checkAd

    Ecotel - Neue Aktie - Chance oder Flop ? (Seite 127)

    eröffnet am 29.03.06 11:24:13 von
    neuester Beitrag 23.05.24 15:44:31 von
    Beiträge: 2.588
    ID: 1.050.574
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 187.757
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005854343 · WKN: 585434 · Symbol: E4C
    14,850
     
    EUR
    -3,57 %
    -0,550 EUR
    Letzter Kurs 18:46:14 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,5300+20,45
    12,235+19,72
    0,8558+18,86
    20,320+10,02
    WertpapierKursPerf. %
    19,710-9,04
    46,03-9,49
    86,00-9,82
    3,3500-10,19
    0,7540-10,45

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 127
    • 259

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 08:24:46
      Beitrag Nr. 1.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.422.071 von tinoaktie am 28.04.10 23:40:12News - 14.05.10 08:17

      DGAP-News: ecotel communication ag (deutsch)

      ecotel communication ag: ecotel startet mit neuer Energie ins Jahr 2010

      ecotel communication ag / Quartalsergebnis

      14.05.2010 08:17

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      - Erste Vertriebserfolge mit Vollanschlussprodukten erzielt
      - Nettofinanzverbindlichkeiten weiter reduziert

      Düsseldorf, 14. Mai 2010

      Der Umsatz betrug im 1. Quartal 23,1 Mio. Euro (Vorjahr: 24,1 Mio. Euro)
      und liegt damit um 0,4 Mio. EUR oberhalb des um die Entkonsolidierung der
      PPRO GmbH bereinigten Vorjahresniveaus. Der Umsatzanstieg resultiert im
      Wesentlichen aus Neuumsätzen der ecotel Tocher easybell GmbH im New
      Business Bereich. Im Geschäftskundensegment war die Umsatzentwicklung im
      Jahresvergleich rückläufig, im Wesentlichen bedingt durch den Verlust von
      klassischen Preselection-Sprachumsätzen. Der Vertrieb der neuen
      Vollanschlussprodukte konnte unterdessen erfolgreich gestartet werden, so
      dass bereits im Berichtszeitraum nennenswerte Aufträge zu den neuen
      Produkten vorlagen.

      Das EBITDA betrug 0,9 Mio. Euro und lag damit 0,3 Mio. Euro unter dem
      EBITDA im Vorjahr. Das EBIT lag im ersten Quartal bei 0,1 Mio. Euro und
      damit um 0,2 Mio. Euro niedriger als im Vorjahreszeitraum. Das
      Konzernergebnis betrug -0,1 Mio. Euro. Dies entspricht einem Ergebnis je
      Aktie von -0,03 Euro.

      Die liquiden Mittel reduzierten sich seit Jahresbeginn leicht von 7,1 Mio.
      EUR auf 7,0 Mio. EUR (Vorjahr: 1,8 Mio. EUR). Der erwirtschaftete Free Cash
      Flow im 1. Quartal betrug 1,0 Mio. EUR, damit konnten die
      Nettofinanzverbindlichkeiten auf 6,6 Mio. EUR reduziert werden (Vorjahr:
      12,8 Mio. EUR).

      Der Schwerpunkt der ecotel in 2010 liegt auf der Migration von
      Bestandskunden auf die ISDN-Komplettanschlüsse (auf Basis der neuen
      Vorlieferanten Versatel und Vodafone) sowie in der Vermarktung von
      Vollanschlüssen an Neukunden. Flankiert wird die Vermarktung der
      Vollanschlüsse von neuen integrierten Festnetz-, Internet- und
      Mobilfunklösungen mit kostenloser interner Telefonie. Diese
      'Rund-um-Sorglos-Pakete' decken den wesentlichen Kommunikationsbedarf von
      Unternehmen in einer Flatrate ab und werden als vertikale Branchenlösungen
      vermarktet.

      Für 2010 erwartet das Unternehmen weiterhin einen Umsatz von ca. 80 - 90
      Mio. EUR, welcher in etwa auf dem um die Entkonsolidierung der PPRO GmbH
      bereinigten Vorjahresniveau liegen sollte. ecotel geht davon aus, dass sich
      das EBITDA für 2010 bei ca. 4,0 - 4,5 Mio. EUR bewegen und damit leicht
      unter Vorjahresniveau liegen wird.

      Für 2011 rechnet der Vorstand im Rahmen einer erfolgreichen Migration der
      Vollanschlüsse sowie einer gelungenen Vermarktung der neuen
      Konvergenzprodukte mit einem Umsatz von 90-95 Mio. EUR und einem EBITDA von
      5,5 - 6,5 Mio. EUR.

      Der Quartalsbericht kann von der Website der Unternehmung unter
      www.ecotel.de heruntergeladen werden.


      Über die ecotel communication ag:

      Die an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard notierte ecotel
      communication ag hat sich als bundesweit agierendes
      Telekommunikationsunternehmen auf drei Geschäftsbereiche spezialisiert.

      Im Kernbereich 'Geschäftskundenlösungen' versorgt ecotel rund 30.000
      Geschäftskunden mit einem integrierten Produktportfolio aus Sprach-, Daten-
      und Mobilfunklösungen. In diesem Geschäftsbereich werden die Aktivitäten
      des B2B Geschäftes der ecotel, der ADTG GmbH sowie der in 2009 auf die
      ecotel verschmolzene B2B-Bereich der nacamar GmbH zusammengeführt.

      Im zweiten Geschäftsbereich 'Wiederverkäuferlösungen' vermarktet die ecotel
      Gruppe Vorprodukte an andere Telekommunikationsunternehmen und
      branchenfremde Vermarkter. Über moderne Enabling- und
      Vermittlungs-Plattformen erhalten diese Zugriff auf das gesamte
      Produktportfolio der ecotel, beispielsweise entbündelte Teilnehmer- und
      Breitbandanschlüsse oder Mobilfunklösungen. Zugleich erzielt die
      Gesellschaft mit diesem Geschäftsbereich hohe Verkehrsvolumina und damit
      eine Vertiefung der Wertschöpfung für den Kernbereich 'Geschäftskunden'.
      Neben dem Wholesale Geschäft der ecotel sind die i-cube GmbH und die mvneco
      GmbH diesem Bereich zugeordnet.

      Im Bereich 'New Business' werden neue wachstumsstarke Geschäftsfelder und
      Nischen der operativ selbstständigen Tochtergesellschaften und
      Beteiligungen besetzt. Neben der easybell GmbH ist die nun ausschließlich
      auf das New Media Geschäft fokussierte nacamar GmbH Teil dieser
      eigenständigen Business Unit.

      ecotel hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt mit ihren
      Tochtergesellschaften aktuell ca. 190 Mitarbeiter.


      Hinweis:
      Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
      Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
      Wertpapieren dar. Diese Veröffentlichung stellt keinen Wertpapierprospekt
      dar. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind
      nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der
      Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.


      Pressekontakt:

      Wirtschafts- und Finanzmedien
      Annette Drescher (Assistentin des Vorstandes)
      Tel.: 0211-55 007-740
      Fax: 0211-55 007 5 740
      E-Mail: presse@ecotel.de

      Fachmedien
      Bernadette Loosen-Flanz (PR)
      Tel.: 0211-55 007-316
      Fax: 0211-55 007 5 316
      E-Mail: presse@ecotel.de

      Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.ecotel.de

      14.05.2010 08:17 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
      übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
      www.dgap.de


      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: ecotel communication ag
      Prinzenallee 11
      40549 Düsseldorf
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)211 55 00 70
      Fax: +49 (0)211 55 00 7 222
      E-Mail: info@ecotel.de
      Internet: http://www.ecotel.de
      ISIN: DE0005854343
      WKN: 585434
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 28.04.10 23:40:12
      Beitrag Nr. 1.327 ()
      Streubesitz schon unter 20 % und das bei einer MK von läppischen 16,7 Mille. Die Spannung steigt....
      Avatar
      schrieb am 31.03.10 16:16:04
      Beitrag Nr. 1.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.182.473 von Muckelius am 20.03.10 08:01:29News - 31.03.10 09:55

      DGAP-News: ecotel communication ag (deutsch)

      ecotel communication ag: ecotel communication ag legt Jahresabschluss 2009 vor


      ecotel communication ag / Jahresergebnis

      31.03.2010 09:54

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      - Umsatz leicht reduziert auf 98,7 Mio. Euro
      - EBITDA beläuft sich auf 4,9 Mio. Euro
      - Liquide Mittel auf 7,1 Mio. Euro verdoppelt
      - Neue Geschäftsgrundlage im B2B-Geschäft geschaffen

      Düsseldorf, 31. März 2010
      Die ecotel communication ag hat sich im Geschäftsjahr 2009 trotz der
      globalen Finanz- und Wirtschaftskrise gut behaupten können. Darüber hinaus
      konnte ecotel mit den neuen ISDN-Vollanschlussprodukten auf Basis
      alternativer Netzbetreiber die Weichen für neue Wachstumsperspektiven im
      wichtigen B2B-Kerngeschäft stellen.

      Die Umsatzerlöse der gesamten ecotel Gruppe lagen mit 98,7 Mio. EUR
      leicht unterhalb des Vorjahreswertes von 105,5 Mio. EUR. Der Rückgang im
      Jahresvergleich war weiterhin im Wesentlichen bedingt durch den Verlust von
      klassischen Preselection-Sprachumsätzen im Geschäftskundensegment. Das
      EBITDA lag aufgrund des Umsatzrückgangs mit 4,9 Mio. EUR ebenfalls unter
      Vorjahresniveau (Vj.: 6,0 Mio. EUR).

      In 2009 wurden aufgrund niedrigerer Ergebniserwartungen Wertberichtigungen
      und Sonderabschreibungen beim Beteiligungsportfolio von ecotel in Höhe von
      3,2 Mio. EUR vorgenommen. Dies führte dazu, dass das EBIT in 2009 bei -2,2
      Mio. EUR lag nach -3,7 Mio. EUR im Vorjahr. Ohne die genannten
      Sonderabschreibungen hätte das EBIT in 2009 1,0 Mio. EUR betragen. Die
      Eigenkapitalquote reduzierte sich aufgrund der Sonderabschreibungen von 41%
      auf 37%.

      Die liquiden Mittel verdoppelten sich von 3,5 Mio. EUR auf 7,1 Mio. EUR.
      Die Nettofinanzverbindlichkeiten betrugen Ende 2009 7,4 Mio. Euro nach 11,7
      Mio. Euro im Vorjahr. Der erwirtschaftete operative Cash Flow von 6,1
      Millionen Euro wurde einerseits für weitere Investitionen in Infrastruktur
      und IT und andererseits zur Schuldentilgung verwendet.

      Mit dem Zugriff auf die Festnetz-Infrastruktur alternativer
      Teilnehmernetzbetreiber, wie Vodafone und Versatel, hat ecotel -
      insbesondere im Hinblick auf die Weiterentwicklung der
      Festnetz-/Mobilfunk-Konvergenzprodukte - eine neue Geschäftsgrundlage und
      Wachstums-perspektive für die Zukunft des B2B-Geschäfts geschaffen. Durch
      die Kombination der neuen Vollanschluss- und Mobilfunkprodukte, die im
      Rahmen des Mitte 2009 erhaltenen KfW-Darlehens entwickelt und realisiert
      wurden, ist bei Nutzung der neuen ecotel Bündelangebote beispielsweise die
      wechselseitige Kommunikation zwischen Firmenstandorten und mobilen
      Mitarbeitern kostenlos möglich.

      Für 2010 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von ca. 80 - 90 Mio. EUR,
      welcher in etwa auf dem um die Entkonsolidierung der PPRO GmbH bereinigten
      Vorjahresniveau liegen sollte. Wir gehen davon aus, dass sich das EBITDA
      für 2010 bei ca. 4,0 - 4,5 Mio. EUR bewegen und damit leicht unter
      Vorjahresniveau liegen wird.

      Für 2011 rechnet der Vorstand im Rahmen einer erfolgreichen Migration der
      Vollanschlüsse sowie einer gelungenen Vermarktung der neuen
      Konvergenzprodukte mit einem Umsatz von 90-95 Mio. EUR und einem EBITDA von
      5,5 - 6,5 Mio. EUR.

      Der Geschäftsbericht 2009 kann von der Website der Unternehmung unter
      www.ecotel.de heruntergeladen werden.

      Über die ecotel communication ag:

      Die an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard notierte ecotel
      communication ag hat sich als bundesweit agierendes
      Telekommunikationsunternehmen auf drei Geschäftsbereiche spezialisiert.

      Im Kernbereich 'Geschäftskundenlösungen' versorgt ecotel rund 30.000
      Geschäftskunden mit einem integrierten Produktportfolio aus Sprach-, Daten-
      und Mobilfunklösungen. In diesem Geschäftsbereich werden die Aktivitäten
      des B2B Geschäftes der ecotel, der ADTG GmbH sowie der in 2009 auf die
      ecotel verschmolzene B2B-Bereich der nacamar GmbH zusammengeführt.

      Im zweiten Geschäftsbereich 'Wiederverkäuferlösungen' vermarktet die ecotel
      Gruppe Vorprodukte an andere Telekommunikationsunternehmen und
      branchenfremde Vermarkter. Über moderne Enabling- und
      Vermittlungs-Plattformen erhalten diese Zugriff auf das gesamte
      Produktportfolio der ecotel, beispielsweise entbündelte Teilnehmer- und
      Breitbandanschlüsse oder Mobilfunklösungen. Zugleich erzielt die
      Gesellschaft mit diesem Geschäftsbereich hohe Verkehrsvolumina und damit
      eine Vertiefung der Wertschöpfung für den Kernbereich 'Geschäftskunden'.
      Neben dem Wholesale Geschäft der ecotel sind die i-cube GmbH und die mvneco
      GmbH diesem Bereich zugeordnet.

      Im Bereich 'New Business' werden neue wachstumsstarke Geschäftsfelder und
      Nischen der operativ selbstständigen Tochtergesellschaften und
      Beteiligungen besetzt. Neben der easybell GmbH ist die nun ausschließlich
      auf das New Media Geschäft fokussierte nacamar GmbH Teil dieser
      eigenständigen Business Unit.

      ecotel hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt mit ihren
      Tochtergesellschaften aktuell ca. 190 Mitarbeiter.


      Hinweis:
      Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
      Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
      Wertpapieren dar. Diese Veröffentlichung stellt keinen Wertpapierprospekt
      dar. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind
      nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der
      Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.



      Pressekontakt:
      Wirtschafts- und Finanzmedien
      Annette Drescher (Assistentin des Vorstandes)
      Tel.: 0211-55 007-740
      Fax: 0211-55 007 5 740
      E-Mail: presse@ecotel.de

      Fachmedien
      Bernadette Loosen-Flanz (PR)
      Tel.: 0211-55 007-316
      Fax: 0211-55 007 5 316
      E-Mail: presse@ecotel.de

      Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.ecotel.de

      31.03.2010 09:54 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
      übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
      www.dgap.de


      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: ecotel communication ag
      Prinzenallee 11
      40549 Düsseldorf
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)211 55 00 70
      Fax: +49 (0)211 55 00 7 222
      E-Mail: info@ecotel.de
      Internet: http://www.ecotel.de
      ISIN: DE0005854343
      WKN: 585434
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 20.03.10 08:01:29
      Beitrag Nr. 1.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.111.019 von strandpirat am 11.03.10 09:56:28
      ecotel communication ag: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

      ecotel communication ag / Veröffentlichung einer Erklärung nach § 26
      Abs. 1 Satz 2 WpHG (Eigene Aktien)

      19.03.2010 16:19

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------


      Die ecotel communcation ag teilt gemäß § 26 Abs. 1 Satz 2 WpHG mit, dass
      ihr Anteil an eigenen Aktien an der ecotel communication ag, Düsseldorf,
      Deutschland (ISIN: DE0005854343) am 28.07.2009 die Schwelle von 3% der
      Stimmrechte überschritten hat und zu diesem Tag 3,78% beträgt (Anzahl
      Stimmrechte: 147.500, Gesamtzahl Stimmrechte 3.900.000).



      19.03.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
      übermittelt durch die DGAP.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: ecotel communication ag
      Prinzenallee 11
      40549 Düsseldorf
      Deutschland
      Internet: http://www.ecotel.de

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 11.03.10 09:56:28
      Beitrag Nr. 1.324 ()
      Düsseldorf/Mainz, 26. Februar 2010 - nacamar, einer der führenden Streaming-Dienstleister in Deutschland und ZDF-Partner für das Streaming der Live- und On- Demand-Inhalte der ZDF Mediathek, überträgt einige Streams im Rahmen der ZDF-Berichterstattung von den 21. Olympischen Winterspielen in Vancouver in HD-Qualität.

      Es geht in die Zielgerade bei Olympia, und bei der ZDF-Mediathek bricht Rekordfieber aus: Bereits über 1.000.000 Internetuser haben in den letzten Tagen die spannenden Beiträge aus Vancouver im Internet verfolgt und erstmals auch Video-Streams eines solchen Wettkampfs in HD genossen.

      Das Rückgrat dieser Streaming-Auslieferung bildet die von nacamar betriebene Flash Media Server-Farm, eine der größten in Europa mit bis zu 60 GBit/s an ausgehender Streaming-Bandbreite und 50 TB Speicherplatz für On-Demand-Inhalte, das entspricht ca. 60.000 gleichzeitigen Zuschauern sowie ca. 100.000 Stunden Videomaterial in hoher Qualität.

      nacamar, deren Server-Farm durch die HD-Ausspielung zeigen darf, zu welcher hohen Leistung sie fähig ist, freut sich über den Erfolg des Sendestudios.
      „Gemeinsam mit dem ZDF werden wir HDTV als kommenden Streaming-Standard auch im Internet vorantreiben“, so Uwe Schnepf, Geschäftsführer der nacamar GmbH.

      Über die nacamar GmbH:

      Die nacamar GmbH ist einer der größten deutschen Streaming-Dienstleister und stellt Medienunternehmen innovative Dienste wie z.B. live oder on-demand Streaming, Pod- und Vodcasting, Online-Video-Lösungen, Shared Hosting sowie die Integration von Bezahlsystemen und digitalem Rechtemanagement (DRM, GeoIP-Location) zur Verfügung. Zu ihren Kunden zählen unter anderem zahlreiche Medienunternehmen und Rundfunkanstalten wie z.B. das ZDF, 3Sat und der SWR. Durch die seit März 2007 bestehende Zugehörigkeit zur ecotel Unternehmensgruppe kann nacamar als Full Service Provider agieren und auch weiterführende Internet- und Datendienste für Geschäftskunden anbieten.

      http://www.dailynet.de/ITNewMedia/67056.php

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.03.10 09:52:15
      Beitrag Nr. 1.323 ()
      nacamar und PerfectStream bringen personalisierte Media- und Werbestreams auf alle Endgeräte

      (pressebox) Düsseldorf, 08.03.2010, Die nacamar GmbH, einer der größten Streaming- und Media-Hosting-Dienstleister in Deutschland, kooperiert mit der PerfectStream Technologies AG, Hersteller innovativer Streaming-Server-Software, die von Professor Karlheinz Brandenburg, Miterfinder des MP3-Formats, unterstützt wird.

      Mit der PerfectStream-Software können Online-Anbieter digitaler Inhalte sämtliche Formate wie Text, Audio- oder Video-Dateien serverseitig mischen und über das Internet in einem personalisierten Stream auf verschiedene Endgeräte senden.

      ...

      Ersten Einsatz findet die Perfect-Stream-Lösung unter anderem bei der Integration von Audio-Prerolls in die von nacamar gehosteten Internet-Radios, die in Kooperation mit Deutschlands größtem Radiovermarkter RMS (Radio Marketing Service) vermarktet werden. "Für Radiostationen hat die Software zwei Vorteile: Die personalisierte Streaming-Technologie erlaubt zum einen die Verknüpfung von Livestreams der UKW-Radiosendungen mit neuen Werbeformen im Internet. Zum anderen kann mithilfe von nacamar die Werbung im Web in weichen Überblendungen und Schnitten zielgruppenspezifisch angepasst werden", so Hardy Krause, Geschäftsführer der PerfectStream Technologies AG. Online-Radiohörer aus Rheinland-Pfalz beispielsweise erhalten je nach Wunsch des Werbepartners nur Werbespots, die für die Zielgruppe inhaltlich und regional passen. Unerwünschte Streuverluste gibt es bei dieser Form der adaptiven Webwerbung fast nicht, da die UKW-Web-Ausstrahlung stets in Echtzeit mit der jeweils auf die Nutzerstruktur angepassten Webwerbung gemischt und gestreamt wird. Das geht, wenn gewünscht, bis zu "targeted advertising" für jeden individuellen Nutzer.

      ....

      http://www.pressebox.de/pressemeldungen/ecotel-communication…
      Avatar
      schrieb am 02.03.10 12:31:09
      Beitrag Nr. 1.322 ()
      PresseMitteilung von nacamar GmbH

      Streaming-Anbieter nacamar und Online-Video-Plattform-Anbieter Kaltura starten strategische Partnerschaft im Bereich Technologie, Marketing und Vertrieb der OEM Edition der Kaltura-Videoplattform
      Die neue Online-Video-Plattform medianac 2.0 powered by Kaltura
      (firmenpresse) - Düsseldorf/ New York, 22. Februar, 2010 – nacamar GmbH, einer der größten deutschen Streaming- und Media-Hosting-Dienstleister, und Kaltura Inc., Entwickler der ersten quelloffenen Online-Video-Plattform, gehen eine breit angelegte Partnerschaft ein. Gemeinsam bieten sie Kalturas Video-Management-Lösung Sendeanstalten, Verlegern, Content-Anbietern, Multimedia-Agenturen, Unternehmen und Bildungsinstitutionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg an. Die Lösung von Kaltura, die im Frankfurter Rechenzentrum von nacamar gehostet wird, dient als Basis für nacamars neuen Online-Video-Service „medianac 2.0 powered by Kaltura“. Der gemeinsame Service wird auf der CeBIT 2010 zum ersten Mal vorgestellt.

      „Der europäische Markt für Online-Medien-Lösungen wächst rasant. Mit Kaltura haben wir den optimalen Partner gefunden, denn das Unternehmen bietet eines der weltweit besten Online-Video-Systeme als Open-Source-Lösung an. Dies entspricht unserer Philosophie, einen Dienst mit offenen Schnittstellen zu bestehenden Content-Management-Systemen anzubieten und es unseren Kunden zu ermöglichen, ihre Player und Front-Ends individuell selbst oder mithilfe von Multimedia-Partnern und -Agenturen zu gestalten. Gemeinsam mit Kaltura können wir eine der besten und flexibelsten Online-Video-Lösungen in Europa anbieten“, so Uwe Schnepf, Geschäftsführer von nacamar.

      ....

      http://www.firmenpresse.de/pressinfo164701.html
      Avatar
      schrieb am 11.01.10 17:59:29
      Beitrag Nr. 1.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.620.585 von tonisoprano am 22.12.09 21:06:07News - 11.01.10 17:54

      DGAP-Stimmrechte: ecotel communication ag (deutsch)

      ecotel communication ag: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel
      der europaweiten Verbreitung

      ecotel communication ag / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1
      WpHG (Aktie)


      11.01.2010

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------


      Die IQ Martrade Holding und Managementgesellschaft mbH, Düsseldorf,
      Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
      Stimmrechtsanteil an der ecotel communication ag, Prinzenallee 9-11, 40549
      Düsseldorf, Deutschland ( ISIN DE0005854343 ), am 5. Januar 2010 die Schwelle
      von 10% überschritten hat und zu diesem Tag 14,56% (567.879 Stimmrechte)
      beträgt.

      Die MARTRADE Logistic GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Düsseldorf,
      Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
      Stimmrechtsanteil an der ecotel communication ag, Prinzenallee 9-11, 40549
      Düsseldorf, Deutschland (ISIN DE0005854343), am 5. Januar 2010 die Schwelle
      von 10% überschritten hat und zu diesem Tag 14,56% (567.879
      Stimmrechte)beträgt.

      Davon sind der MARTRADE Logistic GmbH & Co. Kommanditgesellschaft 14,56%
      (567.879 Stimmrechte) nach § 22 Abs.1 S.1 Nr.1 WpHG zuzurechnen. Die
      zugerechneten Stimmrechte werden dabei über das folgende von ihr
      kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteile an der ecotel
      communication ag 10% oder mehr beträgt, gehalten:

      - IQ Martrade Holding und Managementgesellschaft mbH

      Die MARTRADE Logistic Verwaltungs GmbH, Düsseldorf, Deutschland, hat uns
      gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der ecotel
      communication ag, Prinzenallee 9-11, 40549 Düsseldorf, Deutschland (ISIN
      DE0005854343), am 5. Januar 2010 die Schwelle von 10% überschritten hat und
      zu diesem Tag 14,56% (567.879 Stimmrechte) beträgt.

      Davon sind der MARTRADE Logistic Verwaltungs GmbH 14,56% (567.879
      Stimmrechte) nach § 22 Abs.1 S.1 Nr.1 WpHG zuzurechnen. Die zugerechneten
      Stimmrechte werden dabei über die folgenden von ihr kontrollierten
      Unternehmen, deren Stimmrechtsanteile an der ecotel communication ag 10%
      oder mehr beträgt, gehalten:

      - IQ Martrade Holding und Managementgesellschaft mbH
      - MARTRADE Logistic GmbH & Co. Kommanditgesellschaft

      Herr Günther Hahn, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt,
      dass sein Stimmrechtsanteil an der ecotel communication ag, Prinzenallee
      9-11, 40549 Düsseldorf, Deutschland (ISIN DE0005854343), am 5. Januar 2010
      die Schwelle von 10% überschritten hat und zu diesem Tag 14,56% (567.879
      Stimmrechte) beträgt.

      Davon sind Herrn Günther Hahn 14,56% (567.879 Stimmrechte) nach § 22 Abs.1
      S.1 Nr.1 WpHG zuzurechnen. Die zugerechneten Stimmrechte werden dabei über
      die folgenden von ihm kontrollierten Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil
      an der ecotel communication ag 10% oder mehr beträgt, gehalten:

      - IQ Martrade Holding und Managementgesellschaft mbH
      - MARTRADE Logistic GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
      - MARTRADE Logistic Verwaltungs GmbH

      11.01.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
      übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
      www.dgap.de


      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: ecotel communication ag
      Prinzenallee 9-11
      40549 Düsseldorf
      Deutschland
      Internet: http://www.ecotel.de

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 11.01.10 17:58:51
      Beitrag Nr. 1.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.620.585 von tonisoprano am 22.12.09 21:06:07News - 11.01.10 17:52

      DGAP-Stimmrechte: ecotel communication ag (deutsch)

      ecotel communication ag: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel
      der europaweiten Verbreitung

      ecotel communication ag / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 27a Abs. 1
      WpHG (wesentliche Beteiligung)


      11.01.2010

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------


      Die IQ Martrade Holding und Managementgesellschaft mbH, Düsseldorf,
      Deutschland hat uns auch im Namen der MARTRADE Logistic GmbH & Co.
      Kommanditgesellschaft, Düsseldorf, Deutschland und der MARTRADE Logistic
      Verwaltungs GmbH, Düsseldorf, Deutschland sowie im Namen von Herrn Günther
      Hahn, Deutschland gemäß § 27a Abs. 1 WpHG am 07.01.2010 mitgeteilt, dass
      ihr Stimmrechtsanteil an der ecotel communication ag, Düsseldorf,
      Deutschland, ISIN: DE0005854343 , WKN: 585434 am 05.01.2010 die Schwelle
      von 10% bzw. eine höhere Schwelle erreicht bzw. überschritten hat.

      * Die Investition dient der Umsetzung strategischer Ziele.

      * Der Meldepflichtige beabsichtigt innerhalb der nächsten zwölf Monate
      weitere Stimmrechte durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen.

      * Der Meldepflichtige strebt eine Einflussnahme auf die Besetzung von
      Verwaltungs-, Leitungs- und/oder Aufsichtsorganen des Emittenten an.

      * Der Meldepflichtige strebt keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur
      der Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen-
      und Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik an.

      * Hinsichtlich der Herkunft der Mittel handelt es sich zu 100% um
      Eigenmittel, die der Meldepflichtige zur Finanzierung des Erwerbs der
      Stimmrechte aufgenommen hat.

      11.01.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
      übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
      www.dgap.de


      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: ecotel communication ag
      Prinzenallee 9-11
      40549 Düsseldorf
      Deutschland
      Internet: http://www.ecotel.de

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 11.01.10 17:58:32
      Beitrag Nr. 1.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.620.585 von tonisoprano am 22.12.09 21:06:07News - 11.01.10 17:49

      DGAP-Stimmrechte: ecotel communication ag (deutsch)

      ecotel communication ag: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel
      der europaweiten Verbreitung

      ecotel communication ag / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1
      WpHG (Aktie)


      11.01.2010

      Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------


      Die pisaZ GmbH, Düsseldorf, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
      mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der ecotel communication ag,
      Prinzenallee 9-11, 40549 Düsseldorf, Deutschland ( ISIN DE0005854343 ) am 7.
      Juli 2008 die Stimmrechtsschwellen von 3% und 5% überschritten hat und zu
      diesem Tag 5,41% beträgt (Anzahl Stimmrechte: 210.896, Gesamtzahl
      Stimmrechte: 3.900.000).

      Weiterhin hat die pisaZ GmbH, Düsseldorf, Deutschland, uns gemäß § 21 Abs.
      1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der ecotel communication
      ag, Prinzenallee 9-11, 40549 Düsseldorf, Deutschland (ISIN DE0005854343) am
      5. Januar 2010 die Stimmrechtsschwelle von 5% und 3% unterschritten hat und
      zu diesem Tag 0,0% beträgt (Anzahl Stimmrechte: 0, Gesamtzahl Stimmrechte:
      3.900.000).

      11.01.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
      übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
      www.dgap.de


      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: ecotel communication ag
      Prinzenallee 9-11
      40549 Düsseldorf
      Deutschland
      Internet: http://www.ecotel.de

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle: dpa-AFX
      • 1
      • 127
      • 259
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +5,96
      -1,50
      +2,89
      +2,00
      -1,31
      +0,39
      +0,17
      -1,40
      +1,74
      +2,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      Ecotel - Neue Aktie - Chance oder Flop ?