checkAd

    CropEnergies AG ++ Börsengang der Südzucker Ethanolsparte + Aussichten + Mitbewerber ++ (Seite 85)

    eröffnet am 06.09.06 11:21:26 von
    neuester Beitrag 28.05.24 14:20:46 von
    Beiträge: 4.608
    ID: 1.080.901
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 483.617
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,9550-10,73
    1,6500-13,61
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,5102-58,18

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 85
    • 461

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.01.21 10:00:16
      Beitrag Nr. 3.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.262.221 von senna7 am 02.01.21 19:56:56
      Zitat von senna7: ich brauch nur E schreien und ichwerde gewählt ... Pfui Teufel

      Ach, ist das so? Wenn ich mir anschaue, welche Parteien in den letzten Jahren eher Zulauf haben, dann sind das doch eher die, die jegliche Änderungen, bzw. alles neue und fremde ablehnen.

      Zitat von senna7: ein langfristiger Mix & auch andere Technologien einen Raum schaffen , wäre sinnvoller als wieder nur diese EXTREME ...

      Kann es sein, dass Deine Meinung nur auf Deinen Wahrnehmungen aus den großen Medien basiert?
      Klar ist das batterieelektrisch betriebene Auto in den Medien übermäßig stark vertreten, aber die Politik sucht durchaus nach zusätzlichen Alternativen. Z.B. gibt es die sogenannte "Wasserstoffinitiative". Da wird die Brennstoffzellenforschung gefördert.

      Aber mal ehrlich, welche realistischen Alternativen haben wir denn aktuell schon, um den individuellen Personenverkehr kurzfristig CO2-neutraler zu machen?

      ... Erhöhung des CO2-"neutralen" Biokraftstoffs? Ja, machen wir ja schon. Nur vertragen die aktuell existierenden Fahrzeuge keine beliebig hohen E(thanol) oder B(iodiesel) Anteile. Außerdem haben wir von dem Zeugs heute schon weniger als wir verbrauchen. Reine Biokraftstoffe sind leider unrealistisch.

      ... Wasserstoffantrieb? Wird auch gefördert. Nur ist die Wasserstoffherstellung sehr energieineffizient.

      ... Ausbau des ÖPNV? Steht durchaus auf der Agenda. Es fließt die nächsten Jahre sehr viel Geld in den Bereich.

      ... Ausbau der emissionsfreien Verkehrswege. Wird auch gemacht -> Ausbau der Fahrradwege. Hier würde ich mir allerdings etwas mehr wünschen.


      Gegenfrage: was fehlt Dir denn bei der Politik? Welche Antriebsart wird denn Deiner Meinung nach zu Unrecht vernachlässigt?
      CropEnergies | 11,90 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.21 22:38:19
      Beitrag Nr. 3.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.262.035 von MdBJuppZupp am 02.01.21 19:36:34Ja da mit der E-mobility ist so ne Sache. Die rückt immer mehr in den Fokus, da jetzt die Chinesen langsam auf den europäischen Markt auftauchen, und das Preis-Leistungsverhältnis besser ist als bei unseren Modellen.
      CropEnergies | 11,90 €
      Avatar
      schrieb am 02.01.21 22:28:01
      Beitrag Nr. 3.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.262.221 von senna7 am 02.01.21 19:56:56Ich wollte mir letzten Januar ein CNG Auto zulegen. Dagegen sprach das es kaum Modelle gab, begrenzte Reichweite war, oder ein zu kleiner Gastank verbaut war, sowie teurer in der Anschaffung ist und die nächste Tanke erst in 22 km Entfernung gab. Für E /Hybrid Fahrzeuge war ich zu geizig(Kosten-Nutzenfaktor).
      CropEnergies | 11,90 €
      Avatar
      schrieb am 02.01.21 19:56:56
      Beitrag Nr. 3.765 ()
      mich regt es die verlogene E- mobility auf und das die Politik sich so darauf verrennt ... aber Hey ich brauch nur E schreien und ichwerde gewählt ... Pfui Teufel

      ein langfristiger Mix & auch andere Technologien einen Raum schaffen , wäre sinnvoller als wieder nur diese EXTREME ...
      CropEnergies | 11,90 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.01.21 19:36:34
      Beitrag Nr. 3.764 ()
      Allen ein frohes neues Jahr. Meine Meinung ist: Solange wir nicht 100% Erneuerbare Energien in der Stromwirtschaft haben, machen Verbrennungsmotoren mit Biokraftstoff mehr Sinn als E-Mobile. Und das wird leider noch einige Zeit dauern :rolleyes:
      CropEnergies | 11,90 € | im Besitz: Ja | Meinung: halten
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.01.21 14:02:55
      Beitrag Nr. 3.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.253.011 von 95Prozent-Trader am 01.01.21 11:56:29Ja Methanol ist gut zumal auch DME daraus gewonnen werden kann ,der Als Dieselersatz dienen könnte.

      Stickstoffbasierte Kraftstoffe ( z.b. Ammoniak) wären auch nicht schlecht, da diese bereits in größerer Menge Verfügbar wären.
      CropEnergies | 11,90 €
      Avatar
      schrieb am 01.01.21 11:56:29
      Beitrag Nr. 3.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.249.678 von Olf1 am 31.12.20 16:53:26Hallo Olf1,
      danke für die Klärung. Und diesen Aussagen kann ich eigentlich nur zustimmen! :)

      Eine Crop in ... hmm, 10 Jahren? wird nicht mehr die Crop von heute sein. Ethanol ist eine Übergangstechnologie. Genauso wie alle Antriebe mit Verbrennungsmotoren. Ich bin mir nur nicht sicher, wie lange dieser Übergang dauern wird. Eigentlich sollte er schnellstmöglichst erfolgen. Aber dazu fehlen aktuell noch die Voraussetzungen. Darum wird uns der Verbrenner noch eine ganze Weile erhalten bleiben. Ich gehe davon aus, dass es auch noch in 20 Jahren Verbrenner auf unseren Straßen geben wird (was nicht heißt, dass das die Mehrzahl der Antriebe sein wird)

      Dieser Wandel wird dann aber auch den Dieselmotor betreffen. ... Bei Flugzeugen bin ich mir nicht sicher, wo die Reise hingeht. Es gibt ja bereits Pläne für Elektrobetriebene Flugzeuge. Aber ob die den Massentransport übernehmen werden können??? ... Jedenfalls ist die Produktion von dieselähnlichen Kraftstoffen auch nicht unbedingt so zukunftssicher.

      Crop muss sich für die Zukunft anpassen. Ich gehe davon aus, dass das Management sich dessen bewusst ist und die Entwicklung sehr genau verfolgt und entsprechende Pläne macht. Nur ist aktuell noch nicht so gut absehbar, wo die Resie hingeht. Wer hätte vor 10 Jahren geglaubt, dass heute der Elektroantrieb in aller Munde ist?

      Meiner Ansicht nach gibt es durchaus einige interessante Möglichkeiten für eine zukünftige Ausrichtung. Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich den Wasserstoffantrieb als eine der zukünftigen Antriebsarten sehe. Und das wäre für Crop meiner Ansicht nach durchaus eine Chance. Brennstoffzellen wandeln Wasserstoff und Sauerstoff in "Hydrogendioxid" (AKA "Wasser"). Das bedeutet aber nicht, dass der Wasserstoff elementar vorliegen muss. Es gibt z.B. auch die auf Methaol basierende Brennstoffzelle. Ich gehe davon aus, dass diese in Zukunft zumindest einen Teil der verbreiteten Brennstoffzellen darstellen wird. Ob im Verkehr, oder in dezentralen Energieversorgungen, das bleibt abzuwarten. Methanol hat grade bei der längeren Lagerung in heißen Umgebungen Vorteile. Bei elementarem Wasserstoff steigt der Druck bei Erwärmung an. Irgendwann macht das Überdurckventil auf und bläst etwas von dem Wasserstoff-Gas ab. Passiert das grade auf einem Parkplatz mit wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es hier zu einer kritischen H2-Konzentration kommen kann (bei Windstille).

      Trotzdem (oder grade wegen der beschriebenen Gefahr) könnte die Methanol-Brennstoffzelle für Crop zukünftig eine gute Alternative darstellen. Die Umstellung der Produktion von Ethanol auf Methanol sollte meiner Vermutung nach mit Modifikationen der aktuellen Produktionsanlagen möglich sein (man muss ja nur das E durch ein M ersetzen :laugh: ). Habe dazu noch nicht recherchiert. Falls hier Jemand also mehr weiß, bitte meine Vermutung korrigieren!

      Fazit: ja, Crop muss sich für die Zukunft ändern. Aber sie haben hier meiner Einschätzung nach durchaus gute Voraussetzungen, um auch in Zukunft einen großen Markt bedienen zu können.

      Allen hier im Forum noch ein frohes Neues 🥂
      CropEnergies | 11,90 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.12.20 16:53:26
      Beitrag Nr. 3.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.248.037 von 95Prozent-Trader am 31.12.20 13:43:15ich sehe es in erster Linie als eine verpasste Chance sich ein zweites Standbein zu schaffen,wie z.b. Verbio. Crop ist zu abhängig vom Ethanolpreis. Den Verbrenner wie wir ihn kennen wird immer weiter zurückgehen und ich bin mir nicht sicher ob der Ethanolmarkt/Preis langfristig noch rentabel sein wird, wenn keine neuen Absatzmärkte/Einsatzmöglichkeiten gefunden werden. Die Alternativen Antriebsarten sind (auch dank von Förderungen) im kommen.

      Gerne würde ich auch eure Sichtweisen dazu im Forum lesen. Aber nicht mehr heute😆

      Ich wünsche Euch allen trotzdem ein gutes und neues Jahr und das ihr gesund bleibt.😜👍
      CropEnergies | 11,90 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.12.20 14:01:46
      Beitrag Nr. 3.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.247.929 von Olf1 am 31.12.20 13:31:17leider wurde ein Teil der Übersetzung weggelassen. Hier noch mal der erste Teil

      Red Rock und Shell haben einen Kauf- und Verkaufsvertrag für Zellulosekraftstoff geschlossen, in dem Shell nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) und erneuerbaren Dieselkraftstoff für Zellulose von der neuen Bioraffinerie von Red Rock in Lakeview, Oregon, USA, kaufen wird. Shell wird die SAF an die bestehenden Airline-Kunden von Red Rock vertreiben und den erneuerbaren Dieselkraftstoff auf Zellulosebasis von Red Rock vermarkten.

      Durch die Kombination der Produktionskapazitäten von Red Rock mit dem technischen und kommerziellen Know-how von Shell und der erstklassigen Lieferkette zeigen die Unternehmen, wie die Zusammenarbeit die Produktion und den Vertrieb von SAF und erneuerbarem Diesel auf Zellulosebasis ermöglicht und die Dekarbonisierung der Luftfahrt und des Schwerverkehrs unterstützt.

      "Wir freuen uns, dass Shell zu unserem starken Team von Projektpartnern in unserer Lakeview-Bioraffinerie gehört", sagte Terry Kulesa, CEO von Red Rock. "Mit seinen operativen Fähigkeiten und seiner globalen Lieferkettenkompetenz ist Shell ideal positioniert, um uns dabei zu unterstützen, Fluggesellschaften und Schwertransportunternehmen, die sich für die Reduzierung von Emissionen und die Bekämpfung des Klimawandels einsetzen, dabei zu helfen, kohlenstoffarmen SAF und erneuerbaren Diesel auf Zellulosebasis breiter verfügbar zu machen."

      Die Fertigstellung der Bioraffinerie von Red Rock ist für Anfang nächsten Jahres geplant. Nach seiner Inbetriebnahme wird es die weltweit erste Anlage im kommerziellen Maßstab sein, die Holzabfallbiomasse aus Waldbränden, die von Waldbränden bedroht sind, zur Herstellung von SAF und erneuerbarem Diesel auf Zellulosebasis verwendet.

      Bei Crop sehe ich persönlich Investitionsbedarf ,damit sie nicht vom Ethanol zu abhängig sind.
      CropEnergies | 11,90 €
      Avatar
      schrieb am 31.12.20 13:43:15
      Beitrag Nr. 3.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.247.929 von Olf1 am 31.12.20 13:31:17Wo siehst Du denn die Auswirkungen auf Crop?

      Wie geschrieben, handelt es sich bei den von Dir verlinkten Produzenten um einen anderen Kraftstoffbereich (dieselartige)
      CropEnergies | 11,90 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 85
      • 461
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,95
      +0,57
      +0,22
      0,00
      +1,55
      +0,19
      +0,15
      +1,28
      +0,57
      +0,48

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      CropEnergies AG ++ Börsengang der Südzucker Ethanolsparte + Aussichten + Mitbewerber ++