checkAd

    Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 (Seite 589)

    eröffnet am 10.12.06 16:57:17 von
    neuester Beitrag 16.02.24 09:33:08 von
    Beiträge: 94.068
    ID: 1.099.361
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 3.536.464
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 589
    • 9407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.06.20 09:34:04
      Beitrag Nr. 88.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.085.592 von Alufoliengriller am 10.12.06 17:12:50
      Zitat von Alufoliengriller: kannst ja mal bei Lion Bioscience reinschauen, der Wert bietet sehr gute Chancen. SAP Gründer Hopp ist dort vor kurzem mit BASF und Bayer eingestiegen.



      SAP-Gründer Hopp investiert mehr als 200 Millionen Euro in Biotech-Firmen

      20.07.2006 - (dpa-AFX) Dietmar Hopp, Mitgründer des Softwarekonzerns SAP, ist zu einem der wichtigsten Einzelinvestoren der deutschen Biotechnologie aufgestiegen. Der 66 Jahre alte Milliardär ist inzwischen mit gut 200 Millionen Euro an 14 Firmen beteiligt, wie er der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe) sagte. Dazu gehörten auch die Münchner Firmen GPC Biotech und Wilex. Der Großteil der Unternehmen entwickele Präparate gegen Krebs oder Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, sagte Hopp.


      Ist aber schon ein bisserl her die Meldung 😋
      Avatar
      schrieb am 01.06.20 08:05:16
      Beitrag Nr. 88.187 ()
      https://news.energynetworks.org/news/britains-gas-networks-c…

      Chris Train, UK’s Green Gas Champion, adds:

      “The need for action from Government has never been greater. Investing in the infrastructure that will ensure that homes and businesses across the country are connected to the world’s first zero carbon gas grid is the one of the best ways of not only meeting our decarbonisation targets, but also for ensuring that our economic recovery from the COVID-19 crisis is first and foremost a clean, green one. Unlocking this investment is a huge opportunity for Britain to lead the way in the fight against climate change.”
      Avatar
      schrieb am 01.06.20 07:49:22
      Beitrag Nr. 88.186 ()
      https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundesforschungsm…

      "Mit einer milliardenschweren Innovationsoffensive will Anja Karliczek in Deutschland ein „Cape Canaveral des Wasserstoffs“ aufbauen. Man wolle weltweit Standards setzen in der Erforschung, Entwicklung und Herstellung des alternativen Kraftstoffs. "
      Avatar
      schrieb am 01.06.20 00:16:16
      Beitrag Nr. 88.185 ()
      Der unhaltsame Aufstieg von Amazon. 🎖

      Avatar
      schrieb am 31.05.20 17:50:02
      Beitrag Nr. 88.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.854.996 von investival am 31.05.20 10:46:32Was die übertriebene Euphorie bezüglich eines extrem schnellen Impfstofferfolges gegen "Covid-19 betrifft, bin ich ganz bei @investival. Historische erfolgreiche Impfstoffentwicklungen haben oft Jahrzenhnte gedauert. Von den Schwierigkeiten bei der Erprobung bis zu den Nebenwirkungen oder Langzeitschäden lauern viele Tretminen. Nur ein Beispiel (kein Impfstoff) trotzdem abschreckend genug: Meine Mutter hat seinerzeit während der Schwangerschaft mit mir wie fast alle Frauen zu jener Zeit Contergan geschluckt, weil es ihr vom Arzt dringend empfohlen wurde. Die traurigen Folgen in vielen Fällen sind hinlänglich bekannt.

      'konzentriertes Portfolio' ist bei mir ja sowieso schon Geschichte, *g*

      Willkommen im Club ! Meine Arche ist schon längst wegen Überladung abgesoffen. Wie Ihr wisst, bin ich auch dem norwegischen Staatsfonds auf den Fersen. Dagegen ist @Timburg drüben noch ein Waisenknabe. Immerhin kann ich wie mein Vorbild Ulf hier auf eine Gesamthaltedauer von über tausend Jahren stolz sein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.05.20 17:09:07
      Beitrag Nr. 88.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.854.807 von clearasil am 31.05.20 10:21:16Ich habe mir jetzt den Seeking Alpha Artikel zu NKLA angeschaut.

      https://seekingalpha.com/article/4350376-nikola-motor-invest…

      Nette Story.

      Aber es hat da ein paar Annahmen, für die ich noch keine Belege sehe. Ihr Nikokla Three ist elektrisch betrieben (und es ist eine Wasserstoff Version geplant). Das Elektrofahrzeug braucht Batterien und die sind schwer (was die Nutzlast verringert). Warum sollte der Three kaum schwerer als die Diesel LKWs und deutlich leichter als der Tesla sein?
      Ist da irgendwo Antimaterie verbaut?

      In der Wirtschaftlichkeitsberechnung sehe ich keine Stromkosten. Spendiert NKLA den Strom oder haben sie Teslas Supercharger gehackt?
      Avatar
      schrieb am 31.05.20 12:48:43
      Beitrag Nr. 88.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.855.353 von Rastelly am 31.05.20 11:47:10auch bei ACN sieht man sehr schön welch langfristigen Kaufsegen das Krönchen bescherte.

      gestern ein heutejournal, von einem der besten Medien der aluhutfreien Welt, ohne Kröchenbeitrag ... Ende Mai. 🍻😎🤗
      Avatar
      schrieb am 31.05.20 12:43:43
      Beitrag Nr. 88.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.855.414 von investival am 31.05.20 12:01:59 [Allerdings las ich irgendwann irgendwo mal, dass Psychopharmaka eigentlich schon recht reichlich marktpräsent und »gut« wirksam sind, so dass sich mir da adhoc keine echten Fortschrittperspektiven erschließen]


      derzeit in der zulassungs-klappt-vielleicht-mühle diverse schizophreniemittel, das derzeit meistverwendete stammt aus den 1950ern, so ich gelesen habe - Fortschritt sieht anders aus ... und zeigt wie schwierig auch dieses Feld, wie auch Alzheimer, ist.

      umso kostbarer eine ACAD, die tatsächlich mit einem zugelassenem und einem kurz davor, ein Alleinstellungsmerkmal besitzt.

      dämpfende Mittel gibt es viele, mit allgegenwärtigen Nebenwirkungen - der Teufel wird hier zumeist mit dem Belzebub belagert.
      Avatar
      schrieb am 31.05.20 12:04:32
      Beitrag Nr. 88.180 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.855.414 von investival am 31.05.20 12:01:59> Haben die kopfgebrauchenden Ärzte und/oder der Wasserüberflieger vlt. adhoc noch was in petto? <
      -und/oder das fliegende Känguruh?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.20 12:01:59
      Beitrag Nr. 88.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.855.095 von clearasil am 31.05.20 11:09:42
      Zitat von clearasil: Anregungen in Sachen Klapsmühlenbetreiber und Psychopillendreher offen

      klapsmb. kenne ich keine. würde auch nicht darin investieren. zu personalintensiv. :D

      der beste mir bekannte psychowert: ACAD. Mt sehr guten Aussichten, jedoch den üblichen Risikofaktoren. Eine Gild, Roche und CSL sind da sicher defensiver aufgestellt. Roche wäre da mein Favorit für die kommenden Jahre.

      auch eine SUPN ist zumindest z.T. in dem Feld tätig. Derzeit value, wenn die Zulassung im Herbst noch klappen würde, mehr als value. Für konzentrierte portfolios sicher kein must have.

      Ja; stimmt – von personalintensiven/-abhängigen Sachen sollte man, wie bei anderweitigen v.a. raumgebundenen »Massenveranstaltungen«, generell eher noch mehr als 1,5m Abstand halten, *g* ...

      SUPN
      -habe ich damals nach der Diskussion in mein Tableau aufgenommen. Danke für den Fingerzeig, da nun in medias res zu gehen. Das V nach Bewertungskorrektur die den Namen offenbar mal verdient sieht auch mir schon mal chartoptisch konstruktiv aus und ein 'konzentriertes Portfolio' ist bei mir ja sowieso schon Geschichte, *g*

      ACAD
      -werde ich mir auch anschauen. Vs am ath sind mir neben Vs mit neuen ATHs ohnehin sehr lieb, bei ersteren greife ich etwaigen guten Ws auch mal vor.

      BIIB im Bestand
      -mit ihrer insgesamt führenden Neuro-Expertise finde ich da perspektivisch btw auch nicht ganz uninteressant, auch wenn in deren pipeline (~30 Sachen) in der Psycho-Richtung führend nur 2xPhII gelistet ist.

      – Haben die kopfgebrauchenden Ärzte und/oder der Wasserüberflieger vlt. adhoc noch was in petto?

      [Allerdings las ich irgendwann irgendwo mal, dass Psychopharmaka eigentlich schon recht reichlich marktpräsent und »gut« wirksam sind, so dass sich mir da adhoc keine echten Fortschrittperspektiven erschließen]
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 589
      • 9407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040