checkAd

    Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken? (Seite 420)

    eröffnet am 15.06.06 17:59:51 von
    neuester Beitrag 04.06.24 18:40:56 von
    Beiträge: 58.056
    ID: 1.066.312
    Aufrufe heute: 68
    Gesamt: 1.508.516
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 420
    • 5806

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.05.22 17:12:38
      Beitrag Nr. 53.866 ()
      https://antikewelt.de/2022/05/04/ausbreitung-hausratte/
      Die Ausbreitung der Hausratte war eng mit Römern verknüpft. Die Studie zeigt, dass die Hausratte Europa mindestens zweimal besiedelte: einmal zur Zeit der römischen Expansion, danach noch einmal im Mittelalter.
      Beides waren Zeiträume mit gestiegener Temperatur. Wird sich mit der derzeitig angestiegenen Temperatur die Hausratte wieder stärker verbreiten?
      Avatar
      schrieb am 25.05.22 16:15:09
      Beitrag Nr. 53.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.653.548 von rv_2011 am 25.05.22 15:14:34Vielleicht. Wenn ich Vorsatz vorwerfe, müsste ich aber auch Indizien dafür haben. Dumm heißt hier auch nicht "unintelligent", sondern eher, auf eine fixe Idee ausgerichtet, in diesem Rahmen stur, mit selektiver Wahrnehmung. Es soll Mathematiker gegeben haben, die das Ziegenproblem nicht verstanden haben, und das Problem war dann kein fachliches oder eines der Intelligenz, sondern die wollten einer kontraintuitive Lösung nicht akzeptieren, und danach wollten sie vielleicht sich selbst nicht zugeben, dass sie als fachlich versierte Menschen ein mathematisch klares Problem nicht durchschaut hatten und mussten daher weiter die falsche Lösung verteidigen.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Ziegenproblem
      Avatar
      schrieb am 25.05.22 15:14:34
      Beitrag Nr. 53.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.651.703 von for4zim am 25.05.22 12:02:16Deinem letzten Satz würde ich hinzufügen: ... oder dass er versucht, Laien zu betrügen.

      Leider kann ich mich manchmal dieses Eindrucks nicht erwehren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.22 12:02:16
      Beitrag Nr. 53.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.650.812 von Erdman am 25.05.22 10:43:50Nicht Wissenschaftler glaubten, dass die Erde eine Scheibe ist, sondern Religionsleute und Ungebildete glaubten das. Dass die Erde keine Scheibe ist, wusste zum Beispiel Eratosthenes im 3. Jahrhundert vor Christus, und berechnete bereits weitgehend korrekt den Erdumfang. https://de.wikipedia.org/wiki/Eratosthenes

      Ihre Aussagen sind bezogen auf moderne Wissenschaft völliger Quatsch. Einzelgänger und Außenseiter tragen selten zum wissenschaftlichen Fortschritt bei. Das meiste ist Teamarbeit. Und speziell der Treibhauseffekt ist so eindeutig geklärt und so klar durch die physikalische Herleitung und direkte Beobachtungen belegt, dass wir hier eine Aussage auf dem Niveau von 2 + 2 = 4 haben. Hier heißt eine Außenseitermeinung nicht, dass jemand so genial, sondern das jemand so dumm ist.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.22 11:38:38
      Beitrag Nr. 53.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.650.812 von Erdman am 25.05.22 10:43:50
      Zitat von Erdman: Fast alle Wissenschaftler glaubten sehr lange, dass die Erde eine Scheibe sei.
      Das ist Unsinn:
      Seit der Antike wussten alle Wissenschaftler, dass die Erde eine Kugel ist.

      Es gibt Beispiele dafür, dass einzelne Wissenschaftler gegen die Mehrheit neue Erkenntnisse gebracht haben. Das ist aber die Ausnahme, nicht die Regel. Und diese Wissenschaftler waren nicht auf Fälschungen und logische Fehlschlüsse angewiesen wie große Teile der Leugnergemeinde.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.05.22 11:32:25
      Beitrag Nr. 53.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.649.261 von for4zim am 25.05.22 08:22:34Entscheidend ist diese Aussage in deinem Beitrag:
      "Bei einem großen Aerosoleffekt ist der Treibhauseffekt deutlich größer als die gesamte Erwärmung, der Treibhauseffekt erklärt also mehr als 100% der globalen Erwärmung und bei einem großen Aerosoleffekt kann der Treibhauseffekt mehr als 150% der globalen Erwärmung erklären."
      Mit der Annahme einer starken SO2-Kühlung kann man keinesfalls begründen, dass der Treibhauseffekt eine geringere Rolle spiele: Das Gegenteil ist der Fall.

      Um das (im Zusammenhang mit Targos Sympathie für Lüdeckes Fourierzyklen) zu illustrieren, hatte ich kürzlich eine Grafik erstellt, in der ein mittlerer Ärosoleinluss aus der Temperaturkurve herausgerechnet wurde. Hier noch einmal diese Grafik (ohne den Lüdecke-Hintergrund). Angenommen ist nach 2000 eine SO2-Kühlung um 0,4 Grad, vorher proportional zu den SO2-Emissionen.

      Wenn der Ärosoleinfluss doppelt so hoch wäre (wie Targo anscheinend meint), wäre der Abstand der Kurve mit herausgerechnetem SO2 doppelt so groß wie hier dargestellt.

      Avatar
      schrieb am 25.05.22 10:43:50
      Beitrag Nr. 53.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.648.376 von Targo am 25.05.22 00:01:03Fast alle Wissenschaftler glaubten sehr lange, dass die Erde eine Scheibe sei.

      Es sind immer Einzelgänger, die neue "Wahrheiten" finden, die dann wissenschaftlicher Konsens werden.
      99 von 100 Wissenschaftler beten doch nur nach, was andere schon vorher geschrieben haben.
      Und wer dann 1000 Experten-Berichte auswertet, findet dann 990 Bestätigungen. Die Neudenker sind dann nicht erwähnenswert.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.22 08:22:34
      Beitrag Nr. 53.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.648.376 von Targo am 25.05.22 00:01:03Es ist natürlich richtig, dass alle Berechnungen für die relativen Stärken der Klimaantriebe Unsicherheiten haben. Die Berechnung solcher Unsicherheiten funktioniert nicht so, wie Sie es darstellen (90% sind einer Meinung, dann 10% Unsicherheit). Wie viele Wissenschaftler einer Meinung sind, ist da kein Kriterium. Unsicherheiten können sich aus Monte-Carlo-Simulationen, Fehlerfortpflanzungsberechnungen, Expertenschätzungen und statistischen Berechnungen ergeben. Im Idealfall gibt es eine Fehlerverteilung, zum Teil nur die Standardabweichung (man nimmt also Gauss-Verteilung an), zum Teil nur geschätzte Fehlerspannen.

      Im 6. IPCC-Bericht steht unter Punkt A.1.3: "The likely range of total human-caused global surface temperature increase from 1850–1900 to 2010–2019 is 0.8°C to 1.3°C, with a best estimate of 1.07°C. It is likely that well-mixed GHGs contributed a warming of 1.0°C to 2.0°C, other human drivers (principally aerosols) contributed a cooling of 0.0°C to 0.8°C, natural drivers changed global surface temperature by –0.1°C to 0.1°C, and internal variability changed it by –0.2°C to 0.2°C. It is very likely that well-mixed GHGs were the main driver12 of tropospheric warming since 1979"

      Unter Berücksichtigung der Unsicherheit können wir also alles außer Treibhauseffekt und Aerosoleffekt vernachlässigen. Der Aerosoleffekt ist sehr wahrscheinlich maximal 40% des Treibhauseffektes, wahrscheinlich aber kleiner, denn die Summe muss ja in die Spanne 0,8 - 1,3 Grad fallen und der Treibhauseffekt trägt wahrscheinlich mindestens 1 Grad der Erwärmung bei, entsprechend kann auch der Aerosoleffekt nicht zu groß sein. Wenn er eher groß ist, bei 0,8 Grad, dann muss auch der Treibhauseffekt hoch sein, und zwar mehr als doppelt so groß, weil extreme Kombinationen von Treibhauseffekt und Aerosoleffekt ja weniger wahrscheinlich sind. Bei einem großen Aerosoleffekt ist der Treibhauseffekt deutlich größer als die gesamte Erwärmung, der Treibhauseffekt erklärt also mehr als 100% der globalen Erwärmung und bei einem großen Aerosoleffekt kann der Treibhauseffekt mehr als 150% der globalen Erwärmung erklären. Am wahrscheinlichsten ist eine globale Erwärmung von 1,07 Grad, eine Erwärmung durch den Treibhauseffekt von 1,5 Grad und eine Abkühlung durch Aerosole um 0,4 Grad. Natürliche Effekte sind dagegen vernachlässigbar. (Abbildung SPM.2)

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.05.22 00:01:03
      Beitrag Nr. 53.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.639.802 von for4zim am 24.05.22 08:25:15]Niemand hindert Sie daran, sich auf andere wissenschaftliche Arbeiten zur genauen Erklärung der verschiedenen Rückkopplungen bei einer globalen Erwärmung zu beziehen. Worauf es aber zwingend immer hinausläuft ist, dass derzeitig eine globale Erwärmung durch den Treibhauseffekt erfolgt. Dies ist wissenschaftlich eindeutig geklärt und es gibt keine sachkundige Institution, die etwas anderes aussagt. Eine andere Aussage dazu ist falsch.[/quote]

      Da gebe ich Ihnen Recht, die globale Erwärmung erfolgt auch durch den Treibhauseffekt. Dazu gibt es sicherlich auch eine Menge wissenschaftlicher Arbeiten, auf die Sie sich beziehen können. Wie hoch der Einfluss des Treibhauseffektes auf die Erwärmung genau ist, sollte diskutabel bleiben, da sich keine wissenschaftliche Arbeit genau darauf festlegt. Selbst wenn 90% der Klimaforscher einer Meinung sind und sich hier auf eine Bandbreite einigen, besteht zu 10% eine Unsicherheit!
      Die Wolkenalbedo, bzw. die Entwicklung der weiteren Wolkenalbedo ist der größte Unsicherheitsfaktor in der Vorhersage der weiteren Klimaentwicklung.
      Dies ist wissenschaftlich nicht eindeutig geklärt, genauso wenig, wie hoch der Einfluss des Treibhauseffektes auf die Klimaerwärmung ist!
      Eine andere Aussage dazu ist falsch ;)
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.22 22:00:01
      Beitrag Nr. 53.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.646.303 von dekrug am 24.05.22 19:10:24Was Sie hier schreiben, ist falsch. Der wissenschaftliche Sachstand dazu wird im 6. IPCC-Bericht n einem Bild zusammengefasst:



      Es hilft Ihnen nichts, Widerlegungen einfach zu ignorieren - das ist kein Argument.
      • 1
      • 420
      • 5806
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globale Erwärmung durch Treibhauseffekt - nur ein Mythos der Linken?