checkAd

    Wetter- & Klimaereignisse mit hohen Versicherungsschäden (Seite 9)

    eröffnet am 23.07.06 10:54:56 von
    neuester Beitrag 22.11.23 13:54:55 von
    Beiträge: 1.741
    ID: 1.072.619
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 127.764
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,7649+86,56
    30,00+20,00
    27,50+11,56
    1,6300+10,14
    39,93+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    30,00-18,92
    1,6500-21,05
    0,7500-24,24
    1,3500-30,77
    7,2000-66,97

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9
    • 175

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.07.21 16:18:09
      Beitrag Nr. 1.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.798.441 von clownfisch am 16.07.21 15:17:50Angeblich sind in viele Versicherungspolicen keine Elementarschäden berücksichtigt. Da ist kein Hochwasser dabei. Vielleicht müssen die Versicherungen nicht soviel zahlen. Die Börse scheint das so zu spielen.
      Münchener Rück | 227,80 €
      Avatar
      schrieb am 16.07.21 15:17:50
      Beitrag Nr. 1.660 ()
      was in deutschland derzeit passiert ist ein unfassbares desaster für die rückversicherer....

      und?

      die aktien der rückversicherer steigen. das ist nur noch pervers.

      was hat die börse eigentlich noch mit der realität zu tun?
      Münchener Rück | 229,40 €
      Avatar
      schrieb am 05.06.21 10:15:58
      Beitrag Nr. 1.659 ()
      Hurrikan-Saison 2021: Schon wieder zu früher Start in ein starkes Sturmjahr
      https://www.rtl.de/cms/hurrikan-saison-2021-wieder-frueher-s…

      ........Erster tropischer Sturm ANA ganz weit im Norden

      Am 22. Mai 2021 bildete sich im Atlantik nordöstlich von Bermuda der subtropische Sturm ANA. Damit ist die Saison 2021 die siebte in Folge, bei der der erste Sturm vor dem offiziellen Beginn der Hurrikansaison am 1. Juni entstand. ANA gilt zudem als einzigartig, da im Mai im Nordatlantik üblicherweise keine tropischen bzw. subtropischen Stürme entstehen........
      Münchener Rück | 237,75 € | im Besitz: Ja
      Avatar
      schrieb am 29.03.21 07:00:42
      Beitrag Nr. 1.658 ()
      Studie zu Dürren in Europa: Es ist so trocken wie noch nie
      https://www.gmx.net/magazine/wissen/natur-umwelt/studie-duer…
      Münchener Rück | 261,35 € | im Besitz: Ja
      Avatar
      schrieb am 22.03.21 09:52:03
      Beitrag Nr. 1.657 ()
      Warme Luft speichert mehr Feuchtigkeit die bei Abkühlung frei gesetzt wird.

      https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/katastrophen/id…
      Münchener Rück | 260,00 € | im Besitz: Ja | Meinung: kaufen

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.03.21 16:27:22
      Beitrag Nr. 1.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.605.847 von sdaktien am 05.11.20 14:17:50
      Zitat von sdaktien: Ist Trump eigentlich gegen Hurrikan Schäden versichert oder braucht er das nicht, weil Klimawandel gibts ja nicht.


      Ich überlegte nur sehr kurz. Trump wollte den wohl größten "Immobiliendeal" in der Geschichte der Welt machen ( mal Alaska aussen vor) und zwar Grönland kaufen. Jemand der ernsthaft Grönland kaufen will ( ein Eisklotz), sollte so jemand wirklich ernsthaft nicht an den Klimawandel glauben?

      Das ist ungefähr so, wie ich behaupte der Wetterbericht lügt, wenn er am Wochenende Sonne ansagt, plane aber eine Bergwanderung an diesem Wochenende? Was man sagt und was man tatsächlich glaubt, muss nicht immer übereinstimmen. Genau wie hier.

      Klimapendel war vielleicht nur Täuschung
      https://www.spektrum.de/news/klimaforschung-klimazyklus-war-…

      Ist vom Mensch selbst gemacht und davor einfach ne zufällig periodische Häufung von Vulkanausbrüchen.

      Ich bin mir nicht sicher bei den lockdowns, in punkto Virussache, aber wo ich mir hunderprozentig sicher bin, ist beim Effekt aufs Klima. Seit letztem Frühjahr haben wir annähernd so Jahreszeiten wie sie sich gehören. Die Abkühlung in Europa in diesem Winter im Vergleich zum Letzten war die stärkste in den letzten 10 Jahren und Jahre mit Abkühlung gab es nicht mal so viele. Ich könnte jetzt Bilder von Texas einspielen mit minus 13°C im Februar... Oder von Andromedaren die im Schnee hocken auf Saudi Arabien. Einer fast komplett eingeschneiten Türkei... Der Akropolis unter Schneegestöber. Israel im Schnee. Madrid mit den kräftigsten Schneefällen seit 50 Jahren. Tja ja..... Überraschend ist und das ist durchaus sehr positiv ( aber irgendwo auch beängstigend) zu werten, wie schnell anscheinend der Planet anfängt zu reagieren, wenn man das Freisetzen von CO2 reduziert. Ich hab ne Graphik gesehen über die jährliche Emission von CO2, der Absolute wie auch prozentuale Rückgang im Jahr 2020 war so massiv. Es zeigt, dass die Umweltbemühungen nicht ganz für die Katz sind. Liegt an uns was wir draus machen.

      Trotzdem ist am Südpol ein massives Stück Eis abgebrochen und der Golfstrom gibt Grund zur Besorgnis, weil er wohl durch den Menschen so lahm ist wie seit 1.000 Jahren nicht mehr und das Problem ist, nicht ganz klar ist, wo der Kippmoment liegt. Man kann nur grob sagen, weit sind wir wohl nicht mehr davon entfernt. Der Golfstrom würde von einem Tag auf den anderen dann einfach aufhören zu existieren.......
      Münchener Rück | 265,90 € | im Besitz: Ja
      Avatar
      schrieb am 09.11.20 14:16:25
      Beitrag Nr. 1.655 ()
      Der heutige Anstieg ist wohl der bevorstehenden Beantragung des Impfstoffes geschuldet. Das würde unserer Rück eine Menge Geld ersparen.
      Münchener Rück | 225,20 €
      Avatar
      schrieb am 05.11.20 14:17:50
      Beitrag Nr. 1.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.602.832 von Steveguied am 05.11.20 10:49:56Was man so vernehmen konnte, scheint es in den Vorjahren so gewesen zu sein, dass vieles noch nicht wieder aufgebaut wurde was die Hurrikans zerstört haben, vor allem auch in den Wahlgebieten des Amtierenden und die Hilfe aus Washington nur schleppend läuft (und die meisten Hurrikan-Opfer ihren Zerstörer scheinbar wiedergewählt haben). Was bedeutet das für die Munich Re? Das Ereignis ist da, der Schaden eingetreten. Aber der Schaden wird nicht behoben.

      Ist Trump eigentlich gegen Hurrikan Schäden versichert oder braucht er das nicht, weil Klimawandel gibts ja nicht.

      Die Aktie sieht technisch besser aus. Das Handelsvolumen gefällt mir grade. Jetzt geht es an den Widerstandsbereich der gleitenden Durchschnitte. Der beginnt mit der 38er bei etwa 220€, eher drunter und endet mit der 100er bei 230€. Es wäre gut wenn die Münchener Rück da nachhaltig drüber geht. Ich glaube allerdings nicht, dass dies in einem Durchmarsch passiert.
      Münchener Rück | 209,80 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.11.20 12:54:40
      Beitrag Nr. 1.653 ()
      Die größten Schäden werden kommen, wenn die Trump-Anhänger die Niederlage nicht eingestehen.
      Aber das ist ja, Gott sei Dank, kein Fall für die MüRü 😜
      Münchener Rück | 209,30 €
      Avatar
      schrieb am 05.11.20 11:09:45
      Beitrag Nr. 1.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.602.832 von Steveguied am 05.11.20 10:49:56Ich tu mir auch schwer die Aktie einschätzen. Hatte sie bei 160 gekauft vor einigen Jahren, immer die Dividende kassiert und mich nicht weiter darum gekümmert. Ich hätte zumindest mal einen Stop-Loss setzen sollen als sie über 250 € war :/
      Ich halte weiter. Sehe langfristig auch keinen Grund warum das nicht wieder hochgehen soll. Das Geschäftsmodell ist solide und die Prämien können sicherlich bei Bedarf angepasst werden.
      Sollte es Richtung 170-180€ gehen würde ich evtl nachkaufen.
      Münchener Rück | 207,80 €
      • 1
      • 9
      • 175
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,87
      0,00
      0,00
      -0,39
      0,00
      +0,26
      +0,36
      0,00
      0,00
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      228
      179
      89
      79
      55
      51
      44
      41
      32
      31
      Wetter- & Klimaereignisse mit hohen Versicherungsschäden