checkAd

    Lufthansa AG: Wie geht`s weiter? (Seite 875)

    eröffnet am 31.05.06 08:19:44 von
    neuester Beitrag 16.06.24 23:17:47 von
    Beiträge: 22.475
    ID: 1.063.278
    Aufrufe heute: 19
    Gesamt: 1.967.745
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 875
    • 2248

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.11.19 12:33:54
      Beitrag Nr. 13.735 ()
      Hab gar nicht geschnallt, dass hier 10 Tage 0 Traffic stattfand. Dass ist für mich das Indiz, dass hier massiv bezahlte Basher am Werk waren. Sie wurden abgezogen, und nun, nachdem der Kurs hochgelaufen ist, nehmen die Pusher ihre Arbeit auf.
      Macht es doch bitte nicht so auffällig, damit der kleine Aktionär das Gefühl behält, dass
      an der Börse Angebot und Nachfrage entscheidet.
      Deutsche Lufthansa | 17,50 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.19 12:07:39
      Beitrag Nr. 13.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.861.032 von walle1fc am 07.11.19 11:40:34Hatte meiner Tochter versprochen, nachdem nun alle meine Kredite zu einem günstigen Zins von rd 1.2 % immobilienbesichert sind, meine Wertpapierkreditlnie zu 3.56 % nicht mehr in Anspruch zu nehmen.
      Zudem leide ich am Steinhoffsyndrom.
      Bin insgesamt nun etwas vorsichtiger geworden.
      Habe deshalb bei der LH um 13 E nicht nachgekauft. Dachte ursprünglich, 20 E sei unten.
      Da habe ich noch mal kräftig in die LH gesteckt.
      Ich hoffe, die 20 E werden mindestens wieder erreicht.
      Deutsche Lufthansa | 17,68 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.19 11:40:34
      Beitrag Nr. 13.733 ()
      ines, du weißt doch unten kaufen vor allem, wenn die kannonen donnern dann noch mehr kaufen... das haben wir doch bei tiefsständen von 8€ auch so gemacht...

      die konsolidierung wird im eu mark noch weiter gehen... es gibt noch jede menge kleine airlines die unwirtschaftlich fliegen... auch die wird es irgendwann mal erwischen (ob kauf oder pleite)
      Deutsche Lufthansa | 17,61 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.19 11:38:03
      Beitrag Nr. 13.732 ()
      Auch politisch ein besserer Kontraindikator
      Deutsche Lufthansa | 17,56 €
      Avatar
      schrieb am 07.11.19 11:35:24
      Beitrag Nr. 13.731 ()
      Der heutige Tag mindert meine Buchverluste bei der LH drastisch. Weiter so.
      Hatte bei rund 20 E meine LH Aktien Zahl verdoppelt.
      Ich glaubte, es würde nach wieder nach oben gehen statt nach unten.
      Wie man sich doch irren kann.
      Bin eben kein guter Prophet.
      Deutsche Lufthansa | 17,53 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.11.19 11:27:49
      Beitrag Nr. 13.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.860.561 von walle1fc am 07.11.19 11:05:26Ein wichtiger Punkt ist gar nicht angesprochen worden.
      Im Q1 hat man eine Rückstellung von rd 300 Millionen E gebildet und zwar für die Steuer.
      So richtig habe ich da nie verstanden.
      Aber 300 Millione E bedeutet eine Minderung des Nettogewinns von rund 63 Cent.
      Deutsche Lufthansa | 17,58 €
      Avatar
      schrieb am 07.11.19 11:05:26
      Beitrag Nr. 13.729 ()
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Pünktlich zum Flugbegleiter-Streik in Deutschland greift die Lufthansa-Führung bei Tochtergesellschaften im In- und Ausland durch. Nach den Eingriffen bei der Billigtochter Eurowings verordnete Vorstandschef Carsten Spohr auch den schwächelnden Konzerntöchtern Austrian, Brussels und Lufthansa Cargo neue Sparprogramme. Die konzerneigene Frachtflugzeug-Flotte wird halbiert. An seinem bereits gekappten Gewinnziel für 2019 hält Spohr unterdessen fest - und geht auf die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo zu. An der Börse kamen die Nachrichten gut an. Die Lufthansa-Aktie legte am Morgen um 6,62 Prozent auf 17,225 Euro zu und war damit einsamer Spitzenreiter im Dax.
      Während die Flugbegleiter der Gewerkschaft Ufo am Donnerstag Flüge der Lufthansa-Kernmarke bestreikten, legte der Konzern mit den Zahlen zum dritten Quartal auch Pläne vor, die die Gewinne wieder absehbar nach oben treiben sollen. Im laufenden Jahr soll das operative Ergebnis (bereinigtes Ebit) allerdings wie geplant 2,0 bis 2,4 Milliarden Euro erreichen. Das ist deutlich weniger als in den beiden Vorjahren, als die Lufthansa teils an der Marke von 3,0 Milliarden Euro kratzte.
      Wegen roter Zahlen bei Eurowings hatte Spohr sein Ziel für 2019 im Juni deutlich zusammenstreichen müssen. Jetzt dürften auch noch die Treibstoffkosten stärker steigen als gedacht. Die Kerosin-Rechnung des Konzerns dürfte in diesem Jahr mit 6,8 Milliarden Euro noch um 100 Millionen höher ausfallen als zuletzt angekündigt. Im Vergleich zu 2018 beläuft sich der Anstieg sogar auf 650 Millionen Euro.
      Um gegenzusteuern, dreht Spohr an vielen Schrauben. Während die Tochter Eurowings die Leitung ihres Langstreckengeschäfts an den Mutterkonzern abgibt, soll sich die österreichische Tochter Austrian Airlines künftig komplett auf das Drehkreuz Wien konzentrieren. "Alle dezentralen Basen werden geschlossen", stellte die Konzernführung klar. Die Produktivität soll steigen, die Personalkosten sollen sinken. Zudem soll Austrian alle kleinen Flugzeuge vom Typ Bombardier Dash 8 Q400 durch größere Mittelstreckenjets vom Typ Airbus A320 ersetzen.
      Die belgische Tochter Brussels Airlines, deren Integration in Eurowings der Vorstand bereits im Sommer gestoppt hatte, soll nun enger an die Netzwerk-Airlines des Konzerns - Lufthansa, Swiss und Austrian - andocken. Das soll Kosten einsparen. Auch das Streckennetz der Airline will der Vorstand neu ausrichten. "Brüssel wird aber nicht zum vierten Drehkreuz des Konzerns", sagte ein Sprecher.
      Vor harten Einschnitten steht die Frachtsparte Lufthansa Cargo. Ihre Flotte wird nahezu halbiert. Die Gesellschaft soll ihre zehn alten Frachtjets vom Typ MD-11 bis Ende kommenden Jahres ausmustern und künftig mit einer einheitlichen Flotte vom Typ Boeing 777 unterwegs sein, von der sie bisher sieben Stück besitzt. Weil das Unternehmen aber nur zwei Frachtjets der 777-Reihe hinzubekommt, soll die Flotte dann nur noch aus neun Maschinen bestehen.
      "Darüber hinaus konzentriert sich Lufthansa Cargo weiterhin auf die Senkung ihrer Kosten", hieß es vom Konzern. Schon bisher wird rund die Hälfte der Cargo-Fracht in den Frachträumen der Passagierjets des Konzerns befördert. In den reinen Frachtflugzeugen sind vor allem besonders eilige Güter unterwegs. Lufthansa Cargo litt zuletzt unter eine schwachen Nachfrage in Asienverkehr. Der Vorstand kappte daher auch die Gewinnprognose für das Segment.
      Im wichtigen Sommerquartal schnitt die Lufthansa trotz eines Gewinnrückgangs im Tagesgeschäft insgesamt besser ab als von Analysten erwartet. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um zwei Prozent auf knapp 10,2 Milliarden Euro. Der operative Gewinn ging hingegen um acht Prozent auf rund 1,3 Milliarden Euro zurück. Die Billigmarke Eurowings konnte ihr operatives Ergebnis allerdings um 39 Prozent steigern. Die Maßnahmen bei Eurowings zeigten Wirkung, sagte Spohr.
      Unter dem Strich verdiente der Lufthansa-Konzern im dritten Quartal mit 1,15 Milliarden Euro sogar vier Prozent mehr als ein Jahr zuvor, da sich Geschäfte zur Preisabsicherung positiv auf das Ergebnis auswirkten.
      Offen ist, wie teuer der Streik der Flugbegleiter den Konzern zu stehen kommt. Für eine Schätzung sei es noch zu früh, ließ das Unternehmen am frühen Morgen wissen. Wenig später erklärte sich das Management bereit, den Tarifkonflikt mit der Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo nun doch in einer Schlichtung zu lösen. Bislang hatte der Konzern Gespräche mit dem Argument abgelehnt, dass der Ufo-Vorstand nicht vertretungsberechtigt sei.
      Der am Morgen gestartete Streik bei der Lufthansa-Kerngesellschaft ist auf zwei Tage angelegt. Die Lufthansa hat für Donnerstag und Freitag bereits rund 1300 Flüge abgesagt. Ufo hatte bereits angekündigt, den Arbeitskampf auf weitere Flugbetriebe des Konzerns mit deutschem Tarifrecht auszuweiten. Davon könnten vor allem Eurowings-Flüge betroffen sein./stw/jsl/mis
      Deutsche Lufthansa | 17,60 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.11.19 10:43:28
      Beitrag Nr. 13.728 ()
      + 8 % an einem Streiktag...echt Crazy !
      Mein OS ist 82 % heute hochgegangen. Habe eine einen Teil verkauft.
      Bei 17.50 ist ein Widerstand. Die Aktie überkauft. Aber wenn es über den Widerstand geht gehts weiter hoch.
      Spannend.
      Deutsche Lufthansa | 17,36 €
      Avatar
      schrieb am 07.11.19 09:32:38
      Beitrag Nr. 13.727 ()
      So langsam wird die Unterbewertung aufgeholt.

      Zu lange standen Themen wie Klima-Abgabe etc. im Fokus. Diese Themen werden aber zukünftig länger auf den Kurs Einfluss nehmen.

      Mir persönlich ist es aber egal, ob ich für einen Flug nach New York 500 EUR oder inkl. Klimaabgabe 530 EUR bezahle. Das Thema wird einfach zu hoch gekocht.

      Hauptthema für mich bleibt nach wie vor der europäische Wettbewerb. Hier wird man langfristig Marktanteile dazu gewinnen.
      Deutsche Lufthansa | 16,93 €
      Avatar
      schrieb am 28.10.19 17:10:57
      Beitrag Nr. 13.726 ()
      Die geplante deutsche Klima-Abgabe auf Flugtickets verstößt aus Sicht mehrer US-Fluggesellschaften gegen internationale Verträge.

      https://www.n-tv.de/mediathek/teletext/?gclid=CjwKCAjwo9rtBR…

      Wenn US-Carrier ausgenommen würden, wäre m.E. auch eine Ticketsteuer für die anderen juristisch nicht mehr haltbar. Die Quersubventionierung der Bahntickets steht auf tönernen Füßen.
      Deutsche Lufthansa | 15,79 €
      • 1
      • 875
      • 2248
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,24
      0,00
      +0,22
      +0,17
      +0,22
      +0,20
      +0,37
      +0,38
      +0,37
      +0,16

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      21
      21
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Lufthansa AG: Wie geht`s weiter?