checkAd

    Evotec 566480, wohin geht die Reise??? (Seite 6642)

    eröffnet am 12.01.07 11:23:52 von
    neuester Beitrag 06.06.24 07:59:15 von
    Beiträge: 82.463
    ID: 1.104.790
    Aufrufe heute: 3.738
    Gesamt: 16.364.095
    Aktive User: 1

    ISIN: DE0005664809 · WKN: 566480 · Symbol: EVT
    8,9350
     
    EUR
    -1,43 %
    -0,1300 EUR
    Letzter Kurs 19:27:33 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    2,1050+98,58
    7,9600+47,41
    6,5500+28,43
    5,7500+23,92
    3,9500+16,86
    WertpapierKursPerf. %
    0,5541-40,93
    0,9500-43,11
    4,7000-44,71
    1,2000-46,67
    2,0400-58,87

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6642
    • 8247

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.08.11 07:42:35
      Beitrag Nr. 16.053 ()
      Eigentlich nichts neues...
      Hoffen wir mal dass der Gesamtmarkt wieder nach oben geht und über die EVO positiv in der Presse berichtet wird...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.08.11 07:21:52
      Beitrag Nr. 16.052 ()
      Evotec berichtet 34% Umsatzwachstum und profitables Ergebniswachstum; Umsatzprognose angehoben
      Hamburg - 11. August 2011: Evotec AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX) gab heute die Finanzergebnisse und die Geschäftsentwicklung für das erste Halbjahr 2011 bekannt.



      · Starke operative Performance im ersten Halbjahr
      - Umsatz aus Forschungsallianzen +34% auf 33,4 Mio. €

      - Operatives Ergebnis +169% auf 0,9 Mio. €

      - Anhaltend starke Liquiditätsposition von 56,5 Mio. € trotz bedeutender Akquisitionen und Wachstumsinvestitionen in Technologie

      · Erweitertes Portfolio an Forschungsallianzen; guter Fortschritt und bedeutende Meilensteine
      - Evotec erschließt sich das Feld der Biomarkerforschung in strategischer Partnerschaft mit Roche

      - Neue integrierte Forschungskooperation mit UCB (nach Ende der Berichtsperiode)

      - Bedeutende Meilensteine erreicht: z.B. 2 Mio. € für Start der klinischen Phase I in neuropathischen Schmerzen mit Boehringer Ingelheim

      - Meilenstein in Allianz mit Ono Pharmaceutical erreicht; Kooperation erweitert

      · Kontinuierlicher Ausbau der Wissenschafts- und Technologieführerschaft
      - Akquisition von Kinaxo (Evotec München) im April 2011 abgeschlossen

      - Stärkung des integrierten Angebots an innovativen Leistungen durch Akquisition von Compound Focus (Evotec San Francisco)

      - Strategische Allianz mit PsychoGenics unterzeichnet

      · Entwicklungspartnerschaften bieten weiteres Upside-Potenzial
      - Neue Partnerschaft für EVT 401 im Bereich Tiergesundheit (nach Ende der Berichtsperiode)

      - DiaPep277 Phase-III-Programm in Diabetes schreitet mit Andromeda/TEVA voran

      - Phase-II-Studie mit EVT 101 in der Indikation "behandlungsresistente Depression" freiwillig beendet

      · Umsatzprognose für 2011 angehoben
      - Etwa 30% Umsatzwachstum im Kerngeschäft auf 70 bis 72 Mio. € erwartet (Prognose zuvor: 68 bis 70 Mio. €)

      - Strategische Liquiditätsposition von Evotec nach wie vor stark: Liquiditätsprognose von > 55 Mio. € am Jahresende bestätigt

      - Starkes Auftragsbuch verspricht anhaltend starkes Wachstum

      · Sonstiges
      - Roland Oetker und Prof. Andreas Pinkwart durch die Hauptversammlung in den Aufsichtsrat von Evotec gewählt





      1. Operative Performance


      Beste Halbjahres-Performance in der Unternehmensgeschichte: 34% Umsatzwachstum auf 33,4 Mio. € und 169% Wachstum des operativen Ergebnisses auf 0,9 Mio. €


      Evotec hat im ersten Halbjahr 2011 eine starke Umsatzperformance berichtet. Die Gesamtumsätze des Konzerns stiegen um 34% auf
      33,4 Mio. € (2010: 25,0 Mio. €). Darin enthalten sind im ersten Halbjahr 3,9 Mio. € Umsatz aus den Akquisitionen von DeveloGen, Kinaxo und Compound Focus. Gleichzeitig sind die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung im Wesentlichen aufgrund der Berücksichtigung der F+E-Aufwendungen von DeveloGen und Kinaxo sowie des strategischen Ausbaus der Betazellforschung "CureBeta" um 1,7 Mio. € (59%) gestiegen. Trotz der Akquisitionen sind die Vertriebs- und Verwaltungskosten um 2% zurückgegangen. Auf dieser Basis war Evotecs operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2011 mit 0,9 Mio. € (2010: 0,3 Mio. €) positiv. Die Bruttomarge des Unternehmens ist mit mehr als 40% stark.

      Der Bestand an liquiden Mitteln, der Bargeld, Wertpapiere sowie langfristige Finanzanlagen umfasst, war Ende Juni 2011 mit 56,5 Mio. € weiter stark.

      Evotec erwartet, dass im zweiten Halbjahr das mögliche Erreichen von Meilensteinen die operative Finanz-Performance noch weiter verbessern wird: eine starke Basis, um im laufenden Jahr gegenüber 2010 eine erhöhte operative Profitabilität (vor Wertberichtigung, falls erforderlich) zu erzielen.

      2. Update zu den Forschungsallianzen

      Erweitertes Portfolio an Wirkstoffforschungsallianzen führt zu signifikantem Umsatz- und Auftragswachstum; guter Fortschritt in Kooperationen

      Evotecs Strategie ist darauf ausgerichtet, ein nachhaltiges und profitables Forschungsallianzgeschäft aufzubauen. Folglich fokussiert sich Evotec auf hochwertige, umsatzgenerierende Partnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen. Das Unternehmen hat eine Reihe wichtiger Neuverträge, Vertragsverlängerungen und -erweiterungen unterzeichnet und guten Fortschritt in zahlreichen laufenden Programmen gemacht.

      Evotec erschließt sich das Feld der Biomarkerforschung und Patientenstratifizierung in strategischer Partnerschaft mit Roche

      Im Juni 2011 hat Evotec eine wichtige strategische Kooperation mit Roche zur Entwicklung neuartiger, auf Proteinaktivität basierender Biomarker für Krebsmedikamente, die sich bei Roche in der Entwicklung befinden, bekannt gegeben. Evotec wird dafür ihre PhosphoScout®-Plattform zur Erkennung von Protein-Phosphorylierungsmustern einsetzen. Damit können Vorhersagen über die beste Dosierung und Wirksamkeit zielgerichtet wirkender Krebsmedikamente bei Patienten getroffen werden. Diese Biomarker sind sehr wichtig für die Entwicklung zielgerichteter Therapeutika für die Krebstherapie. Roche wird für die Durchführung der klinischen Studien verantwortlich sein und die Entwicklung von Begleitdiagnostika prüfen, mit denen ermittelt werden kann, welche Patienten am ehesten für eine Behandlung in Frage kommen und davon profitieren (Patientenstratifizierung). Während der zunächst dreijährigen Zusammenarbeit werden Roche und Evotec mehrere Biomarkerprogramme für therapeutische Antikörper und Hemmstoffe für kleine Moleküle durchführen. Evotec wird eine Vorabzahlung sowie erfolgsbasierte Zahlungen für jedes der Programme erhalten.

      Neue integrierte Forschungskooperation mit UCB (nach Ende der Berichtsperiode)

      Im Juli 2011 ist Evotec eine dreijährige integrierte Wirkstoffforschungskooperation mit UCB eingegangen. Ziel ist es, niedermolekulare Modulatoren zu identifizieren, die mit von UCB ausgewählten molekularen Targets im Bereich der ZNS-Erkrankungen interagieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Evotec ihre integrierte Wirkstoffforschungstechnologie und Expertise zur Identifizierung neuartiger niedermolekularer Wirkstoffe gegen speziell ausgewählte Targets einsetzen. Die Moleküle werden weiter optimiert und durch die Phase der Leitstrukturoptimierung bis zum präklinischen Kandidaten weiterentwickelt. Evotec wird definierte Forschungszahlungen erhalten, die sich über die Vertragslaufzeit erstrecken, und wird zudem weitere Zahlungen erhalten, die an das Erreichen von Zielen in der frühen Forschung sowie von präklinischen und klinischen Meilensteinen geknüpft sind. Darüber hinaus wird Evotec aus dieser Kooperation Beteiligungen am Umsatz von jedem zugelassenen Medikament erhalten.

      Meilensteine mit Boehringer Ingelheim und Ono Pharmaceutical erreicht

      Im Laufe des zweiten Quartals 2011 hat sich Evotecs Forschungskooperation mit Boehringer Ingelheim weiter sehr erfolgreich entwickelt. In der strategischen Zusammenarbeit ist eine zweite Nachfolgesubstanz zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen in das Stadium der klinischen Entwicklung vorangeschritten. Im Mai 2011 mit dem Beginn der klinischen Phase-I-Studien hat Evotec eine Meilensteinzahlung in Höhe von 2,0 Mio. € erhalten. Insgesamt hat Evotec bis zum 30. Juni 2011 in dieser 2004 gestarteten Kooperation 13 Meilensteine erreicht.



      Im Juni 2011 gab Evotec das Erreichen spezifischer Erfolgskriterien in ihrer Ionenkanal-Forschungskollaboration mit Ono Pharmaceutical Co., Ltd. und den Erhalt einer Meilensteinzahlung bekannt. Dieses Partnerschaftsprojekt wurde im Oktober 2009 gestartet, um niedermolekulare Substanzen mit Aktivität gegenüber einem Ionenkanal-Target zu identifizieren, welches in kardiovaskulären Erkrankungen, ZNS und urologischen Erkrankungen eine wichtige Rolle spielt. Nach eineinhalb Jahren wurden nun erfolgreich mehrere Substanzen durch das Partnerschaftsprojekt identifiziert, die verschiedene Kriterien bezüglich Aktivität, Selektivität und Pharmakokinetik erfüllen. Evotec und Ono haben jetzt vereinbart, in dieser Forschungskooperation die Phase der Leitstrukturoptimierung zu beginnen und das Projekt bis April 2012 weiterzuführen.

      3. Update zu Akquisitionen



      Kontinuierlicher Ausbau der Wissenschafts- und Technologieführerschaft

      Evotec konzentriert sich auf den Ausbau ihrer Technologieplattform, um ihr Angebot an integrierten Wirkstoffforschungslösungen für ihre Kunden kontinuierlich zu stärken. Gleichzeitig entwickelt das Unternehmen frühe Forschungsansätze in hoch innovativen Bereichen der Wirkstoffforschung wie zum Beispiel Betazell-Biologie und Technologien zur Entwicklung einer führenden Expertise in bestimmten Bereichen der Onkologie oder Stoffwechselerkrankungen. So bildet das Unternehmen Grundlagen, um neue Allianzen anzustoßen. Im Einklang mit dieser Strategie hat Evotec im ersten Halbjahr 2011 zwei Akquisitionen bekannt gegeben:



      Akquisition von Kinaxo (Evotec München) zum 18. April 2011 abgeschlossen

      Im Laufe des zweiten Quartals 2011 hat Evotec die Übernahme von Kinaxo Biotechnologies GmbH erfolgreich abgeschlossen. Kinaxo ist ein Wirkstoffforschungsunternehmen mit Sitz in München, das andere Unternehmen bei der Entwicklung von zielgerichteten Medikamenten unterstützt. Durch die Akquisition erhält Evotec Zugang zu proprietären Technologien zur Wirksamkeitsvorhersage von Medikamenten sowie zur frühen Profilierung von Wirkstoffwirksamkeit und -sicherheit mit Schwerpunkt in der Schlüsselindikation Onkologie. Diese besonderen Kompetenzen stärken Evotecs Position als Qualitätsführer in der Wirkstoffforschung.

      Nach dem Vollzug der Transaktion, welche zuerst am 9. Februar 2011 bekanntgegeben wurde, ist Kinaxo nun eine hundertprozentige integrierte Tochtergesellschaft von Evotec.

      Stärkung des integrierten Angebots an innovativen Leistungen durch Akquisition von Compound Focus (Evotec San Francisco)
      Zum 1. Juni 2011 hat Evotec Compound Focus, Inc. mit Sitz in South San Francisco, die Compound Management-Geschäftseinheit von BioFocus, einem Unternehmen der Galapagos-Gruppe, erworben. Die Technologien des Unternehmens sind auf automatisierte Probenverwaltungssysteme und kundenspezifische Compound- Management-Lösungen für niedermolekulare chemische Substanzen fokussiert. Zum Kundenstamm von Compound Focus gehören US-Bundesbehörden und Pharmaunternehmen wie z.B. Elan, Sunovion Pharmaceuticals (vormals: Sepracor) und Procter & Gamble.

      Diese Akquisition ermöglicht es Evotec, ihr Angebot in der frühen Wirkstoffforschung substantiell auszubauen und vergrößert die kritische Masse ihres vorhandenen Compound-Management-Angebots. Dadurch werden Evotecs Möglichkeiten, ihre Allianzpartner in der Entwicklung und dem Management ihrer Substanzbibliotheken zu unterstützen, merklich verbessert und die Fähigkeiten des Unternehmens in der Hit-Identifizierung gestärkt. Zudem zeigen die Umsätze der letzten Jahre von Compound Focus, dass Evotecs Ertragsprofil dadurch weiter zunehmen wird.

      4. Status der klinischen und präklinischen Programme



      Entwicklungspartnerschaften bieten weiteres Upside-Potenzial

      Evotec konzentriert ihre Wertschöpfung in der eigenen Forschung auf eine sorgfältige Auswahl von Schlüsselprojekten. Diese Projekte treibt das Unternehmen in die Phase der klinischen Entwicklung voran und beabsichtigt, sie dann in strategische Entwicklungsallianzen einzubringen, um deren weitere Entwicklung zu finanzieren. Um ihr Risikoprofil zu minimieren, investiert Evotec nicht selbst in größere klinische Studien. Das aktuelle klinische Portfolio des Unternehmens umfasst eine Reihe von Entwicklungspartnerschaften. Es gibt folgende Neuigkeiten zu berichten:

      Neue Partnerschaft für EVT 401 im Bereich Tiergesundheit (nach Ende der Berichtsperiode)

      Evotec hat angekündigt, dass sie eine weltweite Lizenz- und Kooperationsvereinbarung mit einem führenden Unternehmen im Bereich der Tiergesundheit eingegangen ist. Ziel ist es, Evotecs proprietäre Substanz EVT 401, ein selektiver niedermolekularer P2X7-Antagonist, als Wirkstoff zur Behandlung von Entzündungskrankheiten in Haustieren zu entwickeln. Wie vertraglich vereinbart wird Evotec eine "Technology-Transfer-Zahlung", Entwicklungs- und kommerzielle Meilensteinzahlungen sowie signifikante Nettoumsatzbeteiligungen bei erfolgreicher Markteinführung von Produkten erhalten. Evotec behält sämtliche Rechte auf dieses Programm zur Entwicklung von Wirkstoffkandidaten für die human-therapeutische Anwendung.



      DiaPep277 Phase-III-Programm in Diabetes schreitet mit Andromeda/TEVA voran

      DiaPep277, ein synthetisches Peptid in der Entwicklung zur Behandlung von Diabetes Typ 1, das Evotec im Rahmen der Akquisition von DeveloGen erworben hat, schreitet in einer von Andromeda Biotech und Teva Pharmaceutical durchgeführten globalen Phase-III-Studie planmäßig voran. Erste Phase-III-Daten werden voraussichtlich 2012 veröffentlicht.

      Phase-II-Studie mit EVT 101 in der Indikation "behandlungsresistente Depression" freiwillig beendet

      Im Mai haben Evotec und Roche entschieden, freiwillig die erste Phase-II-Wirksamkeitsstudie mit ihrem selektiven Antagonisten für den NR2B-Subtyp des NMDA-Rezeptors, EVT 101, in der Indikation "behandlungsresistente Depression" zu beenden. Die Entscheidung wurde getroffen aufgrund von Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Patienten unter dem bestehenden Studienprotokoll und das dadurch entstehende Risiko, keine eindeutigen Ergebnisse zu erzielen. EVT 101 wurde bisher von gesunden Probanden und Patienten gut vertragen.

      Evotec behält sämtliche Rechte an der EVT-100-Serie, einschließlich an der Nachfolgesubstanz EVT 103, und hat damit begonnen diese Substanzen anderen Partnern zur weiteren Entwicklung anzubieten.



      5. Prognose 2011

      Umsatzprognose für 2011 angehoben

      Auf der Basis einer starken operativen Performance im ersten Halbjahr 2011 hat Evotec zum zweiten Mal in diesem Jahr ihre Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Sie wurde zuerst am
      24. März veröffentlicht und erstmals im Zuge der Akquisition von Compound Focus am 1. Juni aktualisiert: Im Jahr 2011 erwartet Evotec den Umsatz der Gruppe nun um etwa 30% auf 70 bis 72 Mio. € (März: 64 bis 66 Mio. €; Juni: 68 bis 70 Mio. €) zu steigern. Evotec hat zudem ihr Liquiditätsziel von > 55 Mio. € zum Jahresende 2011 bei gegenüber Ende 2010 unveränderten Wechselkursen bestätigt. Diese Prognose wurde aufgrund der Akquisition von Compound Focus im Juni 2011 angepasst (zuvor: 65 Mio. €), da 10,25 Mio. € des erwarteten gesamten Kaufpreises von 12,5 Mio. € 2011 in bar bezahlt wurde.

      Alle übrigen Finanzziele bleiben unverändert. Im Bereich Forschung und Entwicklung (F+E) wird sich das Unternehmen auf Kernprogramme, besonders in den Bereichen Stoffwechselerkrankungen und regenerative Medizin fokussieren und erwartet, dass die F+E-Aufwendungen auf etwa 10 Mio. € im Vergleich zu 2010 ansteigen werden. Auf dieser Basis sollte das operative Ergebnis von Evotec (vor Wertberichtigung, falls erforderlich) profitabel sein und sich gegenüber 2010 verbessern.



      Webcast / Telefonkonferenz

      In einer Telefonkonferenz in englischer Sprache werden die wesentlichen Ergebnisse und Schwerpunkte aus dem Berichtszeitraum näher erläutert sowie über die aktuelle Geschäftsentwicklung berichtet:

      Details der Telefonkonferenz:

      Datum: Donnerstag, 11. August 2011

      Uhrzeit: 09.30 Uhr (deutsche Zeit)

      Von Europa:

      +49 (0) 6958 999 0805 (Deutschland)

      +44-207-153-2027 (UK)

      Von den USA: +1-480-629-9726

      Zugangscode: 4460055

      Sollten Sie sich per Telefon einwählen, so können Sie die Präsentation parallel dazu im Internet unter www.equitystory.com, Passwort: evotec0811, verfolgen.

      Details zum Webcast

      Zur Teilnahme am Audio-Webcast finden Sie einen Link auf unserer
      Homepage: www.evotec.com. Hier wird auch die Präsentation kurz vor der Veranstaltung zum Download zur Verfügung gestellt.

      Eine Aufnahme der Telefonkonferenz wird für 24 Stunden unter den Telefonnummern +49 69 58 99 90 568 (Deutschland), +44 207 154 2833 (UK) und +1 303 590 3030 (USA), Passcode: 4460055#, verfügbar sein. Zusätzlich wird der Webcast auf unserer Website unter: www.evotec.com /Investoren /Finanzen/ Finanzberichte-2010-2011/ archiviert.
      Avatar
      schrieb am 11.08.11 07:17:00
      Beitrag Nr. 16.051 ()
      so und dann in ein paar minuten noch super zahlen! :-)))))

      Partnerschaft zur Entwicklung des P2X7 Antagonisten EVT 401 im Bereich Tiergesundheit unterzeichnet
      •Lizenz an ein führendes Unternehmen zur Entwicklung der proprietären Substanz im Bereich Tiergesundheit exklusiv gewährt


      Hamburg, Deutschland - 11. August 2011: Evotec AG (Frankfurt Stock Exchange: EVT, TecDAX) gab heute bekannt, dass sie eine weltweite Lizenz- und Kooperationsvereinbarung mit einem führenden Unternehmen im Bereich der Tiergesundheit eingegangen ist. Ziel ist es, Evotecs proprietäre Substanz EVT 401, ein selektiver niedermolekularer P2X7 Antagonist, als Wirkstoff zur Behandlung von Entzündungskrankheiten in Haustieren, zu entwickeln.



      Wie vertraglich vereinbart wird Evotec eine "Technology-Transfer-Zahlung", Entwicklungs- und kommerzielle Meilensteinzahlungen sowie Nettoumsatzbeteiligungen bei erfolgreicher Markteinführung von Produkten erhalten. Evotec behält sämtliche Rechte auf dieses Programm zur Entwicklung von Wirkstoffkandidaten für die human- therapeutische Verwendung.



      Dr. Werner Lanthaler, Chief Executive Officer von Evotec, kommentierte: "Wir sind stolz darauf, mit einem weltweit führenden Unternehmen zusammen zu arbeiten, dass die Fähigkeit besitzt, Medikamente für Tierkrankheiten zu entwickeln. Damit erreichen wir nicht nur zusätzlichen Produktmehrwert, sondern unterstreichen unsere Stärke in der Anwendung der Medizinalchemie. Wir freuen uns über eine enge Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Tiergesundheit, um dieses Produkt erfolgreich zu entwickeln."
      Avatar
      schrieb am 10.08.11 18:31:07
      Beitrag Nr. 16.050 ()
      Würde ja fast wieder darauf wetten, dass wir ab morgen wieder Käufe von WL sehen werden...ist wohl eher eine Frage wieviele es sein werden (auch wenn mir klar ist, dass dies keinen großen Einfluss auf den Kurs haben wird).
      Avatar
      schrieb am 10.08.11 15:01:03
      Beitrag Nr. 16.049 ()
      10.08.2011

      Commerzbank belässt Evotec auf 'Buy' - Ziel 3,70 Euro

      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Commerzbank hat die Einstufung für Evotec vor der Zahlenvorlage auf "Buy" mit einem Kursziel von 3,70 Euro belassen.
      Das zweite Quartal sollte den Auftakt für eine Reihe von Fortschritten markiert haben, schrieb Analyst Volker Braun in einer Studie vom Mittwoch. Das Biotechunternehmen sollte operativ in die Gewinnzone zurückgekehrt sein und damit auch den Verlust aus dem ersten Quartal ausgeglichen haben. Laufende Projekte könnten dann in der zweiten Jahreshälfte neue Meilensteine erreichen und so zu einer Beschleunigung der Umsatzentwicklung führen.


      dpa-AFX

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.08.11 10:10:32
      Beitrag Nr. 16.048 ()
      Hab mich schlecht ausgedrückt. War schon am Sprung zur Arbeit.;)
      Schulden war nicht Evotec gemeint sondern die Schulden von USA und innerhalb EU.
      Avatar
      schrieb am 10.08.11 09:27:14
      Beitrag Nr. 16.047 ()
      Zitat von Trapos: Na, ja da wo der Kurs jetzt ist brauchen wir schon einen Orkan um wieder in vernünftige Kursregionen vorzustossen.:laugh:

      Evotec hat es mit der Mischung von vorhandenen Kursgewinnen aus Vorjahren sowie Abbruch einer
      Medikamentenstudio plus Unsicherheit wegen Schulden an den Börsen extrem stark "zerrissen".:keks:


      morgen kommen die Zahlen, dann werde wir ja weitersehen. Im Moment steigt der Kurs ja wieder etwas und ist wieder in Nähe von 2 €. Ich denke, das ist ein gutes Vorzeichen!
      Avatar
      schrieb am 10.08.11 09:23:37
      Beitrag Nr. 16.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.926.933 von Trapos am 10.08.11 07:40:09Unsicherheit wegen Schulden

      Evotec hat derzeit genügend Cash Reserven! Schulden?????

      Der starke Kursrückgang ist vor allem auf das extreme Marktumfeld zurück zu führen, da hat es fast alle deutschen Biotechs stark zerrissen, auch wenn Evotec besonders davon betroffen war/ist!

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir morgen alle sehen werden, dass bei Evotec alles rund läuft.
      Avatar
      schrieb am 10.08.11 07:40:09
      Beitrag Nr. 16.045 ()
      Na, ja da wo der Kurs jetzt ist brauchen wir schon einen Orkan um wieder in vernünftige Kursregionen vorzustossen.:laugh:

      Evotec hat es mit der Mischung von vorhandenen Kursgewinnen aus Vorjahren sowie Abbruch einer
      Medikamentenstudio plus Unsicherheit wegen Schulden an den Börsen extrem stark "zerrissen".:keks:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.08.11 15:36:44
      Beitrag Nr. 16.044 ()
      Zitat von Ostseeigel: Das ist hier ja verdächtig ruhig.


      Das ist wahrscheinlich die Ruhe vor dem Sturm!:laugh:
      • 1
      • 6642
      • 8247
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,23
      -1,31
      +1,32
      +0,44
      +0,22
      -2,19
      +0,07
      +2,48
      -0,84
      -0,11

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      223
      102
      88
      84
      67
      58
      54
      50
      48
      46
      Evotec 566480, wohin geht die Reise???