checkAd

    Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 (Seite 1814)

    eröffnet am 10.12.06 16:57:17 von
    neuester Beitrag 16.02.24 09:33:08 von
    Beiträge: 94.068
    ID: 1.099.361
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.536.426
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1814
    • 9407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 19:50:43
      Beitrag Nr. 75.938 ()
      Da ich nich in Dt steuerpflichtig bin

      Das wär schön ! :)




      Leider muss ich korrigieren:

      Da ich NOCH in Dt steuerpflichtig bin :cry:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 19:47:22
      Beitrag Nr. 75.937 ()
      zu LLY:

      Die steigen ja rasant zuletzt. Sind ja mitten in ihren Patentablaufjahren. Kann sich das jemand erklären? EPS Guidance für 2014 liegt bei um $2,80. Entspricht einem KGV von über 20 !

      Welche potenziellen Neuzulassungen bewertet der Markt hier offensichtlich so positiv? Hat das noch mehr Potenzial?


      http://newsroom.lilly.com/news/financial-news/



      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 19:17:39
      Beitrag Nr. 75.936 ()
      Scherentheorem arbeitet weiter gut: :D

      Avatar
      schrieb am 29.07.14 19:11:57
      Beitrag Nr. 75.935 ()
      +++
      Schau mir gerade V und MA an.

      Diese hatten ja starke Margenausweitung in den letzten 10 Jahren. Bis ca 2006/07 eher Margen um 10-15%. Seither sehr stark angestiegen auf zuletzt über 40% Nettomarge.

      Was ist der Hintergrund dieser sagenhaften Margenexpansion?
      Ich vermute uA saftige Gebührenerhöhungen?


      Und sind die Margen hier ausgereizt?
      Ich denke eher ja, kann mir keine 60% Nettomargen für V vorstellen.


      Sollte meine Annahme stimmen, liegen die interessanten Zeiten für V/MA-Aktionäre wohl in der Vergangenheit.
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 19:04:06
      Beitrag Nr. 75.934 ()
      +++
      "Schlechte Wirkung" bzw. miese Nährstofftabelle
      Werbefiguren ...nicht unbedingt überzeugend bisher.




      Hmmm, trotz dieser Schwächen von 0 auf 160 Mio Umsatz.

      Wenn sie jetzt noch diese Schwächen beseitigen, dann bald auf 1 Mrd... ? :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 19:02:02
      Beitrag Nr. 75.933 ()
      +++
      MusclePharm gehört..., aber auch zu den etwas teureren.
      Kein Problem, eigentlich eher ein gutes Zeichen. Spricht für hohe Margen.
      Das ist doch das Ziel aller Unternehmen. Das Selbe für teurer als die Konkurrenz verkaufen zu können, einfach weil das Image stimmt.



      +++

      Das allerwichtigste ist Werbung. Da kann das Produkt noch so schlecht und teuer sein.


      Danke für die neuen Aspekte, jannaldo.
      Da ist was dran. Bislang kamen sie wohl ohne teure Werbung aus, weil die Gründer gut in der Branche vernetzt sind und sie ggf viel über Guerilla Marketing machen konnten.
      Mit zunehmender Unternehmensgrösse werden sie aber wohl auch ganz klassische Werbung machen müssen, das könnte an den Margen knabbern.


      Insgesamt würde ich den Markt als schwierig einschätzen, da es verdammt viele Mitbewerber gibt
      Ja, MSLP aber auch nicht als Daueranlage gedacht, eher für max einige Jahre. So lange sollte der Boom schon noch andauern.





      +++
      die prominenten (und sicher nicht billigen) Werbeträger
      Vielleicht haben die Aktienanteile?




      +++
      interessanter finde ich (aktuell) aber doch Krisen-IPO VSI,

      :) :) :)




      +++
      einer vollkommen uneinigen, zerstrittenen EU die weiterhin nationalistisch denkt

      :mad: :mad: :mad:


      http://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/vermoegensstudie-der-…


      >>>"Der Euro ist der größte nicht aufgezwungene Umverteilungsmechanismus, der je zu Lasten eines Landes installiert worden ist.

      Mit etwa 76.000 Euro Vermögen erreicht der Medianwert für Österreich nicht einmal die Hälfte des italienischen. Warum das so ist? ...Unterschiede in der Steuerhöhe, der Steuermoral sowie die höhere Wohneigentumsquote in Italien.


      einige Länder, die heute in der Staatsschuldenkrise stecken und eine laxe Steuerverwaltung haben, weisen eine weitaus höhere Zunahme der Privatvermögen auf als Länder mit vergleichsweise gesunden Staatsfinanzen und halbwegs funktionierendem Steuersystem. Privater Reichtum und öffentliche Armut sind in der Eurokrise nicht selten zwei Seiten derselben Medaille.


      Bundesregierung fühlt sich für die Staatsschulden anderer Länder offenbar mehr zuständig als für die zunehmende private Armut im eigenen Land. Dennoch sollen die deutschen Steuerzahler die Staatsschulden von „reicheren“ Italienern und Franzosen bezahlen. " <<<
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 18:36:53
      Beitrag Nr. 75.932 ()
      +++
      eher miesen Börsenzeiten ... kann ja noch kommen, zumindest europäische Indizies sehen ja schon leicht angeschlagen aus.

      Stimmt, auch der starke USD spricht für eine "Repatriierung" von US Geldern. Aber was könnte denn der Auslöser der Korrektur sein, wenn ich da nur eine Idee hätte...


      +++
      KO, MCD oder PG haben die letzten paar Jahre ihre Rendite fast nur durch Bewertungsausweitung+Dividende erreicht.
      Seh ich etwas anders. Meinem Eindruck nach bei den genannten die Gewinne mit den Kursen parallel gestiegen. Bewertung etwa konstant.

      Mit welchen EPSen rechnest du ?














      +++
      Bei INTL ... als sie für ein KGV von 10 gab nicht behalten habe.
      Damals zweifelten viele - ich auch - ob des niedrigen KGVs ob das alles mit richtigen Dingen zugehen kann oder nicht gar noch viel Schlimmeres droht.

      Heute wissen wir, dass Mr Market mit dem absurd niedrigen KGV total daneben lag...



      +++
      gutgelaufenes, teuer gewordenes verkaufen und in aussichtsreicheres Umschichten.

      Stimmt. Aber unter dem dt Steuerregime macht dass 0,0 Spass. Wäre die AbGSt nicht, würde ich aktuell bspw CL abbauen, SIAL verkaufen etcpp. Da ich nich in Dt steuerpflichtig bin, muss ich in diesen Titeln aber drinbleiben... :mad:



      +++
      wohl auch ein Grund warum etablierte Unternehmen mit niedriger Bewertung oft besser rentieren als solche mit sehr hoher.

      Ja, eigentlich ein banaler Zusammenhang, ich brauchte dennoch viele Jahre um ihn zu verstehen. Die beiden wichtigsten Faktoren an der Börse sind die Gewinne sowie das Bewertungsniveau. Am Besten sind eben Aktien, bei denen beiden steigt.



      +++
      Ich screene im Moment ungefähr so:
      Und was kommt dabei raus?

      Nimmst du den zacks.com Screener?




      +++
      eine sehr niedrigmargiges ...auch Moatcharakter haben)

      :confused: :confused:

      Ein Moat bringt aber doch gerade hohe Marge mit sich... :confused:




      +++
      Im Übrigen finde ich auch PFE hier durchaus wieder interessant.

      Sie prognostizieren ein 2014er EPS von 2,25. Wenn das nachhaltig ist, ist PFE günstig.

      Avatar
      schrieb am 29.07.14 15:08:22
      Beitrag Nr. 75.931 ()
      Zitat von investival: Ich denke, der 'Sporthype' wird sich langfr. tendenziell weiter verstärken, wo gesundheitliche Eigenvorsorge resp. Fitness zwangsläufig, infolge immer teurer werdender Gesundheits- bzw. Krankheitskosten, stärker in den Vordergrund rücken wird. Zudem rücken demografische Aspekte auch immer mehr in den Vordergrund.

      >> Problem ist, dass viele der älteren (20+) auf gesunde Sachen wertlegen <<
      Yo. So wird auf der VSI website in diversen Rezensionen mitunter schon moniert, dass Inhaltsstoffe "nur" synthetisch sind.
      Und natürlich ist MSLP mit ihren Produkten da schon auf einem Grat unterwegs; gibt ja auch Meinungen, die solchen Präparaten sogar eine gesundheitlich diametrale Wirkung zuschreiben.
      – Sehe ich allerdings auch als Chance sich dahingehend (besser) zu differenzieren.


      Es kann sich verstärken, ich denke das wird es auch. Es ist aber die Frage ob MP dann trotzdem gute Karten hat. Weil für "Gesundheit" stehen sie nicht.

      Hab jetzt auch mal einige Foren durchforstet und insgesamt überzeugen die Artikel eher nicht. "Schlechte Wirkung" bzw. miese Nährstofftabelle und einfach viel zu teuer im Vergleich mit mitbewerbern. Einzig allein die Optik überzeugt und natürlich der Name der "Arnie" Serie.

      Und die Werbefiguren finde ich auch nicht unbedingt überzeugend bisher. Ein Baseballteam, MMA Kämpfer und Tiger Woods sind nicht gerade der Knaller. Da wären bekannte Bodybuilder oder Powerlifter deutlich besser und wahrscheinlich sogar günstiger.
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 12:28:53
      Beitrag Nr. 75.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.389.612 von investival am 29.07.14 10:46:47Die EU-Politiker pflegen+hegen derweil diese Steuersparmodelle und -oasen für die USA weiter, retten sie mit Steuergeldern (Stichwort Irland), und drangsalieren die betroffenen Steuerzahler, v.a. die Eigenverantwortlichen, zusätzlich. Da liegen, schon ohne andere Kontexte, sogar 'Verschwörungstheorien' schon recht nahe

      Meiner Meinung nach nur ein weiteres Symptom einer vollkommen uneinigen, zerstrittenen EU die weiterhin nationalistisch denkt und handelt.
      Sieht man ja jetzt gerade bei den Sanktionen gegen Russland.

      Das die pragmatischen Amerikaner das für sich zu nutzen wissen ist nur logisch.

      Ein weiteres Beispiel ist übrigens die unsägliche Quellensteuerschikane in Südeuropa. Das man es in 12 Jahre noch nicht geschafft hat sich hier auf einen einheitlichen Steuersatz zu einigen und das Rückerstattungsmartyrium endlich act acta zu legen.
      Avatar
      schrieb am 29.07.14 12:14:41
      Beitrag Nr. 75.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.389.456 von investival am 29.07.14 10:29:27
      >> viele Unternehmen haben hier einfach "vorsichtshalber" ausgesetzt oder gekürzt obwohl sie hätten zahlen können. <<
      Mir gefallen und gefielen Unternehmen besser, die durchgängig erhöh(t)en; zeugt dies doch – im Kontext natürlich mit einem entsprechenden CF-Tableau – von Selbstvertrauen ins eigene Geschäft. Und das ist für mich schon ein handfestes Invest-Kriterium


      ja mir eigentlich auch, meinte nur das können und nicht wollen immer noch besser ist als wollen und nicht können ;)


      Operativ und/oder die Aktie?

      operativ. Die zyklischen Aktien hats ja eigentlich alle ordentlich zersemmelt oder? gerechtfertigt oder nicht.

      Würde sowas grundsätzlich erst wieder bzw. nur in einer Baisse kaufen. Zumal ja nicht gottgegeben ist, dass ein vormals operativ (rel.) krisenresistenter Zykliker das auch demnächst bleibt.

      ja werd ich wohl auch so halten, ist glaub ich ein alter Fehler in fortgeschrittenen Haussen auf die vermeintlich noch billigen Zykliker umzuschwenken.
      • 1
      • 1814
      • 9407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040