checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 7692)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 02.06.24 21:06:38 von
    Beiträge: 145.098
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 1.063
    Gesamt: 7.867.703
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    17,000+17,24
    101,25+12,50
    16,580+9,80
    5,5460+8,05
    0,5250+6,49
    WertpapierKursPerf. %
    29,30-10,23
    0,6001-10,75
    0,5120-11,74
    4,5000-16,36
    12,000-42,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7692
    • 14510

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.10.14 00:50:04
      Beitrag Nr. 68.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.913.344 von walue am 30.09.14 21:34:51sehr gutes Posting walue.

      aber das sagen wir inhaltlich ja hier schon seit Wochen.
      die kritiker werden trotzdem immer darauf bestehen, dass der KE Kurs viel zu niedrig war. Sie denken offenbar, man hätte entweder jetzt einfach einen deutlich höheren KE-Kurs als aktuellen Aktienkurs durchdrücken können (völlig unrealistisch, aus den von dir angesprochenen Gründen) oder die KE für spätere Zeiten aufsparen können ohne zu wissen, ob der Aktienkurs steigt.

      die Diskussion dreht sich einfach im Kreis. Letztlich bleibt nur darauf zu hoffen, dass der Markt die Unterbewertung erkennt, wie bei jeder anderen unterbewerteten Aktie auch. Wichtig dabei ist in kurzfristiger Hinsicht, dass der Markt sich von kurzfristigen sportlichen Ergebnissen emanzipiert. Derzeit ist das noch nicht gelungen, wobei ein Rückgang auf 4,3-4,5 € technisch gesehen vielleicht auch ohne die beiden Niederlagen gegen Mainz und Schalke hätte geschehen können.

      ich bleib dabei ... Niederlage in Anderlecht würde das Verlaufstief in den zwei Tagen danach etablieren. Ich würde dort massiv zukaufen. Hoffe aber auch rein sportlicher Sicht, dass der BVB mindestens Unentschieden spielt.
      Avatar
      schrieb am 30.09.14 23:59:36
      Beitrag Nr. 68.187 ()
      meister nun lass es gut sein, der beitrag von walue und die kritik war viel umfassender. kleingeistigkeit toalt fehl am platz mit dem puma palawer
      Avatar
      schrieb am 30.09.14 22:23:31
      Beitrag Nr. 68.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.913.596 von Meister2012 am 30.09.14 22:02:04PUMA ist auch ein gutes Beispiel, dass man nicht nur auf den Jahresbetrag für das Trikotsponsoring starren darf. Beim BVB kommen 3 weitere wichtige Komponenten dazu.

      1. Trikotverkäufe
      Der BVB kann über Eigenvermarktung sehr viele Trikots über seine Fanshop und über den nationalen und internationalen Onlineshop absetzen.

      2. PUMA Sponsoring mit Trainer Klopp
      Sehr in Interesse des BVB hier einen Gleichklang Trainer/Verein beim Sponsoring zu haben

      3. PUMA Sponsoring mit Marco Reus
      Sehr im Interesse des BVB hier einen Gleichklang Wertvollster Spieler/Verein beim Sponsoring zu haben.

      Das PUMA-PAKET aus Ausrüstervertrag, Trikotverkäufe, Klopp-Sponsoring, Reus-Sponsoring kann sich durchaus sehen lassen!
      Avatar
      schrieb am 30.09.14 22:14:25
      Beitrag Nr. 68.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.913.344 von walue am 30.09.14 21:34:51guter Beitrag. Genau das ist aber auch der Punkt, weshalb ich zum jetzigen Zeitpunkt die CL-Qualifikation überaus wichtig finde, denn ..."muß man diese Fähigkeiten Dortmund erstmal nur glauben , unterstellen und hoffen, das das Konstrukt tragfähig auch über die nächsten 10/15 Jahre bleibt.

      Genau daran würden Zweifel aufkommen, wenn in dieser Saison die CL trotz nochmals stark verbesserten Kaders und sehr guter finanzieller Ausstattung verpasst würde. Es muss - aus meiner Sicht - das Vertrauen weiter erarbeitet werden, dass der Erfolg bei Dortmund langfristig ist und nicht nur mit einer Generation von Spielern verbunden, von denen allerdings jetzt nur noch Hummels, Weidenfeller, Subotic, Bender und Pisczek als Leistungsträger aus den Meistermannschaften da sind und Kagawa und Sahin wieder. Reus und Gündogan waren im CL-Endspiel dabei, können also auch noch zu dieser starken Generation gezählt werden.

      Bei Bayern hat auch nicht jeder Wechsel immer gut geklappt, nach Beckenbauer gab es die Zeit von Lerby und Breitner, von Augenthaler und Rummenigge, später Matthäus und Scholl und dann Effenbarg/Kahn. Jetzt sind es vielleicht Lahm und Schweinsteiger und demnächst Neuer/Boateng/Müller, die als Führungsspieler in Erinnerung bleiben.

      Dortmund wird zeigen müssen, dass die nächste Generation so stark ist, dass man weiter oben spielt.
      Womit die Bedeutung eines Jürgen Klopp noch einmal deutlicher wird, aber auch für ihn wird man eines Tages einen geeigneten Nachfolger finden müssen.

      Mit anderen Worten: man steht am Anfang eines langen Weges.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.14 22:02:04
      Beitrag Nr. 68.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.913.563 von Meister2012 am 30.09.14 21:59:28Gemeint ist der PUMA-Vertrag der im Oktober 2011 mit dem BVB ausgehandelt wurde.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.09.14 21:59:28
      Beitrag Nr. 68.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.913.344 von walue am 30.09.14 21:34:51Langfristige Sponsorenverträge halte ich für sehr wichtig für jeden Fussballverein,
      weil ja das Fussball-Ereignis naturgemäß sehr ungewiss ist.

      Die absolute Höhe des Sonsorenvertrages ist nicht so extrem wichtig wie hier von vielen getan wird.
      Hätte der BVB im Oktober 2011 statt 50 Mio 70 Mio herausverhandelt, wären das über die Laufzeit 2,5 Mio mehr.
      Bei einem Jahresumsatz nahe 300 Mio Euro wäre das nicht gravierend.
      Wichtig war der Vertrag an sich, auf dessen Basis man mit vielen Spieler verlängern konnte...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.14 21:34:51
      Beitrag Nr. 68.182 ()
      Mir scheint hier liegt bei einigen Teilnehmern der Diskussion ein großes Mißverständnis bezüglich der Verhandlungsmacht des BVBs gegenüber seinen Sponsoren und Ankerinvestoren vor...
      Wo bitte sind die Alternativen ? oder alternative Geldgeber/Konkurrenten zu Evonik?
      Wo die verbürgte Sicherheit in 2-3 Jahren mehr Geld/Aktie bekommen zu können?
      Wer bitte hat Insiderwissen über die Verhandlungsmacht des BVB ?
      etc...

      Adidas, Allianz, Audi sind Firmen die neben dem Image über die Werbung mit Bayern München auch ihre Produkte vermarkten können...

      Evonik dagegen macht, glaub ich, in Chemie...

      Das bedeutet das Evonic lediglich aus Imagewerbegründen ca 300 Millionen € in einen Fußballclub investiert, der grad mal dabei ist, "einen 2. Leuchtturm" aufzubauen...

      Und anders als die Sponsoren von Bayern, die eine fast sichere Garantie haben regelmäßig entweder Meister , Pokalsieger Championleaguehalbfinaldauerfinalist oder alles zusammen zu werden, die tagtäglich in der Presse jetzt schon fast seit Jahrzehnten "unfallfrei" ihre Mannschaft und Spieler vermarkten können, und die bewiesen haben , dass selbst schlechteste Presse/ Steuerhinterziehung Gefängnis, Brandstiftungen, Prostitution etc... an diesem Verein abperlt,
      muß man diese Fähigkeiten Dortmund erstmal nur glauben , unterstellen und hoffen, das das Konstrukt tragfähig auch über die nächsten 10/15 Jahre bleibt.

      Da sollte man froh sein, wenn für diese Hoffnung jemand soviel Geld in die Hand nimmt, den handelnden Personen so viel Vertrauen entgegen bringt und in Vorkasse geht. Diese Vorkasse, richtig angelegt und gewirtschaftet, wird es dem BvB erst ermöglich die gewünschte Stabilität zu erreichen.


      Evonik als Aktiengesellschaft kann es sich auch nebenbei erwähnt gar nicht gross erlauben überteuerte Aktien , z.B. zu 7,00 €, zu kaufen, da abgesehen vom fats doppelten Preis die Differenz zum aktuellen Preis wohl in die Verlustrechnung einfliesen müßte...


      Da würd ich mich bedanken als Aktionär von Evonik so was von bedanken...
      Und der Chef von Evonik möchte wahrscheinlich auch Chef bleiben.

      Als Schlussfazit:
      Leider werden wir nie erfahren , was aus dem BvB geworden wäre, wenn er auf die KE noch 3-4 Jahre gewartet hätte ...
      ps.: aus aktuellem Anlaß , vielleicht hätten wir 1990 auch noch vier Jahre warten sollen mit der Wiedervereinigung ....:) wer weiß das schon.... wer zu spät kommt...Gorbi läßt grüßen...
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.14 19:57:31
      Beitrag Nr. 68.181 ()
      Avatar
      schrieb am 30.09.14 19:39:53
      Beitrag Nr. 68.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.911.634 von Der Tscheche am 30.09.14 18:41:49also ich hab gestern noch eine trading Position gekauft zu 4,53...

      zusammen mit meiner Langzeit Position macht die BVB Aktie nun 43% von meinem Depot aus

      ich werde diesen natürlich kurzfristig reduzieren, aber momentan fühle ich mich trotz minus( Trading) ungewöhnlich gut...

      kommt morgen ein sieg sieht es wieder ALLES anders aus...
      Avatar
      schrieb am 30.09.14 18:41:49
      Beitrag Nr. 68.179 ()
      Stimmungsindikator Aktienboards:
      Wir könnten uns jetzt vielleicht doch dem Korrekturtief nähern / genähert haben: keine "Sich-gegenseitig-auf-die-Schultern-klopfenden" Nachkäufer mehr, die sich hier heute, so wie gestern noch, über den Kurs amüsieren. Bei Ariva fast schon Totenstille...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 7692
      • 14510
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      -0,03
      -0,71
      +1,40
      +1,25
      +1,82
      -0,27
      +1,39
      -0,83
      -1,52
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!