checkAd

    Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 (Seite 8971)

    eröffnet am 10.12.06 16:57:17 von
    neuester Beitrag 16.02.24 09:33:08 von
    Beiträge: 94.068
    ID: 1.099.361
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 3.536.580
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8971
    • 9407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 00:26:05
      Beitrag Nr. 4.368 ()
      Im Prinzip schon. Alleine mir gefällt nicht, dass das Wachstum nicht durch freie Marktkräfte zu Stande kommt, sondern noch sehr an Subventionen hängt.

      so ist es. es ist nicht klar ob bzw. wieviel gewinn diese unternehmen in einem freien markt erwirtschaften würden/können.

      die gewinne kommen durch politische eingriffe in den markt zustande und durch sonst nichts.

      die internationale konkurrenz expandiert sehr rach und dürfte margen und gewinne in zukunft gewaltig unter druck setzen. die chinesen können die solarzellen vermutlich zu einem bruchteil der kosten produzieren.

      fast alles was im produzierenden gewerbe tätig ist wird durch die billiger produzierenden emerging markets als investitionsziel quasi uninteressant. momentan tritt dies noch nicht so zu tage da china u.a ihre produktionskapazitäten noch aufbauen. danach wirds für die eu produzenten zappenduster. momentan beginnt das bereits im stahlbereich. nach und nach dürften weitere bereiche folgen.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 00:18:27
      Beitrag Nr. 4.367 ()
      Je näher am Endkunden, desto unzyklischer, könnte man in grober Näherung vielleicht sagen.


      richtig einmal dies und andererseits die oligopolartige marktaufteilung im energiebereich welche angenehme renditen zu erwirtschaften ermöglicht.
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 00:17:04
      Beitrag Nr. 4.366 ()
      Klasse pontius! lachen lachen lachen
      Der größte Lacher für mich an diesem Tag. Da brauch ich mir keine langweiligen Comedians mehr anzuschauen.


      :D
      muss ja nicht ganz so trocken sein hier. und recht hab ich ja auch noch:cool:
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 00:15:54
      Beitrag Nr. 4.365 ()
      Zahlen sind toll, aber deren Filialen sind immer so merkwürdig leer...anders als bei HM oder Esprit.

      anderes geschäftsmodell. geox vertreibt seine produkte bei weitem nicht nur in eigenen läden. zudem kann man von der quantität der sich im laden aufhaltenden personen nur schwer auf die qualität des umsatzes pro person schliessen:)

      bei h&m 80 % der kunden kiddis die geringe umsätze bringen. geocx schuhe kosten schon wesentlich mehr als das typische h&M t-shirt für 7€:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 00:13:14
      Beitrag Nr. 4.364 ()
      Neuvorstellung?
      John Wiley (JWA)
      Wissenschaftsverlag ähnlich Reed Elsevier (ENL), sicher kein Kernwert für ein ASS-Depot, aber allemal eine Erwähnung wert.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.10.07 00:12:02
      Beitrag Nr. 4.363 ()
      zur groben Orientierung mal die aktuellen Quartalszahlen (Umsätze) der großen Techs:

      EMC 3,3 Mrd$ +17% (dabei Software ca. +25%, Hardware +10%)
      MSFT 13,8Mrd +27%
      CSCO 9,4 Mrd +18%
      ORCL 4,5 Mrd +26%
      SAP 3Mrd +13% (währungsbereinigt)


      sehr interessant. damit dürfte klar sein das msft in dem bereich nicht nur das defensivste investment ist sondern darüber hinaus auch noch am stärksten wächst:D

      sap hingegen am kleinsten und wachstumsschwächsten. fehlt intel in deiner aufstellung absichtlich? die dürften momentan auch rasch expandieren
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 23:51:48
      Beitrag Nr. 4.362 ()
      zur groben Orientierung mal die aktuellen Quartalszahlen (Umsätze) der großen Techs:

      EMC 3,3 Mrd$ +17% (dabei Software ca. +25%, Hardware +10%)
      MSFT 13,8Mrd +27%
      CSCO 9,4 Mrd +18%
      ORCL 4,5 Mrd +26%
      SAP 3Mrd +13% (währungsbereinigt)
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 23:47:29
      Beitrag Nr. 4.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 32.182.011 von spaceistheplace am 28.10.07 21:08:50aber Altria ist schon ein Knüller
      1980 investierte 10.000DM werfen heute alleine ca. 17.000DM Dividende pro Jahr ab! Und das bei dem widrigen gesellschaftspolitischen Umfeld, das den Tabakkonzernen seit den 80ern entgegen steht!

      bei celg und gild die nächsten jahre eingepreist
      Bei CELG ja, aber GILD 08erKGV um 20.

      insbesondere geox hat noch starkes wachstum vor sich
      Zahlen sind toll, aber deren Filialen sind immer so merkwürdig leer...anders als bei HM oder Esprit.
      Inditex gehört auch noch hierher.

      qcells dürfte langfristig in etwadie gleiche zyklizität aufweisen wie chipwerte
      Wenn die die nächsten 10 Jahre so wachsen wie MCHP, MXIM, LLTC in den 90ern, wäre das für mich dann trotzdem oK! :D



      erneuerbare energien dürften die großen energiekonzerne den markt langfristig unter sich aufteilen
      Wahrscheinlich. Andererseits waren z.B. Pfizer und die anderen Pharma zu Beginn (also ca. 1960) auch viel kleiner als die traditionellen Chemiefirmen wie Dupont oder Dow. Da hätte man sicher auch meinen können, dass sich langfristig die großen Chemieplatzhirschen den Pharmamarkt sichern werden. Tatsächlich aber sind die ehemals kleinen Pharmas zu großen Konzernen gewachsen.

      im prinzip könntest du dein vermögen auch in tomaten anlegen
      Klasse pontius! :laugh::laugh::laugh:
      Der größte Lacher für mich an diesem Tag. Da brauch ich mir keine langweiligen Comedians mehr anzuschauen.

      zu KO vs PEP:
      Beide kaufen! Ist allemal besser als aus vermeintlich höherer Depotstabilität und besserer Branchendiversifikation nen Maschinenbauer zu kaufen.

      KO Umsätze seit 1998:-1%/5%/3%/1%/-4%/8%/4%/6%/4%
      PEP Umsätze seit 1998: 5%/-8%/2%/6%/-7%/7%/9%/11%/8%
      Die letzten Jahre war PEP wirklich besser (Aquisitionen?), langfristig nehmen sich die beiden nix.

      Und irgendwie erinnert mich die Diskussion auch an längst vergangene Diskussionen, ob microsoft, medtronic und sap nicht viel zu teuer sind. Sie waren es nicht.
      Sehr gut beschrieben!

      Q cells wächst im Augenblick mit 40-50%, dafür ist die Aktie nicht zu teuer
      Im Prinzip schon. Alleine mir gefällt nicht, dass das Wachstum nicht durch freie Marktkräfte zu Stande kommt, sondern noch sehr an Subventionen hängt.


      Und wir reden doch von kommenden Gewinnerbranchen
      Stimmt schon. Ein Depotanteil von 10-20% in aussichtsreichen MidCaps ist vermutlich sinnvoll. Colgate&Co bringen Stabilität und 10% p.a., MidCaps sind die Wachstumsmaschinen.
      SYK, POOL, ORLY, LM, ECL, PDCO, XRAY, APH, ACV beispielsweise können die Gesamt-Performance verbessern.





      Und Statt einer großen Bank oder Versicherung besser eine MidCap-Fondsgesellschaft:



      Übrigens: BMET, einer der besten Wachstumswerte, wurde vor Kurzem von PrivateEquity von der Börse genommen. Schade.:cry:


      novo nordisk ... ein Skandinavieninvestment.
      Machen die nicht auch - wie fast alle Pharmas - einen Großteil der Umsätze in den USA? Also eher ein US-Wert? :D

      das verkaufen von energie ist eben strukturell viel interessanter als die produktion von solarzellen.
      Je näher am Endkunden, desto unzyklischer, könnte man in grober Näherung vielleicht sagen.
      Avatar
      schrieb am 29.10.07 22:39:17
      Beitrag Nr. 4.360 ()
      hab eben ein unternehmen mit sehr konstant steigendem chart gefunden
      soweit ich weiss wurde the pricipal financial gruop (PFG) bisher hier nicht vorgestellt


      BUSINESS SUMMARY
      Principal Financial Group, Inc. provides retirement savings, investment, and insurance products and services in the United States and internationally. It operates in three segments: U.S. Asset Management and Accumulation, International Asset Management and Accumulation, and Life and Health Insurance. U.S. Asset Management and Accumulation segment involves in asset accumulation operations, which provide retirement savings and related investment products and services to businesses, individuals, investors, and asset managers. It offers products and services for defined contribution pension plans, including defined benefit pension plans, non qualified executive benefit plans, and employee stock ownership plan consulting services to small and medium-sized businesses. This segment also provides investment products, including investment contracts and funding agreements to institutional clients. In addition, it accumulates funds for retirement and savings through mutual funds, individual annuities, and bank and trust services to employees and other individuals. International Asset Management and Accumulation segment offers retirement products and services, annuities, long-term mutual funds, life insurance, and institutional asset management services in Chile, Mexico, Hong Kong, Brazil, India, the People's Republic of China, and Malaysia. Life and Health Insurance segment provides individual life insurance and group health insurance, as well as offers specialty benefits, including group dental and vision, group life, group long-term and short-term disability, and individual disability insurance services. The company was founded in 1879 and is based in Des Moines, Iowa.

      Avatar
      schrieb am 29.10.07 21:35:36
      Beitrag Nr. 4.359 ()
      Ich bin auch der Meinung dass die ge´s und bp`s in den Markt einsteigen werden, wenn er ihnen denn einmal groß genug erscheint. Ich verstehe aber bis heute nicht, wieso bp für wenig Geld ihre Solarfabrik an Solarworld verkauft haben. Gerade Solarworld hat sehr günstig in den USA Fabriken gekauft, die die Halbleiterbranche nicht mehr braucht.

      die sind längst im markt und diejenigen die den markt in warheit absolut dominieren. ich sag nur veolia ge bp usw. klar macht der mit umweltprodukten erzielte umsatz prozentual nur einen kleinen teil aus
      aber dafür ist man auf der sicheren seite.

      bp hat die solarfabrik vermutlich aus dem von mir genannten grund verkauft.d.h aufgrund der in zukunft zu tage tretenden starken zyklizität der solarzellenproduktion. das verkaufen von energie ist eben strukturell viel interessanter als die produktion von solarzellen.

      ob der preis den bp für die fabrik günstig oder teuer war lässt entzieht sich meiner beurteilung. ich vermute aber das bp keine geschenke verteilt hat:D
      • 1
      • 8971
      • 9407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040