checkAd

    Langweiliger Wert - > konservativ -> krisensicher -> Rendite >8% (Seite 28)

    eröffnet am 16.01.07 20:01:22 von
    neuester Beitrag 08.04.24 17:38:48 von
    Beiträge: 737
    ID: 1.105.531
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 101.545
    Aktive User: 0

    ISIN: CH0012005267 · WKN: 904278
    95,78
     
    EUR
    +0,64 %
    +0,61 EUR
    Letzter Kurs 04.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,5800+54,90
    112,75+16,48
    16,236+13,54
    87,94+11,74
    48,00+11,63
    WertpapierKursPerf. %
    0,7950-15,43
    0,7000-17,91
    0,5800-19,22
    3,7600-26,27
    0,7500-35,34

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 28
    • 74

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.01.18 07:12:05
      Beitrag Nr. 467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.630.021 von Steveguied am 05.01.18 16:26:31
      Zitat von Steveguied: Der Artikel ist schön lang.

      Novo hat den Vorteil, etwas zu liefern, wo zum heutigen Tag nicht absehbar ist, dass es jemals ersetzt werden könnte. Im Gegenteil, die zunehmende Verwohlstandung auch in ehemaligen Entwicklungsländern spült neue kaufkräftige Kunden in die Taschen von Novo. Ungesundes Essen wird niemals verschwinden und mit zunehmendem Wohlstand neigen die Menschen zu immer ungesünderem Essen. Wenn ich mir Statistiken ansehe, über die Entwicklung der adipositas in China, kommt ein Land mit einer Bevölkerung von 1,3 Mrd. zum festen Kundenstamm dazu.


      Gruß
      Stefan


      Danke Stefan für den Hinweis.
      Die Entwicklung kann ich hier aus den PH bestätigen. Obwohl die Hauptmahlzeiten hier aus Reis, Gemüse und etwas Fisch (also durchaus "gesund") bestehen, sieht man doch einen deutlichen Gewichtszuwachs gegenüber den 70'iger Jahren, als ich das Land zum ersten Mal besucht habe.

      Ich sage immer zu meiner Frau: Die beste Werbung für Jollibee, dem hier erfolgreicheren Konkurrenten von McDo... Mit steigendem Einkommen bewegt man sich weniger (eigenes Motorrad/Auto) und man ißt häufiger außerhalb. Die Restaurants bestehen fast ausschl. aus der sog. Systemgastronomie - mit allen ihren - nicht nur geschmacklichen - Nachteilen.
      Avatar
      schrieb am 05.01.18 16:26:31
      Beitrag Nr. 466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.608.151 von lalin1972 am 04.01.18 07:31:53Der Artikel ist schön lang.

      Novartis legt großen Wert auf die breite Forschung. Das ist ein großer Pluspunkt, wenn es darum geht, dass neue Bereiche der Medikamentenforschung ganze Blöcke alter Medikamente durch eine Reihe von neuen Medikamenten innerhalb weniger Jahre vernichtet. Das heißt hier ist Novartis eigentlich immer vorn dabei und kann kontern.

      Roche ist sehr viel spezialisierter, insbesondere im Bereich Krebs. Die Innovationskraft an Medikamenten die mit dem geringen Forschungsaufwand generiert werden, zeigt wie hocheffizient geforscht wird. Ich empfehle hier sich mal darüber zu informieren wo Genentech herkommt und was sie so auch vor Roche an Grundlagenforschung zu Stande gebracht haben. Sie haben als erste das Aids Virus entschlüsselt und gaben eine Pressekonferenz in der sie auf eine Frage eines Journalisten antworteten, sie schätzen in 6 Monaten haben sie ein Medikament mit denen sie Aids heilen können. Kam dann doch nicht so, aber sie waren die ersten, die das Aids Virus entschlüsseln konnten.

      Bei Novartis schätze ich die extrem breite Aufstellung sehr. Ich habe letztes Jahr auch eine Position Roche Aktien gekauft. Ich "glaube" in der Patentklippe wird man erstmal Federn lassen, um dann wieder recht gut tritt zu fassen. Ich denke, sie werden den Forschungsetat ausbauen.

      In dem Artikel heißt es, Roche sei das schweizerische Unternehmen. Das sehe ich nicht so. Insbesondere in der Art und Weise wie geforscht wird ist Novartis das schweizerische Unternehmen, während man sich in der Vermarktung an nordamerikanischen Pharmakonzernen orientiert. Roche hat es aber auch einfacher bzw. schwieriger. Wenn du ein neues Krebsmedikament auf den Markt bringst, brauchst du keine Werbung machen. Selbst wenn dein Leben nur um 10 Tage verlängert werden sollte, bist du bereit so viel Geld zu bezahlen, bis dein Geldbeutel leer ist. Werbung braucht es dafür nicht, es wäre mit Verlaub auch extrem makaber.

      Krebswerbung?
      2 Personen, der eine nimmt das Medikament , der andere nicht. Tag X ein Grabstein wird gezeigt, bei der anderen Person siehst du ihn im Garten arbeiten. Bis die 10 Tage rum sind, dann siehst du 2 Grabsteine. Glaube nicht, dass das so verkaufsfördernd vermarktet werden kann.

      Es mag sein, dass langfristig Roche besser dasteht. Für mich als Anleger, der nicht Medizin studiert hat, beruflich ab und an mit medizinischen Utensilien in Berührung gekommen ist, finde ich es besser auf ein sehr breites Unternehmen zu setzen und es braucht gute Gründe für Spezialisierung. Ich habe durchaus in einigen Bereichen meiner Arbeit, Produkte von Novartis schätzen gelernt. Ich möchte hier nicht ins Detail gehen. Aber doch noch etwas privates. Seit einiger Zeit benutzt meine Freundin Kontaktlinsen von Alcon Night&Day. Sie trägt sie, ohne sie abzulegen auch nicht nachts. Sie bleiben einfach drinnen 3 Monate lang, dann werden sie getauscht durch Neue.

      Um nochmal darauf zu kommen, ob spezialisierte Pharma oder so was breites wie Novartis.


      Ich habe beispielsweise am 08.11.16 eine etwas größere Testposition Novo Nordisk aufgemacht und am 08.12. es war in der Tat ein Monat später nochmal etwas mehr als die doppelte Menge an Aktien gekauft. Kurs war einmal 30,93 und einmal 32,52. Inzwischen inkl. Dividenden gut 45% Gewinn seit damals gemacht. Dadurch ist Novo zu meiner 12. größten Position aufgestiegen. Es bräuchte aber schon noch was, um in die Top 10 zu stoßen.

      Novartis ist im Depot nochmal 9 Positionen weiter hinten. Ich würde gern Novartis zu Novo aufschließen lassen. Allerdings bräuchte ich dafür niedrigere Kurse. Novo hat den Vorteil, etwas zu liefern, wo zum heutigen Tag nicht absehbar ist, dass es jemals ersetzt werden könnte. Im Gegenteil, die zunehmende Verwohlstandung auch in ehemaligen Entwicklungsländern spült neue kaufkräftige Kunden in die Taschen von Novo. Ungesundes Essen wird niemals verschwinden und mit zunehmendem Wohlstand neigen die Menschen zu immer ungesünderem Essen. Wenn ich mir Statistiken ansehe, über die Entwicklung der adipositas in China, kommt ein Land mit einer Bevölkerung von 1,3 Mrd. zum festen Kundenstamm dazu.


      Gruß
      Stefan
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.01.18 07:31:53
      Beitrag Nr. 465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.601.221 von Steveguied am 03.01.18 15:48:18Steveguied, was hälst Du von diesem Artikel in der Handelszeitung:

      Roche gegen Novartis: Duell der Pharmagiganten

      Ich finde ihn ganz informativ, muß aber sagen, daß ich beide Aktien habe.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.01.18 15:48:18
      Beitrag Nr. 464 ()
      Jetzt gibt es erstmal bald wieder Dividende. Leider ist ja der CHF etwas schwächer geworden.

      Bei Kursen unter 60 - 58 Euro steh ich bereit mit dem nächsten Käufchen ( unter der Prämisse, dass Euro / CHF keine dramatischen Verschiebungen aufweist).

      Gruß
      Stefan
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.12.17 15:48:39
      Beitrag Nr. 463 ()
      Wie gut das es nicht so oft nach den persönlichen Wünschen einzelner Poster geht.

      Ich wäre schon längst aus dieser Looser Aktie raus wenn es nicht so einen miesen Kurs gäbe.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.11.17 04:23:40
      Beitrag Nr. 462 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.189.109 von Kallenfels am 15.11.17 13:58:17Ist normal für Novartis. Die sind wahrlich kein Schnellboot. Es geht gemächlich vorwärts und in Börsen-Abschwungphasen spielen die eigentlich ihr richtiges Potenzial erst aus, weil sie sich sehr gut halten. In der anschließenden Erholung profitieren sie oft voll mit. Der Konjunkturzyklus ist eher am Ende, da muss man froh sein, wenn sie irgendwie mithalten können.

      Roche hat ein paar Probleme von auslaufenden Patenten. Das ist deswegen von Bedeutung, weil 1/3el der Roche Aktien in Händen von Novartis stecken. Roche wird neue Medikamente erfinden und über solche Dellen hinweg weiter gut wachsen. Das selbe gilt aber auch für Novartis.

      Ich hatte letztes Jahr bei 70 Euro und nochmal bei 64/65 Positionen aufgebaut. Davor ab 87 Euro hatte ich deutlich reduziert. Sollte der Kurs nach unten wegkippen, stehe ich als Käufer bereit. Bei der 65 Euro Position passt es mit den Gewinnen. Bei der 70 Euro Nachkaufposition habe ich letztlich nur die Dividende vereinnahmen können.

      Novartis kann ich ruhigen Gewissens nachkaufen, weil sie längst nicht mehr zu meinen größten Positionen zählen.

      Also ICH wünsche mir tiefere Kurse... je tiefer desto besser.

      gruß
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 15.11.17 13:58:17
      Beitrag Nr. 461 ()
      Die Analysten schreiben positiv von Novartis.
      Der Kurs spricht aber schon über Monate eine andere Sprache.

      Ein schlechtes management was nichts auf die beine bringt.
      Da muss man nur hoffen das die auch in Zukunft noch Dividende zahlen können.
      Oder habe ich etwas übersehen / überlesen !!!!!!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 27.10.17 17:05:53
      Beitrag Nr. 460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.042.466 von charlie2005 am 27.10.17 14:40:24Es ist eben ein dilettantisch geführtes Schweizer Unternehmen.
      Das müssen wir in Deutschland nicht verstehen.

      Die drei Schweizer in der Appenzeller Fernseh Werbung erinnern mich immer an das Management von Novartis:laugh::keks:
      Avatar
      schrieb am 27.10.17 14:40:24
      Beitrag Nr. 459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.031.435 von Kallenfels am 26.10.17 12:34:29Wer kann die fallenden Kurse der letzten Tage erklären?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.10.17 12:34:29
      Beitrag Nr. 458 ()
      Wenn Roche ein Problem hat warum muss sic da Novartis solidarisch zeigen.

      Die Schweizer sind schon lange nicht mehr der Finanzplatz den sie einmal waren!!!!!
      Nur Kriminelle und Diktaturen legen Ihr Blutgeld noch in der Schweiz an.

      Sobald ich nicht mehr tiefrot bei diesem Wert sehe werde ich mich von diesem Schrott befreien.
      2 Antworten
      • 1
      • 28
      • 74
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,81
      -0,50
      -0,61
      -0,88
      +1,18
      +0,62
      +0,61
      +0,29
      +2,26
      -1,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      207
      64
      64
      56
      49
      43
      39
      37
      35
      32
      Langweiliger Wert - > konservativ -> krisensicher -> Rendite >8%