checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 4650)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 16.06.24 21:53:06 von
    Beiträge: 145.359
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 73
    Gesamt: 7.874.924
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,7500+34,78
    6,5500+31,00
    4,7000+20,51
    179,83+19,89
    4,5000+12,50
    WertpapierKursPerf. %
    12,000-7,69
    26.900,00-7,88
    13,190-8,97
    19,080-11,80
    0,6511-15,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4650
    • 14536

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.07.17 13:18:10
      Beitrag Nr. 98.869 ()
      Sven Bender wechselt nach Leverkusen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.17 12:42:19
      Beitrag Nr. 98.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.316.917 von DJHLS am 13.07.17 12:11:20
      persönliche Meinung
      Zitat von DJHLS: Genau, meine persönliche Meinung. Genau so wie durch Gerichte estätigt ist, dass auch Analysteneinschätzungen nur persönliche Meinungen sind. Du äußerst auch nur Deine persönliche Meinung, dass die BVB Aktie unterbewertet sei. Ist ja ok, nennt man Meinungsfreiheit. Nur gehört zur Meinungsfreiheit eben auch, dass andere die Begründung in Zeifel ziehen und anderer Meinung sind sowie ihrerseits ihre Meinung äußern.


      Da kann und muss man aber differenzieren. Als im Jahr 2015 einige Foristen völlig durchdrehten und den niedrigen Aktienkurs mit einem möglicherweise unmittelbar bevorstehenden Delisting begründen wollten und dies in mehreren Threads mehrfach monatelang wiederholten oder andere Foristen, die ständig über eine unmittelbar bevorstehende Kapitalerhöhung sinnierten, dies als Fakt darstellten und nicht etwa im Konjunktiv, da habe ich mich eben nicht auf meine persönliche Meinung verlassen, sondern mich über etliche stundenlange Gespräche mit der IR Abteilung, dem Analysten und mit CFO Thomas Treß abgesichert. Zusätzlich habe ich zig Quellen gesucht und gefunden, die meine Thesen stützten.

      Es ist ein riesiger Unterschied, wenn ich selber eine Meinung habe und insgesamt 4 Analysten, Watzke, CFO Treß, KPMG, Forbes, sowie einige Finanzjournalisten diese Meinung letztlich teilen oder aber ein Forist hier eine andere Meinung hat, die lediglich von anderen Foristen geteilt wird, also sniper, Tscheche usw.

      Ich würde es gut finden, wenn Du Deine sehr spezielle Meinung mit irgendwelchen Quellen stützen würdest.
      Avatar
      schrieb am 13.07.17 12:31:01
      Beitrag Nr. 98.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.316.821 von manana_muchacho am 13.07.17 11:57:37
      Zitat von manana_muchacho: Die Frage ist doch: Die Unterbewertung bezüglich Wert - Aktie besteht schon seit einigen Jahren? Sind denn alle Aktieninteressierten nun total bekloppt, da sie das nicht sehen, oder spiegelt der Markt nunmal das wieder, was er wiederspiegelt?

      Und da muss ich als ewiger BVB-Optimist und begeisterter Fussball-Fan und Hoffender: DJHLS Argumente haben ihre Berechtigung.



      Ich bin seit 2010 BVB Aktionär, die BVB Aktie stand bei 1 Euro. Dies entsprach einer Börsenkapitalisierung von schlappen 60 Mio, die BVB Aktie war ohne wenn und aber dramatisch unterbewertet. Die faire Bewertung lag damals beim mindestens vierfachen, eher dem fünffachen, wenn man die starken Wachstumsimpulse für die Branche an sich mit berücksichtigt hatte. Immerhin hatte man sich damals für die Euro League qualifiziert.

      Mein Tradingmasterplan war simpel. Eine Verzehnfachung des Aktienkurse in zehn Jahren, eben weil die faire Bewertung weiter steigen würde. An diesem Masterplan hat sich rein gar nichts geändert. Spätestens 2020 könnte der Aktienkurs bei 10 Euro stehen. Es gab zwar zwischenzeitlich eine 50% Kapitalerhöhung, die hat aber NICHTS relativieren können, da es auch viel größere sportliche Erfolge als erwartet gab.

      2015 war diese Unterbewertung nicht mehr so eklatant, die faire Bewertung war eben nicht mehr so weit entfernt, aufgrund der sportlichen Turbulenzen und dem Verpassen der CL hätte ich die faire Bewertung bei einem Aktienkurs von 7,50 vermutet. Also 150% entfernt.

      2017 vermute ich genau wie der Analyst die faire Bewertung bei ca. 10 Euro, damit ist die faire Bewertung klar weniger als 100% entfernt.

      Die BVB Aktie ist deutlich gestiegen, der Abstand zur fairen Bewertung hat sich dabei stetig verringert. Gleichzeitig bleibt festzuhalten, daß die faire Bewertung selbst ständig am steigen ist, wenn der BVB Aktienkurs also tatsächlich bei 10 Euro steht, könnte es gut sein, daß die faire Bewertung bei 14 Euro o.ä. steht.

      Zu behaupten, die Argumente bzgl. der Unterbewertung wären unsinnig, weil der Markt ständig das Gleiche handeln würde, finde ich reichlich absurd. Die Argumentation von DJHLS aus dem Jahr 2015 wurde durch die Kursentwicklung seitdem eindrucksvoll widerlegt, die Kursentwicklung ist keine Meinung, sondern ein Faktum. Jegliche Diskussion zu dem Thema "Unterbewertung" oder "angebliche Unterbewertung" bezieht sich letztlich auf den zu erwartenden weiteren Kursverlauf, ich sehe einen klaren Kursverlauf und ich sehe keinen einzigen Grund, warum sich an dieser Klarheit etwas ändern sollte.

      Vielleicht geht der Aktienkurs den Umweg über zwischenzeitlichen sportlichen Misserfolg, dann dauert es länger, oder über größer als erwarteten sportlichen Erfolg, dann geht es schneller, aber das grundsätzliche Szenario ist und bleibt die Unterbewertung, diese baut sich Jahr für Jahr letztlich ab und an diesem Szenario wird sich kaum etwas ändern.
      Avatar
      schrieb am 13.07.17 12:11:20
      Beitrag Nr. 98.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.316.872 von halbgott am 13.07.17 12:04:56
      Zitat von halbgott:
      Zitat von DJHLS: Ich finde es auch lustig, dass ausgerechnet jemand, der selbst nicht über eine schlüssige Erklärung verfügt, warum der Marktwert auch über einen langen Zeitraum dem postulierten Unternehmenswert signifankt unterschreitet, von anderen eine schlüssige Erklärung einfordern will, warum der Kurs überhaupt gestiegen ist.


      Da widersprichst Du Dir. Wenn ich darauf hinweise, daß sich der Aktienkurs von Sommer 2015 bis Sommer 2017 mehr als verdoppelt hat, dann bedeutet dies, daß ein Teil der Unterbewertung abgebaut wurde. Da muss man überhaupt nichts weiter schlüssig erklären. Richtig, es gibt Hausse und Baisse. Nur läuft es mit der BVB Aktie ganz grundsätzlich deutlich anders als beim Markt allgemein. Die BVB Aktie läuft besser, weil sie unterbewertet ist. Deswegen hat sich der DAX in 7 Jahren eben nicht versiebenfachen können.

      Die Kernfrage ist also, wie Du auf die Idee kommst, daß sich an diesem simpeln Szenario etwas ändern könne.

      Natürlich ist die Kursentwicklung an sich ein Argument. Weil es ein Fakt ist. Deine Behauptung, daß das Geschäftsmodell oder die Gesellschaftsform keine gute Kursentwicklung zulassen könnte, ist aber nur eine Behauptung, die Du durch keine einzige Quelle belegen kannst, es ist Deine persönliche Meinung, sonst nix.


      Genau, meine persönliche Meinung. Genau so wie durch Gerichte estätigt ist, dass auch Analysteneinschätzungen nur persönliche Meinungen sind. Du äußerst auch nur Deine persönliche Meinung, dass die BVB Aktie unterbewertet sei. Ist ja ok, nennt man Meinungsfreiheit. Nur gehört zur Meinungsfreiheit eben auch, dass andere die Begründung in Zeifel ziehen und anderer Meinung sind sowie ihrerseits ihre Meinung äußern.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.17 12:04:56
      Beitrag Nr. 98.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.316.584 von DJHLS am 13.07.17 11:27:18
      eine schlüssige Erklärung für den Abbau der Unterbewertung
      Zitat von DJHLS: Ich finde es auch lustig, dass ausgerechnet jemand, der selbst nicht über eine schlüssige Erklärung verfügt, warum der Marktwert auch über einen langen Zeitraum dem postulierten Unternehmenswert signifankt unterschreitet, von anderen eine schlüssige Erklärung einfordern will, warum der Kurs überhaupt gestiegen ist.


      Da widersprichst Du Dir. Wenn ich darauf hinweise, daß sich der Aktienkurs von Sommer 2015 bis Sommer 2017 mehr als verdoppelt hat, dann bedeutet dies, daß ein Teil der Unterbewertung abgebaut wurde. Da muss man überhaupt nichts weiter schlüssig erklären. Richtig, es gibt Hausse und Baisse. Nur läuft es mit der BVB Aktie ganz grundsätzlich deutlich anders als beim Markt allgemein. Die BVB Aktie läuft besser, weil sie unterbewertet ist. Deswegen hat sich der DAX in 7 Jahren eben nicht versiebenfachen können.

      Die Kernfrage ist also, wie Du auf die Idee kommst, daß sich an diesem simpeln Szenario etwas ändern könne.

      Natürlich ist die Kursentwicklung an sich ein Argument. Weil es ein Fakt ist. Deine Behauptung, daß das Geschäftsmodell oder die Gesellschaftsform keine gute Kursentwicklung zulassen könnte, ist aber nur eine Behauptung, die Du durch keine einzige Quelle belegen kannst, es ist Deine persönliche Meinung, sonst nix.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1530EUR +3,38 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.07.17 11:57:37
      Beitrag Nr. 98.864 ()
      Die Frage ist doch: Die Unterbewertung bezüglich Wert - Aktie besteht schon seit einigen Jahren? Sind denn alle Aktieninteressierten nun total bekloppt, da sie das nicht sehen, oder spiegelt der Markt nunmal das wieder, was er wiederspiegelt?

      Und da muss ich als ewiger BVB-Optimist und begeisterter Fussball-Fan und Hoffender: DJHLS Argumente haben ihre Berechtigung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.17 11:51:00
      Beitrag Nr. 98.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.316.668 von DJHLS am 13.07.17 11:37:12
      Unterbewertung u.a. aufgrund des Kaderwertes
      Zitat von DJHLS:
      Zitat von Tiefstseetaucher: Wieso reduzierst Du eigentlich das Geschäftsmodell des BVB so sehr auf diesen Bereich der Spielertransfers. Dies ist momentan sicherlich ein sehr interessantes und lukratives und auch durchaus wichtiges Segment, allerdings längst nicht das einzige und auch nicht das wichtigste.


      Die Frage kann ich Dir nicht beantworten, weil sie etwas impliziert, was explizit nicht der Fall ist. Nicht ich reduziere das Geschäftsmodell des BVB auf Spielertransfers. Ganz Gegenteil! Ich habe doch ausführlich dargelegt, warum so ein Geschäftsmodell suboptimal ist.

      Frag das diejenigen, die an eine Unterbewertung aufgrund des Kaderwerts glauben.


      Eine Unterbewertung u.a. aufgrund des Kaderwertes besteht auch, wenn man überhaupt nicht vorhat Spieler zu verkaufen. Auch das Stadion hat einen Wert, wenn man es nicht verkaufen will. Das ist übrigens nicht eine These, die allein von den Optimisten hier im Thread aufgeworfen wird, sondern durch etliche weitere Quellen gestützt ist. Von Dir habe ich bislang keine einzige Quelle bekommen, die darauf hinweist, daß die BVB Aktie nicht unterbewertet wäre.
      Avatar
      schrieb am 13.07.17 11:48:40
      Beitrag Nr. 98.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.316.230 von Freibauer am 13.07.17 10:43:36
      Zitat von Freibauer: Jenseits aller Transfers - ist immer noch unklar, welche Bewertungskriterien dem BVB gerecht werden.
      Die US Vereine besitzen oft keine Sachwerte und einzig der Standort (NY,La) sorgt für Mrd. Bewertungen. Auch aktuelle Spielerkader oder sportliche Erfolge führen nur zu wenig Veränderungen.



      der 'sachwert' ist die lizenz in der nfl, nba usw. zu spielen.

      wenn es da auf- und abstieg gäbe, wären die bewertungen niemals so hoch.
      in der geschlossenen gesellschaft mit der garantie 'auf ewig' geld zu erhalten sind die bewertungen eben gerechtfertigt.

      man stelle sich vor dortmund bekommt auf lebenszeit eine wildcard für die cl mit garantierten einnahmen von ~100mios.
      da hättest du hier auch ganz schnell deutlich höhere kurse. so ist halt immer das problem, dass man nicht die nächsten 10 jahre die 100mios fest einplanen kann.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.07.17 11:43:06
      Beitrag Nr. 98.861 ()
      DJHLS heute in Hochform. So langsam arbeitet er sich richtig schön rein in den BVB.
      Avatar
      schrieb am 13.07.17 11:37:12
      Beitrag Nr. 98.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.315.924 von Tiefstseetaucher am 13.07.17 09:56:40
      Zitat von Tiefstseetaucher: Wieso reduzierst Du eigentlich das Geschäftsmodell des BVB so sehr auf diesen Bereich der Spielertransfers. Dies ist momentan sicherlich ein sehr interessantes und lukratives und auch durchaus wichtiges Segment, allerdings längst nicht das einzige und auch nicht das wichtigste.


      Die Frage kann ich Dir nicht beantworten, weil sie etwas impliziert, was explizit nicht der Fall ist. Nicht ich reduziere das Geschäftsmodell des BVB auf Spielertransfers. Ganz Gegenteil! Ich habe doch ausführlich dargelegt, warum so ein Geschäftsmodell suboptimal ist.

      Frag das diejenigen, die an eine Unterbewertung aufgrund des Kaderwerts glauben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4650
      • 14536
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,51
      +0,36
      +0,94
      +1,03
      +1,25
      +0,98
      +1,59
      +0,85
      +1,28
      +4,33

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      93
      52
      23
      19
      19
      18
      17
      16
      15
      14
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!