checkAd

    Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken? (Seite 3701)

    eröffnet am 15.06.06 17:59:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 22:22:12 von
    Beiträge: 58.129
    ID: 1.066.312
    Aufrufe heute: 36
    Gesamt: 1.509.845
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3701
    • 5813

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 16:34:48
      Beitrag Nr. 21.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.757.040 von GillyBaer am 23.12.10 15:49:43

      Vielleicht kommt es - wie bei allem - darauf an, was man genau kauft. Die leichtsinnigerweise gekauften Ikea-Birnchen habe ich bei erster Gelegenheit gegen Phillips ausgetauscht und bin seit Jahren zufrieden damit. In anderen Ländern sind Energiesparlampen schon seit Jahren ziemlich normal - nicht weil (wie depodoc mutmassen könnte) die Ökofaschisten dort mächtiger sind oder (wie mouse_potato zu ahnen glauben könnte) die "Grünen" dahinterstecken - sondern ganz einfach deswegen, weil die Leute sich die Stromkosten ausrechnen.


      Gruß
      Gilhaney
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 15:49:43
      Beitrag Nr. 21.128 ()
      Zitat von depodoc: Hab mal 4 Stück gekauft, die alle von allein kaputtgegangen sind.

      wie sagte Kosto mal so treffend: bestimmte Dinge (Aktien u.ä.) gehören nicht in zittrige Hände
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 14:24:47
      Beitrag Nr. 21.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.755.713 von depodoc am 23.12.10 12:14:34Keine Energiesparlampe geht von allein kaputt.

      Hab mal 4 Stück gekauft, die alle von allein kaputtgegangen sind.

      Hast du nicht meinen Thread gelesen ?:eek:

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1153134-31-40/ene…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 12:14:34
      Beitrag Nr. 21.126 ()
      "Keine Energiesparlampe geht von allein kaputt.


      Hab mal 4 Stück gekauft, die alle von allein kaputtgegangen sind.
      Den Schrott hab ich dann inkl. dem Quecksilber im normalen Hausmüll entsorgt.

      Der Lichtstrom hat nur einen Anteil von unter 2 % an der gesamten Stromerzeugung.
      Da kann mir keiner erzählen, dass dieser auch in der Herstellung energieintensive Schrott irgendeinen Vorteil bringt und in der Gesamtberechnung etwas einspart.
      Bin sogar der Meinung, dass durch diese "Energiesparlampen" letztlich mehr Energie verbraucht wird.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 10:44:26
      Beitrag Nr. 21.125 ()
      Zitat von TomTrader: Umweltschützer müßten doch gegen die Quecksilberluft in Kinderzimmern sturm laufen.


      "Keine Energiesparlampe geht von allein kaputt. Steckt sie in einer stabilen Leuchte, bietet dies einen guten Schutz gegen Zerstörung. Auch Lampen mit zusätzlicher kugel- oder kerzenförmiger Glashülle sind vorteilhaft.
      Wenn Sie auf Nummer Sicher gehen wollen: Wählen Sie eine Energiesparlampe mit Kunststoffummantelung (Splitterschutz). Für das Kinderzimmer sind diese Produkte optimal."

      "Verbraucher sollten sich nicht verunsichern lassen. Die Tests der Stiftung Warentest beweisen: Der Kauf guter Energiesparlampen lohnt sich. Nicht nur für die Brieftasche, sondern auch für die Umwelt. Eine Energiesparlampe spart im Vergleich zu einer gleich hellen Glühbirne 80 Prozent Strom. Wer eine Energiesparlampe kauft, hilft sogar, die Umwelt von Quecksilber zu entlasten: Da entsprechend weniger Strom produziert werden muss, sinkt der Ausstoß von Quecksilber aus den Kraftwerksschornsteinen."

      http://www.test.de/themen/umwelt-energie/meldung/Quecksilber…




      * Bei ordnungsgemäßer Entsorgung gelangt das in Energiesparlampen enthaltene Quecksilber nicht in die Umwelt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 10:24:36
      Beitrag Nr. 21.124 ()
      Was macht eigentlich ein Grüner wenn Umweltschutz und KLimaschutz auseinanderlaufen?

      Umweltschützer müßten doch gegen die Quecksilberluft in Kinderzimmern sturm laufen. Aber da kommt wohl das schlechte Gewissen wg. Klimaschutz ins Spiel.

      Zum Glück gibts noch die böse Kohle- und Atomstromlobby auf die man im Zweifelsfall schimpfen kann :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 09:43:08
      Beitrag Nr. 21.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.753.777 von GillyBaer am 22.12.10 23:39:57Und? Soll das jetzt heissen wir lassen das Richtige und tun das Falsche wenn es nur der eigenen Lobby nutzt?

      Experten raten von Energiesparlampen ab.

      Natürlich hören das die Ökos nicht gerne, schliesslich haben sie den Murks jahrelang gepusht. Jetzt vergiften die Lampen Kinderzimmer und bald wird es so sein dass die Grünen und die Ökos wieder alles abstreiten und so tun als hätten sie damit gar nichts zu tun. Wie beim Biosprit. Jedesmal wenn die Ökus murksen wollen sie's nicht gewesen sein.

      Nicht auszudenken wenn sich diese Dilettanten global austoben können. Man kann sicher sein die ruinieren alles in kürzester Zeit.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.12.10 09:37:24
      Beitrag Nr. 21.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.753.462 von mouse_potato am 22.12.10 22:07:25Nie wieder Schnee ?

      Durch den Einfluss des Menschen werden die Temperaturen bei uns mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 Prozent noch weiter steigen", meint Latif.

      Damit ist also die CO2-Erwärmungs-These mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 Prozent falsch.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.10 23:39:57
      Beitrag Nr. 21.121 ()
      Zitat von mouse_potato: EU-Politiker wollen Energiesparlampen verbieten



      abgelehnt, zu durchsichtig: Der deutsche EU Atom- und Strom-Lobbyist Herbert Reul will das Verbot.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.12.10 23:23:25
      Beitrag Nr. 21.120 ()
      • 1
      • 3701
      • 5813
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken?