checkAd

    Dr. Hönle AG WKN 515710 (Seite 214)

    eröffnet am 18.03.07 10:52:18 von
    neuester Beitrag 30.04.24 16:18:56 von
    Beiträge: 8.787
    ID: 1.119.288
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 661.104
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005157101 · WKN: 515710 · Symbol: HNL
    19,750
     
    EUR
    -0,50 %
    -0,100 EUR
    Letzter Kurs 03.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,6160+17,56
    4,0500+14,08
    1,9700+13,87
    1,6400+13,10
    0,5600+11,11
    WertpapierKursPerf. %
    2,6700-6,64
    0,6910-7,50
    6,4000-8,44
    0,5300-10,17
    1,1000-44,72

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 214
    • 879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.05.12 14:18:24
      Beitrag Nr. 6.657 ()
      Zitat von Herford: Hatten wir SiebterSinn nicht gerade mit tiefstem Bedauern und großer Sorgen zu gesundheitlichen Aspekten verabschiedet. Und jetzt ist P. wieder da?


      Hallo Herford,

      weder ging oder geht es mir besonders schlecht, noch bin oder war ich nicht ausgelastet, noch bin oder war ich der Bechtleinvestor, noch war meine 9-monatige Abwesenheit allein durch Hartmann oder durch die mic-Diskussion begründet.

      Ein schönes Wochenende!

      :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.12 10:08:33
      Beitrag Nr. 6.656 ()
      mal was zu Hönle:

      habe gestern in der FTD einen Artikel über einen israelischen Erfinder (Benny Landa) gesehen, der so was wie der Druckpatentepapst ist.

      Er hat eine neue Technologie entwickelt: Nanographie

      Damit soll Farbe in so geringen Mengen so oberflächlich auf Papier gebracht werden, dass nichts mehr einsickert, die Qualität mit klassischem Offsetdruck vergleichbar ist UND: keine Trocknung mehr erforderlich sein soll.


      Das Ding soll so eingeschlagen haben, dass Heideldruck, KBA und manroland sofort Lizenzen erworben haben...

      Nix mit unmittelbarer wirkung, aber ein Erinnerung, dass alles im Fluss ist...
      Avatar
      schrieb am 04.05.12 08:23:21
      Beitrag Nr. 6.655 ()
      Hallo Kurt,

      wenn Du alles weisst, warum fragst Du dann noch? Was hatte der "grosse Zoff" mit seiner Abmeldung zu tun? Ist aber auch völlig egal, eigentlich interessiert es mich überhaupt nicht.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 03.05.12 17:50:26
      Beitrag Nr. 6.654 ()
      das weist du nicht mehr als ihr den grossen zoff bei Hartmann hattet das weis doch jeder bin auch mehr auf einer anderen seite weil hier das niveau immer schlechter wurde mfg soviel off
      Avatar
      schrieb am 03.05.12 17:29:13
      Beitrag Nr. 6.653 ()
      Hallo Kurt,

      er hatte sich als Siebter abgemeldet und m.E. als Bechtel-Investor am selben Tag wieder angemeldet. Das ist aber nur mein Eindruck gewesen, der natürlich nicht stimmen muss. Aber verschiedene Übereinstimmungen im Schreibstil fielen mir doch stzark auf.

      Momental ist er wieder als Siebter angemeldet. Ich habe keine Ahnung warum das alles, aber es geht mich ja auch nichts an.

      Wann die Abmeldung stattfand, weiss ich heute auch nicht mehr, ist aber wohl auch nicht so wichtig.

      gruss parade

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      3,0400EUR +3,40 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.05.12 16:15:37
      Beitrag Nr. 6.652 ()
      Wo ist das Posting mit dem Nachruf und wie heist siebter jetzt ?
      Avatar
      schrieb am 03.05.12 15:54:07
      Beitrag Nr. 6.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.115.157 von parade am 03.05.12 13:06:00Zeit für ein bisschen small talk bei w:o bleibt ja immer.... Aber ich hatte deine damaligen, freundlichen fast wie einen vorgezogenen Nachruf verstanden. Gut, dass es nicht so ist.
      Avatar
      schrieb am 03.05.12 13:06:00
      Beitrag Nr. 6.650 ()
      Hallo Herford,

      vielleicht war er in seiner neuen Tätigkeit als Berater einiger kleinerer AGs doch nicht ausgelastet.

      gruss parade
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.05.12 11:59:50
      Beitrag Nr. 6.649 ()
      Hatten wir SiebterSinn nicht gerade mit tiefstem Bedauern und großer Sorgen zu gesundheitlichen Aspekten verabschiedet. Und jetzt ist P. wieder da?
      Avatar
      schrieb am 25.04.12 11:34:00
      Beitrag Nr. 6.648 ()
      Auch die Planatol-Gruppe stärkt ihren Klebstoffbereich:

      Planatol übernimmt Wetzel Adhesive Solutions
      Angebotsspektrum im Klebstoffbereich soll erweitert werden

      Die Planatol Holding GmbH mit Sitz in Rohrdorf bei Rosenheim hat im Zuge einer Nachfolgelösung die Wetzel GmbH & Co. KG in Herford, Nordrhein-Westfalen, übernommen. Die Planatol Gruppe will damit ihr Angebotsspektrum um zusätzliche Klebstoffprodukte für industrielle Anwendungen mit Schwerpunkten in der Verpackungsindustrie und der holzverarbeitenden Industrie erweitern.

      Wetzel Adhesive Solutions beschäftigt rund 60 Mitarbeiter und plant für 2012 einen Umsatz von annähernd 20 Mio. Euro. Als hundertprozentige Tochter der Planatol Holding GmbH wird Wetzel Bestandteil des Planatol Konzerns, wobei die Eigenständigkeit des Unternehmens am Standort Herford gesichert bleiben soll. Wetzel soll seine Identität behalten und wird unter der Marke Wetzel fortgeführt. Das Unternehmen war bisher im Besitz der Gründerfamilie Lüttmer. Im Rahmen der Generationennachfolge hat sich der Sohn des Gründers und jetziger Mehrheitsgesellschafter Heinrich Lüttmer zusammen mit seinen Mitgesellschaftern zum Verkauf entschlossen. „Der Zusammenschluss mit Planatol ist eine gelungene Lösung und geschieht auf Augenhöhe“, so Heinrich Lüttmer.

      Wetzel Adhesive Solutions beliefert seit 77 Jahren Kunden weltweit mit Spezialklebstoffen für verschiedenste Anwendungen. Das Unternehmen ist exklusiver Vertriebspartner der BASF Aktiengesellschaft von Harnstoff-Harzen (Kaurit- und Kauramin-Leime) für die Bundesländer im Norden und Osten Deutschlands und entwickelt und produziert Reaktionsbeschleuniger für diese Leime für Anwendungen der Holzindustrie exklusiv für die BASF und ihre globalen Vertriebspartner sowie für eigene Klebstoffsysteme. Des Weiteren entwickelt und vertreibt Wetzel eine Dispersions- und Schmelzklebstoffe für industrielle Anwendungen mit Schwerpunkten in den Verpackungs-, Holz- und Möbelindustrien.

      Für Wetzel ist der Zusammenschluss mit der Planatol Gruppe laut eigener Aussage vorteilhaft und soll zu einer verstärkten Wettbewerbsfähigkeit führen. „Wir profitieren insbesondere von dem Know-how der Planatol-Gruppe im Bereich der Dispersionen und Polyurethane und werden hier unser Angebotsspektrum um neue Spezialprodukte für unsere Marktsegmente erweitern können“, so Michael Kriesten, Geschäftsführer der Wetzel GmbH & Co. KG.

      Mit der Übernahme von Wetzel Adhesive Solutions durch die Planatol Holding GmbH schließen sich laut eigener Aussage zwei Unternehmen zusammen, die sich sowohl im Bereich der Produktionstechnologie als auch im Produktportfolio durch ihre komplementäre Struktur ergänzen. „Wir gehen davon aus, dass sich durch die Kombination der Produktionsstandorte Rohrdorf und Herford Kosteneinsparungen realisieren lassen und sich Synergien im Bereich Vertrieb, Forschung und Entwicklung ergeben“, so Dr. Hannspeter Schubert, Geschäftsführer der Planatol Holding GmbH.


      http://www.print.de/News/Markt-Management/Angebotsspektrum-i…
      • 1
      • 214
      • 879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,83
      0,00
      0,00
      0,00
      +0,52
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      -0,06

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      228
      179
      89
      79
      55
      51
      44
      41
      32
      31
      Dr. Hönle AG WKN 515710