checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 6680)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 20.06.24 19:01:21 von
    Beiträge: 145.416
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 7.876.523
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    50,00+4.900,00
    7,6500+26,24
    0,6310+23,73
    4,7000+20,51
    1.318,00+16,64

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6680
    • 14542

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.05.15 22:40:20
      Beitrag Nr. 78.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.758.213 von halbgott am 11.05.15 21:54:56Bei den Transfereinnahmen wird es gegenüber dem Vorjahr im 4. Quartal eine regelrechte Explosion geben.

      ist das Transferfenster nicht offen bis Ende August, so dass die von Dir erwartete Explosion, sofern sie überhaupt kommt,auch erst im 1. Quartal des nächsten Geschäftsjahres stattfinden kann? Das Geschäftsjahr endet per 30. Juni.
      Avatar
      schrieb am 11.05.15 22:39:57
      Beitrag Nr. 78.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.589.085 von echec am 22.08.14 20:11:14
      echec
      Zitat von echec: Sensationell gut war hingegen der dramatische Rückgang der Personalkosten im 4. Quartal. Nach 38,877 Mio. im Vorjahr zahlte der BVB 2013/14 nur 29,619 Mio. EUR bzw. rund 9 Mio. EUR weniger. Die prozentuale Entwicklung der Personalkosten verlief im Vergleich zum Vorjahr wie folgt:

      Q1: +26%
      Q2: +12%
      Q3: +13%
      Summe Q1-Q3: 16%

      Q4: -24% !!!
      Jahr: +1%

      Der BVB stand sowohl 2013 als auch 2014 jeweils im Viertelfinale der CL und des DFB-Pokals, in der Bundesliga wurde jeweils Platz 2 erreicht. Geht man davon aus, dass die tatsächlichen Gehaltssteigerungen 2014 ohne Prämien insgesamt auf jeden Fall >10% waren (siehe Entwicklung Q1-Q3 zum Vorjahr), bedeutet dies, dass die Prämien für das Erreichen des CL-Finales um mehr als 10 Mio. EUR höher waren als für das Erreichen des DFB-Pokalendspiels (bei gleicher Platzierung in der Bundesliga). Eine absolut geniale Regelung für die Aktionäre, da die CL-Prämie durch wesentlich höhere Einnahmen aus TV-Vermarktung und Zuschauereinnahmen weit überkompensiert wird


      Dies war der Beitrag von echec nach den letzten Jahreszahlen. Die Personalkosten sind erst im 4. Quartal eingebrochen, weil genau hier gegenüber dem Vorjahr weniger Champions League gespielt wurde. So wird es diesmal wieder sein, es entfällt ein CL Viertelfinale.

      Höhere Einnahmen - höhere Ausgaben. Niedrigere Einnahmen - niedrigere Ausgaben.

      Die Renditefähigkeit wird über das Erfolgsprämienmodell gewährleistet.

      Man hat also im 4. Quartal zwei Bundesliga Heimspiele und ein Pokalviertelfinale mehr, dem steht ein CL Heimspiel weniger entgegen. Bei den Personalkosten könnte es aber etwas anderes bedeuten, so wie im Vorjahr.

      Gleichzeitig hat man im 4. Quartal über den Marktpool ohnehin größere Einnahmen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.15 22:37:44
      Beitrag Nr. 78.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.757.538 von HW68 am 11.05.15 20:14:41
      Zitat von HW68:
      Zitat von Freibauer: Schalke und Bayern werden die nächste Jahre hohe Verluste schreiben, weil S Cl braucht -und nicht erreicht - und weil Bayern Kader runderneurn muss - und kaum Transfererträge erzielen wird.


      ja genau, so wie Bayern dieses Jahr nicht Meister wird und die BVB Aktie ja nur steigen kann, da sie sooo unterbewertet ist.

      glaubst du eigentlich den Schmarn, was du schreibst?

      wie oft muss man dir eigentlich noch erklären, dass Bayern keine hohe Gewinne erziehlen muss?




      erzielen :kiss:


      und wieso muss denn der BVB hohe Gewinne erzielen?

      gibt es da irgendeinen Unterschied?



      wenn ich dich richtig verstehe, kann der FC Bayern Milliarden wert sein, weil man halt Rekordmeister ist, aber der BVB muss weniger als 350 Mio wert sein, weil man in 5-6 Jahren eine schlechte Halbserie spielte?

      ganz ehrlich, den Zusammenhang versteh ich nicht. Festgeldkonto haben beide Vereine, ebenso wie eine große Fangemeinde und einen starken Markenwert. Der BVB macht zudem dicke Gewinne, egal ob man die nun machen muss oder nicht. Wie gesagt, ich wäre eh dafür, dass der BVB jedes Jahr nur eine schwarze Null schreibt und genug Cashflow ausweist, um daraus Capex und Dividende zahlen zu können. Alles andere gleicht sich aus, sprich Transferausgaben und Einnahmen. Und da ist man immernoch besser dran als die meisten anderen Topvereine. Aber da rede ich eh über ungelegte Eier, da der BVB viel profitabler ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.05.15 22:30:04
      Beitrag Nr. 78.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.758.378 von Meister2012 am 11.05.15 22:20:56
      Zitat von Meister2012: Deine Annahme, die ich im Wesentlichen teile, hat ab heute den offiziellen BVB-Stempel drauf,
      denn schwarze Zahlen im Gesamtjahr 2014/15 aus Sicht des 11. Mai 2015 bedeutet ja

      einen Jahresgewinn trotz der vorzeitigen Schuldenablösung, den deutlich höheren Abschreibungen,
      ohne DFB-Pokalsieg,
      ohne Europaleague-Qualifikation,
      ohne Einnahmen aus der nächsten Tranferperiode !


      Ganz genau. Ich habe aber immer mit wesentlichen Transfererlösen kalkuliert. Bzw. genauer: seit den sportlichen Misserfolgen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.15 22:20:56
      Beitrag Nr. 78.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.758.213 von halbgott am 11.05.15 21:54:56Deine Annahme, die ich im Wesentlichen teile, hat ab heute den offiziellen BVB-Stempel drauf,
      denn schwarze Zahlen im Gesamtjahr 2014/15 aus Sicht des 11. Mai 2015 bedeutet ja

      einen Jahresgewinn trotz der vorzeitigen Schuldenablösung, den deutlich höheren Abschreibungen,
      ohne DFB-Pokalsieg,
      ohne Europaleague-Qualifikation,
      ohne Einnahmen aus der nächsten Tranferperiode !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.05.15 22:20:39
      Beitrag Nr. 78.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.758.270 von Der Tscheche am 11.05.15 22:04:46
      Zitat von Der Tscheche: Wäre vielleicht nicht schlecht, die Diskussion der neuen Zahlen, also ausschließlich Q3, wenn man sich schon nicht darauf beschränken will, dann zumindest ganz klar von der Diskussion der 9-Monats- und Jahreszahlen zu trennen. Aber ich wiederhole mich hier und mache das kein zweites Mal. Tschüss.



      wie und wieso willst du denn die Diskussion der Q3 Zahlen von den Jahreszahlen und 9 Monatszahlen trennen?

      ist doch ein und die selbe Diskussion.
      Avatar
      schrieb am 11.05.15 22:04:46
      Beitrag Nr. 78.620 ()
      Wäre vielleicht nicht schlecht, die Diskussion der neuen Zahlen, also ausschließlich Q3, wenn man sich schon nicht darauf beschränken will, dann zumindest ganz klar von der Diskussion der 9-Monats- und Jahreszahlen zu trennen. Aber ich wiederhole mich hier und mache das kein zweites Mal. Tschüss.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.05.15 21:54:56
      Beitrag Nr. 78.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.757.964 von Der Tscheche am 11.05.15 21:18:47
      Der Tscheche
      Zitat von Der Tscheche: Da wird das verspätete Viertelfinale im DFB-Pokal herangezogen, aber unterschlagen, dass man dafür ein im Vorjahresquartal schon in Q2 stattgefundenes Achtelfinale ausgetragen hat.


      Nein, da wird nichts unterschlagen. im zweiten Quartal gab es auch ein Bundesligaspiel weniger. Nun sind wir im dritten Quartal und wir haben insgesamt zwei Bundesligaspiele und ein Pokalviertelfinale weniger. Desweiteren entfallen die Prämien für das Erreichen des CL Viertelfinale, sowie geringere Transfererlöse (Koray Günter - Dong Wong Ji) Da kommt schon einiges zusammen, nämlich ca. 11 Millionen. Na klar hätte man da keinen Umsatzrückgang im dritten Quartal.

      Dennoch gibt es in den ersten drei Quartalen insgesamt keinen Umsatzrückgang. Ganz im Gegenteil, der Umsatz in den ersten neun Monaten stieg von 193 Mio auf 204,1 Mio

      Folgendes wird im vierten Quartal passieren:

      Zwei Bundesliga Heimspiele und ein Pokalviertelfinale mehr als im Vorjahreszeitraum und ein CL Viertelfinal Heimspiel weniger. Bei den Transfereinnahmen wird es gegenüber dem Vorjahr im 4. Quartal eine regelrechte Explosion geben.

      Ex-Transfers wird man im Gesamtjahr einen Gewinn ausweisen, mit Transfers wird dieser über dem Vorjahr liegen.

      Obwohl es sportlich in der Bundesliga und auch Champions League deutlich schlechter lief, wird man den Umsatz im Gesamtjahr um mindestens 20 Mio steigern, beim Gewinn bleibe ich bei meiner Schätzung von 15 Millionen. :rolleyes:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.05.15 21:26:12
      Beitrag Nr. 78.618 ()
      Was ist jetzt seit der SDAX-Notierung neu und unterscheidet sich von den Vorjahren?

      Es gibt vorläufige Zahlen, einige Tage vor dem Finanzkalender-Datum.
      Es gibt Erläuterungen, Hinweise, Erklärungen zu den Zahlen und dem Jahresergebnis (ohne, dass man es AUSBLICK nennen könnte).

      Das ist eine alte Forderung aus den Foren,
      die auch prompt ihre Wirkung erzielte........
      ....denn der übliche Kursabschlag nach Quartalszahlen beschränkte sich diesmal auf wenige Minuten.
      Avatar
      schrieb am 11.05.15 21:18:47
      Beitrag Nr. 78.617 ()
      Also ich wollte mich eigentlich erst wieder bei über 4 oder unter 3 melden (so hatte ich es angekündigt in den Kindergartentagen nach dem Sieg gegen die Bayern), aber wenn ich sehe, wie man sich hier wieder mal die Zahlen schönredet, kann ich einfach nicht an mir halten.

      Da wird das verspätete Viertelfinale im DFB-Pokal herangezogen, aber unterschlagen, dass man dafür ein im Vorjahresquartal schon in Q2 stattgefundenes Achtelfinale ausgetragen hat.

      Da wird die Schuldentilgung rauf und runter gebetet und unterschlagen, dass die ja schon die Q2-Zahlen verhagelt hat und mit Q3 nichts zu tun hat.

      Und da wird auch noch so getan, als wären die Zahlen genau so zu erwarten gewesen.
      (Besonders jämmerlich und völlig klar, von wem.)

      Für mich sind die Q3-Zahlen, und nur die sind ja neu, ohne wenn und aber durchaus enttäuschend.
      Wir reden hier von einem Umsatzrückgang von 3,4 Mio. Euro, der sich schon bei den Umsatzerlösen allenfalls gerade noch so über ein einziges Bundeliga-Heimspiel weniger + Achtelfinale statt Viertelfinale im DFB-Pokal + Nicht-Weiterkommen im Achtelfinale der CL als Sonderfaktoren weg erklären lässt. Wo bleiben dann aber Umsatztreiber wie z.B. das Sponsoring nach der Erhöhungsrunde anlässlich der KEs?

      Und ein EBITDA (also Ergebnis vor einer ersten Kampl-Abschreibung) von lächerlichen 2,7 Mio. nach 9,1 Mio. im Vorjahr, also 6,4 Mio. weniger, ist schlichtweg ziemlich niedrig und es wird spannend sein, an welcher Stelle in der GUV sich diese Verschiebung nachvollziehen lassen wird.

      Ich würde mal spontan vermuten, dass es mal wieder die sonstigen betrieblichen Aufwendungen sein werden ohne Erläuterung, woran es liegt. HOFFE nur, dass dort schon ein eventuelles Handgeld für Reus bei seiner Verlängerung abgegriffen ist und sich dieses nicht noch zusätzlich als Investition nur in einem mal wieder negativen freien Cash Flow finden lassen wird.
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 6680
      • 14542
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -2,15
      +0,37
      +0,72
      +0,75
      0,00
      -0,43
      -3,93
      +0,90
      -0,32

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!