checkAd

    Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 (Seite 291)

    eröffnet am 10.12.06 16:57:17 von
    neuester Beitrag 16.02.24 09:33:08 von
    Beiträge: 94.068
    ID: 1.099.361
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 3.536.474
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 291
    • 9407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.02.21 21:22:34
      Beitrag Nr. 91.168 ()
      Avatar
      schrieb am 06.02.21 21:03:01
      Beitrag Nr. 91.167 ()
      PFE verbessert gegenüber vor ein paar Jahren. Zunehmend interessant.
      R&D markant effizienter geworden (PFE nicht mehr die lahme Forschungsente die sie früher mal war). Attraktives Wachstumsprofil (und dazu jetzt noch die Cov19-Vakzin-Sonderumsätze).
      https://s21.q4cdn.com/317678438/files/doc_financials/2020/q4…

      FY 2020 Revenues Grew 8% Operationally
      End-to-End Clinical Success Rate Through 2020 More than 2.5x the 2019 Industry Benchmark
      Projected Revenue CAGR of At Least 6% Through 2025, Excluding BNT162b2 Contribution


      Potentially ..., Long-Lasting Need for COVID-19 Vaccines ... Likely need to boost regularly to maintain immune response :eek:

      Kurs seit bald 6 Jahren netto seitwärts... Weiss nicht was der Markt da so negativ sieht... KGV 11.
      Avatar
      schrieb am 06.02.21 20:52:54
      Beitrag Nr. 91.166 ()
      ***
      https://investorplace.com/2021/01/hold-your-pfizer-stock-sha…
      Pfizer
      this pharmaceutical icon will be just fine.
      very strong revenues over the next several years from its Covid-19 vaccine. ...and nice dividend payouts



      ***
      Pharma-Merger-Mania:
      https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2019/…
      ABBV hat letztes Jahr AGN übernommen (63Mrd)

      AGN selbst hat zuvor etliche Transaktionen gemacht.
      Käufe
      2012 Actavis (5Mrd)
      2014 FRX (28Mrd)
      2015 AGN (66Mrd)
      2017 ZLTQ (3Mrd)

      Verkauf
      2016 Generikasparte an TEVA (41Mrd)


      ***
      CTXS hat nach 2000 auch ein Jahrzehnt gebraucht um in die Bewertung hineinzuwachsen. Das könnte bei einigen heutigen Techs jetzt auch wieder mal anstehen.
      https://www.comdirect.de/inf/aktien/US1773761002
      https://investors.citrix.com/news-and-events/events-and-pres…
      Avatar
      schrieb am 06.02.21 16:02:35
      Beitrag Nr. 91.165 ()
      Research
      Hallo zusammen,

      man kommt ja kaum hinterher mit den ganzen Möglichkeiten, die sich derzeit bieten.

      Mein Core-Portfolio wächst auch ungebrochen und spannende disruptors hat man natürlich auch immer wieder zusätzlich auf der Agenda. Danke entsprechend für eure Beiträge.

      Da mein Basisportfolio mit knapp 1xx :D Stocks langfristig besteht, fällt es natürlich schwer langfristig strukturell wachsende companies zu finden, die man noch nicht kennt und die die sonstigen Kriterien erfüllen. Daher helfen Screenings, Forenbeiträge (andere Blickwinkel vor allem) und eben Internetrecherchen.

      Ich bin z.B. bei Nanalyze www.nanalyze.com Premium Abonnent (mit einem 1 Jahresabo), da man dort viele Möglichkeiten und gutes Research bekommt in disruptiven Themen. Viele Beiträge sind aus dem VC Bereich und daher nicht (direkt) investierbar, aber auch trotzdem spannend. Damals pre-IPO viel zu SDGR u.a. berichtet, aber auch die next generation gene sequencing Opportunitäten (PACB u.a.) etc. wurden mehr als ausführlich behandelt.

      https://www.nanalyze.com/2020/07/30-emerging-technologies





      Auch gefallen mir die magic quadrants von Gartner sehr gut, sowie auch deren Cycle Curves, die jedes Jahr Ideen für tiefergehende Trends generieren. Speziell im noch (investorenseitig) unentdeckten Terrain:



      Auch die Alta Fox Studie ( https://www.altafoxcapital.com/research ) lieferte überraschend viele Überschneidungen, ebenso erquicklich war die Fokussierung auf Themen, die nachhaltig wachsen (ähnlich wie ARK, nur nicht ganz so gehyped), wie beispielsweise Haustiernahrung/medizin (Swedencare mittlerweile auch ein 6-Bagger) oder auch Bachem neben Altbestand Lonza bei der Analyse vom CMO-Business. Meine Synbio-Stocks haben sich ja auch ganz positiv entwickelt, natürlich mit Schwankungen (so zuletzt auch TWST ).
      Auch mein Cellink-Einwurf hat sich ganz passabel entwickelt.

      Fast traditionell gibt es ja immer auch bei Forbes eine Smallcap Liste. Konzeptionell wieder etwas anders, aber sicherlich auch einen Blick wert:

      https://www.forbes.com/lists/best-small-cap-companies/

      "Forbes’ list of America’s Best Small-Cap Companies was compiled using data from FactSet. We screened for companies with a market value between $300 million and $2 billion, positive sales growth over the past 12 months and a share price of at least $5. Financial institutions, REITs, utilities, and limited partnerships were excluded as were companies public for less than one year.

      The rankings are based on earnings growth and sales growth for the latest 12 months and over 5 years, one-year and 5-year return on equity and 52-week total return. We gave more weight to the latest-12 month and 1-year data in the ranking. All data is as of November 25, 2020.
      "

      Da kann man sicherlich auch wieder Erkenntnisse rausziehen! (noch nicht vollständig ausgewertet...)
      (sind auch einige Thread-Bekannte dabei, ob hier oder beim Opi :D )

      In diesem Sinne viele Grüße und ein angenehmes Wochenende.

      Habe die Ehre,
      specialist-
      Avatar
      schrieb am 06.02.21 15:56:19
      Beitrag Nr. 91.164 ()
      ad Seekingalpha. stimmt schon die Recherchen sind oft subjektive Meinungen, aber man findet auch sehr interessante Ansätze und Analysen.

      Übrigens GOOGL ging letzte Woche schön ab nach den sehr soliden Zahlen. Mein Größter Techwert vor AAPL. Im Oktober habe ich zu ca 1500$ noch GOOGL noch mal aufgestockt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.02.21 15:52:17
      Beitrag Nr. 91.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.857.938 von Larry.Livingston am 06.02.21 14:11:03
      Zitat von Larry.Livingston: Bevor ich mir ein Seeking-Alpha Premium zulegen würde, würde ich wohl eher über ein ValueLine Abo nachdenken. Die covern auch ein sehr großes Universum und ich denke das sie vor allem für Werte die dich interessieren qualitativ hochwertiges Research, sowie sehr gutes Zahlenwerk liefern. Über das Design der Auswertungen kann man freilich streiten, aber du kannst dir ja das Research zu den Dow 30 Werte kostenlos ansehen. Neu dabei natürlich auch zB CRM:

      https://research.valueline.com/research#sym=CRM&list=dow30&s…

      Ich habe keinen Dienst abonniert, da ich mit Research Material beruflich bedingt zugeworfen werde, sowohl inhouse als auch über Bloomberg. Aber wenn ich nur Privatanleger wäre würde ich zur Finanzwoche greifen und ergänzend evtl. über einen quantitativen Dienst wie zB Aktienfinder nachdenken.

      Bei Seeking Alpha haben mir die Artikel zu stark geschwankt und oftmals waren Fehler in den Berechnungen oder Annahmen sehr augenfällig. Es ist nunmal nicht wirklich qualtiativ journalistisch gesichert (oder wie immer man das ausdrücken mag). Seit Pro eingeführt wurde überfliege ich maximal Artikel nur noch, wenn überhaupt, sondern lese lieber in den letzten News wenn mich ein Wert interessiert. Dies reichte mir.

      Das Jeff bei Amazon wegen der Arbeitsbedingungen gekündigt hat ist übrigens genial. ;) Me gusta mucho!


      Hi Larry! Ja Danke Valueline ist mega, super übersichtlich saubere und korrekte Zahlen. die dow 30 for free lese ich quartalsmässig sehr gerne. Leider habe ich die 5 Probeabbos für Investment Survey schon verbraucht. Die 598$ sind mir für den privaten Gebrauch doch zu teuer, Gottseidank sind die DOW 30 frei verfügbar.
      Yahoo finance und Morningstar bieten Gottseidank eine sehr solide Zahlenbasis ohne Mehrkosten. Morningstar bietet va auch super Portfolio Tools.
      Avatar
      schrieb am 06.02.21 14:11:03
      Beitrag Nr. 91.162 ()
      Bevor ich mir ein Seeking-Alpha Premium zulegen würde, würde ich wohl eher über ein ValueLine Abo nachdenken. Die covern auch ein sehr großes Universum und ich denke das sie vor allem für Werte die dich interessieren qualitativ hochwertiges Research, sowie sehr gutes Zahlenwerk liefern. Über das Design der Auswertungen kann man freilich streiten, aber du kannst dir ja das Research zu den Dow 30 Werte kostenlos ansehen. Neu dabei natürlich auch zB CRM:

      https://research.valueline.com/research#sym=CRM&list=dow30&s…

      Ich habe keinen Dienst abonniert, da ich mit Research Material beruflich bedingt zugeworfen werde, sowohl inhouse als auch über Bloomberg. Aber wenn ich nur Privatanleger wäre würde ich zur Finanzwoche greifen und ergänzend evtl. über einen quantitativen Dienst wie zB Aktienfinder nachdenken.

      Bei Seeking Alpha haben mir die Artikel zu stark geschwankt und oftmals waren Fehler in den Berechnungen oder Annahmen sehr augenfällig. Es ist nunmal nicht wirklich qualtiativ journalistisch gesichert (oder wie immer man das ausdrücken mag). Seit Pro eingeführt wurde überfliege ich maximal Artikel nur noch, wenn überhaupt, sondern lese lieber in den letzten News wenn mich ein Wert interessiert. Dies reichte mir.

      Das Jeff bei Amazon wegen der Arbeitsbedingungen gekündigt hat ist übrigens genial. ;) Me gusta mucho!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.21 13:13:52
      Beitrag Nr. 91.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.857.302 von clearasil am 06.02.21 13:07:01
      Zitat von clearasil: man kann 14 Tage testen und 199 $ vorab bezahlt für 1 Jahr.


      Ja danke, ich weiß. Sind aber 239$ im jahr, also ca 200 €.
      https://seekingalpha.com/lp_premium_1?utm_source=seeking_alp…
      Avatar
      schrieb am 06.02.21 13:07:01
      Beitrag Nr. 91.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.857.131 von florian28061977 am 06.02.21 12:52:13man kann 14 Tage testen und 199 $ vorab bezahlt für 1 Jahr.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.21 12:52:13
      Beitrag Nr. 91.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.856.618 von kronos01 am 06.02.21 12:08:41
      Zitat von kronos01:
      Zitat von florian28061977: Hat von euch jemand ein Seekinapha Premium Abo abgeschlossen? Sehr lästig wenn die Artikel so beschränkt sind. Ich denke ernsthaft darüber nach, oft sehr interessante Atikel


      Bis dato war es nicht nötig, da ich in der Regel erst einmal die operativen Werte auswerte zu einem unternehmen bevor ich mich dann in die Artikel einlese. Dadurch das eine gewisse Anzahl Artikel ja frei zugänglich ist bevor man Premium braucht passt das. Theoretisch wäre Premium wegen der Quant Berichte zwar interessant, aber das ist glaube ich eher dann richtig gewinnbringend wenn du wirklich oft handelst, neu kaufst und generell sehr, sehr aktiv unterwegs bist und natürlich davon, wie dein persönliches Budget aussieht.

      Wenn du z.B. monatlich 1500 bis 2000 Euro neu investierst, dann kann es schon sinnvoll sein. Wenn du lediglich ein Budget von z.B. 100-200 Euro hast, dann ist der Kosten/Nutzenfaktor von Seeking Alpha Premium m.E. eher nicht so interessant.

      Lg



      Naja ich bewege mich in einem noch höheren Bereich wie du oben als Obergrenze erwähnst, bin aber eher konservativ unterwegs mit einem sehr konzentriertem Portfolio. Bin schon ca 10 Jahre bei Seekingalpha und habe schon viele tolle Artkiel, Analysen und Ideen gelesen. Ich denke 249$ im Jahr ist nicht übertrieben und denke ernsthaft über ein Abo nach.

      Klar bei einigen Tausend oder Zehntausend Euro Depots ist es übertrieben aber bei größeren Depots denke ich ist Preis Leistung ok,
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 291
      • 9407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040