checkAd

    Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 (Seite 4863)

    eröffnet am 10.12.06 16:57:17 von
    neuester Beitrag 16.02.24 09:33:08 von
    Beiträge: 94.068
    ID: 1.099.361
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 3.536.425
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4863
    • 9407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 15:22:37
      Beitrag Nr. 45.448 ()
      @Simon,

      >> Vor Allem dem letzten Satz stimme ich zu. Ich lass mich zu sehr von der unbestimmter Aussicht eines besseren Wertes davon abhalten überhaupt investiert zu sein. <<
      - Einsicht ist der erste Weg zur Besserung, ;)

      >> Solange ich für mich nicht meine favorisisierten mittleren Titel gefunden habe, sollte ich am Besten die für den mittleren Bereich reservierten Depotanteile in den Bluechips (dort hab ich ja meine Favoriten bereits) investieren. <<
      Ob das (für Dich) am Besten ist, sei dahin gestellt - das Schlechteste ist es aber sicher nicht, :D;) [wo die top midcaps zzt. doch recht ansehnlich bewertet sind (was sie on bottom indes relativ auch waren)]

      >> Jedenfalls in der Vergangenheit war es gerade umgekehrt. Die richtige Toppdown-Auswahl (Softdrinks, Körperpflege, Zigaretten, Medikamente) war entscheidend. <<
      Nun ja, ausgehend erst von Branchen ist der topdown-Begriff ja doch schon eher etwas "bemüht", *g* ... Natürlich sollte man in den richtigen Branchen die investiven, zumindest die unbefristet langfristigen Schwerpunkte haben. Aber so richtig hilft Dir dieser topdown-Fokus bei Deinem (mentalen) Problem letzendlich bei der konkreten Anlageentscheidung ganz offensichtlich nicht.

      >> Das Finden des besten Stahlkochers, Chemiekonzerns, Maschinenbauers oder Autobauers nutzte wenig. <<
      Das stimmt nicht, achtete man auf die relative Qualität und etwas auf's timing (und hat man nicht ein simonisches buh-Dogma). BASF rentierte so zB. in den letzten 10 Jahren deutlich besser als MDT und auch besser als der unbestrittene "Welt"-bluechip JNJ. Eine VW Vz war im Winter 08 eine ziemlich gute wie auch, nachdem sich VW als Branchenweltbester in der Krise abzeichnete, ziemlich sichere swing-Chance, und eine KSB zB. sogar, mE., eine Invest-Chance (außerhalb des ass- geschweige denn 2040-Dogmas), wohingegen die top blue chips eigentlich nur ein paar intradays mal echte Schnapps waren.

      >> ... Diese Argumente können also nicht das Differenzierungsmerkmal ggü Ländern mit positiven Lohn- und Sachgütermärkten in den letzten Jahrzehnte sein. <<
      So eingegrenzt betrachtet hast Du natürlich recht und ich nicht. Ich bestreite natürlich überhaupt nicht, dass in anderen westlichen Ländern mehr für die Binnenkonjunkturen getan wurde, auch auf der Lohnseite. Allerdings waren die hiesigen Deregulierungen in punkto Dtld.-AG schon eine Hausnummer, und die (Entwicklung der) hiesigen Abgabenbelastung war (und ist) es auch; zumindest da hat Angelsachsen doch nicht mehr mitgehalten.

      Man muss natürlich auch eruieren, welche jeweiligen Wirtschaftsstrukturen resp. diesbzgl. Änderungen in besagter Zeit vakant waren. So wurde in Angelsachsen in den letzten 1-2 Dekaden ein, wahrlich kompromissloser, Schwerpunkt auf die Finanz- und dann die Immobilienwirtschaft gelegt, mit Nebeneffekten auf die dortigen Arbeitsmärkte und infolgedessen -löhne. In Dtld. wurde das dann (von Eichel) mit der Brechstange nachgeholt bzw. versucht [va. die staatlich kontrollierten Finanzinstitute betreffend, wie wir seit Sommer 2007 ja wissen], als sich die Finanzblase indes schon abzeichnete und spröde wurde: zu Enron- und Worldcom-Zeiten. Zuvor hat Dtld. seine core-Industrien nach dem japanischen "Angriff" in den 80ern wieder auf die Beine gestellt [und profitiert da heute von, soweit das Geld nicht als Wiedervereinigungsobulus in der EU versickert wurde und wird], und die dabei generierten cashflows zT. - unter Anleitung angelsächsicher Investmentbanken - leider, namentlich im damals derweil eher teuren USD-Raum, verballert; Stichwort zB. Chrysler.

      >> Welche Bluechips sind heute ähnlich out und verpönt wie es MO und MCD um 2003 waren, die danach beide zu Mehrfachbaggern wurden? Ideen? <<
      C, :D

      >> Ackerland ... Den qm gibts schon um 3 Euro... breites Grinsen <<
      Scheint ja noch eine billige Mode zu sein, :D

      >> IBM seh ich bilanziell (investivalsche goodwill-Theorie) weit schwächer als MSFT. <<
      Also, mE. grundsätzlich richtig, dass Du Anlagealternativen mit den peergroup leaders in die fundamentale Waagschale wirfst und Prioritäten setzt. Wichtig dabei indes auch die jeweilige aktuelle Bewertung, die den ein oder anderen Fundamentalmakel ja kompensiert haben könnte:D

      IBM wird hier von produktkompetenterer Seite ja mit zu den top ITs gezählt. Teilt man diese Einschätzung bzw. kann das als Laie, relativiert sich das mit dem goodwill, da der ja künftig entsprechend mehr cf generieren wird. Die letzten 5 Jahre indes legte der goodwill stärker als der ocf und fcf zu - bei MSFT war das allerdings noch stärker der Fall. Wenn auch in einem unkritischeren Gesamtkontext [und der war für die ass-EInschätzung ja unabdingbar], so stört(e) sich der Markt offensichtlich an der relativ schlechteren Entwicklung MSFTs. [Wobei die underperformance einer MSFT vs. IBM wohl nicht nur darauf beruht; goodwill-Betrachtungen sind nur ein (wichtiger) fundamentaler Mosaikstein]

      ---
      @Pontius,

      >> pg bei 39 erachte ich durchaus als schnäpchen auch in vielen anderen werte gab es schnäppchen . man musst eben nur zum fragilchen zeitpunkt vor dem bildschirm sitzenZwinkern <<
      Ja - oder in solchen Werten (gestaffelte) Auffanglimite legen, was ich Simon angesichts hypersensibler Märkte bei eigener Hyperinaktivität unbedingt empfehlen möchte.

      ---
      @Welju,

      >> Bei meiner letzten Branchendurchsicht (vor gut drei Monaten) hat mir – was die langfristigen Aussichten betrifft – CHD neben ECL und OBCI am besten gefallen <<
      :eek: - Du hattest OBCI schon vor 3 Monaten auf dem Radar? Ich darf unterstellen, dass Du noch vor meiner "Entdeckung" hier vor ein paar Wochen gekauft hast? Ich ziehe (mit Durchschnittseinstand schon um 1,80) den Hut ...

      ---
      @clearasil,

      >> ich würde , wenn ich eine jnj habe auch keine bdx haben wollen <<
      Für mich, der im health-Sektor von pharma ieS. perspektivisch eher weniger hält, stellt(e) dies eine intelligente wie risikomoderate wie stringente relative investive Schwerpunktsetzung bzw. -verteilung im health-Sektor dar. Dass beide bisher nicht wie viele andere reüssierten und rel. moderat bewertet sind, mag spezifische Gründe haben, die aber bei diesen Werten wohl kaum rational als nachhaltig anzusehen sind. Ob man künftig von JNJ oder BDX mehr Performance erwarten kann, ist mE. nicht hinreichend begründet zu sagen.
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 15:14:26
      Beitrag Nr. 45.447 ()
      jetzt geht es dahin mit geox :rolleyes: alte liebe rostet doch :rolleyes:

      1
      GEOX S.P.A. BOARD OF DIRECTORS APPROVED FIRST QUARTER 2010 RESULTS
      GEOX: SALES AT EURO 333 MILLION AND SOLID NET CASH POSITION AT EURO 69 MILLION
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 14:34:30
      Beitrag Nr. 45.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.520.772 von Welju_Grouv am 14.05.10 14:01:39Frag doch George Soros; der ist seit Ende 2009 in Alibaba investiert :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 14:01:39
      Beitrag Nr. 45.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.520.516 von bakri am 14.05.10 13:27:40Abgesehen vom angemessenen Preis gehört zu den Fragen, die ich bei Alibaba.com vor einem Investment gerne beantwortet haben würde:

      Wie lange brauchen amerikanische Corp.s noch eine derartige Plattform, um in China (und Brasilien) einzukaufen? Reicht nicht irgendwann die eigene Software und das eigene Zulieferernetz?
      Wie läuft so was auf dem alten Kontinent?
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 13:53:30
      Beitrag Nr. 45.444 ()
      :DFactSet Research Systems Raises Dividend by 15 Percent

      On Friday May 14, 2010, 7:00 am

      NORWALK, Conn., May 14, 2010 (GLOBE NEWSWIRE) -- FactSet Research Systems Inc. (NYSE:FDS - News) (Nasdaq:FDS - News), a leading provider of integrated global financial information and analytical applications for the investment community, today announced that its Board of Directors approved a 15% increase in the regular quarterly dividend from $0.20 per share to $0.23 per share. The cash dividend will be paid on June 15, 2010 to holders of record of FactSet's common stock on May 28, 2010.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 13:27:40
      Beitrag Nr. 45.443 ()
      14.05.2010 07:49
      Alibaba.com : Q1 Nettogewinn zieht kräftig an


      EMFIS.COM - Hongkong 14.05.2010 (www.emfis.com) Die Handels- und Kommunikationsplattform Alibaba.com gab gestern ihre Zahlen für das erste Quartal bekannt. Der Nettogewinn konnte zum Vergleichszeitraum des Vorjahres um 33,8 Prozent auf 330 Millionen Yuan (48,33 Millionen USD) gesteigert werden. Zum vorangegangenen Quartal konnte er um 17,4 Prozent ansteigen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich 49,4 Prozent auf 1,22 Milliarden Yuan (178 Millionen USD). Zum Vorquartal um 10,4 Prozent.

      Die Anzahl der kostenpflichtigen Kunden legte zum Vorjahr um 7,1 Prozent zu und erreichte eine Gesamtzahl von 658701, die Menge der China Gold Supplier konnte 4,8 Prozent gesteigert werden auf 100694. Allerdings fiel die Anzahl der internationalen Gold Supplier um 8,2 Prozent auf 16330 Nutzer. Die China Trust Pass Nutzer erreichten ein Gesamtvolumen von 541677, welches im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von 8,1 Prozent entspricht.

      Insgesamt verzeichnete Alibaba.com, zum Ende des ersten Quartals, mehr als 50,249 Millionen registrierte Nutzer
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 13:24:01
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 13:23:50
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 13:21:21
      Beitrag Nr. 45.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.519.725 von Simonswald am 14.05.10 11:53:12Allerdings ggf dann doch besser mehr Cash vorzuhalten als bspw in Nestle investiert zu sein.

      geschätzterweise: Ende 08 vollinvestiert, könntest du 2011 den Kurs bezahlen, und könntest immer noch dein ursprüngliches Kapital behalten. :p
      Avatar
      schrieb am 14.05.10 13:18:47
      Beitrag Nr. 45.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.520.108 von Pontiuspilatus am 14.05.10 12:34:28du demotivierst nicht uns sondern schadest nur dir selbst

      so ist das. :keks:
      • 1
      • 4863
      • 9407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040