrag konnte hingegen von 12,3 auf 13,0 Mio.
      EUR um 6% gesteigert werden. Die Rohertragsmarge verbesserte sich im
      Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 26% auf 30%.

      Das EBITDA-Ergebnis der ersten sechs Monate lag, trotz einmaliger
      Sonderaufwände im Rahmen eines Großkundenprojektes, bei 3,3 Mio. EUR (Vj.
      3,4 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge betrug 7,5%. Das EBIT lag im ersten
      Halbjahr mit 1,7 Mio. EUR um 0,2 Mio. EUR unterhalb des Vorjahreswertes.
      Das Konzernergebnis für das erste Halbjahr betrug 0,9 Mio. EUR (Vj. 0,9
      Mio. EUR), dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,24 EUR.

      Die Nettofinanzverbindlichkeiten erhöhten sich aufgrund planmäßiger
      Investitionen im Rahmen des Großkundenprojekts von 1,5 Mio. EUR im
      Vorquartal auf 2,3 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote betrug im
      Berichtszeitraum unverändert 45%.

      ecotel bestätigt die Prognose für 2013 mit einem EBITDA von 6,0 - 7,0 Mio.
      EUR bei einem Umsatz von 80 - 90 Mio. EUR. Aufgrund der positiven
      Geschäftsentwicklung im B2B-Segment geht das Management weiterhin davon
      aus, im Jahr 2015 einen Umsatz von 100 Mio. EUR sowie ein EBITDA von 10
      Mio. EUR realisieren zu können.

      Der Quartalsbericht kann von der Website der Unternehmung unter
      www.ecotel.de heruntergeladen werden.



      Über die ecotel communication ag:

      Die an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard notierte ecotel
      communication ag hat sich als bundesweit agierendes
      Telekommunikationsunternehmen auf drei Geschäftsbereiche spezialisiert.

      Im Kernbereich 'Geschäftskundenlösungen' versorgt ecotel rund 18.000
      Geschäftskunden mit einem integrierten Produktportfolio aus Sprach-, Daten-
      und Mobilfunklösungen. Hierzu zählen bundesweit verfügbare und konvergente
      Bündelprodukte, breitbandige Datenanbindungen auf Basis von DSL- und
      Ethernet-Technologien, die skalierbare Vernetzung von
      Unternehmensstandorten (VPNs) sowie Housing- und Hosting-Services.

      Im zweiten Geschäftsbereich 'Wiederverkäuferlösungen' vermarktet die ecotel
      Gruppe Vorleistungsprodukte an andere Telekommunikationsunternehmen.
      Zugleich erzielt die Gesellschaft in diesem Geschäftsbereich hohe
      Verkehrsvolumina und damit eine Vertiefung der Wertschöpfung für den
      Kernbereich 'Geschäftskunden'. Neben dem internationalen
      Wholesale-Voice-Geschäft von ecotel ist die mvneco GmbH diesem Bereich
      zugeordnet.

      Im Bereich 'New Business' werden neue wachstumsstarke Geschäftsfelder und
      Nischen der operativ selbstständigen Tochtergesellschaften besetzt. Neben
      der auf das Privatkundengeschäft ausgerichteten easybell GmbH ist die auf
      das New Media Geschäft fokussierte nacamar GmbH Teil dieser eigenständigen
      Business Unit.

      Die Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt
      mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen aktuell ca. 230
      Mitarbeiter.

      Hinweis:
      Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
      Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
      Wertpapieren dar. Diese Veröffentlichung stellt keinen Wertpapierprospekt
      dar. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind
      nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der
      Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.

      Pressekontakt:
      Wirtschafts- und Finanzmedien
      Annette Drescher (Assistentin des Vorstandes)
      Tel.: 0211-55 007-740
      Fax: 0211-55 007 5 740
      E-Mail: presse@ecotel.de

      Fachmedien
      Bernadette Loosen-Flanz (PR)
      Tel.: 0211-55 007-316
      Fax: 0211-55 007 5 316
      E-Mail: presse@ecotel.de

      Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.ecotel.de


      Ende der Corporate News

      ---------------------------------------------------------------------

      14.08.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
      übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
      http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------


      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: ecotel communication ag
      Prinzenallee 11
      40549 Düsseldorf
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)211 55 00 70
      Fax: +49 (0)211 55 00 7 222
      E-Mail: info@ecotel.de
      Internet: http://www.ecotel.de
      ISIN: DE0005854343
      WKN: 585434
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
      Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart


      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      ---------------------------------------------------------------------
      225668 14.08.2013

      http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/ecotel-communication-ecotel-meldet-profitablen-wachstumskurs-geschaeftskundensegment/?companyID=1306&newsID=766746
      Avatar
      schrieb am 02.08.13 12:52:31
      Beitrag Nr. 1.445 ()
      ecotel communication ag: Schlussmeldung zum Aktienrückkauf

      DGAP-News: ecotel communication ag / Schlagwort(e): Aktienrückkauf ecotel communication ag: Schlussmeldung zum Aktienrückkauf

      02.08.2013 / 11:57

      Die ecotel communication ag (WKN 000585434/ ISIN DE0005854343) hat im Zeitraum vom 28. Februar bis einschließlich 31. Juli 2013 insgesamt 85.096 Aktien der ecotel communication ag zu einem Durchschnittskurs von 5,51 Euro erworben.

      Der Erwerb der Stückaktien erfolgte entsprechend der Ad-hoc-Mitteilung vom 28. Februar 2013 und wurde durch das von der ecotel communication ag beauftragte Kreditinstitut durchgeführt.

      Die Anzahl der zurückgekauften Aktien entspricht einem Anteil von 2,18 % des Grundkapitals der ecotel communication ag. Der Aktienrückkauf ist somit abgeschlossen. Zum aktuellen Zeitpunkt hält ecotel insgesamt 300.000 eigene Aktien, was einem Anteil von 7,69 % am Grundkapital der Gesellschaft entspricht.

      Die Informationen zum Aktienrückkauf sind auch auf der Website der Gesellschaft (www.ecotel.de) in der Rubrik Investor Relations abrufbar.
      Avatar
      schrieb am 31.07.13 16:53:00
      Beitrag Nr. 1.444 ()
      sieht wirklich sehr interesant aus, hab mir mal eine erste Position aufgebaut, schätze nur, dass sich dieses Jahr im Kurs nicht mehr viel passiert. Nächstes Jahr sollte die Unterbewertung dann jedoch auffallen, da sollte man dann gerüstet sein, da es nicht mehr viele Verkäufer gibt. die Konkurrenz wie Drillisch ist ja etwas höher bewertet ;-)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.04.13 09:03:32
      Beitrag Nr. 1.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.310.171 von daPietro am 27.03.13 08:18:56Scheint hier im Forum ja niemanden mehr zu interessieren, obwohl die Aktie ziemlich unterbewertet erscheint.

      - Bilanz bereinigt (keine Nettoverschuldung mehr)
      - Aktienrückkaufprogramm läuft -> Aktienanzahl reduziert sich -> MarketCap bei 20,0 Mio €
      - Ebitda Multiple von 3,0
      - KCV von 3,0
      - Wachstum für 2014/15 angesagt -> Ebitda Multiple und KCV von 2,0


      Also ich glaub wenn der Nettoverlust in 2012 aufgrund des Sondereffekts nicht gewesen wäre, wäre der Kurs nach den Zahlen gestiegen, aber wie so oft gucken alle nur aufs KGV. Echt schade, dass die Aktienkultur da nicht etwas weiter ist. Andererseits ergeben sich so immer gute Einstiegschancen bei unterbewerteten Aktien.

      Schon krass, dass Ecotel sich theoretisch in nur drei Jahren selbst aufkaufen könnte, wenn man die Ziele bis 2015 erreicht.
      Avatar
      schrieb am 27.03.13 08:18:56
      Beitrag Nr. 1.442 ()
      ecotel communication ag: ecotel communication ag legt Jahresabschluss für 2012 vor und bestätigt die bereits vorläufig veröffentlichten Zahlen


      ecotel communication ag / Schlagwort(e): Jahresergebnis

      27.03.2013 / 08:09

      ---------------------------------------------------------------------

      * Umsatzentwicklung übertrifft Prognose
      Umsatz 2012: 94,3 Mio. EUR (VJ: 84,5 Mio. EUR)
      * EBITDA-Entwicklung am oberen Ende des Prognosekorridors
      EBITDA 2012: 6,8 Mio. EUR (VJ: 7,1 Mio. EUR)
      * Nettofinanzverbindlichkeiten vollständig abgebaut auf -0,3 Mio. EUR (VJ:
      3,0 Mio. EUR)
      * Außerordentliche Abschreibungen in Höhe von 4,0 Mio. EUR belasten
      Ergebnis einmalig
      * Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 1,0 Mio. EUR beschlossen

      Düsseldorf, 27. März 2013

      Auch im Jahr 2012 konnte ecotel nahtlos an die positive
      Geschäftsentwicklung der Vorjahre anknüpfen. So konnten die operativen
      Planzahlen entweder übertroffen oder zumindest am oberen Ende erreicht
      werden. Der Konzernumsatz wurde von 84,5 Mio. EUR auf 94,3 Mio. EUR
      gesteigert, der Rohertrag verbesserte sich von 24,6 Mio. EUR auf 25,1 Mio.
      EUR und das EBITDA betrug 6,8 Mio. EUR nach 7,1 Mio. EUR im Vorjahr.

      Auch das von der Gesellschaft angestrebte wichtigste Ziel, der vollständige
      Abbau der Nettofinanzverbindlichkeiten, konnte erfolgreich umgesetzt
      werden. So besaß die Gesellschaft zum 31. Dezember 2012 ein Nettovermögen
      von 0,3 Mio. EUR. (Vorjahr: -3,0 Mio. EUR).

      Leider haben einmalige Sondereffekte aus Abschreibungen das Ergebnis
      einmalig belastet. Im Rahmen der regelmäßigen Überprüfung der
      Vermögenswerte in der Bilanz mussten außerplanmäßige Abschreibungen
      vorgenommen werden. Zum einen wurde der Firmenwert (Goodwill) der
      Tochtergesellschaft nacamar, welcher im Rahmen des Erwerbs der Gesellschaft
      im Jahr 2007 entstanden war, vollständig wertberichtigt (2,9 Mio. EUR). Zum
      anderen wurden im Finanzergebnis die Gesellschafterdarlehen an den
      49%-Beteiligungen mvneco GmbH und synergyPLUS GmbH in Höhe von 0,9 Mio. EUR
      anteilig wertberichtigt. In diesem Zusammenhang ist jedoch heraus zu
      stellen, dass die außerplanmäßigen Sonderabschreibungen keine Cash-Relevanz
      besitzen und einen reinen Bilanzierungsvorgang darstellen. Durch die
      außerplanmäßigen Wertberichtigungen konnte der Risikobericht der
      Gesellschaft folglich deutlich verkürzt werden.

      Ohne die beschriebenen Sondereffekte hätte das bereinigte EBIT 3,5 Mio.
      EUR, nach 3,2 Mio. EUR im Vorjahr, betragen. Das bereinigte Konzernergebnis
      hätte 1,4 Mio. EUR betragen (Vorjahr: 1,2 Mio. EUR) mit einem bereinigten
      Ergebnis je Aktie von 0,38 EUR.

      Aufgrund der Abschreibungen auf die Darlehen ist es ecotel aus
      bilanzrechtlichen Gründen nicht möglich, eine Dividendenzahlung
      vorzunehmen. Deshalb haben Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen, das
      bereits im vergangenen Jahr aufgesetzte Aktienrückkaufprogramm
      fortzusetzen. Das Aktienrückkaufprogramm sieht vor, in der Zeit vom 28.
      Februar 2013 bis zum Ablauf des 31. Juli 2013 bis zu 175.096 eigene Aktien
      (dies entspricht 4,5 Prozent des Grundkapitals) zurückzukaufen.

      Aus vertrieblicher Sicht war 2012 das erfolgreichste Jahr in der
      ecotel-Firmengeschichte. In Ergänzung zu einem sehr guten
      Auftragseingangsvolumen im klassischen B2B-Geschäft konnte ecotel im
      November 2012 einen neuen Großauftrag mit der Allianz Deutschland AG zur
      Anbindung ihrer Agenturen unterzeichnen.

      Auch für die weitere Entwicklung des Unternehmens ist das Management
      optimistisch und plant eine signifikante Steigerung der B2B-Umsätze von 40
      Mio. EUR in 2012 auf 50 Mio. EUR bis 2015. Für 2013 erwartet das
      Unternehmen - bei bereits steigenden B2B Umsätzen - einen Konzernumsatz von
      80-90 Mio. EUR mit einem EBITDA von 6-7 Mio. EUR. Der geplante
      Umsatzrückgang im Vergleich zu 2012 resultiert aus der Reduzierung der
      Mobilfunk-Terminierungsentgelte, die 1:1 an andere Carrier weitergegeben
      werden und so zu einer korrelierenden Reduzierung der Umsätze von mehr als
      10 Mio. EUR im Wiederverkäufersegment führen. Mittelfristig verfolgt das
      Unternehmen konsequent das Ziel, bis 2015 den Umsatz auf 100 Mio. EUR sowie
      das EBITDA auf 10 Mio. EUR zu steigern.

      Über die ecotel communication ag:

      Die an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard notierte ecotel
      communication ag hat sich als bundesweit agierendes
      Telekommunikationsunternehmen auf drei Geschäftsbereiche spezialisiert.

      Im Kernbereich 'Geschäftskundenlösungen' versorgt ecotel rund 19.000
      Geschäftskunden mit einem integrierten Produktportfolio aus Sprach-, Daten-
      und Mobilfunklösungen. Hierzu zählen bundesweit verfügbare und konvergente
      Bündelprodukte, breitbandige Datenanbindungen auf Basis von DSL- und
      Ethernet-Technologien, die skalierbare Vernetzung von
      Unternehmensstandorten (VPNs) sowie Housing- und Hosting-Services.

      Im zweiten Geschäftsbereich 'Wiederverkäuferlösungen' vermarktet die ecotel
      Gruppe Vorleistungsprodukte an andere Telekommunikationsunternehmen.
      Zugleich erzielt die Gesellschaft in diesem Geschäftsbereich hohe
      Verkehrsvolumina und damit eine Vertiefung der Wertschöpfung für den
      Kernbereich 'Geschäftskunden'. Neben dem internationalen
      Wholesale-Voice-Geschäft von ecotel ist die mvneco GmbH diesem Bereich
      zugeordnet.

      Im Bereich 'New Business' werden neue wachstumsstarke Geschäftsfelder und
      Nischen der operativ selbstständigen Tochtergesellschaften besetzt. Neben
      der auf das Privatkundengeschäft ausgerichteten easybell GmbH ist die auf
      das New Media Geschäft fokussierte nacamar GmbH Teil dieser eigenständigen
      Business Unit.

      Die Unternehmensgruppe hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt
      mit ihren Tochtergesellschaften und Beteiligungen aktuell ca. 210
      Mitarbeiter.

      Hinweis:
      Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
      Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
      Wertpapieren dar. Diese Veröffentlichung stellt keinen Wertpapierprospekt
      dar. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind
      nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der
      Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.


      Ende der Corporate News

      ---------------------------------------------------------------------

      27.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
      übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
      http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------


      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: ecotel communication ag
      Prinzenallee 11
      40549 Düsseldorf
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)211 55 00 70
      Fax: +49 (0)211 55 00 7 222
      E-Mail: info@ecotel.de
      Internet: http://www.ecotel.de
      ISIN: DE0005854343
      WKN: 585434
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
      Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart


      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      ---------------------------------------------------------------------
      205291 27.03.2013

      http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/ecotel-communication-ecotel-communication-legt-jahresabschluss-fuer-vor-und-bestaetigt-die-bereits-vorlaeufig-veroeffentlichten-zahlen/?companyID=1306&newsID=750920
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.13 11:50:09
      Beitrag Nr. 1.441 ()
      Am 27.03.13 wird der Konzernjahresfinanzbericht veröffentlicht:

      http://www.dgap.de/dgap/News/afr/ecotel-communication-bekann…
      Avatar
      schrieb am 04.03.13 21:20:44
      Beitrag Nr. 1.440 ()
      Der Platow-Brief vom 01. März kommt nach den Zahlen zu folgendem Fazit: Risikofreudige Anleger kaufen den moderat bewerteten Titel mit Limit 5,60 Euro.
      Avatar
      schrieb am 28.02.13 11:02:19
      Beitrag Nr. 1.439 ()
      Die Abschreibungen sind zwar "nicht schön" und der damit einhergehende Verzicht auf eine Dividendenzahlung ebenfalls nicht, dafür liefs operativ recht rund.

      Fundamental ist der Wert weiterhin nicht teuer. Das Aktienrückkaufprogramm wird den Kurs nach unten absichern und die Zukunftsplanungen sehen vielversprechend aus.

      Ich behalt meine Aktien und kauf bei event. Schwäche eher nochmals zu.
      • 1
      • 115
      • 259
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +5,77
      -0,37
      +2,89
      +2,00
      -1,31
      +0,39
      +0,17
      -1,40
      +1,52
      +2,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      Ecotel - Neue Aktie - Chance oder Flop ?