checkAd

    Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!! (Seite 17718)

    eröffnet am 03.11.06 12:26:20 von
    neuester Beitrag 20.06.24 13:00:04 von
    Beiträge: 177.735
    ID: 1.092.041
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 17.607.190
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000CBK1001 · WKN: CBK100
    14,245
     
    EUR
    +0,90 %
    +0,128 EUR
    Letzter Kurs 20.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    33,00+10,00
    2,5000+8,70
    44,03+7,81
    6,7500+7,66
    WertpapierKursPerf. %
    5,7500-8,00
    6,5700-10,12
    40,00-11,11
    5,9300-14,92
    57,37-24,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17718
    • 17774

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.12.07 14:23:03
      Beitrag Nr. 565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.754.246 von laboetrader am 13.12.07 14:16:02Jo klar - die Banken sind ein Spielchen für sich.
      Egal was da jetzt kommt, bei Schwäche zugreifen.
      Avatar
      schrieb am 13.12.07 14:16:02
      Beitrag Nr. 564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.742.272 von Cubitus am 12.12.07 18:02:37Bist Du Dir immer noch so sicher?

      :D
      Avatar
      schrieb am 12.12.07 18:02:37
      Beitrag Nr. 563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.713.031 von roemer63 am 10.12.07 12:23:08Heute morgen noch eine kleine Schrecksekunde und jetzt der erneute Angriff auf die 28,50 - vielleicht morgen schon und ein Schlußkurs darüber würde uns dann über 30 bis fast 33 führen.
      Da könnten bis zum Jahresende noch 20% Gewinn drin sein.
      Avatar
      schrieb am 10.12.07 12:23:08
      Beitrag Nr. 562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.712.808 von tommy-hl am 10.12.07 12:03:28:)
      Schöne Berechnung
      :)
      Avatar
      schrieb am 10.12.07 12:03:28
      Beitrag Nr. 561 ()
      Zurzeit hat die Commerzbank eine Marktkapitalisierung von 18,5 Mrd. Euro (Kurs € 28,13 x 657 Mio. Aktien).

      Geschätzter Gewinn pro Aktie in 2007 bisher: Euro 2,75 = KGV 10,2

      Die Eigenkapital-Rendite soll von 15% auf 23% bis 2010 steigen. Das ist eine Steigerung von 53% !!!

      Bei unverändertem Aktienkurs würde dann in 2010 ein KGV von 6,7 entstehen (Gewinn pro Aktie Euro 4,20).

      Sollte das KGV 10 in etwa bestehen bleiben, würde sich der Kurs auf 42,- Euro klettern, also eine Steigerung von rund 50% in 2 ½ Jahren.

      Damit ist die Commerzbank für mich ein KAUF mit Kursziel 42,- Euro, das wahrscheinlich schon in 2009 erreicht wird, da der Markt zukünftige Entwicklungen vorweg nimmt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.12.07 11:22:27
      Beitrag Nr. 560 ()
      :)
      Heute scheint ja locker die 28 € Grenze genommen zu werden...
      :)
      Avatar
      schrieb am 10.12.07 11:07:02
      Beitrag Nr. 559 ()
      Deutsche Bankenwerte stabil trotz UBS-Subprime-Abschreibungen

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutschen Bankenwerte haben sich am Montag trotz überraschend hoher Milliardenabschreibungen und einer umfangreichen Kapitalerhöhung der Schweizer Großbank UBS stabil gezeigt. Analysten sagten, dass zwar die UBS-Aussagen einige der deutschen Titel zeitweise belastet hätten, doch insgesamt seien die Hiobsbotschaften aus der Subprime-Krise bereits in den Aktienkursen enthalten.

      Die Aktien der Deutschen Bank , die am Morgen teilweise etwas mehr als ein Prozent verloren hatten, legten bis 10.40 Uhr im DAX um 0,11 Prozent auf 90,25 Euro zu. Die Titel der Postbank gaben um 0,71 Prozent auf 58,42 Euro nach. Die Anteilsscheine der Hypo Real Estate (HRE) gewannen 0,55 Prozent auf 38,36 Euro und die der Commerzbank legten um 0,87 Prozent auf 27,74 Euro zu. Der DAX zeigte sich zugleich prozentual unverändert bei 7.994,27 Zählern. Im MDAX gaben Titel der IKB Deutsche Industriebank um 0,13 Prozent auf 7,95 Euro nach, während der Index der mittelgroßen Werte um 0,34 Prozent auf 9.991,16 Punkte stieg. In der Schweiz drehten die UBS-Aktien nach anfänglichen Verlusten ins Plus und stiegen um 2,01 Prozent auf 58,35 Franken. Zeitweise waren sie bis auf 55,25 Franken gefallen.

      Die frühen Kursverluste der Deutschen Bank sowie der Postbank seien auf die aktuellen Aussagen der UBS über zusätzliche Abschreibungen in Höhe von rund 10 Milliarden US-Dollar sowie zu einer Kapitalerhöhung zurückzuführen, sagte Analyst Christian Hamann von der Hamburger Sparkasse. 'Allerdings sind Erwartungen über Abschreibungen wegen der Subprime-Krise in den derzeitigen Bewertungsniveaus der Aktien bereits großteils eingepreist, weshalb sich die Kursverluste in Grenzen halten', sagte er. 'Außerdem hilft die Markttechnik, die Verluste zu begrenzen oder gar in Gewinne umzumünzen', sagte er mit Blick auf den jüngsten Kursanstieg an der Börse, der den DAX wieder in Richtung 8.000 Punkte hat steigen lassen.

      'Der springende Punkt für die moderaten Verluste deutscher Finanztitel ist vor allem, dass sich die UBS-Aktie trotz der negativen Nachrichten sehr gut hält', sagte Analyst Olaf Kayser von der LBBW. Dabei verwies er zudem darauf, dass die UBS extrem viel stärker im Subprime-Markt engagiert ist als etwa die Deutsche Bank. 'Daran zeigt sich, dass man solche Aussagen wie die der UBS nicht eins zu eins auf die deutschen Banken übertragen kann', sagte er. Ein weiterer Analyst sagte, letztlich seien die Aussagen der UBS positiv, da 'reiner Tisch' gemacht worden sei.

      Mit Blick auf die deutlichen Kursgewinne der Commerzbank sagte Kayser, dass diese wohl vor allem auf die Aussagen des Privatkunden-Vorstands Achim Kassow in 'Euro am Sonntag' zurückgehen dürften. Kassow will die Eigenkapital-Rendite im Privatkundengeschäft von derzeit 15 Prozent auf 'mindestens 23 Prozent' im Jahr 2010 steigern. 'Ein ambitioniertes Ziel, wenn man die Wettbewerbssituation im Privatkundenbereich sieht', sagten Kayser und Hamann übereinstimmend./ck/ag
      Avatar
      schrieb am 10.12.07 10:28:42
      Beitrag Nr. 558 ()
      Fehlte noch ein Teil, sorry:

      Kassow kündigte weitere Gespräche mit dem Betriebsrat an, um die Filialen künftig auch am Samstag zu öffnen, allerdings fokussiert auf Brennpunkte. "Es geht uns nicht darum, in allen 820 Filialen an allen Samstagen geöffnet zu haben, sondern nur an ausgesuchten Standorten mit Potenzial. Dort wollen wir auch Personal aufbauen." Der Privatkunden-Vorstand bekräftigte die Jahresziele für die Sparte. Demnach soll das operative Ergebnis 2007 um 31 Prozent auf mindestens 375 Millionen Euro steigen. Auf die Frage nach einer möglichen Übernahme der Postbank sagte der Commerzbank-Vorstand: "Diese Frage stellt sich uns heute nicht. Fest steht: Wir schauen uns die raren Kaufgelegenheiten in Deutschland an. Aber dafür muss eine Bank erst einmal zum Verkauf stehen."
      Avatar
      schrieb am 10.12.07 10:21:38
      Beitrag Nr. 557 ()
      Commerzbank sieht „rare Zukauf-Gelegenheiten in Deutschland“ - Privatkunden-Vorstand Achim Kassow: Eigenkapitalrendite soll bis 2010 auf 23 Prozent steigen (EuramS)
      München. Die Commerzbank will mit Hilfe ihrer aggressiveren Marken-Strategie die Eigenkapital-Rendite im Privatkundengeschäft von derzeit
      Leser des Artikels: 51

      München. Die Commerzbank will mit Hilfe ihrer aggressiveren Marken-Strategie die Eigenkapital-Rendite im Privatkundengeschäft von derzeit 15 Prozent auf "mindestens 23 Prozent" im Jahr 2010 steigern. In einem Interview mit der Wirtschaftszeitung €uro am Sonntag (E-Tag 9.12.) bezifferte Privatkunden-Vorstand Achim Kassow die Zahl der Neukunden 2007 auf insgesamt 650000. "Das ist ein klares Signal, dass unser neuer, offensiver Marktauftritt ankommt", sagte Kassow. Die Bank bietet anders als etwa die Deutschen Bank ein kostenloses Girokonto an. Per saldo soll sich die Kundenzahl 2007 um 400000 auf 5,4 Millionen und bis 2009 auf 5,8 Millionen erhöhen. Kassow kündigte weitere Kostensenkungen an. "Unsere Produkte sind oft noch zu komplex und werden zu kleinteilig produziert", sagte er der Wirtschaftszeitung. In Bearbeitung und Verwaltung werde die Stellenzahl reduziert. Dagegen sollen im Bereich Vertrieb und Beratung bis 2009 rund 700 neue Stellen entstehen. Per saldo komme es zu einem leichten Stellenaufbau im inländischen Privatkundengeschäft.
      Avatar
      schrieb am 07.12.07 11:32:46
      Beitrag Nr. 556 ()
      Hier die neuesten Analysen!

      http://www.handelsblatt.com/news/default.aspx?_p=200732&_t=&…
      --------------------------------------------

      DÜSSELDORF (dpa-AFX Analyser) - Die WestLB hat das Kursziel für die Aktien der Commerzbank nach Zahlen von 45 auf 43 Euro gesenkt. Trotz der überzeugenden Ergebnisse habe es einige kleine Änderungen bei den Gewinnerwartungen je Aktie gegeben, schrieb Analyst Johannes Thormann in einer Studie vom Mittwoch zur Begründung der Kurszielsenkung. Insgesamt sei das Unternehmen auf einem guten Weg seine Profitabilität weiter zu steigern und die eigenen Ziele für die Eigenkapitalrendite zu erreichen. Damit ergebe sich ausreichend Aufwärtspotenzial für den Kurs des Titels. Die Empfehlung bleibt "Buy".


      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Sal. Oppenheim hat die Titel der Commerzbank nach Zahlen mit "Neutral" und einem fairen Wert von 30 Euro bestätigt. Dem Ergebnis des dritten Quartals folgend werde er seine Erwartung für den Gesamtjahresgewinn vor Steuern 2007 um fünf bis sechs Prozent reduzieren, schrieb Analyst Carsten Werle in einer Studie vom Mittwoch. Die Transparenz im Bezug auf das Subprime-Engagement sei zu begrüßen.


      LONDON (dpa-AFX Analyser) - Goldman Sachs hat die Commerzbank-Aktie nach Zahlen mit "Neutral" und einem Kursziel von 31,11 Euro bestätigt. Die Gesamtentwicklung im dritten Quartal habe größtenteils seinen Erwartungen entsprochen, wenngleich zahlreiche Einmalposten den Reingewinn beeinflusst hätten, schrieb Analyst Jernej Omahen in einer Studie am Mittwoch. Während sich einige Sparten wie das Geschäft mit kleineren und mittleren Unternehmen gut entwickelten, würden andere jedoch kämpfen und das Kreditinstitut insgesamt nach unten ziehen, so der Experte.


      HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - M.M.Warburg hat die Commerzbank-Aktie nach Zahlen mit "Kaufen" und einem Kursziel von 36,50 Euro bestätigt. Zwar werde das dritte Quartal durch Abschreibungen auf das Subprime-Portfolio belastet, das Ergebnis in den Segmenten Mittelstand sowie P&BC (Private & Business Customers) sei aber gut, schrieb Analyst Andreas Pläsier in einer am Montag vorgelegten Studie. Er hält das Ziel einer Kapitalrendite von über 15 Prozent im Jahr 2008 für realistisch


      LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die Societe Generale hat die Aktien der Commerzbank mit "Buy" und einem Kursziel von 35 Euro bestätigt. das Kreditinstitut komme im Gegensatz zu anderen Privatbanken mit der Finanzkrise gut zurecht, schrieb Analyst Alan Webborn in einer Studie vom Donnerstag. Nächster Kurstreiber könnte die Bekanntgabe der Jahreszahlen am 14. Februar sein.

      :D
      • 1
      • 17718
      • 17774
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +1,37
      +1,30
      +0,37
      +0,72
      0,00
      -0,43
      -3,93
      +0,66
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      129
      70
      66
      45
      44
      41
      40
      40
      40
      Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!!