checkAd

    Vom Explorer zum Produzenten in 14 Monaten - Fortuna Silver hat\'s geschafft! (Seite 233)

    eröffnet am 12.09.06 19:51:19 von
    neuester Beitrag 14.06.24 13:53:13 von
    Beiträge: 2.835
    ID: 1.081.901
    Aufrufe heute: 32
    Gesamt: 370.192
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7650+15,91
    270,00+8,00
    14,500+6,62
    10,090+6,21
    WertpapierKursPerf. %
    9,3500-8,33
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 233
    • 284

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.04.08 13:05:49
      Beitrag Nr. 515 ()
      Servus,

      hier mal ein großes Lob an Grenzenlos, der immer sehr gute Komentare bringt.
      Bin der gleichen Meinung, daß zwar der Abwärtstrend noch intakt ist, aber daß Momentan eine kl. Range vorherrscht deren Kraft mit der Kraft der Untersützungslinie zum baldigen Ausbruch nach oben führen könnte. Die Firmenzahlen lassen possitives Hoffen, zumal Fortuna Silver Min. in der momenatnan Situation als Unterbewertet gelten kann. Dies sollte in kürzester Zukunft einige Großinvestoren locken, zumal hier auch noch eine gute Portion Übernahmefantasie im Spiel ist.

      Deshalb denke ich, daß wir hier gut Positioniert sind und nun warten müssen. Wer noch Chash hat sollte über einen Einstieg oder Nachkauf nachdenken!

      ...bis bald ;)

      krystallos
      Avatar
      schrieb am 24.04.08 10:26:53
      Beitrag Nr. 514 ()
      Beim Blick auf den TSX-Jahreschart bleibt im Moment nur festzuhalten, dass der seit Anfang November ausgebildete Abwärtstrend nach wie vor intakt ist:



      Allerdings wird es jetzt spannend, da der von oben drückende Abwärtstrend auf die bei 2,0 CAD (auf Schlusskurs-Basis) liegende Unterstützung trifft, die im März einen weiteren Absturz des Kurses verhindern konnte (vgl. mein Posting #494). Intrady war das Tief bei 1,91 CAD - spätestens hier sollte sich der Kurs wieder fangen.

      Da der Kursverlauf seit Monaten in diesem Dreieck gefangen ist und wir uns nun in der Spitze dieser Formation aufhalten, wird es in den kommenden Tagen/Wochen zu einem deutlichen Ausbruch kommen. Die Frage ist allerdings noch offen, in welche Richtung dieser Ausbruch erfolgen wird.
      Aus fundamentaler Sicht kann der Ausbruch nur nach oben erfolgen (was die kürzlich veröffentlichten Zahlen zum Geschäftsjahr 2007 eindeutig untermauert haben). Aufgrund der z.Z. depressiven Stimmung im Explorer und Junior-Produzenten Sektor würde ich aber auch nicht aus allen Wolken fallen, wenn wir vorübergehend nochmal tiefere Kurse sehen würden. Das wäre dann quasi der "finale Selloff".

      Auf jeden Fall wird in kürze Bewegung in den Aktienkurs kommen...
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 11:33:30
      Beitrag Nr. 513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.930.954 von Grenzenlos am 21.04.08 10:59:51Bei den Vergleichszahlen von 2006 ist zu beachten, dass die Caylloma Mine im Oktober 2006 in Produktion ging, d.h. nur 2 volle Kalendermonate Umsatz erwirtschaftete (im Gegensatz zu 12 Monaten in 2007).

      Die Detaildarstellung der Caylloma Minen-Produktion über die einzelnen Quartale zeigt eine stetig ansteigende Metallgewinnung im Laufe von 2007:

      Q1 Q2 Q3 Q4
      Silber(oz)  95.473  119.110  132.450  139.433

      Zink (t)      1.178    1.605    1.712    1.805

      Blei (t)        646      952    1.049    1.124


      Auch die Gesteinsverarbeitung hat sich in 2007 deutlich verbessert:
      Tagesleistung Anfang 2007: 500 Tonnen pro Tag
      Tagesleistung Ende 2007: 750 Tonnen pro Tag
      Avatar
      schrieb am 21.04.08 10:59:51
      Beitrag Nr. 512 ()
      April 17, 2008 - Fortuna Silver Mines Inc. (TSX-V: FVI) has filed its audited financial statements and MD&A for 2007.
      The full documents are available on SEDAR and have also been posted on the Company's website at www.fortunasilver.com.

      Full Year 2007 Highlights:

      * Sales of $31.67 million, compared to $3.37 million in 2006.
      * Net cash from operating activities of $13.24 million, compared to an outflow of $0.76 million in 2006.
      * Net loss of $2.79 million, compared to $4.35 million in 2006.
      * The Company's cash position and working capital as at year end were $47.24 million and $51.16 million respectively.
      * Operating income of $7.08 million before stock-based compensation charges, compared to a loss of $0.87 million in 2006.
      * Production of 486,466 oz of silver, 3,771 tonnes of lead and 6,300 tonnes of zinc.
      * 2007 Cash production cost per tonne of ore was US$48 and the corresponding unit net smelter return (NSR) was US$118.


      Fourth Quarter 2007 Highlights:

      * Sales of $7.93 million ($3.37 million in the fourth quarter of 2006.)
      * Operating cash flow of $5.86 million ($2.66 million in 2006.)
      * Net gain of $1.41 million (net loss of $0.60 million in 2006.)
      * Increases in the production of silver, lead, and zinc of 46.1%, 53.2%, and 74% respectively over the first quarter of 2007 which was the first full quarter of production for Caylloma.


      Jorge Ganoza, the President of Fortuna, commented: "We are very pleased with Caylloma's first year operating and financial results. In the first full year of production, Caylloma self-funded its capital expenditure needs and delivered free cash flow for the Company. The cash flow is being reinvested to expand our current production rate of 830 tonnes per day to the planned target of 1,200 tonnes per day. Our solid cash position is also allowing us to fund the engineering and the initial development at San Jose internally."

      [...]
      Avatar
      schrieb am 09.04.08 09:09:57
      Beitrag Nr. 511 ()
      gerade bei den aktuellen kursen fast allen juniors oder explorer bin ich auch der meinung, dass es hier verstärkt zu übernahmen kommen wird, zumal die taschen der großen prall gefüllt sein sollten.

      ob es nun fortuna treffen wird auch auch nicht, dass sei dahin gestellt, auf jedem fall word es dem sektor und somit den kursen sicherlich ganz gut tun.

      also warten wir es ab;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.04.08 16:07:39
      Beitrag Nr. 510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.818.180 von Grenzenlos am 05.04.08 20:14:30Je mehr ich mich mit dem Szenario einer Übernahme auseinandersetze, desto mehr komme ich zu der Einschätzung, dass das genau die Situation ist, die der gesamte Sektor braucht, um wiederentdeckt zu werden.

      Im Moment fehlt einfach die Initialzündung, um wieder neues Kapital anzulocken. Erst ein angekündigter Übernahmeversuch eines Junior Produzenten durch einen Large Cap Minenbetreiber würde der breiten Masse das ganze Potential des Rohstoffsektors vor Augen führen. Auch die institutionellen Anleger, die derzeit sehr viel Cash vorhalten, wären dann wohl dazu geneigt, eine neue Chance-Risiko Betrachtung des Sektors (und speziell der Juniors) vorzunehmen.
      Wenn diesen Kreisen bewusst wird, dass den grossen Minenbetreibern gar nichts anderes übrig bleibt, als vermehrt Junior Produzenten zu übernehmen, um ihre Produktion kurz- bis mittelfristig zu erhöhen und ihre Resourcenbasis auszubauen, wird es eine Neubewertung geben. Das dürfte sich dann sehr positiv auf die breite Masse der Junior Produzenten auswirken.

      Fortuna Silver halte ich im Moment noch für zu klein (in bezug auf Produktionskapazität und Resourcenbasis), um ein primäres Ziel für eine Übernahme zu sein. Von daher sollte der Aktienkurs mittelfristig durch einen Übernahmeversuch eines anderen Junior Produzenten im Gold-/Silberbereich stimuliert werden können.
      Bis es soweit ist, bleibt wohl nur eins: Geduld haben!
      Avatar
      schrieb am 05.04.08 20:14:30
      Beitrag Nr. 509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.816.661 von neo_va am 05.04.08 13:12:08Generell sollte man bei Junior Produzenten und reinen Explorern einen Zeithorizont von mehreren Jahren haben, damit sich die fundamentale Entwicklung auch in der Marktkapitalisierung niederschlagen kann.
      Ich bin zumindest nicht kurz- oder mittelfristig orientiert in Fortuna eingestiegen. Allerdings gebe ich Dir Recht, im Moment macht der Blick auf den Aktienkurs überhaupt keinen Spass. Geht derzeit allerdings fast allen Firmen in diesem Sektor so und ist kein spezifisches Problem von Fortuna Silver.

      Eine potentielle Übernahme von Fortuna wäre in den kommenden Monaten tatsächlich das schlimmste Szenario, dass ich mir vorstellen könnte.
      Aufgrund der massiv gestiegenen Edelmetallpreise verdienen die Senior Produzenten derzeit prächtig, so dass wir vermutlich eine Reihe von Übernahmen von Junior Produzenten sehen werden. Bleibt nur die Hoffnung, dass Fortuna davon verschont bleibt oder zumindest der Aktienkurs bis dahin bereits kräftig angestiegen ist, so dass ein Aufkäufer tief in seine Tasche greifen muss...
      Avatar
      schrieb am 05.04.08 13:12:08
      Beitrag Nr. 508 ()
      ich sehe das ja nicht anders. aber hoffentlich macht sich das balb wirklich mal im kurs bemerkbar. weil so bringt uns das ja auch alles nichts.

      ansonsten ist fortuna auch irgendwann mal für eine übernahme ein schnäppchen und da haben wir dann auch nicht wirklich was davon.
      Avatar
      schrieb am 05.04.08 01:27:08
      Beitrag Nr. 507 ()
      Hier die Highlights aus der aktuellen Firmenpräsentation vom April:

      Caylloma Mine, Peru

      - 100% owned operating mine

      - Estimated 2007 Gross Revenue-US $30 M

      - Estimated 2007 EBITDA-US $13 -14 M

      - Commercialization of Ag + Pb -Zn concentrates

      - Currently operating at 800 tpd

      - Targeting increase capacity to 1,200 tpd


      - Growth Potential 2008:
      Q2 2008 - New crushing circuit
      Q3 2008 - Increase throughput to 950 tpd
      New paste plant to increase tailings capacity


      San Jose, Mexico

      - Expected plant throughput - 1,500 to 2,000 tpd

      - High grade silver-gold mining district

      - Exploration upside in greater land package

      - 2006 / 2007 - 40,000 meters drilled

      - 2008 Exploration, Engineering and Development budget - US $23 M

      - Timeline:
      Updated resource estimation - Q2 2008
      Pre-Feasibility Study - Q4 2008
      Environmental Impact Study - Q4 2008
      Mine construction - Q1 2009
      Expected commercial production - Q1 2010


      Fazit:
      Auch wenn der aktuelle Aktienkurs eine andere Sprache spricht - fundamental ist Fortuna Silver erstklassig. Das Management arbeitet mit Nachdruck daran, den Junior Produzenten weiter voran zu bringen (Produktionserweiterung Caylloma, Entwicklung der San Jose Mine).
      Die jetzt schon krasse Unterbewertung wird im Laufe der nächsten 2 Jahre immer dramatischer, eine Vervielfachung des Aktienkurses auf Sicht der nächsten 2-3 Jahre ist für mich absolut sicher.
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 22:30:47
      Beitrag Nr. 506 ()

      Fortuna Silver drills 7.1 m of 4.36 g/t Au, 302 g/t Ag;)


      2008-04-02 10:07 ET - News Release

      Also News Release (C-CNU) Continuum Resources Ltd


      Mr. Jorge Durant of Fortuna reports

      FORTUNA CUTS 7.1 METERS WITH 4.36 G/T AU AND 302 G/T AG IN SAN IGNACIO ZONE AT SAN JOSE, MEXICO


      Fortuna Silver Mines Inc. has released final drill results from the 2007 drill program at the San Jose silver-gold deposit located in Oaxaca, Mexico. The San Jose project is being explored and developed under a joint venture between Fortuna (76 per cent) and Continuum Resources Ltd. (24 per cent).

      Final assay results have been received for two additional drill holes in the Trinidad zone and for seven additional drill holes in the San Ignacio zone (the southern extension of the San Jose vein system). Assay results from the 2007 drill program are now complete and an updated resource estimate is projected for completion in the second quarter of 2008. Forty-three drill holes totalling 17,694 metres were completed in the Trinidad zone during 2007, and 23 drill holes totalling 8,910 metres were completed to test an 800-metre-long interval of the San Ignacio zone. Highlights of the current results in the Trinidad and San Ignacio zones include:


      Drill hole SJO-116, which cut two major mineralized zones in the San Ignacio zone;
      4.36 grams per tonne (g/t) Au and 302 g/t Ag (525 g/t Ag Eq) over 7.1 metres from 198.75 metres;
      4.81 g/t Au and 246 g/t Ag (492 g/t Ag Eq) over 1.45 metres from 209.3 metres;
      Drill hole SJO-111 cut 2.77 g/t Au and 323 g/t Ag (464 g/t Ag Eq) over 5.75 metres from 439.5 metres in the Bonanza vein in the Trinidad zone.

      After reviewing the San Ignacio zone drill data, additional drilling is being considered to explore the down-structure extension of the mineralization intersected in drill hole SJO-116, as well as follow-up infill and extension drilling in the Trinidad zone. Drill contracts are in preparation with a tentative start date of early May, 2008.

      Assay results from the two drill holes in the Trinidad zone are summarized below. Length-weighted assay averages have been calculated for the mineralized intervals using a lower cut-off of 100 g/t Ag-equivalent. An updated longitudinal section showing the location of the drill holes will be posted shortly on Fortuna's website.


      Interval Ag Eq
      From To (m) Au Ag (g/t)
      Hole No. (m) (m) (1) (g/t) (g/t) (2)

      SJO-091 271.20 274.40 3.20 0.83 93 135
      293.90 295.90 2.00 1.33 244 312
      373.50 377.20 3.70 1.32 102 169
      425.50 427.50 2.00 0.55 90 118
      SJO-111 439.50 445.25 5.75 2.77 323 464

      (1) True widths of the mineralized veins are estimated at approximately
      75 per cent to 90 per cent of the drill intervals
      (2) Silver-equivalency estimates were derived using a silver-to-gold
      ratio of 51:1. Metallurgical recoveries and net smelter returns are
      assumed to be 100 per cent for purposes of estimating silver
      equivalency.


      Assay results have been received and accepted for the final seven drill holes in the San Ignacio zone, with selected results highlighted in the table below. Length-weighted assay averages have been calculated for the mineralized intervals using a lower cut-off of 100 g/t Ag equivalent with the exception of drill hole SJO-114 which was calculated using a lower cut-off of 50 g/t Ag equivalent.


      Interval Ag Eq
      From To (m) Au Ag (g/t)
      Hole No. (m) (m) (1) (g/t) (g/t) (2)

      SJO-112 153.55 157.70 4.15 1.15 132 191
      SJO-113 194.60 196.30 1.70 1.11 54 111
      SJO-114 210.65 222.25 11.60 1.00 24 75
      SJO-115 No significant mineralized intervals
      SJO-116 198.75 205.85 7.10 4.36 302 525
      209.30 210.75 1.45 4.81 246 492
      SJO-117 No significant mineralized intervals
      SJO-118 169.30 171.10 1.80 1.25 143 207

      (1) True widths of the mineralized veins are estimated at approximately
      75 per cent to 90 per cent of the drill intervals.
      (2) Silver-equivalency estimates were derived using a silver-to-gold
      ratio of 51:1. Metallurgical recoveries and net smelter returns are
      assumed to be 100 per cent for purposes of estimating silver
      equivalency.


      Background

      The San Jose deposit is a low-sulphidation epithermal system located within the Taviche mining district in southern Oaxaca and is characterized by mineralized multiphase quartz-carbonate-sulphide veins, hydrothermal breccias and stockwork veining within a sequence of Tertiary andesitic volcanic and volcaniclastic rocks. Using a cut-off grade of 150 g/t Ag equivalent, 43-101-compliant indicated and inferred mineral resources for the Trinidad zone at San Jose are currently estimated at (see Fortuna news in Stockwatch dated March 12, 2007).


      Indicated mineral resources: 1.47 million tonnes grading 262.6 g/t Ag and 2.19 g/t Au containing 17.7 million Ag-equivalent ounces



      Inferred mineral resources: 3.9 million tonnes grading 260.6 g/t Ag and 2.57 g/t Au containing 49.1 million Ag-equivalent ounces


      The Fortuna-Continuum joint venture controls mining concessions covering approximately 47,500 hectares in the Taviche mining district. The joint venture is advancing with various engineering studies, including preliminary design work and initiation of an environmental impact study. Underground development of the main access ramp to the Trinidad zone began in the fourth quarter of 2007.

      Quality assurance and quality control

      Following detailed geological and geotechnical logging, drill core samples are split on site by diamond saw. One-half of the core is submitted to the ALS Chemex sample preparation facility in Guadalajara, Mexico. The remaining half core is retained on site for verification and reference purposes. Following preparation, sample pulps are sent to ALS Chemex in Vancouver, where they are assayed for gold and silver by standard fire assay methods using a gravimetric finish. Multielement analyses are also completed for each sample by ICP methods. The QA-QC program at San Jose includes the blind insertion of certified reference standards for silver and gold at a frequency of approximately one per 15 normal samples and the insertion of assay blanks at a frequency of approximately one per 15 normal samples. All sample results reported in this news release correspond to HQ-diameter or NQ-diameter core.

      Qualified person

      Gregory Smith, PGeo, is the company's qualified person as defined by National Instrument 43-101 and is responsible for the accuracy of the technical information on this news release.
      http://www.stockwatch.com/swnet/newsit/newsit_newsit.aspx?bi…
      • 1
      • 233
      • 284
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Vom Explorer zum Produzenten in 14 Monaten - Fortuna Silver hat\'s geschafft!