checkAd

    Ecotel - Neue Aktie - Chance oder Flop ? (Seite 137)

    eröffnet am 29.03.06 11:24:13 von
    neuester Beitrag 23.05.24 15:44:31 von
    Beiträge: 2.588
    ID: 1.050.574
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 187.761
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005854343 · WKN: 585434 · Symbol: E4C
    14,850
     
    EUR
    -3,57 %
    -0,550 EUR
    Letzter Kurs 18:46:14 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,5300+20,45
    0,8558+18,86
    11,980+17,22
    2,7595+14,98
    WertpapierKursPerf. %
    19,710-9,04
    46,03-9,49
    86,00-9,82
    3,3500-10,19
    0,7540-10,45

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 137
    • 259

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.07.08 20:23:20
      Beitrag Nr. 1.228 ()
      Ecotel: Ein Fall für Private Equity
      Wenn Warren Buffet nach Deutschland kommt, dann schaut er sich keine Standard- sondern nur Nebenwerte an. Ecotel – mit einer Börsenkapitalisierung von ca. 23,3 Mio. Euro – mag für Buffet eine Nummer zu klein sein, aber die Aktie ist mehr als zwei Blicke wert. Bei einem geplanten Umsatz von rund 110 Mio. Euro wollen die Düsseldorfer im laufenden Jahr ein EBITDA von 7 Mio. Euro erreichen. Darüber hinaus stecken bei Ecotel (WKN: 585434) noch eine Reihe von „stillen Reserven“ in den Büchern. Es sind im deutschen Small-Cap Bereich schon Unternehmen mit deutlich höheren Bewertungskennzahlen übernommen worden. „Der AktienInvestor.de“ hat dieses Szenario zum Anlass genommen Vorstandschef Peter Zils auf den Zahn zu fühlen.

      Herr Zils, seit der Börseneinführung ist der Kurs um mehr als 60 % gefallen. Worauf ist das zurückzuführen?

      Zils: Hierfür gibt es sicherlich mehrere Gründe. Auf der einen Seite haben sich in den letzten Jahren die Telko-Werte und insbesondere die Small-Caps insgesamt schlechter als der Markt entwickelt. Auf der anderen Seite mussten wir aufgrund der unerwarteten Korrektur der Profitabilität der im März 2007 für 18,5 Mio. € von der Tiscali übernommenen nacamar GmbH im September 2007 eine Gewinnwarnung bekannt geben. In Folge dessen ist der Aktienkurs von 15 Euro auf bis zu 6 Euro zurückgegangen, obwohl die ecotel-Gruppe Umsatz und EBITDA im selben Zeitraum fast verdreifachen konnten.


      Sehen Sie sich in der Nische B2B, also der Konzentration auf mittelständische Geschäftskunden gut aufgestellt an?

      Zils: Das Geschäft mit Businesskunden ist unser Kerngeschäft und wir zählen heute zu den ersten Unternehmen der Branche, die Geschäftskunden das komplette Portfolio von Sprache, Daten, Internet und Mobilfunk aus einer Hand und auf einer Rechnung anbieten können. Dieses „Komplettpaket“ veredeln wir mit einem auf die spezifischen Anforderungen von mittelständischen Unternehmen ausgerichteten Kundenservice exklusiv für Geschäftskunden. Damit sind wir für ein anhaltendes profitables Wachstum im B2B-Markt aus unserer Sicht hervorragend gerüstet. Wir machen mit dieser Sparte ca. 55 Prozent des Umsatzes und 85 Prozent des Rohertrags.

      Wie läuft bei Ihnen der Geschäftsbereich New Media?

      Zils: Wir haben dieses Geschäftsfeld separat ausgewiesen, weil wir hier große Potentiale in der Zukunft sehen. Das Bestandsgeschäft im New Media Bereich läuft derzeit nach Plan. Zum Ausbau des Neugeschäfts haben wir verschiedene strategische Partnerschaften geknüpft. Auch im Werbegeschäft erwarten wir in der zweiten Jahreshälfte im Rahmen der gegründeten Partnerschaften eine Erhöhung der Reichweite und damit eine Belebung des Geschäfts. Außerdem sehen wir erhebliches Potenzial bei der Vermarktung von WLAN Radios und Hosted IP TV, das heißt die Übertragung des Fernsehsignals über DSL mit hoher Bildauflösung kombiniert mit Leistungsmerkmalen wie zeitversetztem Fernsehen.


      Wie entwickelt sich der neu aufgelegte Mobilfunkbereich?

      Zils: Aufgrund von vorhandenen Vertraglaufzeiten und notwendiger Rufnummernportierung bei Geschäftskunden hat das Mobilfunkgeschäft eine typische Vorlaufzeit von 3-6 Monaten. Daher liegen hier auch noch keine aussagefähigen Zahlen vor. Nichtsdestotrotz planen wir über die uns vorliegenden Commitments von Vertriebspartnern bis zum Jahresende Neuaufträge in Höhe von ca. 5.000 Mobilfunk-Geschäftskundenkarten. Dies bedeutet für 09 einen annualisierten Umsatzzuwachs zwischen 2–3 Mio. Euro bei einer erfreulichen Marge. Dieses Geschäft hat es bis Anfang 08 noch nicht gegeben.


      Wie laufen aktuell die Geschäfte?

      Zils: Wir sind im ersten Quartal mit einem deutlichen Umsatzplus von über 30 Prozent auf 27 Millionen Euro ins Jahr 2008 gestartet und erwarten auch für den weiteren Jahresverlauf eine positive Geschäftsentwicklung. Für die zweite Jahreshälfte planen wir zudem auf der Umsatzseite eine weitere Belebung im Segment Geschäftskunden durch Neuprodukte wie dem entbündelten Teilnehmerzugang, welcher zu einer erheblichen besseren Margensituation im Anschlussbereich führt.

      Halten Sie die Umsatzgröße von SES für das laufende Jahr von 102 Mio. Euro für erreichbar?

      Zils: Wir sind fest davon überzeugt, für 2008 einen Umsatz von mehr als 102 Mio. Euro zu erzielen. Im Wesentlichen wird das Umsatzwachstum derzeit aber durch die Bereiche Wiederverkäuferlösungen und New Business getrieben, d.h. internetbasierte Zahlungssysteme und New Media.

      Und welche Meinung haben zur Ergebnisschätzung von SES von 39 Cent je Aktie für 2008?

      Zils: Der niedrige Wert resultiert aus erhöhten Abschreibungen auf den Kundenstamm der in 2006 und 2007 getätigten Akquisitionen sowie latenten Steuern, welche insgesamt das Ergebnis in 2008 um fast 2 Mio. Euro reduzieren. Diese Reduktion allein bedeutet eine Minderung des EPS von über 0,5 Euro, die jedoch temporär ist und zudem nicht cash relevant ist.

      Wie stark werden Sie die Verschuldung im laufenden Jahr aus dem eigenen Cashflow zurückführen können?

      Zils: Aus dem erwirtschafteten operativen Free Cash Flow werden wir in 2008 ca. 3 Mio.Euro an Fremdkapital zurückführen. Für Ende 2008 erwarten wir eine Nettoverschuldung von unter 12 Mio. Euro. Bei einem erwarteten EBITDA von 7 Mio. Euro entspricht dies einem EBITDA Multiple von 1,7, also insgesamt eine moderate Verschuldung. Zudem erwarten wir für 2009 und 2010 einmalige Erträge im Rahmen der aktuell laufenden juristischen Auseinandersetzungen, die wir einerseits zur möglichen außerplanmäßigen Tilgung von Fremdkapital, für neue Investitionen oder zur Ausschüttung an unsere Aktionäre verwenden können.

      Wenn die Aktie so preisgünstig ist, warum kaufen Sie und Ihr Vorstandskollege nicht zusätzlich weiter Aktien, um für den Kapitalmarkt ein Zeichen zu setzen?

      Zils: Wir sind vom Wachstumspotenzial der Ecotel mehr überzeugt denn je und haben dies mit privaten Aktienkäufen im Rahmen unserer Möglichkeiten unmittelbar nach der Gewinnwarnung im September 2007 auch dokumentiert. Nur am Rande möchte ich betonen, dass ich persönlich seit dem IPO keinerlei Aktien veräußert habe, obwohl Offerten zu Höchstpreisen vorlagen. Dies ist -so meine ich- ein nachhaltiger Beweis, dass ich vollstes Vertrauen in die Zukunft der Ecotel sowie die zugehörige Aktienkursentwicklung habe. Im Moment sehen wir es als wichtig an, den Investoren zu zeigen, dass wir unsere prognostizierten Zahlen erreichen, damit zusätzliche Glaubwürdigkeit geschaffen wird und die Potentiale der Gesellschaft wieder erkannt werden.

      Wie verhält sich AvW im Moment, die mit 11 % beteiligt sind und Einstandkurse von ca. 12 Euro je Aktie haben?

      Zils: Die AvW Gruppe ist zu einem sehr kritischen Zeitpunkt bei Ecotel eingestiegen und wir freuen uns sehr über ihr langfristiges Engagement. Mittlerweile hält die AvW-Gruppe sogar ein Aufsichtsratsmandat. Unser Aufsichtsrat hat sich mit Herrn Oblak als Vertreter der AvW Gruppe um eine erfahrene und international vernetzte Persönlichkeit erweitern können.

      Was raten Sie Ihren außen stehenden Aktionären?

      Zils: Durchhalten, denn bei einer Börsenkapitalisierung von knapp 19 Mio. Euro sind wir nur mit dem 2,7, EBITDA-Multiplikator bewertet. Wir haben unseren Investoren immer gesagt, die Ecotel-Aktie als langfristige Anlage zu betrachten. Wir sehen noch viele Potentiale und freuen uns darauf, den Aktionären auch bessere Zeiten bescheren zu dürfen.

      Wann zahlen Sie zum ersten Mal Dividende?

      Zils: Wie bereits gesagt, steht die Rückführung der Bankverbindlichkeiten im Vordergrund. Außerdem können wir uns vorstellen, einen Teil der im Rahmen von juristischen Auseinandersetzungen möglichen Einmalerträge an unsere Aktionäre auszuschütten. Für das Geschäftsjahr 2009 haben wir die Erwartung, Dividenden auch aus dem operativen Cashflow zahlen zu können.

      Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihnen,

      Ihre

      DerAktienInvestor.de-Redaktion
      Avatar
      schrieb am 02.07.08 08:40:50
      Beitrag Nr. 1.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.417.820 von Kanaren2010 am 02.07.08 08:27:08Ja,ich denke, wenn man unter 3€ zum Zug kommt in mehreren Teilen, dann hat man eine gute Tradingchance. Wie gesagt,Fundamental ist Ecotel für mich nix besonders (mehr). Nach dem ganzen Theater im letzten Jahr ist der Wert nur noch ein Spielball. Der Chart sieht grauenhaft aus. Kein Boden in Sicht, aber ich denke, dass zumindest eine technische Gegenreaktion drin ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass ecotel die Zahlen nicht erfüllen kann, weil die Margen sinken und die Konkurrenz nicht schläft. Und ein Wachstum von rund 10% hat nichts mehr mit einer Wachstumsfirma zu tun, wie hier so oft gesagt wurde. Das EBIT wird 2008 deutlich niedriger ausfallen, als 2007. Auch in 2009 sind kaum Steigerungen drin. Wie gesagt, Ecotel wird nicht Pleite gehen, aber der Top-Tip ist sie auch nicht. Vielleicht für einen kurzen Trade........zumindest für mich.

      LG
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 02.07.08 08:27:08
      Beitrag Nr. 1.226 ()
      @Dielenritz /Manfred


      Eigentlich gefällt mir dein Posting.
      Grundoptimismus und Fakten.
      Leider aber nur die positive Perspektive der Fakten, die negativen Punkte werden von Dir nicht erwähnt.



      Und das hier von Dir :


      Die haben Zigtausende zufriedene Kunden und sind technologisch durchaus innovativ



      ist leider eine dramatische Börsenphrase.
      Wollen wir mal darüber reden wieviele Unternehmen mit tausenden zufriedenen Kunden in die Insolvenz gegangen sind ?




      Zwischenmenschlich kann ich Dich aber gut verstehen, wäre ich investiert, würde ich auch die Punkte wie günstiges KUV hervorheben und das ist ja auch eine Tatsache, aber eben nur ein Punkt von vielen Punkten, leider.



      @ADERA


      Bei 3 Euro meinst Du ?
      Also ich fühle, dass mir die Angst vor einem Totalverlust zu groß ist.
      Aber vielleicht behälst Du Recht.




      @AJ


      Was siehst Du denn in der Bilanz ?
      Keine Schulden/Verbindlichkeiten auf der Passiva ?
      Habe ich da etwas verwechselt ?




      Meine Meinung






      PS:

      Leider erinnert mich das (inzwischen auch der Kursverlauf) an die Buden Eutex und Amitelo aus diesem Segment VoIP etc.
      Avatar
      schrieb am 02.07.08 07:56:16
      Beitrag Nr. 1.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.416.930 von AJ100 am 01.07.08 22:47:01@AJ100

      Lass Dich mal nicht verrückt machen von einigen Schwarzsehern hier im Forum. Ich rechne keineswegs mit einer Sondermeldung seitens ecotel. Es herrscht schlicht und einfach eine allgemeine Ausverkaufstimmung und das trifft insbesondere jene hart, bei denen auf das wachsende Angebot keine entsprechende Nachfrage trifft.

      Ecotel wird gemäß der eigenen Prognose ein Umsatzwachstum von etwa 15% auf 110 Millionen Euro in diesem Jahr erreichen. Die Marktkapitalisierung liegt nunmehr bei etwa 16 Millionen Euro. Diese Verhältnis deutet bei ecotel klar auf ein Schnäppchenniveau hin. Leider wird in diesem Jahr noch kräftig in den technischen Ausbau der Anlagen investiert, um die Fixed Mobile Konvergenz zu realisieren. Das nächste Jahr dürfte bezüglich der Gewinne wieder besser aussehen.

      Sicher haben die Geschäftsrisiken durch die Krise überall zugenommen. Man muss aber so einer recht jungen Firma wie ecotel auch ein bisschen Zeit geben können, sich zu entwickeln und sich am Markt entsprechend zu positionieren. ecotel ist keine Firma, die sich einfach so in Luft auflöst. Die haben Zigtausende zufriedene Kunden und sind technologisch durchaus innovativ.

      Aktien können nun einmal sehr stark schwanken. Zurzeit überwiegen klar die negativen psychologischen Elemente. Das kann und wird sich auch wieder ändern. Ich halte ecotel derzeit für unangemessen niedrig bewertet. Ich kann mich täuschen, aber die Zeit wird es zeigen. Auf diesem Niveau kann nicht mehr viel passieren. Die Firma ist keine heiße Luft, sondern hat Substanz.

      Gruß manfred
      Avatar
      schrieb am 01.07.08 22:47:01
      Beitrag Nr. 1.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.415.360 von Kanaren2010 am 01.07.08 19:49:17
      hallo kanaren, kannst du mir bitte erklären wo du die überschuldung siehst ?

      ich kann´s nicht erkennen :confused:

      danke aj

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.07.08 21:50:41
      Beitrag Nr. 1.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.416.433 von Kanaren2010 am 01.07.08 21:44:44Nur zum traden, ist stark überverkauft. Klar,Fundamental sagt es mir auch nicht zu, aber bei um die 3€ kann man die erste kauforder setzen für ein Trading.Dann gestaffelt nach unten.
      Avatar
      schrieb am 01.07.08 21:44:44
      Beitrag Nr. 1.222 ()
      @ADERA


      Meintest Du mich ?

      Nein, ich steige da nicht ein, nicht einmal kurzfristig.
      Die Bilanz sieht für mich einfach zu riskant aus, da habe ich einfach Angst vor einem Totalverlust.
      Und wie die Vorredner schon schrieben, wahrscheinlich werden dem Kurseinbruch harte Fakten folgen.

      Ich will zwar keinen Zusammenhang konstruieren, aber mit diesen VoIP-Buden habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht (siehe Eutex, Amitelo )


      Ist aber nur meine Meinung


      Beste Grüße und viel Glück allen Investierten, auf das es irgendwie gut ausgeht.
      Avatar
      schrieb am 01.07.08 19:56:35
      Beitrag Nr. 1.221 ()
      Wenn Du einsteigen willst, dann würde ich mehrere Kauforder setzen. Ich würde hier auf eine Gegenreaktion spekulieren und die Gewinne wieder mitnehmen. Kurse bis 5€ sind drin. Aber wie gesagt, ich würde nach unten limitierte Kauforder in den Markt setzen. Dann hat man ganz gute Chancen auf einen ordentlichen Tradinggewinn.

      LG
      ADERA
      Avatar
      schrieb am 01.07.08 19:49:17
      Beitrag Nr. 1.220 ()
      Wenn ich mir die Bilanz von der Bude ansehe, dann gruselt es mir.
      Aus meiner Sicht sind die überschuldet, da können die Lampen auch schnell ganz aus sein.
      Ich persönlich lasse jedenfalls aus Angst vor einem Totalverlust die Finger davon , obwohl das günstige KUV reizt.



      Meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 01.07.08 18:50:12
      Beitrag Nr. 1.219 ()
      da hat wohl jemand schon infos die uns noch nicht vorliegen. ist echt nervig, dass man als kleinanleger von infos erst was erfährt, wenn der kusr seinen sprung schon vollzogen hat.
      • 1
      • 137
      • 259
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +5,77
      -0,37
      +2,89
      +2,00
      -1,31
      +0,39
      +0,17
      -1,40
      +1,52
      +2,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      Ecotel - Neue Aktie - Chance oder Flop ?