checkAd

    SUNWIN - let`s go sweet....jetzt erst recht!!!! (Seite 5366)

    eröffnet am 01.04.07 13:45:28 von
    neuester Beitrag 10.06.24 08:10:27 von
    Beiträge: 66.311
    ID: 1.122.196
    Aufrufe heute: 109
    Gesamt: 22.872.128
    Aktive User: 0

    ISIN: US86803D1090 · WKN: A1JXDL · Symbol: SUWN
    0,0003
     
    USD
    0,00 %
    0,0000 USD
    Letzter Kurs 10.04.24 Nasdaq OTC

    Werte aus der Branche Nahrungsmittel

    WertpapierKursPerf. %
    1,8500+85,00
    6,9400+47,35
    3,0300+38,36
    23,410+33,31
    1,2900+29,00
    WertpapierKursPerf. %
    10,770-18,72
    0,7350-27,23
    11,330-28,43
    4,8900-39,93
    2,5000-74,75

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5366
    • 6632

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 18:38:24
      Beitrag Nr. 12.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.196.960 von MaxGoldig am 20.09.08 17:13:20Was für ein Konzept der Paraguayaner sprichst Du denn an? Den Anbau von Stevia? Haben die ne einigermaßen bekannte Firma, die das Stevia zu einem einigermaßen gut schmeckenden Pulver raffinieren kann? Haben die irgendwo einen Chart auszuweisen, der die Funktionalität von deren Konzept widerspiegelt? Hat man jemals von nem guten Marketingkonzept einer paraguayanischen Firma gehört, die jene von Sunwin übertrifft? Sorry, aber ich kann mich da nicht erinnern. Noch dazu, bis die mal ein Produkt in USA im Laden stehen haben, sind mittlerweile so viele Anbieter (inkl. uns) da, dass die nich ma mehr Platz in den Regalen haben. ;)

      Mal als Andacht dazu: in Japan wird nunmehr schon seit >25 Jahren hin und wieder mal probiert, den Markt mit Produkten aus Stevia zu penetrieren. Über die industrielle Verwendung kam man dabei nie hinaus. Welchen Japaner man auch immer fragt, man bekommt die Antwort, dass es nicht schmeckt. Komisch, mir schmeckt OS sehr gut. Kann´s nicht eventuell daran liegen, dass man bisher immer Stevia von Abnehmern hatte, das nicht richtig raffiniert war und daher nach Lakritz schmeckte? Schau Dir doch mal bei Amazon.com die angebotenen Stevia-Mittelchen an. Ich fühle mich da nicht zu Kauf bewegt. Das muss ich Dir ehrlich sagen... Aber gut, wir werden ja sehen.
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 17:13:20
      Beitrag Nr. 12.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.196.392 von MasterD2000 am 20.09.08 16:08:53Du hältst Dich jetzt so an Paraguay fest. Zumindest gerade haben sie ein erfolgreiches Konzept.

      Schau Dir doch den Chart von Sunwin an und die Entwicklung der letzten Monate. Das Invest ist doch zum Drama geworden.
      Es heisst hier immer ”Unsere Geduld wird belohnt" etc.
      Ich halte das mittlerweile für fraglich. Aber das muss ja jeder selber wissen. Als ich die 10 €Cent ansprach, war ganz schön Aufregung hier.
      Für mich ist Stevia ein gutes Produkt - aber Sunwin bestimmt nicht die Company, die es gut vermarkten kann und an der ich festhalten würde. Was ich auch nicht tue.

      Man wird sehen.
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 16:51:27
      Beitrag Nr. 12.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.196.392 von MasterD2000 am 20.09.08 16:08:53wo wir schon bei Gerry Weber oder familiengeführten Unternehmen sind, es gibt bei GW eine Konstellation, die veranschaulicht, wie weit manchmal unternehmerische Entscheidungen und ihre Reaktion am Aktienmarkt auseinderfallen. Der Kurs 'dümpelte' jahrelang im Band zwischen 5-10 Euro dahin, trotz stetigem Wachstum bei Umsatz und Ertrag und kurzfristigem M-Dax Aufenthalt. Im Jahr 2001 wurde das Retail Geschäft in die eigene Hand genommen (d.h. im den goßen und mittleren Städten entstehen sog. Flagshipstores) und im Jahr 2003 wurde von einer etwas diffusen Mehrmarkenstrategie zu einem Subbranding unter dem Namen Gerry Weber gewechselt. Dies Beides waren die entscheidenen Schritte zu noch mehr Wachstum und Rendite. Trotzdem dauerte es bis zum Jahr 2005, bis Kreti und Pleti dies kapierten und in ihren Börsenempfehlungen reflektierten. Jetzt, 3 Jahre später hat sich der Kurs immer noch knapp vervierfacht (trotz Korrektur und Pause auf hohem Niveau), doch die eingentliche Trendbeschleunigung im Unternehmen hätte man spätestens 2004 erkennen müssen.

      Was will ich damit sagen - gerade die kleineren Werte werden in der Regel stiefmütterlich beobachtet und es kommt eher auf einen selbst an, diese Perlen rechtzeitig zu erkennen.
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 16:14:49
      Beitrag Nr. 12.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.196.237 von klickmich am 20.09.08 15:28:24klickmich!, danke!

      Wenn ich die BWL-Rhetorik auch so gut drauf hätte, hätt ichs wohl genauso geschrieben. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 16:08:53
      Beitrag Nr. 12.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.195.332 von ollerkeim am 20.09.08 11:36:57Eben! Ich hatte dazu ja ähnliches geschrieben auf das Statement vom Max:
      "Komische Unternehmensstrategie. Hinhaltetaktik. Das kann Jahre dauern, bis da besser Ergebnisse kommen. Die Firmen in Paraguay bzw. die Regierung in P. machen es es sunwin vor. Die machen nämlich erfolgreiche Geschäfte. Die sind so gut, dass der Staat praktisch keine Schulden mehr hat. Durch Stevia wohlgemerkt."

      Natürlich hat jeder seine eigene Meinung und das soll ja auch so sein und bleiben. Nur weicht eben meine etwas von der Max´ ab. Ich kann mir bereits sehr gut vorstellen, was passiert, wenn die Paraguayaner ALLE (wie geschrieben) auf Stevia umstellen. Das hatten wir in anderen Ländern damals auch gesehen, bevor man sich zum Industriestaat wandelte. Alle machten das Gleiche und versuchten am großen Zukunftsmarkt mitzuverdienen. Das klappt ja anfangs auch - so lange, bis ein signifikanter Nachfrageüberhang besteht. Der wird kommen, sollte Stevia in USA zugelassen werden und vllt. ja auch irgendwann hier. Dann drängen noch ganz andere Leute mit auf den Markt und überschwemmen ihn. Und dann? Dann haben die Bauern in zB Paraguay sich an einen besseren Lebensstandard gewöhnt, alle produzieren staatlich bezuschusst nur noch Stevia und letztendlich bricht ihnen der Markt weg bzw die Preise gehen in den Keller. Dann? Dann darf der bis dato vllt. schuldenfreie paraguayanische Staat entweder noch mehr bezuschussen, dass die Bäuerlin ihre Produktion aufrecht erhalten können oder er beginnt für die plötzlich auf ihrer Stevia sitzen gebliebenen Bauern Sozialhilfe bzw. Lebenshilfe zu zahlen und man rutscht dann augenblicklich wieder in einen Schuldenstand, der vllt. größer wird als er jetzt ist. Alles geschehen, wie zB in Japan nach der Hochwachstumsphase. Und was glaubt ihr? Haben die Chinesen keine Stevia-Industrie (China als Land gesehen). Denkt ihr, die lassen zu, dass die (dann in Zukunft vllt) großen Firmen GLG, PC und SUWN ihr Zeug aus Paraguay im großen Stile kaufen? Ihr würdet denke ich lachen, wenn man uns erzählen würde, wie schnell die Chinesen das Zeug aus Paraguay mit deftigen Einfuhrzöllen belegen. Noch dazu, ich denke ehrlich nicht, dass die unbedingt in den nächsten Monaten die jahrelange Forschung der chinesischen Firmen mit einem Kraftakt hinbringen. Das wird bei denen auch noch 2,3,4 Jährchen dauern. Und falls bis dahin das Zeug zugelassen wurde in Amiland werden (so hoffe ich) alle am Markt befindlichen Companys gute Gewinne machen und dürften dann entstehende Industrien in Südamerika leicht schlucken können.
      Aber wie immer auch bei mir nur mal meine Meinung.

      Übrigens hat der Vorstand und Gründer von Gerry Weber, Gerhard Weber, auch rund 60% der Aktien in seinem Besitz. Da mäkelt auch keiner rum, er könnte doch und wollte doch und würde doch... Schaut Euch mal das Video an zu seinem letzten Interview:
      http://aktien.onvista.de/videos.html?ID_OSI=8591333&ID_NEWS=…

      Er selbst meine eben auch, dass man dadurch einen effektiven Schutz hat gegen eine feindliche Übernahme. Mir gefällt das.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 15:28:24
      Beitrag Nr. 12.656 ()
      wer spricht denn hier von Abschreiben.

      - Die warrants wurden schon im ersten Quartal FY 07/08 ausgeübt, da stand der Kurs noch ein bisschen höher, danach ist nichts mehr auf dem Gebiet der Warrants passiert.

      - Das 'Nachrichtenfeuerwerk' stammt aus der Zeit, als sie noch von Dutton Ass. beäugt wurden, ich gehe mal davon aus, dass die ihnen bei den Veröffentlichungen entscheidend geholfen haben, es fiel ja auch in die Zeit der 'Public Offerings'. Sunwin selbst ist offensichtlich nicht in der Lage, sich publikumswirksam zu präsentieren.

      - Der innere Wert der Firma steigt kontinuierlich, trotz der vergangenen Stock Dillutions, d.h. der Spread zwischen innerem Wert und Aktienkurs wird mit Sicherheit irgandwann auffallen. Da die Firma solide Zahlen bringt und es nicht danach aussieht, dass sich dies auf absehbare Zeit negativ ändert, wird der Spread sich bei den gegebenen Kursen zukünftig weiter vergrössern.

      Es kommt also nur darauf an, wann diese Deflationsspirale verlassen wird, nicht ob...
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 15:05:35
      Beitrag Nr. 12.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.195.902 von fritz64 am 20.09.08 13:49:44seh ich genau so wie du. bin ich voll deiner meinung. ich lass es auch laufen. ob ich nun jetzt noch 500 euro retten kann oder ned ist auch egal.

      ich denke, wenn man es einfach liegen lässt hat man am ende mehr davon als wenn mans jetzt raus nimmmt.

      es sollte ja sowieso geld sein, was man nicht unbedingt zum leben benötigt.

      und wenn dann doch das von dir vorhin beschriebenen kursfeuerwerk kommt, dann hat sich das gedankliche abschreiben doch gelohnt.
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 15:03:56
      Beitrag Nr. 12.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.196.116 von Ossi0466 am 20.09.08 14:47:05Press Release Source: Sunwin International Neutraceuticals, Inc.

      Sunwin International Neutraceuticals Reports Revenue, Cash Increases for Profitable 2009 First Quarter
      Friday September 19, 9:33 am ET

      Q1 2009 Revenue Increases 48% to $6.2 Million; Cash Increases 29% to $7.7 Million; Book Value Increases to $31 Million or $0.36 per Share

      QUFU, CHINA--(MARKET WIRE)--Sep 19, 2008 -- Sunwin International Neutraceuticals, Inc. (OTC BB:SUWN.OB - News), a leader in the production and distribution of Chinese herbs, veterinary medicines and one of the world's leading producers of all natural, zero calorie Stevia in China, today announced its first quarter results for fiscal 2009 for the quarter ended July 31, 2008.

      ADVERTISEMENT

      Financial Highlights:

      Revenues for the first three months of fiscal 2009 increased 48% to $6.23 million as compared to revenues of $4.22 million in the first three months of fiscal 2008. Net income the first three months of fiscal 2009 was approximately $297,000 as compared to approximately $309,000 in the first three months of fiscal 2008. The slight decline in net income was primarily attributable to two factors. First, China experienced substantial increases in the price of coal in the current quarter as compared to 2008 which resulted in higher operating costs at our production facilities as well as increased transportation costs for sourcing raw materials. Energy prices have begun to moderate and we believe that gross margins should improve in the coming quarters. Second, income taxes in the current quarter were approximately $74,000 as compared to no taxes paid in the same period in fiscal 2008.

      Cash and cash equivalents as of July 31, 2008 increased 29% to $7.66 million as compared to cash and cash equivalents of $6.81 million as of April 30, 2008. Working capital (current assets less current liabilities) as of July 31, 2008 increased 18% to approximately $13.83 million, as compared to working capital of $11.73 million at April 30, 2008.

      President and Chairman Laiwang Zhang commented, "Sunwin posted strong first quarter sales growth despite Chinese government restrictions related to the 2008 Beijing Summer Olympics. Total stevia deliveries continue to grow compared to a year ago attributable to increased marketing and our plant expansion. Pricing remains strong due to growing global demand and we anticipate improvements in margins in the coming quarters. We are confident the business is on track for continued growth in revenue and increased profitability generating cash reserves and funds for increased investment in vertically scaling in our markets."

      Outlook:

      Sunwin expects to continue its growth through ongoing expansion efforts in major markets including the United States while deepening its product lines in its veterinary feeds as well as stevia grades for wholesale distribution.

      The company has continued to execute on its growth plans by broadening its product offerings and capabilities through its recently announced acquisition of a 60% interest in Qufu Shengwang Stevia Biology and Science Company. Under terms of the agreement to acquire Qufu Shengwang, the selling parties entered into a "make good" agreement in which the selling parties agreed to return to Sunwin a prorata number of the shares they acquired as part of this transaction in the event that Qufu Shengwang does not earn a minimum of $5,000,000 in net income over a period of 36 consecutive months after completion of the acquisition. Management believes this "make good" agreement demonstrates the confidence that the Qufu team has in their earnings expectations. The acquisition of Qufu Shengwang has a vertical component by monetizing waste components in Sunwin's stevia refinement process while expanding the company's presence in animal and veterinary markets.

      Sunwin continues to grow its United States and North American presence using its proprietary Only Sweet(TM) brand of dietary supplements sold at approximately 4,000 retail stores in the US. Only Sweet unit sales increased 35% during the first quarter of 2009 as compared to the first quarter of 2008 while operating expenses decreased 63% as a result of a more streamlined organization and the completion of capital initiatives made in fiscal 2008. The company will continue to pursue additional opportunities for expansion including partnerships with major consumer packaged goods providers and beverage companies seeking alternatives to chemically based zero calorie sweeteners that are falling out of favor with consumers.

      For Fiscal 2009, the company expects ongoing revenue growth compared to prior year periods and expects to improve its operating margins as energy costs moderate and we increase facility utilization. Additionally, the Qufu Shengwang acquisition will enable us to use our stevia byproducts for production of their feeds. The company expects its past investment in facilities expansion to produce increasing tonnage of Stevia, including a growing component of higher grade product to meet increasing demand in the food and beverage production channel. Sunwin will continue to focus on production of premium value highly refined Stevia grades. These highly refined grades will meet growing demand from potential food and beverage partners in the mass retail channels with whom Sunwin began early stage discussions regarding the use of its stevia.

      Company Background:

      Sunwin International Neutraceuticals, Inc. engages in the areas of essential traditional Chinese medicine, zero calorie natural sweeteners (stevia), and veterinary medicines and feeds prepared from 100 percent organic herbal ingredients. As an industry leader in agricultural processing, Sunwin has built an integrated global firm with the sourcing and production capabilities to meet the needs of consumers throughout the world. Sunwin also makes such value-added products as specialty veterinary food ingredients and specialty feed ingredients. For more info about Sunwin, please visit http://www.sunwin.biz

      Safe Harbor Statement

      In connection with the safe harbor provisions of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995, Sunwin International Neutraceuticals, Inc., is hereby providing cautionary statements identifying important factors that could cause our actual results to differ materially from those projected in forward-looking statements (as defined in such act). Any statements that are not historical facts and that express, or involve discussions as to, expectations, beliefs, plans, objectives, assumptions or future events or performance (often, but not always, indicated through the use of words or phrases such as "will likely result," "are expected to," "will continue," "is anticipated," "estimated," "intends," "plans," "believes" and "projects") may be forward-looking and may involve estimates and uncertainties which could cause actual results to differ materially from those expressed in the forward-looking statements. These statements include, but are not limited to, our guidance and expectations regarding revenues, net income and earnings. In addition, any such statements are qualified in their entirety by reference to, and are accompanied by, the following key factors that have a direct bearing on our results of operations: our ability to effectively integrate our acquisitions and to manage our growth and our inability to fully realize any anticipated benefits of acquired business; our need for additional financing which we may not be able to obtain on acceptable terms, the dilutive effect additional capital raising efforts in future periods may have on our current shareholders; our dependence on certain key personnel; the lack of various legal protections in certain agreements to which we are a party and which are material to our operations which are customarily contained in similar contracts prepared in the United States; the business operating risks and new technology in the business we seek to enter into and currently operate in; the effect of changes resulting from the political and economic policies of the Chinese government on our assets and operations located in the PRC; the influence of the Chinese government over the manner in which our Chinese subsidiaries must conduct our business activities; the limitation on our ability to receive and use our revenues effectively as a result of restrictions on currency exchange in China; our ability to enforce our rights due to policies regarding the regulation of foreign investments in China; our ability to comply with the United States Foreign Corrupt Practices Act which could subject us to penalties and other adverse consequences; and our ability to establish adequate management, legal and financial controls in the PRC.

      We caution that the factors described herein could cause actual results to differ materially from those expressed in any forward-looking statements we make and that investors should not place undue reliance on any such forward-looking statements. Further, any forward-looking statement speaks only as of the date on which such statement is made, and we undertake no obligation to update any forward-looking statement to reflect events or circumstances after the date on which such statement is made or to reflect the occurrence of anticipated or unanticipated events or circumstances. New factors emerge from time to time, and it is not possible for us to predict all of such factors. Further, we cannot assess the impact of each such factor on our results of operations or the extent to which any factor, or combination of factors, may cause actual results to differ materially from those contained in any forward-looking statements.




      SUNWIN INTERNATIONAL NEUTRACEUTICALS, INC. AND SUBSIDIARIES
      CONSOLIDATED BALANCE SHEETS


      ASSETS
      July 31, April 30,
      2008 2008
      ------------ ------------
      (unaudited) (restated)
      CURRENT ASSETS:
      Cash $ 7,660,694 $ 6,811,136
      Accounts receivable, net 3,808,388 4,163,839
      Inventories, net 5,013,694 4,707,043
      Prepaid expenses and other current assets 349,802 264,576
      ------------ ------------
      Total current assets 16,832,578 15,946,594

      PROPERTY AND EQUIPMENT, net 14,188,808 14,151,293
      ------------ ------------

      Total assets $ 31,021,386 $ 30,097,887
      ============ ============

      LIABILITIES AND STOCKHOLDERS’ EQUITY

      CURRENT LIABILITIES:
      Accounts payable and accrued expenses $ 2,757,071 $ 2,649,817
      Advances from customers 5,108 12,726
      Note payable 100,000 -
      Taxes payable 85,604 401,808
      Due to related parties 431,477 431,443
      ------------ ------------
      Total current liabilities 3,379,260 3,495,794

      OTHER PAYABLES 157,747 154,207
      ------------ ------------

      Total liabilities 3,537,007 3,650,001
      ------------ ------------

      STOCKHOLDERS’ EQUITY:
      Preferred stock: $.001 par value; 1,000,000
      shares authorized; no shares issued and
      outstanding - -
      Common stock: $.001 par value 200,000,000
      shares authorized; 87,006,936 shares issued
      and outstanding at July 31, 2008 and April
      30, 2008, respectively 87,007 87,007
      Additional paid-in capital 17,341,813 17,218,066
      Retained earnings 6,623,553 6,325,919
      Subscription receivable (372,900) (372,900)
      Other comprehensive income - foreign
      currency 3,804,906 3,189,794
      ------------ ------------

      Total stockholders' equity 27,484,379 26,447,886
      ------------ ------------

      Total liabilities and stockholders'
      equity $ 31,021,386 $ 30,097,887
      ============ ============




      SUNWIN INTERNATIONAL NEUTRACEUTICALS, INC. AND SUBSIDIARIES
      CONSOLIDATED STATEMENTS OF OPERATIONS
      (Unaudited)

      For the three months
      ended
      July 31,
      ------------------------
      2008 2007
      ----------- -----------
      NET REVENUES $ 6,227,872 $ 4,217,237
      COST OF SALES 4,717,667 2,874,122
      ----------- -----------

      GROSS PROFIT 1,510,205 1,343,115
      ----------- -----------

      OPERATING EXPENSES:
      Stock-based consulting expenses 123,748 123,748
      Selling expenses 459,336 576,960
      General and administrative expenses 568,168 359,232
      ----------- -----------

      Total operating expenses 1,151,252 1,059,940
      ----------- -----------

      INCOME FROM OPERATIONS 358,953 283,175

      OTHER INCOME:
      Other income (expense) 240 (203)
      Interest income 12,611 25,666
      ----------- -----------
      Total other income 12,851 25,463

      NET INCOME BEFORE PROVISION FOR INCOME TAXES 371,804 308,638

      INCOME TAXES (74,170) -
      ----------- -----------

      NET INCOME 297,634 308,638

      OTHER COMPREHENSIVE INCOME:
      Unrealized foreign currency translation 1,185,202 410,856
      ----------- -----------

      COMPREHENSIVE INCOME $ 1,482,836 $ 719,494
      =========== ===========



      NET INCOME PER COMMON SHARE - BASIC AND
      DILUTED:
      Net income per common share - basic $ 0.00 $ 0.00
      =========== ===========

      Net income per common share - diluted $ 0.00 $ 0.00
      =========== ===========

      Weighted Common Shares Outstanding - basic 87,006,936 86,824,629
      =========== ===========

      Weighted Common Shares Outstanding - diluted 87,006,936 88,517,684
      =========== ===========


      Contact:

      CONTACT:

      Company:
      Sunwin USA
      Jeff Reynolds
      972-377-2339
      jreynolds@onlysweet.com

      Investors:
      Magnolia Investor Relations
      Matt Kreps
      469 362 5960
      matt@magnoliair.com


      Source: Sunwin International Neutraceuticals, Inc.
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 14:47:05
      Beitrag Nr. 12.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.195.764 von MaxGoldig am 20.09.08 13:22:47Hallo zusammen,

      nun ja, dass ein Staat mit einer Pflanze die Schulden begleichen kann, hm.... ich persönlich habe meine Zweifel daran. Das schafft Kolumbien nicht eimal mit den Drogen :). Sei's drum. Ich gönne jedem armen Bauer da drüben, ein bischen Wohlstand, wenn er es denn schafft Stevia zu verkaufen.

      Aber zurück zu sunwin. Ich hab mal einen Blick in den Quartalsbericht geworfen. Und abgesehen von den gestiegenen Kosten ist alles im Lot. Übrigens mit den gestiegenen Kosten in Energie und Rohstoff haben laut Umfragen 80% der Firmen zu kämpfen, abgesehen natürlich die Firmen, die die Preise diktieren oder an der Quelle sitzen. Diese Kosten sind allerdings in letzter Zeit gwaltig zurückgekommen.

      Mir ist zudem ein Punkt aufgefallen bezüglich der ausstehenden warrants (Xero, nimm es mir nicht übel :)) : Es standen im Steuerjahr 2008 insgesamt 10.793.750 warrants aus, auszuüben innerhalb von 5 Jahren (heute noch 3 1/2 Jahre) à 0,65 USD/aktie. So, Xero, du hast natürlich Recht, wenn du sagst, dass niemand verpflichtet ist diese umzuwandeln...wären in dem Fall ja auch nur ca. 10.000 USD in den Sand gesetzt.
      Aber wieso sind im Steuerjahr 2008 schon 1.097.160 warrants à 0,65 USD/share ausgeübt worden ??????
      Man kann nur spekulieren. Entweder hat da jemand zu viel Geld und ist ein guter Freund von Zhang :),
      ..oder er ist so vom Unternehmen überzeugt, dass er sich ziemlich sicher ist, bei einem heutigen Kauf von 0,65 USD/share immer noch ein gutes Geschäft gemacht zu haben.....
      .....diese Tatsache stimmt mich verdammt optimistisch.

      Wes denkt ihr zu dieser Tatsache ?
      Gruss

      Ossi
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 13:49:44
      Beitrag Nr. 12.652 ()
      Ein paar Gedanken zu sunwin:
      Nach meinem Geschmack wurden gestern viel zu großzügig sunwin-Aktien gegeben. Das weckt Begehrlichkeiten bei den "Sammlern". Sie werden versuchen, durch weiteren Kursverfall Panik auszulösen und weiter in großem Stil "einsammeln". Der Hauptverlierer des Kursverfalls ist Zhang. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass er seine Millionen nicht kampflos in den Sand setzt. Aber, was hat er vor?
      Ich persönlich habe mein eingestztes Kapital gedanklich abgeschrieben. Sollte eines Tages ein "Kursfeuerwerk" einsetzen, dann bin ich dabei, denn verkaufen kommt für mich auf diesem Niveau nicht mehr in Frage. Das "gedankliche Abschreiben" ist eine psychologische Maßnahme, um den Kursverfall nervlich ertragen zu können.
      Viel Glück allerseits!
      • 1
      • 5366
      • 6632
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -16,96
      +0,49
      -1,96
      -1,59
      +0,57
      -3,47
      -9,64
      -2,86
      -1,64
      -2,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      156
      57
      42
      28
      27
      22
      20
      20
      19
      18
      SUNWIN - let`s go sweet....jetzt erst recht!!!!