checkAd

    Klöckner&Co auf langfristiger Basis investieren? (Seite 180)

    eröffnet am 23.07.06 10:35:19 von
    neuester Beitrag 29.05.24 20:09:14 von
    Beiträge: 46.215
    ID: 1.072.617
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 4.168.533
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    2,6200+54,12
    0,8900+43,55
    0,5550+29,82
    7,6400+24,23
    16,800+23,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 180
    • 4622

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.09.19 20:51:21
      Beitrag Nr. 44.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.412.474 von aufschwungost am 04.09.19 20:26:115,58 € .
      Kloeckner | 5,535 €
      Avatar
      schrieb am 04.09.19 20:26:11
      Beitrag Nr. 44.424 ()
      Was wäre ein realistischer Preis für die Übernahme? 7,50 8,50 9,50 10,50 ?
      Kloeckner | 5,535 €
      Avatar
      schrieb am 03.09.19 09:37:13
      Beitrag Nr. 44.423 ()
      Ist das die Wende? Sentiment ändert sich: CS hat mit Neuaufnahme vorgelegt, GS folgt mit Sicherheit bald und allmählich werden die kleineren Analos auch mit neuen Anhebungen kommen. wie gehabt!!


      Credit Suisse startet Klöckner & Co mit 'Outperform' Nachrichtenagentur: dpa-AFX | 03.09.2019, 08:35 | 111 | 0 | 0 ZÜRICH (dpa-AFX Broker) -
      Die Schweizer Bank Credit Suisse hat Klöckner & Co mit "Outperform" und einem Kursziel von 7,20 Euro in die Bewertung aufgenommen. Der Markt sei gegenüber dem Stahlsektor derzeit zu pessimistisch eingestellt, schrieb Analyst Carsten Riek in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Riek zufolge nähert sich der weltweite Stahlzyklus seinem Tief. Daher bevorzugt der Experte frühzyklische Werte wie Klöckner & Co. Die Bewertung sei sehr niedrig. Zudem überzeugten ihn bei dem Stahlhändler auf längerfristige Sicht die attraktiven und stabilen Barmittel./ajx/ag Veröffentlichung der Original-Studie: 02.09.2019 / 16:43 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.09.2019 / 04:32 / UTC


      Quelle: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11714093-analyse-…
      Kloeckner | 5,420 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.19 09:29:40
      Beitrag Nr. 44.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.396.190 von Grisu66 am 03.09.19 08:31:46
      Zitat von Grisu66: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2019-09/47579551-thyssenkrupp-begibt-anleihe-ueber-1-milliarde-euro-015.htm



      Kann, muss aber nicht im Zusammenhang mit einer Übernahme stehen. Klar, für TK ist KCO zum jetzigen Zeitpunkt ein Schnäppchen, und eine Übernahme wäre ein großer Erfolg für den neuen CEO von TK, aber ich gehe nach wie vor nicht von einer Übernahme aus, weil Loh seine Zustimmung nicht geben wird und zudem eine Übernahme kartellrechtlich hier ebenfalls schwierig sein dürfte. (Noch eine Blamage wie bei TATA!?!) Es wird m.M.n. zu einer Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Digitalisierung kommen. Das könnte auch einen Einstieg TKs in XOM bedeuten. Schauen wir mal, ich denke, wir werden spätestens zum Endes des Jahres erfahren, wohin es geht.

      Übrigens, der Vertrag von Rühl läuft im nächsten Jahr aus!;)
      Kloeckner | 5,380 €
      Avatar
      schrieb am 03.09.19 08:31:46
      Beitrag Nr. 44.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.396.043 von Grisu66 am 03.09.19 08:09:00
      Und nächster Schritt! ....
      https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2019-09/4757955…
      Kloeckner | 5,545 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.09.19 08:09:00
      Beitrag Nr. 44.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.390.418 von Funky-Phenomena am 02.09.19 09:46:01
      Das ist doch leicht zu erkennen.
      Im Geschäft Materials Services hat Thyssenkrupp den Werkstoffhandel, St.....


      Sie verstärken wieder den Werkstoffhandel bzw. den Bereich Verkauf mit einem eigenen Posten. Da der Zusammenschluss mit Klöckner eine volle Personalie brauch.
      Kloeckner | 5,500 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.09.19 09:46:01
      Beitrag Nr. 44.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.382.612 von Grisu66 am 30.08.19 23:59:31
      Zitat von Grisu66: Thyssenkrupp: Daniel Wodera neuer CFO von Materials
      FRANKFURT (Dow Jones)--Thyssenkrupp hat einen Finanzvorstand für den Werkstoff-Händler und -Dienstleister Materials Services gefunden. Daniel Wodera, seit 2001 im Konzern tätig, übernimmt den CFO-Posten per Oktober. Wie der DAX-Konzern mitteilte, hat der Aufsichtsrat von Materials Services die Berufung bestätigt.

      Der Manager übernimmt das Amt von Klaus Keysberg, der im Januar diesen Jahres zum Vorstandsvorsitzenden von Thyssenkrupp Materials Services berufen wurde und seitdem zusätzlich das Finanzressort kommissarisch geführt hat.

      Der 39-jährige Wodera kommt von der italienischen Konzerntochter Acciai Speciali Terni zurück nach Essen. In Italien war Wodera seit 2015 CFO.

      Im Geschäft Materials Services hat Thyssenkrupp den Werkstoffhandel, Stahl, Wälzlager und Marineschiffbau gebündelt.

      Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.om

      DJG/kla/ros

      (END) Dow Jones Newswires

      August 30, 2019 09:56 ET (13:56 GMT)

      Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.



      Was ist an dieser Nachricht so interessant und wo ist der Bezug zu KCO?
      Kloeckner | 5,470 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.08.19 23:59:31
      Beitrag Nr. 44.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.349.047 von Funky-Phenomena am 27.08.19 10:28:52
      Jetzt wird es interessant
      Thyssenkrupp: Daniel Wodera neuer CFO von Materials
      FRANKFURT (Dow Jones)--Thyssenkrupp hat einen Finanzvorstand für den Werkstoff-Händler und -Dienstleister Materials Services gefunden. Daniel Wodera, seit 2001 im Konzern tätig, übernimmt den CFO-Posten per Oktober. Wie der DAX-Konzern mitteilte, hat der Aufsichtsrat von Materials Services die Berufung bestätigt.

      Der Manager übernimmt das Amt von Klaus Keysberg, der im Januar diesen Jahres zum Vorstandsvorsitzenden von Thyssenkrupp Materials Services berufen wurde und seitdem zusätzlich das Finanzressort kommissarisch geführt hat.

      Der 39-jährige Wodera kommt von der italienischen Konzerntochter Acciai Speciali Terni zurück nach Essen. In Italien war Wodera seit 2015 CFO.

      Im Geschäft Materials Services hat Thyssenkrupp den Werkstoffhandel, Stahl, Wälzlager und Marineschiffbau gebündelt.

      Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.om

      DJG/kla/ros

      (END) Dow Jones Newswires

      August 30, 2019 09:56 ET (13:56 GMT)

      Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.
      Kloeckner | 5,435 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.08.19 10:28:52
      Beitrag Nr. 44.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.342.765 von startvestor am 26.08.19 14:08:23
      Zitat von startvestor: Ich sehe das so ähnlich in vielen Threads. Da gibts einen großen Investor und die Leute meinen, der ist der Markt. Der kennt die Zukunft, der machts richtig. Der weiß einfach viel mehr. An den hängen wir uns dran und es steigt.

      Aber warum sollte der wirklich schlauer sein als der Markt und all die Instis, die hier schon verkauft haben? Warum ist der schlauer als die Privatinvestoren? Vielelicht hat er einfach nur "verbilligt"?

      Bzgl. XOM und KI? Da würde ich bzgl. KI eher Angst kriegen und denken, jetzt wird den Zwischenhändlern der Garaus gemacht, wenn sich alles perfekt planen lässt.

      Ich frage mich eher, ob Klöco über massive Automatisierung die Logistikkosten minimieren könnte - also 90% der Lagerarbeiter usw. entlassen und durch Roboter ersetzen, das gleiche mit den Büroleuten. Immerhin hat Klöco noch ca. 8.500 Mitarbeiter - tendenz leicht fallend.




      Was bitte weiß denn ein Fondsmanager, der noch nie ein Unternehmen von innen gesehen hat, besser als Loh? Schau dir mal die Vitae dieses Mannes an. Loh ist mit Sicherheit schlauer als viele Analysten/Finanzgenies und hat zudem fundiertes Wissen im Bereich Unternehmensführung, Stahl und Industrie 4.0. Überdies sitzt er im Aufsichtsrat, d.h. er hat Infos aus erster Hand, bestimmt das strategische Geschehen und (durch seine fast 30% Beteiligung) mehr oder weniger auch darüber, wer im Vorstand sitzt. Leute wie Loh investieren nicht blind, die haben einen Plan. Loh ist allerdings nicht auf schnelles Geld aus, er ist ein solider Unternehmer. Solche Kurseinbrüche wie in den letzten Monaten machen Loh nicht nervös.
      Ob wir, Kleinaktionäre am Ende von Lohs Plan profitieren werden oder nur er selbst, ist eine ganz andere Frage.

      Informiere dich mal zum Thema Plattformökonomie, um XOMs Potential zu erkennen. Klöckner wird in Zukunft ehe nur das Fullfillment für XOM übernehmen, so wie es Amazon für die Händler im B-2-C Bereich mit seinen Fullfillment Centern macht. Dort wie auch bei XOM ist KI selbstverständlich ein wichtiger Bestandteil.
      Kloeckner | 5,350 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.19 14:08:23
      Beitrag Nr. 44.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.342.396 von Funky-Phenomena am 26.08.19 13:28:25Ich sehe das so ähnlich in vielen Threads. Da gibts einen großen Investor und die Leute meinen, der ist der Markt. Der kennt die Zukunft, der machts richtig. Der weiß einfach viel mehr. An den hängen wir uns dran und es steigt.

      Aber warum sollte der wirklich schlauer sein als der Markt und all die Instis, die hier schon verkauft haben? Warum ist der schlauer als die Privatinvestoren? Vielelicht hat er einfach nur "verbilligt"?

      Bzgl. XOM und KI? Da würde ich bzgl. KI eher Angst kriegen und denken, jetzt wird den Zwischenhändlern der Garaus gemacht, wenn sich alles perfekt planen lässt.

      Ich frage mich eher, ob Klöco über massive Automatisierung die Logistikkosten minimieren könnte - also 90% der Lagerarbeiter usw. entlassen und durch Roboter ersetzen, das gleiche mit den Büroleuten. Immerhin hat Klöco noch ca. 8.500 Mitarbeiter - tendenz leicht fallend.
      Kloeckner | 5,370 €
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 180
      • 4622
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,66
      -1,81
      +0,01
      -1,43
      -2,13
      -2,47
      -4,40
      -1,27
      -0,90
      -2,05
      Klöckner&Co auf langfristiger Basis investieren?